Vorhersage für das Spiel Evil Geniuses VS LOUD
VALORANT Champions 2023Willkommen bei EGamersWorld.
In Los Angeles geht es weiter heiß her. Im KIA-Forum findet die Endrunde der VALORANT Champions 2023 statt, die größte Meisterschaft in der Geschichte der VALORANT-Comps. Heute wird das vorletzte Spiel auf der Meisterschaftsbühne ausgetragen.
Es gibt 3 Teams, die um das Preisgeld von 1.000.000 $ kämpfen. Unter ihnen sind die Gastgeber Evil Geniuses und die amtierenden Weltmeister LOUD. Wir werden ausführlicher über sie sprechen.
LOUD und EG werden um den zweiten Platz im großen Finale kämpfen, wo Paper Rex bereits auf den Sieger der beiden wartet. Der amerikanische Kampf zwischen LOUD und Evil Geniuses verspricht, sehr heiß zu werden.
Wir werden versuchen, herauszufinden, wer in diesem Kampf stärker sein wird und wer nach den Ergebnissen der einzigen Bo3 der große Finalist des prestigeträchtigsten Turniers sein wird.
Los geht's.
Form LOUD
Eröffnen wir das Match mit einer Analyse der Form von LOUD. In diesem Spiel spielen die brasilianischen Giganten die erste Nummer eins mit einer Siegquote von 1,6.
Es ist ziemlich unerwartet, LOUD als Favorit zu sehen. Vor dem Beginn der Meisterschaft gehörten LOUD zu den Anwärtern auf den Pokal, waren aber weit davon entfernt, der klare Favorit zu sein, aber jetzt sind sie da und sind die Favoriten.
LOUD waren in der Saison 2022 ganz vorne mit dabei. Sie haben im vergangenen Jahr fünf Meisterschaften gespielt, von denen sie 3 gewonnen haben.
Die Liste der Triumphe umfasst VCT 2022: Brazil Stage 1 Challengers, VCT 2022: Brazil Stage 2 Challengers, aber vor allem den letztjährigen VALORANT Champions 2022.
LOUD haben in dieser Saison ihr Können unter Beweis gestellt. Sie begannen die Saison mit einem Platz unter den ersten 2 bei LOCK//IN Sao Paulo und gewannen anschließend ihr Heimturnier, die VCT 2023: Americas League.
Vor Champions 2023 nahmen LOUD an einem weiteren internationalen Event teil. Das war das VCT 2023: Masters Tokyo, bei dem es den Weltmeistern von 2022 nicht gelang, die Spitze zu erreichen. Ihre Reise bei den Tokyo Masters wurde von EDward Gaming unterbrochen, die LOUD in der Top-8-Phase aus dem Turnier warfen.
- LOUD-Aufstellung: aspas, Less, saadhak, cauanzin, tuyz .
Die "Neulinge" im Line-up sind cauanzin und tuyz. Sie ersetzten pANcada und Sacy im November letzten Jahres und vertreten seitdem LOUD auf der internationalen und nationalen Bühne.
Im ersten Spiel der VALORANT Champions 2023 trafen die amtierenden Weltmeister auf Südkoreas erstes Team DRX. Das spannungsgeladene Spiel endete mit 2:1 zu Gunsten der letzteren.
Danach musste LOUD gegen Liquid ums Überleben spielen. Die Brasilianer deklassierten ihre europäischen Kontrahenten und beendeten die Serie mit 2:0, indem sie Liquid mit 13:2 und 13:8 besiegten.
Nach einem soliden Sieg gegen Liquid trafen LOUD auf einen weiteren EMEA-Bewohner der Region, NaVi. Born to win kämpfte erbittert, aber nach drei langen Maps (13-11 auf Pearl, 11-13 auf Ascent und 11-13 auf Bind) verlor Natus Vincere und brachte LOUD damit in die Playoffs.
Das wichtigste Spiel bei Champions 2023 war bisher das Duell mit Fnatic. Der amtierende Weltmeister hat den ersten Herausforderer um die diesjährige Krone nicht nur besiegt, sondern dies auch noch im Trockenen getan, was ihm zusätzliches Gewicht verleiht.
Nach dem Sieg gegen Fnatic verlor LOUD im Spiel der Top 3 gegen Paper Rex, warf aber in der zweiten Runde des unteren Rasters EDG aus dem Turnier und rächte sich damit für die Niederlage bei den Tokyo Masters 2023. Das letzte Spiel endete mit einem 2:1 zugunsten der Brasilianer.
Im Spiel um das kleine Finale der VALORANT Champions 2023 trafen LOUD erneut auf Fnatic, auf die sie in der ersten Runde der Playoffs getroffen waren. Das Spiel war einer der Höhepunkte der VALORANT Champions und LOUD gelang es erneut, den Hauptfavoriten der Champions auszustechen, dieses Mal endgültig.
LOUDs Mapple
LOUDs beliebteste Karten sind "Split" und "Aufstieg". Beide wurden 11 Mal gespielt, wobei die erste Karte eine Gewinnrate von 64 % und die zweite von 73 % aufweist.
Außerdem lieben sie Pearl. Dort hat LOUD eine Gewinnrate von 56% in 9 Spielen.
Am schlechtesten sieht es bei Lotus aus, wo die Brasilianer in 3 Spielen nur 3 Mal gewinnen konnten.
Die Form der Evil Geniuses
Fahren wir fort mit der Analyse der Form von Evil Geniuses. In diesem Spiel spielt das Team in der Rolle des Außenseiters. Die Quoten für einen Sieg des Weltcup-Gastgebers liegen bei etwa 2,5.
EG ist definitiv ein starkes Team, sonst hätten sie es nicht unter die Top 3 geschafft. Der Heim-WM-Faktor ist ebenfalls ein Pluspunkt, aber in Bezug auf die Gesamtleistung sind sie weit von LOUD entfernt.
Die Evil Geniuses begannen das Jahr mit einem Auftritt bei LOCK//IN Sao Paulo. Beim Eröffnungsturnier des neuen VCT-Systems belegte EG die TOP-16, was, selbst wenn sie es wollten, kein gutes Ergebnis ist.
Nach LOCK//IN spielten die Evil Geniuses in der regulären Liga des VCT 2023: Americas. Als TOP-1 in Nordamerika beendete der Club die VCT 2023: Americas League als TOP-3.
Das letzte Turnier vor VALORANT Champions 2023 war VCT: Masters Tokyo 2023. EG schaffte es bis ins große Finale, wurde aber im Titelkampf von Fnatic besiegt.
- EG-Kader: Boostio, Ethan, jawgemo, C0M, Demon1 .
Das Roster ist für seinen Thrashtalk bekannt, und Boostio und Demon1 sind die Spieler schlechthin. Solange ihr Verhalten nicht strafbar ist, funktioniert alles.
In der Gruppenphase setzten sich die "bösen Genies" ohne große Schwierigkeiten an die Spitze und ließen FUT, T1 und FPX hinter sich. In den Playoffs hieß der erste Gegner von EG EDG, der die "evil geniuses" auf der ersten Map ins Schwitzen brachte, die EG schließlich abgab (12-14 Split). Es folgten zwei leichte 13-5 Niederlagen gegen Ascent und Pearl.
Im Spiel um den Einzug ins große Finale spielten die Evil Geniuses gegen Paper Rex. Das Match verlief ähnlich wie das Spiel zwischen LOUD und Fnatic und war vielleicht sogar noch ein bisschen bunter. Paper Rex gelang es, nach der ersten gegebenen Karte zurück zu kommen und das Spiel schließlich zu ihren Gunsten zu drehen. Sie gewannen 2:1 mit einem Dopa auf die entscheidende Pearl (13:15 für PR).
EG Mapple
EGs meistgespielte Karte ist Ascent. Dort hat "born to win" 17 Spiele und 71% Siege.
Eine andere der praktischen Karten ist Pearl. Sie hat 91% Siege in 11 Spielen.
Unter den Top 3 befindet sich Fracture mit 64% Siegen in 11 Spielen.
Historie der Begegnungen zwischen EG und LOUD
LOUD und EG haben in dieser Saison bereits dreimal gegeneinander gespielt. Zwei dieser Spiele fanden beim VCT America 2023 statt und das letzte Aufeinandertreffen war beim Masters Tokyo 2023. LOUD hat zwei Mal in der heimischen Liga gewonnen, aber EG hat beim Masters gewonnen.
Vorhersage des Ergebnisses EG gegen LOUD bei VALORANT Champions 2023
Champions 2023 ist ein Re-Match-Turnier. Wir haben uns die Re-Matches der Champions-Spiele (LOUD und Fnatic) mehrfach direkt angesehen, und nun werden wir uns die Wiederholung des Spiels für das große Finale des VCT Masters Tokyo 2023 ansehen. Wird das Ergebnis identisch sein mit dem, was wir bei den Tokyo Majors gesehen haben? Möglicherweise. Wird es hier einen Kampf geben - ich denke schon. Dennoch glaube ich an LOUD bei den Champions und werde auf ihren zweiten Triumph bei den Champions Series warten.
Unterm Strich: LOUD gewinnt.
Bookmakers & Statistics


Jetzt glaubt die Mehrheit der Buchmacher an den Sieg von Evil Geniuses. Die Quoten darauf sind gleich 1.994. Laut Buchmacher-Angaben sind LOUD die Außenseiter und Quoten auf ihre Siegsummen 2.308.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | Evil Geniuses | LOUD |
5 Spiele (Siege) | 4 | 4 |
10 Spiele (Siege) | 6 | 6 |
Es wird auch notwendig sein, die Geschichte der persönlichen Treffen zwischen den Gegnern zu erwähnen. Die Teams haben zuvor 3 Spiele gegeneinander gespielt. In diesen Spielen hat Evil Geniuses 1 Mal gewonnen, LOUD aktiv besteht aus 2 Siegen.
