Vorhersage für das Spiel Fnatic VS LOUD
VALORANT Champions 2023Willkommen bei EGamersWorld.
Die VALORANT-Feierlichkeiten gehen in Los Angeles weiter. Die größte Meisterschaft in der Geschichte des kompetitiven Shooters von Riot Gamers geht mit VALORANT Champions 2023 weiter.
Es sind noch 4 Teams im Rennen um die Meisterschaftstrophäe. Nach diesem Match werden es jedoch weniger Teilnehmer sein.
Fnatic und LOUD werden die erste Runde des Top-Rasters im Kampf um die Top 3 nachspielen. Der Gewinner kommt weiter und nimmt einen Platz unter den Top 3 ein, während der Verlierer einen Schritt von den Medaillen entfernt ist.
Wir versuchen herauszufinden, welches Team stärker sein wird, wer es ins kleine Finale von Champions 2023 schafft und dann auf den Verlierer der Paarung EG/Paper Rex trifft.
Los geht's.
Fnatic-Form
Beginnen wir die Analyse des Aufeinandertreffens mit der Analyse der Form von Fnatic. In diesem Match spielen die Europäer als erstes, und die Quote für ihren Sieg liegt bei 1,45.
Obwohl Fnatic nach der ersten Runde der Playoffs am Ende der Tabelle steht, haben die Buchmacher genug Vertrauen in den europäischen Spitzenclub. Das ist nicht verwunderlich, denn Fnatic, das zu Beginn der Playoffs durchgeschüttelt wurde, zeigt weiterhin, warum es einer der Hauptfavoriten auf den Gewinn der Meisterschaft ist. Allerdings gibt es in dieser Phase des Turniers keine Teams mehr, an denen man vorbeikommt.
Fnatic belegte beim VCT 2022: EMEA Stage 1 Challengers einen Top-3-Platz und gewann anschließend das VCT 2022: EMEA Stage 2 Challengers. Auch auf der internationalen Bühne lief es nicht schlecht: Top 4 bei VCT 2022: Stage 2 Masters - Copenhagen und dann Top 6 bei Champions 2022.
Alle oben genannten Ergebnisse haben sich 2023 nur noch vervielfacht. Fnatic hat es geschafft, in dieser Saison 3 Events zu spielen, und alle waren mehr als erfolgreich.
Das Jahr begann mit einem Top-1-Ergebnis beim VCT 2023: LOCK//IN Sao Paulo, wurde mit einem Top-2-Ergebnis beim VCT 2023: EMEA League fortgesetzt, und bevor es nach Los Angeles ging, triumphierte Fnatic beim VCT 2023: Masters Tokyo.
- Fnatic-Kader: Boaster, Leo, Derke, Chronicle, Alfajer, Kamyk .
Der jüngste Neuzugang im Kader war Kamyk. Der Pole spielte mit Fnatic bei VCT 2023: EMEA League, ist aber kein Stammspieler.
Der erste Gegner von Fnatic bei Champions 2023 waren die Japaner von ZETA Division. Der asiatische Verein konnte Fnatic auf zwei Karten nichts entgegensetzen und verlor mit 6-13 und 5-13.
Als nächstes spielte Fnatic gegen einen weiteren asiatischen Vertreter, diesmal aus China. Bilibili Gaming konnte Fnatic keinen Widerstand leisten: 13-2 auf Haven und 13-8 auf Lotus brachten Fnatic in die VALORANT Champions 2023 Playoffs.
Im ersten Spiel der Hauptphase von VALORANT Champions 2023 traf Fnatic auf den amtierenden Weltmeister LOUD. Als Favorit auf das Weiterkommen verlor Fnatic 0:2 und landete damit am Ende der Playoffs.
Im ersten Spiel der Verliererrunde besiegte FNC FUT Esports mit 2:0 und hatte im Gegensatz zum zweiten Spiel keine großen Probleme. Im Spiel gegen DRX unterlag das beste europäische Team der Champions 2023 den Koreanern bei Bind mit 1:13 (!), schaffte es dann aber, sich zu sammeln und die Serie zu seinen Gunsten zu drehen.
Fnatic Mappool
Die beliebteste Karte für Fnatic ist Lotus. Fnatic hat sie 13 Mal gespielt und hat eine Siegquote von 92 %.
Danach folgen Haven und Split. Beide haben jeweils 8 Spiele und eine Gewinnrate von 88%.
Dann gibt es noch Bind, Ascent und Fracture. Beide haben jeweils 6 Spiele, aber ersteres hat eine Gewinnquote von 83% und die beiden anderen von 67%.
Form LOUD
Wir setzen unsere Spielanalyse mit einer Analyse der Form von LOUD fort. In diesem Spiel spielt der Verein als Nummer zwei mit einer Siegquote von 2,8.
Vor Beginn der Meisterschaft war es schwierig, LOUD eine hohe Platzierung vorauszusagen, aber sie haben bereits die Top 4 erreicht. Die Hände, wie man so schön sagt, erinnern sich, und der amtierende Weltmeister kann immer noch überraschen und hochklassige VALORANT zeigen.
LOUD haben während der gesamten Saison 2022 Spitzenleistungen gezeigt. Sie spielten im vergangenen Jahr fünf Meisterschaften, von denen sie 3 gewannen.
Die Liste der Triumphe umfasst VCT 2022: Brazil Stage 1 Challengers, VCT 2022: Brazil Stage 2 Challengers, aber vor allem den letztjährigen VALORANT Champions 2022.
LOUD haben in dieser Saison ihr Können unter Beweis gestellt. Sie begannen die Saison mit einem Top-2-Platz bei LOCK//IN Sao Paulo und gewannen anschließend ihr Heimturnier, die VCT 2023: Americas League.
Vor Champions 2023 nahmen LOUD an einem weiteren internationalen Event teil. Das war das VCT 2023: Masters Tokyo, bei dem es den Weltmeistern von 2022 nicht gelang, die Spitze zu erreichen. Ihre Reise bei den Tokyo Masters wurde von EDward Gaming unterbrochen, die LOUD in der Top-8-Phase aus dem Turnier warfen.
- LOUD-Aufstellung: aspas, Less, saadhak, cauanzin, tuyz .
Die "Neulinge" im Line-up sind cauanzin und tuyz. Sie ersetzten pANcada und Sacy im November letzten Jahres und vertreten seitdem LOUD auf der internationalen und nationalen Bühne.
Im ersten Spiel der VALORANT Champions 2023 trafen die amtierenden Weltmeister auf Südkoreas erstes Team DRX. Das spannungsgeladene Spiel endete mit 2:1 zu Gunsten der letzteren.
Danach musste LOUD gegen Liquid ums Überleben spielen. Die Brasilianer deklassierten ihre europäischen Kontrahenten und beendeten die Serie mit 2:0, indem sie Liquid mit 13:2 und 13:8 besiegten.
Nach einem soliden Sieg gegen Liquid trafen LOUD auf einen weiteren EMEA-Bewohner der Region, NaVi. Born to win kämpfte erbittert, aber nach drei langen Maps (13-11 auf Pearl, 11-13 auf Ascent und 11-13 auf Bind) verlor Natus Vincere und brachte LOUD damit in die Playoffs.
Das wichtigste Spiel bei Champions 2023 war bisher das Duell mit Fnatic. Der amtierende Weltmeister hat den ersten Herausforderer um die diesjährige Krone nicht nur besiegt, sondern dies auch noch im Trockenen getan, was ihm zusätzliches Gewicht verleiht.
Nach dem Sieg gegen Fnatic verlor LOUD im Spiel der Top 3 gegen Paper Rex, warf aber in der zweiten Runde des unteren Rasters EDG aus dem Turnier und rächte sich damit für die Niederlage bei den Tokyo Masters 2023. Das letzte Spiel endete mit einem 2:1 zugunsten der Brasilianer.
Mapple LOUD.
LOUDs beliebteste Karten sind Split und Ascent. Beide wurden 11 Mal gespielt, wobei erstere eine Gewinnrate von 64 % und letztere von 73 % aufweist.
Außerdem lieben sie Pearl. Dort hat LOUD eine Gewinnrate von 56% in 9 Spielen.
Am schlechtesten schneidet Lotus ab, wo die Brasilianerinnen in 3 Spielen nur 3 Mal gewinnen konnten.
Historie der direkten Aufeinandertreffen
Die Teams haben bei LOCK//IN und direkt bei VALORANT Champions 2023 gegeneinander gespielt. Fnatic hat das erste Mal gewonnen und LOUD das zweite Mal.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels FNATIC vs LOUD bei VALORANT Champions 2023
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich erwarte keine Wiederholung der ersten Runde der Playoffs zwischen diesen Teams im Kampf um die Top 3 der Champions 2023. Meiner Meinung nach werden die Orangen nicht wieder einen 0:2-Rückstand zulassen, und da sie sich an das untere Netz gewöhnt haben, werden sie in der Lage sein, die Brasilianer zu besiegen.
Unterm Strich: Fnatic gewinnt.
Bookmakers & Statistics


Derzeit sieht die Mehrheit der Buchmacher einhellig das Team LOUD als Favorit des Spiels mit durchschnittlichen Quoten auf einen Sieg in Höhe von 2.114. Die Chancen von Fnatic , sich durchzusetzen, werden von Buchmachern mit durchschnittlichen Quoten 2.432 bewertet.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | Fnatic | LOUD |
5 Spiele (Siege) | 4 | 4 |
10 Spiele (Siege) | 8 | 6 |
Auch die Statistik persönlicher Duelle zwischen Teams ist wichtig für erfolgreiche Wetten. Die Teams haben zuvor 2 Spiele gegeneinander gespielt. Und Fnatic hat 1 -mal gewonnen, während LOUD dementsprechend 1 -mal der Gewinner wurde.
