Team Heretics besiegt RRQ mit 2:0 und zieht in die EWC 2025 Playoffs ein
Riad, 10. Juli 2025 - Im letzten Spiel der Gruppenphase des Esports World Cup 2025 besiegte das Team Heretics RRQ (Rex Regum Qeon) souverän mit 2:0 und sicherte sich damit einen Platz in den Playoffs. Das europäische Team zeigte eine starke Koordination und herausragende Einzelleistungen, als es am wichtigsten war.
Spiel-Rekapitulation
- Karte 1 - Sonnenuntergang: 13:3Heretics übernahmen von Anfang an die Kontrolle und dominierten die Karte. Wo0t auf KAY/O und RieNs auf Sova erzielten jeweils über 20 Kills und legten damit ein hohes Tempo für die gesamte Serie vor.
- Karte 2 - Eiskasten: 13:9Die zweite Karte war viel enger und dauerte über eine Stunde, aber die Heretics hielten sich wacker, um sie zu beenden. MiniBoo lieferte mit 30/22/7 eine herausragende Leistung ab, während benjyfishy in den entscheidenden Runden einen starken Schadensoutput und Beständigkeit zeigte.
Das Team Heretics sicherte sich den zweiten Playoff-Platz der Gruppe C, knapp hinter NRG, die bereits weitergekommen waren. RRQ hingegen beendete das Turnier auf den Plätzen 9 bis 12 und verpasste damit den Einzug in die Playoffs.
Schlüsselspieler und Statistiken
Wo0t führte das Team mit ca. 1,9 ACS an und war maßgeblich am Gewinn wichtiger Runden beteiligt. RieNs verzeichnete 100% KAST auf der ersten Karte und kontrollierte kritische Bereiche effektiv. Auf Icebox zeigten sowohl MiniBoo als auch benjyfishy eine hervorragende Feuerkraft und erzielten jeweils fast 30 Kills mit hohen ACS (etwa 1,4-1,5).
Im RRQ erzielten xffero und Kushy solide Leistungen, aber der Rest der Mannschaft hatte Mühe, mit dem Tempo der Heretics mitzuhalten.
Der Esports World Cup 2025 ist eine Valorant-Meisterschaft, die von der EWC Foundation und der ESL FACEIT Group organisiert wird. An dem Turnier nehmen 16 Teams teil, die um ein Preisgeld von insgesamt 1.250.000 Dollar kämpfen. Die Veranstaltung findet in Riad, der Hauptstadt von Saudi-Arabien, statt.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











