Sentinels, eine nordamerikanische eSport-Organisation, wurde Mitte 2018 mit Hilfe mehrerer einflussreicher Investoren gegründet. Die Geschichte des Vereins reicht jedoch bis ins Jahr 2016 zurück, als das Team Phoenix1 gegründet wurde, um an der League of Legends North American Championship Series teilzunehmen. Im Jahr 2018 wurde das Team jedoch in Sentinels umbenannt und zu einer vollwertigen Organisation.
Im Laufe seines Bestehens hat der Verein Aufstellungen in Disziplinen wie Fortnite, Hearthstone, Apex Legends und Halo erworben. Der kometenhafte Aufstieg der nordamerikanischen Organisation erfolgte jedoch im Jahr 2020, als die Sentinels als erste auf VALORANT aufmerksam wurden und ihren ersten professionellen Kader zusammenstellten.
Die Sentinels-Organisation ist heute eine der größten in Nordamerika. Der Verein ist nicht nur für seine Ergebnisse bekannt, sondern auch für sein starkes Team zur Erstellung von Inhalten, mit dem er seine Fangemeinde aktiv ausbaut. Dabei sind die Sentinels eine kohärente Marke, die zum Nutzen aller vertretenen Mannschaften arbeitet.
Die Entstehungsgeschichte des Sentinels VALORANT Teams
Bereits im April 2020, als das Veröffentlichungsdatum des Spiels näher rückte, enthüllte Sentinels sein erstes VALORANT-Team. Es umfasste bekannte Profis aus anderen eSports-Disziplinen - ShahZaM, SicK, sinatraa, zombs und dapr.
Mit einem solch erfahrenen Team wurde Sentinels natürlich sofort zu einer spürbaren Kraft in der nordamerikanischen Szene. In den ersten Monaten hatte die Band bereits mehrere Meisterschaften gewonnen, darunter das PAX Arena Invitational und den Pop Flash. Gleichzeitig gewann die Band auch außerhalb Nordamerikas an Popularität und machte sich mit starken Auftritten einen Namen.
Allerdings gelang es den Sentinels nicht, sich in ihrem ersten von Riot Games gesponserten Turnier einen Namen zu machen, und sie belegten bei First Strike North America nur den 3. und 4.
Der kometenhafte Aufstieg des Teams in der ersten Saison von VCT
Mit dem Entstehen einer zusammenhängenden Wettkampfszene gelang es den Sentinels, sich nicht nur in der nordamerikanischen Region, sondern auch auf der internationalen Bühne als führendes Team zu etablieren.
In den ersten Monaten gelang es dem Team, das VCT 2021: North America Stage 1 Masters zu gewinnen und anschließend das erste vollständige Masters in Reykjavik mit einem 3:0-Sieg über Fnatic im großen Finale zu gewinnen.
Dieser Erfolg ist dem bahnbrechenden Transfer von TenZ von Cloud9 zu verdanken, da der junge Kanadier schnell die Rolle des Hauptstars übernahm und beeindruckende Ergebnisse erzielte.
Im weiteren Verlauf der Saison dominierte das Team weiterhin seine Region und gewann den dritten Split komplett. Doch Ende 2021 erlitten die Sentinels einen Einbruch, der in Niederlagen bei den VCT 2021: Stage 3 Masters - Berlin und den VALORANT Champions 2021 gipfelte.
Die Sentinels scheitern und steigen in die Partnerliga auf
Nach dem Scheitern Ende 2021 traf die Organisation der Sentinels keine übereilten Entscheidungen und vertraute auf ihren bisherigen Kader. Allerdings scheiterte das Team beim VCT 2022: North America Stage 1 Challengers und schied als Erster aus den Playoffs aus.
Daraufhin suchte der Verein nach neuen Wegen, um sich weiterzuentwickeln, und beschloss, seinen Kader ernsthaft aufzufrischen und Neuzugänge aus jungen Teams zu holen. In den darauffolgenden Turnieren fielen die Sentinels jedoch weiter auseinander und konnten sich vor der Saison 2022 nicht für internationale Meisterschaften qualifizieren.
Am Ende des Jahres gelang es der Organisation jedoch, ihr wichtigstes Ziel zu erreichen: die Aufnahme in das Partnerprogramm. Dies bedeutete eine erhebliche Umstrukturierung des Kaders, denn die Sentinels gaben ihr früheres Rückgrat auf und verpflichteten Starspieler von LOUD und XSET.
Skandale um das Team der Sentinels
Trotz seines großen Ruhms ist das Team der Sentinels nicht von Skandalen verschont geblieben. Im Jahr 2021 wurde Sinatraa aus dem Team ausgeschlossen, der der Gewalttätigkeit beschuldigt wurde. Der Spieler selbst erhielt eine Sperre von Riot Games, nach der er nie wieder in das Team zurückkehrte.
Ein weiterer Skandal mit einem Sentinels-Spieler ereignete sich Anfang 2023. SicK, ein weiteres Mitglied des Champion-Kaders, wurde wegen Einbruchs in einen Ferrari verhaftet. Daraufhin wurde der Amerikaner aus den Sentinels ausgeschlossen, nachdem er mehrere Tage im Gefängnis gesessen hatte.
Das heutige Team der Sentinels
Heute ist das Sentinels VALORANT Team Teil der amerikanischen Liga. Nach der Aufnahme in die Partnerschaft beschloss die Organisation, ihren Ansatz ernsthaft zu überdenken, um sich bei den Organisatoren für ihr Vertrauen zu bedanken.
Zu Beginn der neuen Saison war das Team jedoch nicht in der Lage, sich bei VCT 2023: LOCK//IN São Paulo zu beweisen und belegte nach einer 0:2-Niederlage gegen Fnatic in der ersten Runde den letzten Platz.
Die nordamerikanische Mannschaft bereitet sich nun auf den Start der Affiliate-Liga vor, wo sie um die vorderen Plätze mitspielen will. Mit einem starken Kader, der ausschließlich aus ehemaligen und aktuellen Stars besteht, bleiben die Sentinels ein ernstzunehmender Konkurrent.