Alle Viertelfinalisten stehen fest RLCS 2022-23 - Winter: Europe Regional 3 - Winter Invitational
Der erste Spieltag von RLCS 2022-23 - Winter: Europe Regional 3 - Winter Invitational ist beendet, nach dessen Ergebnissen die Teams Karmine Corp, Oxygen Esports, Gamers First, Team Liquid, Team BDS, FUFAXDOP, Team Vitality und Quadrant erreichte das Viertelfinale des Wettbewerbs. Morgen, am 25. Februar, spielen sie um Tickets für das Halbfinale, während der Gewinner des Turniers am Sonntag bekannt gegeben wird.
Als Gewinner ihres Quartetts erreichten die Teams Karmine Corp, Oxygen Esports, Gamers First und Team Liquid das Viertelfinale des Events.
Der nächste Teilnehmer im 1/4-Finale war das französische Team Team BDS, das Monaco Esports (3:0) in der ersten Runde besiegte. Gemeinsam mit ihm bahnte sich das FUFAXDOP-Team seinen Weg weiter und schlug suhhh (3:2) in der ersten Runde.
Ebenfalls Viertelfinalist des Turniers war Team Vitality, das sich mit Platz drei in Gruppe C stärker als German Amigos (3:0) zeigte. Letzter Teilnehmer des 1/4-Finales war das Team Quadrant, das sich in der ersten Runde der Playoffs gegen Moist Esports (3:2) durchsetzen konnte.
Es sei darauf hingewiesen, dass nach dem ersten Spieltag des Wettbewerbs drei weitere Teams Tickets für die Rocket League Championship Series 2022-23 – Winter Split Major erhalten haben. Sie waren Oxygen Esports, Team Liquid und Team Vitality. Der letzte Slot für den Major aus der Region wird zwischen German Amigos, Quadrant, Gamers First und Team BDS gespielt.











RLCS 2022-23 – Winter: Europe Regional 3 – Winter Invitational läuft vom 24. bis 26. Februar online. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpfen sechzehn Teams aus Europa um einen Gesamtpreispool von 100.000 US-Dollar sowie Ranglistenpunkte.
Zwischenergebnisse RLCS 2022-23 – Winter: Europe Regional 3 – Winter Invitational
- 1. Platz: 30.000 $ + 20 Punkte
- 2. Platz: 20.000 $ + 16 Punkte
- 3.-4. Platz: 9.000 $ + 12 Punkte
- 5.-8. Platz: 4.000 $ + 8 Punkte
- 9.-12.: German Amigos, suhhh, Monaco Esports und Moist Esports – 3.000 $ + 5 Punkte
- Platz 13-16: Soniqs, Williams Resolve, Tundra Esports und Solary – 1.000 $ + 3 Punkte