Gen.G besiegt Fnatic 2:1 bei VCT Masters Toronto 2025
Bei den VCT Masters Toronto 2025 lieferte das südkoreanische Team Gen.G eine starke Leistung in den Playoffs der oberen Gruppe ab und besiegte die europäischen Favoriten Fnatic in einer engen Best-of-Three-Serie mit einem Endstand von 2:1. Die Karten endeten 13-11 auf Haven, 12-14 auf Split und 13-6 auf Sunset.
Match-Zusammenfassung
Karte 1 - Haven
Gen.G begann selbstbewusst, kontrollierte Schlüsselbereiche und führte seine Strategien präzise aus. Nach einer knappen ersten Halbzeit hatten sie in der zweiten Halbzeit die Nase vorn und sicherten sich einen knappen 13-11 Sieg.
Karte 2 - Split
Fnatic reagierte mit einer starken Leistung auf Split und verbesserte sowohl ihre Verteidigung als auch ihren Angriff. Nach einem spannenden Hin und Her konnten sie einen 14:12-Sieg erringen und damit die Serie ausgleichen.
Karte 3 - Sonnenuntergang
Das Entscheidungsspiel gehörte ganz Gen.G. Sie dominierten die Karte mit aggressiven Spielzügen und hervorragender Koordination und gewannen am Ende mit einem überzeugenden 13:6-Score.
Herausragende Spieler
t3xture und Munchkin waren die herausragenden Spieler von Gen.G. t3xture erzielte beeindruckende 60 Kills, während Munchkin mit 47 Kills dicht dahinter lag. Ihre konsequente Zielgenauigkeit und kluge Positionierung trugen wesentlich dazu bei, dass Gen.G 38 der insgesamt 69 Runden in der Serie gewinnen konnte. Ihr Einfluss war besonders in Haven und Sunset zu spüren.
Reaktion der Community
Die Serie löste in Fanforen und sozialen Medien intensive Diskussionen aus. Viele Fans bemerkten, dass Gen.G nicht nur einen der Top-Anwärter des Turniers besiegte, sondern dies auch mit Selbstvertrauen tat, insbesondere auf der letzten Karte. Analysten lobten die taktische Disziplin des koreanischen Teams und seine Gelassenheit unter Druck.
Wie geht es weiter?
Mit diesem Sieg festigt Gen.G seinen Status als einer der Top-Anwärter beim Masters Toronto. Sie rücken in der oberen Gruppe weiter vor und kommen einem Platz im Halbfinale näher. Fnatic hingegen fällt in die untere Gruppe zurück, wo sie sich einen harten Kampf liefern müssen, um im Wettbewerb zu bleiben und ihre Meisterschaftshoffnungen am Leben zu erhalten.












Preispool des VCT Masters Toronto 2025
Platz |
---|
Preis ($USD)
VCT-Punkte
Teilnehmer(innen)
1.
$350,000
7
TBD
2.
$200,000
5
TBD
3.
$125,000
4
TBD
4.
$75,000
3
TBD
5. bis 6.
$50,000
2
TBD, TBD
7. bis 8.
$35,000
-
TBD, TBD
9. bis 10.
$25,000
-
Bilibili Gaming, Team Liquid
11. bis 12.
$15,000
-
MIBR, Team Heretics
VALORANT Champions Tour 2025 Masters Toronto ist ein von Riot Games organisiertes Turnier. An dem Event nehmen 12 Spitzenteams aus verschiedenen Regionen teil, die um ein Preisgeld von 1.000.000 USD kämpfen. Das Turnier wird in Toronto, Kanada, im Enercare Centre ausgetragen.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











