
Fnatic gelingt ein unglaubliches Comeback und besiegt Paper Rex bei VALORANT Champions 2025
Das Playoff-Duell zwischen Fnatic und Paper Rex bei VALORANT Champions 2025 entwickelte sich zu einer der bisher dramatischsten Best-of-Three-Serien (BO3) des Turniers. Obwohl Fnatic mit einem Ersatzspieler anstelle von Starspieler Alfajer spielte, zeigte das Team Widerstandsfähigkeit und mentale Stärke und eliminierte Paper Rex nach einem unglaublichen Comeback auf der Entscheidungskarte.
Kartenveto und -auswahl
Die Vetophase bereitete den Boden für einen ausgeglichenen Kampf:
- PRX hat Abyss verboten
- FNC hat Sunset verboten
- PRX hat Bind ausgewählt
- FNC hat Haven ausgewählt
- PRX hat Ascent verboten
- FNC hat Corrode verboten
- Lotus blieb als Entscheider
Karte 1 – Bind (Paper Rex-Auswahl)
Paper Rex startete mit ihrer Kartenauswahl stark in die Serie und gewann mit 13:10. Ihre taktischen Ausführungen und ihr besseres Zielen verschafften ihnen den Vorteil. d4v41 stach mit einem positiven Ergebnis von 46 Kills/41 Deaths hervor, während f0rsakeN und Jinggg ebenfalls einen starken Beitrag leisteten.
Fnatic schaffte es, das Spiel spannend zu halten und PRX einen klaren Vorsprung zu verwehren, scheiterte aber letztendlich. Bind hob die überlegene Kontrolle und Rotation von PRX hervor, die sich im Auftaktspiel als entscheidend erwiesen.
Karte 2 – Haven (Fnatic-Auswahl)
Fnatic schlug auf Haven dominant zurück und siegte souverän mit 13:4. Von den ersten Runden an gaben sie das Tempo vor und vereitelten die Versuche von PRX, in Schwung zu kommen.
Esports.gg berichtete, dass Fnatics Vorbereitung und strategische Tiefe auf Haven Paper Rex keine Antwort ließen. Es war eine einseitige Karte, auf der Fnatic selbstbewusst und gelassen wirkte und die Serie mit 1:1 ausglich.
Karte 3 – Lotus (Entscheider)
Die letzte Karte, Lotus, lieferte eines der denkwürdigsten Comebacks in der Geschichte von VALORANT Champions. Zu einem Zeitpunkt lag Fnatic 1:9 zurück und PRX schien kurz davor zu stehen, die Serie zu beenden.
Fnatic erholte sich jedoch auf spektakuläre Weise. In der Defensive zeigten sie eine makellose Serie und gewannen zwölf Runden in Folge, ohne eine einzige zu verlieren. Das Comeback wurde mit einem 13:9- Ergebnis abgeschlossen, das die Serie mit 2:1 für Fnatic besiegelte.
Die Verteidigung war nahezu perfekt, da PRX in der zweiten Hälfte keinen Weg durch Fnatics Aufstellungen fand. Diese unglaubliche Wende verblüffte nicht nur Paper Rex, sondern begeisterte auch die Menge und festigte Fnatics Playoff-Lauf.
Der Sieg von Fnatic ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Alfajer, der das Spiel aus gesundheitlichen Gründen verpasst hatte, mit einem Ersatzspieler antrat. Trotz dieses Rückschlags zeigte Fnatic Gelassenheit, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, auch unter enormem Druck Leistung zu bringen.
Für Paper Rex ist die Niederlage eine herbe Enttäuschung. Nach einer starken Leistung auf Bind und einem vielversprechenden Start auf Lotus konnten sie die Serie nicht beenden und Fnatics Abwehr erwies sich als unüberwindbar.
Valorant Champions 2025 – Verteilung des Preispools (2.250.000 USD)
- 1. Platz – 1.000.000 $ – TBD
- 2. Platz – 400.000 $ – TBD
- 3. Platz – 250.000 $ – TBD
- 4. Platz – 130.000 $ – TBD
- 5.–6. Platz – 85.000 $ – TBD, TBD
- 7.–8. Platz – 50.000 $ – G2 Esports, GIANTX
- 9.–12. Platz – 30.000 $ – XLG Esports, Rex Regum Qeon, Team Liquid, T1
- 13.–16. Platz – 20.000 $ – Sentinels, Bilibili Gaming, EDward Gaming, Dragon Ranger Gaming
VALORANT Champions 2025 ist das größte Turnier der VALORANT-Disziplin und bildet das große Finale der VALORANT Champions Tour, die 2025 stattfand. Das Event bringt 16 der besten Teams aus der ganzen Welt zusammen, um um ein Preisgeld von 2.250.000 US-Dollar zu kämpfen. Es findet in Paris, Frankreich, statt.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











