#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Team Liquid - Champion Red Bull Home Ground # 2

Team Liquid - Champion Red Bull Home Ground # 2

Add as a Preferred Source

Kommen Sie zum Ende von Red Bull Home Ground #2. Bei der Meisterschaft, die vom 4. bis 7. November in London ausgetragen wurde, kämpften 16 Teams aus der Türkei, Europa, Ägypten und der GUS um ein Preisgeld von 60.000 Euro. Team Liquid wurde der Champion des Turniers, nachdem es im großen Finale Acend mit einem Score von 3:1 besiegt hatte (Split - 15:13; Bind - 15:17; Ascent - 13:11; Breeze - 13:11). Gleichzeitig besiegte Giants Gaming im Spiel um den 3. Platz TENSTAR.

Team Liquid begann seine Reise durch das Turnier sehr leicht, da das Team bereits in der Gruppenphase verheerende Siege über Futbolist (13:2), BIG (13:5) und G2 Esports (13:6) errang. In ähnlicher Manier meisterte das Team Fnatic (2:0) im Viertelfinale und erhob damit einen lauten Anspruch auf den Sieg. Gleichzeitig hatte Team Liquid im Halbfinale keine besonderen Probleme, um TENSTAR (2:0) zu bezwingen und das große Finale zu erreichen.

Das entscheidende Spiel begann für das Team mit einem schönen Comeback auf der Split-Karte. Die nächste Karte wanderte jedoch in das Sparschwein des Acend, was den Grad der Intrige steigerte. Und doch blieben die letzten beiden Maps für Team Liquid übrig, das in einem angespannten Kampf dem Gegner den Sieg entriss.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Beachten Sie, dass der MVP des Turniers cNed war, was einmal mehr die Fähigkeit zeigte, mit Operator zu spielen.

Ergebnisse von Red Bull Home Ground # 2

  • 1. Platz: Team Liquid - 20.000 €.
  • 2. Platz: Acend - 10.000 €.
  • 3. Platz: Giants Gaming - 7.000 €.
  • 4. Platz: TENSTAR - 5.000 €.
  • 5.-8. Platz: Futbolist - 2.500 €.
  • 5.-8. Platz: Fnatic - 2.500 €.
  • 5.-8. Platz: LDN UTD - 2.500 €.
  • 5.-8. Platz: Gambit Esports - 2.500 €.
  • 9.-12. Platz: SuperMassive Blaze - 1.000 €.
  • 9.-12. Platz: Natus Vincere - 1.000 €.
  • 9.-12. Platz: FunPlus Phoenix - 1.000 €.
  • 9.-12. Platz: GROSS - 1.000 €.
  • 13.-16. Platz: G2 Esports - 1.000 €.
  • 13.-16. Platz: Team BDS - 1.000 €.
  • 13.-16. Platz: Ninjas im Pyjama - 1.000 €.
  • 13.-16. Platz: Anubis Gaming - 1.000 €.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant36stawraithTeam Heretics eliminiert GIANTX aus Valorant Champions 2025In der unteren Runde der Valorant Champions 2025-Playoffs errang Team Heretics einen 2:1-Sieg über GIANTX.HereticsMehr lesen...valorant40stawraithDRX eliminiert G2 aus Valorant Champions 2025Im Eröffnungsspiel der Lower Bracket-Playoffs bei Valorant Champions 2025 sicherte sich DRX einen souveränen 2:1-Sieg über G2 Esports und beendete damit den Lauf des europäischen Teams bei dem Turnier.G2 EsportsDRXMehr lesen...
valorant151stawraithNRG besiegt GIANTX mit 2:0 im oberen Viertelfinale der VALORANT Champions 2025Im oberen Viertelfinale der VALORANT Champions 2025 bewies der nordamerikanische Vertreter NRG seine Stärke mit einem überzeugenden 2:0-Sieg über GIANTX. Mehr lesen...valorant174stawraithMIBR schickt Team Heretics in die untere Runde bei VALORANT Champions 2025In einem spannenden Playoff-Duell der oberen Gruppe bei VALORANT Champions 2025 besiegte das brasilianische Kraftpaket MIBR das spanische Team Heretics mit einem überzeugenden 2:0-Ergebnis.MIBRHereticsMehr lesen...valorant208stawraithFnatic besiegt DRX mit 2:1 in einer spannenden Serie bei Valorant Champions 2025Fnatic erwies sich als widerstandsfähiger, gewann die Serie mit 2:1 und kam im Turnier weiter.FnaticDRXMehr lesen...valorant251stawraithPaper Rex besiegen G2 in einer spannenden Serie bei Valorant Champions 2025Das Duell zwischen Paper Rex und G2 bei Valorant Champions 2025 entwickelte sich zu einem echten Thriller, der sich über alle drei Karten erstreckte.G2 EsportsMehr lesen...