#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Vorbereitungen für den Start Red Bull Home Ground # 2

Vorbereitungen für den Start Red Bull Home Ground # 2

Nur noch wenige Stunden bis zum Start von Red Bull Home Ground #2. Gleichzeitig sind alle Teams bereits in London angekommen, um die Red Bull Gaming Sphere auszuprobieren. In diesem Zusammenhang schlagen wir vor, alle Teilnehmer der Meisterschaft sowie das Format und die ungefähren Layouts kennenzulernen.

Format des Red Bull Home Ground #2

Red Bull Home Ground #2 findet vom 4. bis 7. November in London statt. Der Hauptteil des Turniers findet in der Red Bull Gaming Sphere statt. Der Preispool der Meisterschaft beträgt 54.000 €, wobei die genauen Regeln für die Verteilung des Geldes etwas später bekannt gegeben werden.

Teilnehmerliste: G2 Esports, Natus Vincere, Team Liquid, Giants Gaming, TENSTAR, Acend, Futbolist, Fnatic, SuperMassive Blaze, LDN UTD, Anubis Gaming, FunPlus Phoenix, Gambit Esports, BIG, Team BDS und Ninjas in Pyjamas.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass es vor Beginn der Meisterschaft einige Änderungen in der Zusammensetzung der Teilnehmer gab. Die Plätze von Guild Esports und Team Heretics wurden von Natus Vincere bzw. LDN UTD eingenommen.

Die 16 Teams werden in vier Gruppen eingeteilt. Die Gruppenphase wird BO1 sein, von wo aus die beiden besten Teams jedes Quartetts in die Playoffs einziehen. In der entscheidenden Phase von Red Bull Home Ground #2 treten die Teams im BO5-Format an. Wenn ein Team zwei Karten hintereinander gewinnt, gewinnt es.

Red Bull Home Ground war Vorreiter des einzigartigen "Home & Away"-Formats, bei dem Kartenauswahl, Strategie und Spielkenntnisse Schlüsselfaktoren sind, die zu spannenden Begegnungen und unvorhersehbaren Spielwendungen im Turnier führen.

Gruppenbühne

Gruppe A

  • Gambit-Esports.
  • Supermassive Flamme.
  • LDN UTD.
  • Ninjas im Pyjama.

Klarer Favorit des ersten Quartetts ist das Team Gambit Esports, das das letzte Masters in Berlin gewonnen hat. Gleichzeitig scheinen SuperMassive Blaze und Ninjas in Pyjamas trotz der Namen die klaren Außenseiter der Gruppe zu sein. Und wenn sich das türkische Team gerade umstrukturiert und seinen Spielern ermöglicht, Vorschläge vor dem Hintergrund des Twitch- Skandals zu studieren, wird das europäische Team den Kader definitiv auflösen, da die Organisation beschlossen hat, auf die brasilianische Szene zu achten.

Gruppe B

  • Akend.
  • TENSTAR.
  • Team BDS.
  • Natus Vincere.

Eine der interessantesten Gruppen in Bezug auf die Machtverhältnisse. Der offensichtliche Favorit scheint das Team von Acend zu sein, das das Viertelfinale des VCT 2021 erreicht hat: Stage 3 Masters - Berlin. Gleichzeitig sollte man die Vorzüge von Natus Vincere nicht schmälern, das sich systematisch weiterentwickelt und in Bezug auf Ergebnisse wächst. Die Perspektiven für TENSTAR und Team BDS sind unklar. Tritt das britische Team bei den TIER-2-Level-Turnieren mit unterschiedlichem Erfolg auf, dann stehen die Franzosen seit Juli überhaupt nicht mehr auf der Bühne.

Gruppe C

  • Riesen-Gaming.
  • Fanatiker.
  • FunPlus-Phoenix.
  • Anubis-Gaming.

Der eindeutige Außenseiter der Gruppe C ist das Team von Anubis Gaming, das im Rahmen des VCT 2021: EMEA Last Chance Qualifier seine ersten europäischen Erfahrungen kläglich gescheitert ist. Gleichzeitig ist es fast unmöglich, unter Giants Gaming, Fnatic und FunPlus Phoenix einen Favoriten herauszugreifen. Und wenn es keine Änderungen in der Zusammensetzung der ersten beiden Teams gab, dann erneuerte FunPlus Phoenix die Zusammensetzung nach dem Scheitern im Sommerteil von VCT 2021.

Gruppe D

  • Team Liquid.
  • G2 Esports.
  • GROSS.
  • Futbolist.

Es besteht kein Zweifel, dass sich im letzten Quartett der Hauptkampf zwischen Team Liquid und G2 Esports entfaltet. Gleichzeitig sind die Aussichten für BIG und Futbolist schwer eindeutig einzuschätzen. Und wenn die deutsche Mannschaft traditionell an den Turnieren der zweiten Staffel teilnimmt, dann haben die Türken europäischen Mannschaften noch nie Probleme bereitet.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Red Bull Home Ground #2 findet vom 4. bis 7. November in London statt. Sechzehn Teams aus Europa, Ägypten, GUS und der Türkei kämpfen um einen Preispool von 54.000 €.

Mehr über Turniere
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant99stawraithErgebnisse von Tag 3 bei VCT EMEA Stufe 2: Siege für Team Heretics und FnaticAm 18. Juli fand der dritte Tag der Gruppenphase des VCT EMEA Stage 2 statt, und die Fans erlebten eine intensive und hart umkämpfte Serie.FnaticRandalierenVCTHereticsMehr lesen...
valorant183stawraithErgebnisse von Tag 2 beim VCT EMEA Stage 2: Siege für Team Liquid und FUT EsportsDer 17. Juli markierte den Abschluss des zweiten Tages der Gruppenphase der VCT EMEA Stufe 2. Die Teams der Gruppen Omega und Alpha lieferten sich intensive und unterhaltsame Spiele.Team LiquidRandalierenVCTFUTMehr lesen...
valorant334stawraithTeam Heretics gewinnt mit einem beeindruckenden 3:2-Sieg über FNATIC den Esports World Cup Valorant 2025Das Team Heretics holte sich seinen ersten großen internationalen Valorant-Titel, indem es FNATIC beim Esports World Cup 2025 in Riad mit einem dramatischen 3:2-Sieg besiegte.FnaticHereticsMehr lesen...valorant327stawraithGen.G besiegt Paper Rex und holt Platz 3 beim Esports World Cup 2025 ValorantAm 13. Juli 2025, beim Esports World Cup 2025 für Valorant, trat Gen.G Esports im Spiel um den dritten Platz gegen Paper Rex an.Gen.G EsportsMehr lesen...valorant348stawraithNicht verpassen: Das große Finale von Valorant beim Esports World Cup 2025In der prestigeträchtigen stc Esports Arena im Boulevard Riyadh City, Riyadh, Saudi-Arabien, wird es zum Showdown zwischen zwei der stärksten Teams der Saison kommen: Fnatic und Team Heretics.Mehr lesen...
valorant405Chillplay Team Heretics besiegt Gen.G und erreicht das Finale der Valorant EWC 2025Team Heretics besiegt Gen.G in einem epischen Halbfinale der Valorant EWC 2025 mit 2:1 und sichert sich damit einen Platz im großen Finale. Seht, wie sie gegen Fnatic um die Meisterschaft und 500.000 $ Preisgeld kämpfen!Gen.G EsportsHereticsMehr lesen...
Tipsters
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK