#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Was sind die Highlights der VALORANT Champions Gruppenphase 2021

Was sind die Highlights der VALORANT Champions Gruppenphase 2021

Die Gruppenphase der VALORANT Champions 2021 ist zu Ende, was bedeutet, dass nur noch acht von sechzehn Teams weiter um das Recht auf den Weltmeistertitel kämpfen werden. Gleichzeitig gelang es der Meisterschaft, viele Überraschungen zu bieten, insbesondere den Abgang der Sentinels und des Team Envy. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, die wichtigsten Momente der Gruppenphase von VALORANT Champions 2021 in Erinnerung zu rufen.

Gruppe A

Das erste Quartett wurde nicht nur wegen seiner Ergebnisse, sondern auch wegen des Skandals in Erinnerung behalten. Bereits im ersten Spiel zwischen Acend und Keyd Stars nutzte ein Spieler des brasilianischen Teams einen Bug aus, dank dem er einen Sieg auf der Breeze-Karte präsentierte und die Europäer sensationell aus dem Geschäft ließ. Doch nach wenigen Stunden schalteten sich Vertreter von Riot Games ein, revidierten die Ergebnisse und beschlossen, die Runden, in denen Keyd Stars im Vorteil waren, wegzunehmen. Infolgedessen ging der Sieg an Acend, und der Konflikt schien beigelegt. Trotzdem setzten Riot Games das Verfahren fort und beschlossen, die entscheidende Karte erneut zu spielen. Der Sieg ging erneut an das europäische Team, während Keyd Stars schließlich aufgab.

Es schien, dass Team Envy es ohne Probleme in die Meisterschafts-Playoffs schaffen würde. Und bei der Meisterschaft selbst startete das Team mit einem leichten Sieg über X10 CRIT. Im nächsten Spiel verlor das nordamerikanische Team jedoch gegen Acend, mit dem man sich noch abfinden konnte. Doch den letzten Nagel über dem Sargdeckel schlagen die X10 CRIT-Spieler, die sich im entscheidenden Match an Team Envy rächen und sensationell in die Playoffs einziehen.

Tisch der Gruppe A

Ein Ort Befehl Ergebnis Rundendifferenz
1 Akend 2-0 +16
2 X10 KRIT 2-1 +8
3 Team-Neid 1-2 0
4 Geschlüsselte Sterne 0-2 -24

Gruppe B

Auch Gruppe B war sensationell. Die Hauptkraft des Quartetts waren erwartungsgemäß die Europäer vom Team Liquid, die zwei souveräne Siege errangen. Viele erwarteten jedoch, die Stärke der nordamerikanischen Szene in den Sentinels zu sehen. Gleichzeitig startete das Team recht souverän in die Meisterschaft und schlug FURIA. Nach der Niederlage gegen Team Liquid verlor das nordamerikanische Team jedoch endgültig all sein Selbstvertrauen. Infolgedessen kamen die Sentinels mit KRÜ Esports nicht zurecht und ermöglichten den Chilenen den Einzug in die Playoffs.

Nun, der Verlierer des Quartetts war das FURIA-Team, das zwei gleichwertige Begegnungen verlor und sich auf der internationalen Bühne nicht zeigen konnte. Zweifellos verdient KRÜ Esports herzliche Worte, die mit Unterstützung ihres Besitzers ein anständiges Spiel gezeigt haben und natürlich den Weg in die Playoffs geschafft haben.

Tabelle der Gruppe B

Ein Ort Befehl Ergebnis Rundendifferenz
1 Team Liquid 2-0 +7
2 KRÜ Esports 2-1 -acht
3 Wächter 1-2 +13
4 FURIA Sport 0-2 -12

Gruppe C

Im nächsten Quartett gab es keine unerwarteten Ergebnisse. Erwartungsgemäß schied das japanische Team Crazy Raccoon aus dem Rennen um einen Platz in den Playoffs aus, das erneut zwei Begegnungen verlor und das Turnier unter den ersten verließ. Auch das russische Team Gambit hat sich seinen Platz in den Playoffs verdient. Gleichzeitig hatte die Mannschaft Spielprobleme durch nicht die erfolgreichste Form. Trotzdem gelang es Gambit, einen Champion-Charakter zu zeigen, nachdem es ein schönes Comeback gegen Team Vikings hingelegt hatte.

Gleichzeitig entfaltete sich der Kampf um den zweiten Platz in den Playoffs zwischen Team Vikings und Team Secret. Es ist bemerkenswert, dass es beiden Bands gelang, Gambit Probleme zu bereiten und die Nerven des Favoriten in persönlichen Begegnungen zu ruinieren. Im entscheidenden Spiel hatte Team Secret jedoch fast chancenlos gegen die brasilianische Mannschaft zu kämpfen und erzielte damit den bedeutendsten Erfolg in seiner Geschichte.

Tabelle der Gruppe C

Ein Ort Befehl Ergebnis Rundendifferenz
1 Gambit Esports 2-0 +14
2 Teamgeheimnis 2-1 +19
3 Team Vikings 1-2 -5
4 Verrückter Waschbär 0-2 -28

Gruppe D

Im Schlussquartett gab es keine Sensationen. Gleichzeitig belegte das Fnatic-Team völlig unerwartet den ersten Platz, das, nachdem es nicht das selbstbewussteste Spiel gezeigt hatte, Cloud9 Blue und Vision Strikers übertraf und zusätzliche Tage Erholung bekam. Der Kampf um das zweite Ticket war jedoch ernst. Ja, FULL SENSE hat seit Beginn der Meisterschaft gezeigt, dass es nicht bereit ist, sich in diesen Kampf einzukeilen.

Daher wurde die Hauptintrige im Duell zwischen Cloud9 Blue und Vision Strikers versteckt. Zur Freude der Fans präsentierten sich die Fans eine heiße Konfrontation. Das nordamerikanische Team fand jedoch den Schlüssel zu den rebellischen Koreanern und schaffte es damit, den letzten Platz in den Playoffs der VALORANT Champions 2021 zu ergattern.

Tabelle der Gruppe D

Ein Ort Befehl Ergebnis Rundendifferenz
1 Fnatic 2-0 +9
2 Cloud9 Blau 2-1 +7
3 Vision Stürmer 1-2 +8
4 VOLLER SINN 0-2 -24

Seeding zu den Playoffs der VALORANT Champions 2021

Am Ende der Gruppenphase verblieben acht Mannschaften in der Meisterschaft, die ab dem Viertelfinale die Playoffs bildeten:

  • Acend - Teamgeheimnis.
  • Teamflüssigkeit - Cloud9 Blau.
  • Gambit Esports - X10 CRIT.
  • Fnatic - KRÜ Esports.

Das Viertelfinale des Turniers wird in zwei Tagen ausgetragen, danach bilden die Teams Halbfinalpaare, die um den Hauptpreis von 350.000 US-Dollar kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

VALORANT Champions 2021 findet vom 1. bis 12. Dezember in Berlin statt. Sechzehn Teams aus der ganzen Welt kämpfen um einen Preispool von 1.000.000 US-Dollar. Der Gewinner des Turniers erhält 350.000 US-Dollar, während das Zweitplatzierte etwas weniger erhält - 150.000 US-Dollar.

VALORANT Champions 2021 Zwischenergebnisse

  • Platz 1: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • Platz 3-4: TBD.
  • 5.-8. Platz: TBD.
  • 9.-12. Platz: Team-Neid - 20.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: Team Vikings - 20.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: Vision Strikers - 20.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: Sentinels - 20.000 US-Dollar.
  • Platz 13-16: FURIA Esports - 20.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: Crazy Raccoon - 20.000 Dollar.
  • Platz 13-16: FULL SENSE - 20.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: Keyd Stars - 20.000 US-Dollar.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant583stawraithPaper Rex gekrönte Champions der Valorant Masters Toronto 2025Paper Rex haben sich offiziell den Titel des Valorant Masters Toronto 2025 gesichert, indem sie das europäische Powerhouse Fnatic im großen Finale mit einem souveränen 3:1-Sieg besiegten.VCTVCT MastersMehr lesen...
valorant422stawraithFnatic besiegt Wolves Esports mit 3:1 und erreicht das große Finale der VCT Masters TorontoAm 21. Juni 2025 sicherte sich Fnatic mit einem souveränen 3:1-Sieg über Wolves Esports im Lower Bracket-Finale der VCT Masters Toronto einen Platz im Großen Finale gegen Paper Rex.VCTVCT MastersFnaticRandalierenMehr lesen...
valorant425stawraithFnatic sichert sich einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen G2 Esports bei den VCT Masters Toronto 2025Fnatic lieferte eine starke Leistung ab und besiegte G2 Esports mit 2:0 im Lower-Bracket-Match der VALORANT Champions Tour Masters Toronto 2025.VCTVCT MastersG2 EsportsFnaticRandalierenMehr lesen...valorant419stawraithPaper Rex ziehen ins große Finale der VALORANT Masters Toronto 2025 ein, ohne eine einzige Karte abzuwerfenIn der Nacht vom 20. auf den 21. Juni sicherte sich das singapurische Kraftpaket Paper Rex seinen Platz im großen Finale der VALORANT Masters Toronto 2025.VCTVCT MastersMehr lesen...
valorant469stawraithFnatic eliminiert die Sentinels mit einem 2:1-Sieg bei den VCT Masters Toronto 2025Am 17. Juni sicherte sich Fnatic einen beeindruckenden 2:1-Sieg gegen die Sentinels in der zweiten Runde des VCT Masters Toronto 2025.VCTVCT MastersFnaticRandalierenSentinelsMehr lesen...valorant469stawraithG2 Esports triumphiert über Gen.G in einer spannenden Eliminationsserie beim Masters TorontoG2 Esports setzt seinen beeindruckenden Lauf bei den Valorant Masters Toronto mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg über Gen.G in der Eliminationsserie der unteren Runde 2 fort.VCTVCT MastersG2 EsportsGen.G EsportsMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK