#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Was Sie wissen müssen, bevor Sie VCT 2021 beginnen: Stage 3 Masters Berlin

Was Sie wissen müssen, bevor Sie VCT 2021 beginnen: Stage 3 Masters Berlin

Add as a Preferred Source

Heute, 10. September, beginnt die Gruppenphase des dritten Masters der Serie VCT 2021. Versuchen wir in dieser Hinsicht zu verstehen, was Sie vor dem Start des VCT 2021 wissen müssen: Stage 3 Masters Berlin.

Wer wird teilnehmen

An dem Turnier nehmen 15 Teams teil, nicht 16, wie zuvor angekündigt. Der größte Haken liegt in der Tatsache, dass es der Organisation Bren Esports nicht gelungen ist, ihren Spielern Visa auszustellen, da sie gezwungen war, sich vom Turnier zurückzuziehen. Interessanterweise verlor die Organisation nach ein paar Tagen ihren Dienstplan, der unter dem Banner von Team Secret geführt wurde.

Drei Teams aus Nordamerika werden nach Deutschland kommen - Sentinels, 100 Thieves und Team Envy. SuperMassive Blaze, Gambit Esports, Acend und G2 Esports werden aus der vereinigten EMEA-Region (GUS, Europa und Türkei) an dem Turnier teilnehmen. Brasilien wird nur mit zwei Bands vertreten sein - Havan Liberty und Keyd Stars.

Aus Lateinamerika wird nur KRÜ Esports Berlin besuchen. Gleichzeitig wird Japan beim Turnier durch ZETA DIVISION und Crazy Raccoon vertreten sein. In Südkorea konnten sich Vision Strikers und F4Q die Teilnahmeberechtigung in Deutschland sichern. Nun, aus Südostasien wird nur Paper Rex an der Meisterschaft teilnehmen.

Einteilung in Gruppen und Format der Meisterschaft

Gruppe A:

  • Vision-Stürmer.
  • Papier Rex.
  • Supermassive Flamme.
  • Akend.

Gruppe B:

  • Geschlüsselte Sterne.
  • Team Neid.
  • KRÜ Esports.
  • ZETA-ABTEILUNG.

Gruppe C:

  • Gambit-Esports.
  • Verrückter Waschbär.
  • 100 Diebe.
  • Havanna Freiheit.

Gruppe D:

  • Wächter.
  • G2 Esports.
  • F4Q.

Da in Gruppe D nur noch drei Mannschaften übrig sind, spielen die Mannschaften hier in einem zweirunden Kreisraster „jeweils gegen jeden“. Aus dieser Gruppe kommen zwei Teams in die Playoffs.

Das Turnier beginnt mit einer Ausscheidung in der Gruppenphase nach der zweiten Niederlage, und dann spielen die verbleibenden acht Teams bis zur ersten Niederlage. Zunächst wurden die Teams basierend auf ihrem Platz im Challengers-Wettbewerb und der Gesamtleistung der Region in vier Kategorien eingeteilt:

  • Kategorie 1: Nordamerika 1; Europa, Naher Osten und Nordafrika 1; Korea 1; Brasilien 1.
  • Kategorie 2: Nordamerika 2; Europa, Naher Osten und Nordafrika 2; Lateinamerika 1; Südostasien 1.
  • Kategorie 3: Japan 1; Brasilien 2; Korea 2; Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika 3.
  • Kategorie 4: Nordamerika 3; Südostasien 2; Japan 2; Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika 4.

In der Gruppenphase spielen jeweils vier der Mannschaften bis zur zweiten Niederlage, während die beiden Gruppen nicht durch die Sieger ermittelt werden. In der ersten Runde jeder Gruppe treten Teams der ersten Kategorie gegen Teams der vierten Kategorie und Teams der zweiten Kategorie gegen Teams der dritten Kategorie an.

Zwei Teams aus jeder Gruppe ziehen in die Playoffs ein und bilden ein Viertelfinale. Alle Spiele, mit Ausnahme des Großen Finales (BO5), werden im BO3-Format mit Ausscheidung nach der ersten Niederlage ausgetragen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Verteilung und Timing des Preisfonds

VCT 2021: Stage 3 Masters - Berlin findet vom 10. bis 19. September in der Verti Music Hall mit einem Gesamtpreispool von 700.000 US-Dollar statt. Der Sieger des Turniers erhält nicht nur einen soliden Geldpreis, sondern auch die Teilnahmeberechtigung an den VALORANT Champions 2021 Ende des Jahres, die ebenfalls in Berlin ausgetragen werden.

  • 1. Platz: $ 225.000 + Slot bei VALORANT Champions 2021.
  • 2. Platz: 125.000 $ + 375 Punkte.
  • Platz 3-4: 85.000 $ + 325 Punkte.
  • Platz 3-4: 85.000 $ + 325 Punkte.
  • 5.-8. Platz: 25.000 $ + 275 Punkte.
  • 5.-8. Platz: 25.000 $ + 275 Punkte.
  • 5.-8. Platz: 25.000 $ + 275 Punkte.
  • 5.-8. Platz: 25.000 $ + 275 Punkte.
  • 9.-12. Platz: 10.000 $ + 225 Punkte.
  • 9.-12. Platz: 10.000 $ + 225 Punkte.
  • 9.-12. Platz: 10.000 $ + 225 Punkte.
  • 9.-12. Platz: 10.000 $ + 225 Punkte.
  • 13.-15. Platz: 10.000 $ + 175 Punkte.
  • 13.-15. Platz: 10.000 $ + 175 Punkte.
  • 13.-15. Platz: 10.000 $ + 175 Punkte.
  • Platz 16: Bren Esports - 10.000 US-Dollar + 175 Punkte.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant12stawraithVerpassen Sie nicht das große Finale des VCT 2025: Americas Stage 2 - G2 Esports gegen NRGIm Finale trifft G2 Esports, das sich durch den Sieg im Finale der oberen Gruppe weiterentwickelt hat, auf NRG, das sich in der unteren Gruppe gegen Cloud9 durchgesetzt hat und sich damit einen Platz im Titelkampf gesichert hat.G2 EsportsRandalierenVCTMehr lesen...valorant10stawraithVerpassen Sie nicht das große Finale der VCT EMEA Stufe 2: Team Liquid gegen GIANTXAm 31. August 2025 findet in der Riot Games Arena in Berlin das große Finale von VCT EMEA Stage 2 statt. Das Turnier begann am 16. Juli und brachte 12 Teams aus der ganzen Region zusammen.Team LiquidRandalierenVCTMehr lesen...valorant61stawraithVCT 2025: EMEA-Etappe 2 - GIANTX besiegt BBL Esports, erreicht das große Finale und sichert sich einen Platz bei den Champions 2025 In einer dominanten Best-of-Five-Performance gelang GIANTX ein klarer 3:0-Sieg und damit nicht nur der Einzug ins große Finale, sondern auch die Teilnahme an den VALORANT Champions 2025 in Paris.RandalierenVCTMehr lesen...
valorant147stawraithVCT 2025: EMEA Stufe 2 - GIANTX besiegt NAVI und kommt weiter in die PlayoffsAm 29. August 2025 fanden die Playoffs des VCT 2025: EMEA Stage 2 ein spannendes Duell zwischen GIANTX und NAVI.NaViRandalierenVCTMehr lesen...valorant153stawraithVCT 2025: EMEA Phase 2 - Team Liquid besiegt BBL Esports und erreicht das große FinaleAm 29. August 2025 fand das Upper Bracket Final des VCT 2025: EMEA Stage 2 zu einem intensiven Showdown zwischen BBL Esports und Team Liquid. Team LiquidRandalierenVCTMehr lesen...
valorant499stawraithVCT 2025: EMEA Etappe 2 - NAVI eliminiert Team Heretics in der zweiten Runde der unteren GruppeAm 24. August 2025 lieferte Natus Vincere (NAVI) eine dominante Leistung gegen Team Heretics in der zweiten Runde des VCT 2025: EMEA Stufe 2.NaViRandalierenVCTHereticsMehr lesen...