Herzlich willkommen an alle Valorant-Fans und -Zuschauer! Vom 12. September bis 5. Oktober 2025 findet das größte Turnier des Jahres statt – die VALORANT Champions 2025. Sechzehn der besten Teams der Welt kämpfen um den Titel des Global Valorant Champions und einen riesigen Preispool.
Am 19. Wettkampftag richtet sich die Aufmerksamkeit auf die dritte Runde der Lower Bracket , in der zwei asiatische Topteams – DRX aus Korea und Paper Rex aus Singapur – in einem spannenden Duell aufeinandertreffen. Beide Teams haben in den Playoffs bereits harte Herausforderungen gemeistert, doch nur eines kann seinen Weg zum Pokal fortsetzen.
Bei den Buchmachern gilt Paper Rex dank seines aggressiven Stils, seiner Konstanz und seiner jüngsten internationalen Erfolge als Favorit. Dennoch sollte man DRX nicht unterschätzen: Die koreanische Mannschaft vereint Disziplin, taktische Tiefe und Widerstandsfähigkeit, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner für jedes Team auf der Weltbühne macht.
Es wird erwartet, dass dieser Showdown explosiv und hart umkämpft wird, da der Gewinner seinen Meisterschaftstraum am Leben erhält, während sich der Verlierer von Champions 2025 verabschiedet.
So sehen es die Buchmacher: Favorit – Paper Rex
Die meisten Buchmacher sehen Paper Rex im Duell gegen DRX bei VALORANT Champions 2025 als Favoriten. Die Quote liegt bei 1,58 für PRX im Vergleich zu 2,25 für DRX , was das Vertrauen in das singapurische Kraftpaket unterstreicht.
Paper Rex gehen mit Schwung in dieses Duell, nachdem sie ihre Stärke bereits in den Playoffs unter Beweis gestellt haben, indem sie G2 Esports besiegten und Team Heretics eliminierten. Gegen Fnatic verloren sie nur knapp in einem 2:1-Duell. Ihr aggressiver und furchtloser Stil, kombiniert mit der Feuerkraft von f0rsakeN, Jinggg und einigen anderen, macht sie zum Team, das es in fast jeder Serie zu schlagen gilt.
Auf der anderen Seite zeigt DRX weiterhin Widerstandsfähigkeit. Trotz Rückschlägen in der oberen Bracket gegen Fnatic erholten sich die Koreaner mit Siegen über G2 Esports und MIBR und hielten ihren Lauf in der unteren Bracket aufrecht. Mit MaKos Führung und ihrer disziplinierten taktischen Herangehensweise bleibt DRX ein gefährlicher Gegner, der selbst kleinste Fehler bestrafen kann.
Auch die Buchmacher erwarten eine spannende Serie: Die Quote für mehr als 2,5 Karten liegt bei 1,91 , für weniger als 2,5 Karten bei 1,81 . Das deutet darauf hin, dass Paper Rex zwar der Favorit ist, viele aber erwarten, dass DRX mindestens eine Karte gewinnt und das Spiel bis an seine Grenzen treibt.
DRX-Formular: Welches Ergebnis ist von DRX zu erwarten?
Das Team DRX ist seit mehreren Jahren eine der führenden Kräfte in der asiatischen Valorant-Szene und zählt konstant zu den stärksten Teams der Region. Trotz Kaderänderungen im Jahr 2025 ist es dem koreanischen Verein gelungen, konkurrenzfähig zu bleiben und ist weiterhin ein gefährlicher Gegner für jedes Team auf der internationalen Bühne. Die neue Saison startete souverän und bewies einmal mehr, dass DRX in der Lage ist, um Spitzenplätze zu kämpfen.
Der aktuelle Kader von DRX besteht aus jungen und ehrgeizigen Spielern, um die das Team seine Zukunft aufbaut. Kim „MaKo“ Myeong-kwan bleibt der Hauptführer des Teams, gibt das Tempo vor und gestaltet die Strategie auf dem Server; No „Freeing“ Ha-jun spielt die Rolle des taktischen Unterstützers und Allrounders, der sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen kann; Song „HYUNMIN“ Hyun-min bringt Aggressivität und frische Energie ein und ergreift in Angriffsrunden oft die Initiative; Kang „BeYN“ Ha-bin ist der wichtigste Initiator und Unterstützer, der Platz für Teamkollegen und Gelegenheiten schafft, Ziele zu treffen; Park „Estrella“ Geon sorgt für Disziplin und Kontrolle, verankert das Team und hält das Gleichgewicht; Cho „Flashback“ Min-hyuk spielt die Rolle des aggressiven Duellanten und Hauptquelle für frühe Picks; während Yoon „Flicker“ Tae-hee ein vielseitiger Spieler bleibt, der je nach Draft mehrere Rollen ausfüllen kann.
Die Mannschaft wird vom erfahrenen Trainer Pyeon „termi“ Seon-ho angeführt, der von der erfahrenen Kim „glow“ Min-soo unterstützt wird. Ihre gemeinsame Führung sorgt für Disziplin und strategische Flexibilität und hilft jüngeren Spielern, Selbstvertrauen zu gewinnen und ihr Potenzial zu entfalten.
DRX-Kader: MaKo, Freeing, HYUNMIN, BeYN, Estrella, Flashback, Flicker
In der ersten Hälfte der Saison 2025 nahm DRX am VCT Pacific Kickoff teil und erreichte die Hauptphase des Turniers. Später spielten sie beim Masters Bangkok 2025, sammelten wertvolle internationale Erfahrung und erreichten außerdem den Esports World Cup 2025, womit sie ihren Platz in der Weltelite festigten. In ihrer Regionalliga – VCT Pacific Stage 1 und Stage 2 – zeigte DRX konstante Leistungen und kämpfte auf Augenhöhe mit Schwergewichten wie Paper Rex und Gen.G.
Bei VALORANT Champions 2025 startete DRX mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen Team Liquid und bewies dabei Disziplin und starke Kartenkontrolle. Im zweiten Gruppenspiel unterlag das koreanische Team jedoch NRG mit 1:2, da es in wichtigen Runden nicht konstant bleiben konnte. Um weiterzukommen, stand DRX ein Revanchespiel gegen Team Liquid bevor, wo sie mit einem weiteren 2:0-Sieg ihre Überlegenheit erneut unter Beweis stellten und sich so den Platz in den Playoffs sicherten.
In der oberen Runde der Playoffs traf DRX auf Fnatic. Die Serie war knapp und hart umkämpft, doch die Koreaner verloren mit 1:2 und fielen in die untere Runde ab. Dort sammelte sich DRX und schaffte es, G2 Esports in einem knappen 2:1-Sieg zu besiegen und so seinen Turnierlauf fortzusetzen. Danach setzten sie ihre Reise in die untere Runde mit einer weiteren hart umkämpften Serie fort, besiegten MIBR mit 2:1 und stellten damit ihre Widerstandsfähigkeit auf der größten Bühne erneut unter Beweis.
Paper Rex-Formular: Welches Ergebnis ist von PRX zu erwarten?
Paper Rex ist seit mehreren Jahren die dominierende Kraft in der asiatischen Valorant-Szene und zählt regelmäßig zu den stärksten Teams der Welt. Die Saison 2025 begann für sie auf die bestmögliche Weise, da sie schnell ihren Status als einer der Favoriten auf die Meisterschaft bekräftigten.
Der aktuelle Kader von Paper Rex besteht aus erfahrenen Veteranen: Jason „f0rsakeN“ Susanto, bekannt für seinen vielseitigen Stil und seine Fähigkeit, das Tempo eines Spiels mit einer einzigen Entscheidung zu verändern; Khalish „d4v41“ Rusyaidee, das Gehirn und Rückgrat des Teams; Wang „Jinggg“ Jing Jie, ihre Hauptquelle für Aggressivität; Ilya „something“ Petrov, der russische Duellant, der für explosive Feuerkraft und individuelle Brillanz sorgte; und Patrick „PatMen“ Mendoza, dessen Gelassenheit in brenzligen Situationen das Team unzählige Male gerettet hat. Angeführt wird das Team von Cheftrainer Alexandre „Alecks“ Sallé, der ein System entwickelt hat, das es jedem Spieler ermöglicht, seine Stärken optimal zu nutzen.
Paper Rex-Liste: f0rsakeN, d4v41, Jinggg, etwas, PatMen
In der ersten Saisonhälfte erreichte PRX einen historischen Meilenstein: den Gewinn ihrer ersten internationalen Trophäe. Beim VCT Masters Toronto 2025 stürmten sie nahezu fehlerlos durch den Wettbewerb und besiegten das europäische Kraftpaket Fnatic im großen Finale mit 3:1. Dieser Sieg markierte einen Wendepunkt für die Organisation und etablierte Paper Rex als globalen Champion, der die größten Titel gewinnen kann.
Sie dominierten auch ihre regionale Liga und belegten den ersten Platz bei VCT Pacific Stage 2, ohne ihren Konkurrenten eine große Chance zu lassen. Beim Esports World Cup 2025 sicherten sie sich den vierten Platz, was ihre Beständigkeit beim Erreichen der Top 4 bei internationalen Events unterstreicht.
Die Statistiken sprechen für sich: Auf Karten wie Bind, Sunset, Lotus und Haven spielt Paper Rex mit maximalem Selbstvertrauen, weist eine hohe Gewinnrate auf und verfolgt aggressive, aber disziplinierte Strategien. Ihre einzigen nennenswerten Schwächen liegen auf neueren Karten – zum Beispiel Abyss, wo sie ihr einziges offizielles Match verloren haben, und Corrode, das das Team noch nicht im Wettkampf getestet hat.
Auch der Start der VALORANT Champions 2025 Playoffs verlief zu ihren Gunsten. Im ersten Playoff-Duell traf Paper Rex auf den europäischen Giganten G2 Esports und konnte sich in einer hart umkämpften Serie mit 2:1 durchsetzen. In der nächsten Runde unterlagen sie jedoch Fnatic mit 1:2, obwohl ihre Gegner mit einem Ersatzspieler antraten. PRX fiel in die untere Runde zurück, bewies aber erneut seine Widerstandsfähigkeit, eliminierte Team Heretics mit einem weiteren 2:1-Sieg und hielt so seine Hoffnungen im Turnier aufrecht.
Insgesamt ist Paper Rex ein Team, das Disziplin und Selbstbewusstsein perfekt vereint. Sie verfügen über erfahrene Spieler mit großem Agentenpool, jugendlicher Schlagkraft, Flexibilität und vor allem über enormes Selbstvertrauen nach ihrem Triumph beim Masters in Toronto. Da ihr Lauf in der unteren Bracket-Runde noch andauert, bleibt PRX einer der Hauptanwärter auf den VALORANT Champions 2025-Titel.
Kopf-an-Kopf: DRX gegen Paper Rex
Die Rivalität zwischen DRX und Paper Rex ist zu einem der bestimmenden Handlungsstränge der asiatischen Valorant-Szene geworden. Mitte 2025 hatte Paper Rex in ihren direkten Begegnungen die Nase vorn und führte das Kopf-an-Kopf-Rennen mit 8 Siegen gegenüber 5 von DRX . Während DRX wichtige Siege erringen konnte, wie beispielsweise ein 2:1-Sieg während der VCT Pacific Stage 1 im März 2025, hatte PRX in den meisten der jüngsten Begegnungen mit hohen Einsätzen die Oberhand. Bemerkenswert ist, dass Paper Rex DRX im Playoff-Finale des Esports World Cup 2025 mit 3:1 besiegte und damit seine Anpassungsfähigkeit nach dem Verlust der ersten Karte unter Beweis stellte. In der Vergangenheit waren ihre Matches knapp und gingen oft über die volle Distanz, aber PRX‘ stärkerer Clutch-Faktor und seine Beständigkeit in entscheidenden Karten haben es ihnen ermöglicht, in dieser Rivalität eine leichte Dominanz zu etablieren.
Spieler im Blickpunkt
DRX: MaKo – die Schlüsselfigur von DRX und einer der beständigsten Spieler der koreanischen Valorant-Szene. Seine Rolle als Controller geht weit über die übliche Unterstützung hinaus: MaKo gibt die Gesamtstruktur des Teamspiels vor, hält in schwierigen Situationen das Gleichgewicht und ist oft der Spieler, der DRX in entscheidenden Momenten zusammenhält. Sein geschickter Einsatz von Smokes, sein präzises Timing und seine Gelassenheit in entscheidenden Situationen ermöglichen es DRX, auch gegen die stärksten Gegner konkurrenzfähig zu bleiben. Für Fans und Analysten ist MaKo der deutlichste Indikator für DRX' Form: Wenn er in Form ist, kann das Team mit jedem mithalten.
Paper Rex: f0rsakeN – Er ist seit langem das Gesicht des Teams: ein vielseitiger Duellant, der sich auf Jett, Yoru und Chamber gleichermaßen wohlfühlt. Sein aggressiver Spielstil und seine Fähigkeit, das Tempo eines Matches mit einer einzigen Entscheidung zu verändern, machen ihn zum wichtigsten Katalysator des PRX-Spiels. f0rsakeN kann Runden mit mutigen Picks eröffnen oder in den intensivsten Momenten die Kontrolle behalten. Fast jedes seiner Matches ist voller spektakulärer Spielzüge, und seine individuelle Brillanz ist oft der entscheidende Faktor für Paper Rex' Siege.
Wahrscheinliche Kartenauswahl
Angesichts des aktuellen Pools an wettbewerbsfähigen Karten mit Abyss, Ascent, Bind, Corrode, Haven, Lotus und Sunset wird die Vetophase im Duell DRX vs. Paper Rex entscheidend sein. DRX fühlt sich auf Ascent und Haven am wohlsten, wo ihr strukturierter Spielstil glänzt, während sie auf Lotus mehr Schwierigkeiten haben. Paper Rex hingegen gedeiht dank ihres aggressiven Tempos auf Lotus und Sunset, meidet Ascent aber eher. In der Vetophase wird PRX voraussichtlich Ascent entfernen, während DRX Lotus ins Visier nehmen sollte, um die stärkste Karte ihrer Rivalen zu neutralisieren. Somit bleiben Haven als wahrscheinliche Wahl für DRX, Sunset für Paper Rex und Bind oder Abyss als potenzielle Entscheidungsträger, falls die Serie auf eine dritte Karte ausgeweitet wird.
Fällt Ihnen sonst noch etwas auf?
Diese Serie verdeutlicht den Kontrast zwischen DRX' strukturiertem, methodischem Ansatz und Paper Rex' explosiver, aggressiver Spielweise. Was die Serie noch spannender macht, ist die Storyline: Nur wenige hatten erwartet, dass DRX es bei Champions 2025 so weit schaffen würde, doch das koreanische Team zeigte Widerstandsfähigkeit, Disziplin und brillante Momente, die viele Zweifler überraschten. Ihre Siege in der unteren Runde haben ihre Stärke bereits bewiesen, aber die Begegnung mit Paper Rex ist eine ganz andere Herausforderung. Mit PRX in Topform und voller Feuerkraft könnte dieses Duell durchaus das Ende von DRX' inspirierendem Turnierlauf markieren.
Spielvorhersage
Das Aufeinandertreffen zwischen DRX und Paper Rex dürfte eines der Highlights der unteren Runde der VALORANT Champions 2025 werden. DRX verlässt sich auf Disziplin, Struktur und taktische Tiefe, während Paper Rex von Aggressivität, Unberechenbarkeit und der Fähigkeit lebt, mit explosiven Spielzügen das Momentum zu verändern.
Beide Teams haben ihre Widerstandsfähigkeit in den Playoffs bereits unter Beweis gestellt, doch Paper Rex‘ aktuelle Form und die enorme Feuerkraft verschaffen ihnen einen Vorteil. Mit f0rsakeN, Jinggg und etwas, das Runden allein für sich entscheiden kann, könnte PRX‘ dynamischer Stil den methodischeren Ansatz von DRX übertreffen.
DRX ist zwar in der Lage, eine Karte zu übernehmen und die Serie weit voranzutreiben, doch aufgrund des Selbstvertrauens und der nachgewiesenen Erfolgsbilanz von Paper Rex in Hochdruck-Matches sind sie die wahrscheinlicheren Gewinner.
Hauptprognose: Paper Rex gewinnt.