Herzlich willkommen an alle Valorant-Fans und Zuschauer! Vom 12. September bis 5. Oktober 2025 findet das größte Turnier des Jahres statt – die VALORANT Champions 2025. Sechzehn Teams kämpfen um den Titel des Global Valorant Champions und einen riesigen Preispool.
Am 18. Wettkampftag richten sich alle Augen auf die zweite Runde der Lower Bracket, in der das brasilianische Team MIBR in einem entscheidenden Spiel auf das koreanische Team DRX trifft. Beide Teams haben harte Serien durchgestanden, um ihre Hoffnungen am Leben zu erhalten, und nun ist jede Runde zu einem Kampf ums Überleben geworden.
Laut den Buchmachern geht MIBR als Favorit in dieses Duell: Die Brasilianer haben konstanter gespielt und wiederholt bewiesen, dass sie mit dem Druck der Ausscheidungsspiele umgehen können. DRX ist jedoch nicht zu unterschätzen – die koreanische Mannschaft verfügt über starke Einzelspieler und wertvolle internationale Erfahrung, was sie in jeder Serie zu einem gefährlichen Gegner macht.
Dieses Aufeinandertreffen verspricht intensiv und unterhaltsam zu werden: Beide Teams kämpfen nicht nur um den Sieg, sondern auch darum, ihre Reise zu Champions 2025 am Leben zu erhalten, da eine Niederlage hier das Ausscheiden aus dem Turnier bedeutet.
So sehen es die Buchmacher: Favorit – MIBR
Die meisten Buchmacher betrachten MIBR als Favoriten im Spiel gegen DRX bei VALORANT Champions 2025. Die Quoten liegen bei 1,60 für die brasilianische Mannschaft im Vergleich zu 2,18 für das koreanische Team.
Während DRX die Asian Champions League 2025 gewann und damit sein hohes Niveau auf regionaler Ebene bestätigte, zeigte MIBR in den letzten Monaten souveräne und konstante Leistungen. Ihre Ergebnisse gegen starke Gegner und ihre Fähigkeit, mit Druck umzugehen, machen sie zu den verdienten Favoriten in diesem Duell.
MIBR-Formular: Welches Ergebnis ist von MIBR zu erwarten?
Das brasilianische Team MIBR hatte eine eher durchwachsene Saison mit beeindruckenden Siegen, aber auch unerwarteten Rückschlägen. Im Laufe des Jahres zeigte die Mannschaft schwankende Form: Mal bewältigte sie regionale Gegner souverän und zeigte aggressive Strategien, mal hatte sie gegen Top-Teams zu kämpfen und machte in entscheidenden Runden Fehler.
Der Kader besteht aus Spielern, die starke individuelle Fähigkeiten mit Brasiliens charakteristischem, mutigem Spielstil verbinden. ArtziN fungiert als Kapitän und Anführer im Spiel und gibt das Gesamttempo des Teams vor. Unterstützt wird er von Xenom, der für Aggressivität sorgt und in Schlüsselmomenten oft die Initiative ergreift. Cortezia ist bekannt für seine Stabilität und Vielseitigkeit. Er gleicht die Schwächen des Teams aus und schafft Platz für Kernspieler. Der Star des Teams ist Aspas – einer der stärksten Duellanten der Welt, dessen Spielmechanik und Aggressivität gegenüber Agenten wie Jett es MIBR ermöglichen, selbst in den schwierigsten Situationen Runden zu gewinnen. Abgerundet wird das Lineup durch Verno, ein junges Talent, das dem Team Mitte der Saison Frische und Selbstvertrauen verliehen hat.
MIBR-Kader: artziN, xenom, cortezia, aspas, Verno
Die Saison für MIBR kann auch als „inkonsistent“ bezeichnet werden: Sie konnten sich nicht immer Spitzenplätze in der Tabelle sichern, und der Druck der Ausscheidungsspiele führte manchmal zu Fehlern. Auf der internationalen Bühne wirkte das Team jedoch allmählich selbstbewusster und zeigte deutliche Fortschritte. Obwohl sie die Playoffs beim Esports World Cup 2025 verpassten, bewies MIBR, dass sie mit den Besten mithalten können.
Bei VALORANT Champions 2025 startete MIBR mit einem 2:0-Sieg über BLG. Anschließend verloren sie eine knappe Serie gegen Fnatic mit 1:2, erholten sich jedoch in einem entscheidenden Spiel gegen RRQ und sicherten sich so ihren Platz in den Playoffs.
In den Playoffs beeindruckte MIBR mit einem klaren 2:0-Sieg gegen einen der Turnierfavoriten, Team Heretics. In der nächsten Serie scheiterten sie jedoch mit 1:2 gegen ein weiteres Spitzenteam, NRG. Jetzt, nur noch einen Schritt vom Ausscheiden entfernt, treffen sie in einem Alles-oder-Nichts-Spiel auf DRX, um ihre Champions-Reise am Leben zu erhalten.
DRX-Formular: Welches Ergebnis ist von DRX zu erwarten?
Das Team DRX ist seit mehreren Jahren eine der führenden Kräfte in der asiatischen Valorant-Szene und zählt konstant zu den stärksten Teams der Region. Trotz Kaderänderungen im Jahr 2025 ist es dem koreanischen Verein gelungen, konkurrenzfähig zu bleiben und ist weiterhin ein gefährlicher Gegner für jedes Team auf der internationalen Bühne. Die neue Saison startete souverän und bewies einmal mehr, dass DRX in der Lage ist, um Spitzenplätze zu kämpfen.
Der aktuelle Kader von DRX besteht aus jungen und ehrgeizigen Spielern, um die das Team seine Zukunft aufbaut. Kim „MaKo“ Myeong-kwan bleibt der Hauptführer des Teams, gibt das Tempo vor und gestaltet die Strategie auf dem Server; No „Freeing“ Ha-jun spielt die Rolle des taktischen Unterstützers und Allrounders, der sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen kann; Song „HYUNMIN“ Hyun-min bringt Aggressivität und frische Energie ein und ergreift in Angriffsrunden oft die Initiative; Kang „BeYN“ Ha-bin ist der wichtigste Initiator und Unterstützer, der Platz für Teamkollegen und Gelegenheiten schafft, Ziele zu treffen; Park „Estrella“ Geon sorgt für Disziplin und Kontrolle, verankert das Team und hält das Gleichgewicht; Cho „Flashback“ Min-hyuk spielt die Rolle des aggressiven Duellanten und Hauptquelle für frühe Picks; während Yoon „Flicker“ Tae-hee ein vielseitiger Spieler bleibt, der je nach Draft mehrere Rollen ausfüllen kann.
Die Mannschaft wird vom erfahrenen Trainer Pyeon „termi“ Seon-ho angeführt, der von der erfahrenen Kim „glow“ Min-soo unterstützt wird. Ihre gemeinsame Führung sorgt für Disziplin und strategische Flexibilität und hilft jüngeren Spielern, Selbstvertrauen zu gewinnen und ihr Potenzial zu entfalten.
DRX-Kader: MaKo, Freeing, HYUNMIN, BeYN, Estrella, Flashback, Flicker
In der ersten Hälfte der Saison 2025 nahm DRX am VCT Pacific Kickoff teil und erreichte die Hauptphase des Turniers. Später spielten sie beim Masters Bangkok 2025, sammelten wertvolle internationale Erfahrung und erreichten außerdem den Esports World Cup 2025, womit sie ihren Platz in der Weltelite festigten. In ihrer Regionalliga – VCT Pacific Stage 1 und Stage 2 – zeigte DRX konstante Leistungen und kämpfte auf Augenhöhe mit Schwergewichten wie Paper Rex und Gen.G.
Bei VALORANT Champions 2025 startete DRX mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen Team Liquid und bewies dabei Disziplin und starke Kartenkontrolle. Im zweiten Gruppenspiel unterlag das koreanische Team jedoch NRG mit 1:2, da es in wichtigen Runden nicht konstant bleiben konnte. Um weiterzukommen, stand DRX ein Revanchespiel gegen Team Liquid bevor, wo sie mit einem weiteren 2:0-Sieg ihre Überlegenheit erneut unter Beweis stellten und sich so den Platz in den Playoffs sicherten.
In der oberen Runde der Playoffs traf DRX auf Fnatic. Die Serie war knapp und hart umkämpft, doch die Koreaner verloren mit 1:2 und fielen in die untere Runde zurück. Dort sammelte sich DRX und schaffte es, G2 Esports in einem knappen 2:1-Sieg zu besiegen und so seinen Turnierlauf fortzusetzen.
Direkter Vergleich
Die beiden Teams sind sich in ihrer Geschichte noch nie begegnet. Dies ist ihr allererstes Aufeinandertreffen – und zwar in der unteren Gruppe, in einem Alles-oder-Nichts-Ausscheidungsspiel.
Spieler im Blickpunkt
MIBR: Aspas – der Superstar des brasilianischen Kaders und einer der stärksten Duellanten der Welt. Sein Spiel gegen Jett ist längst zum Markenzeichen der Szene geworden: Blitzschnelle Einsätze, gewagte Blicke und höchste Präzision machen ihn zum ultimativen X-Faktor in jedem Match. Aspas ist in der Lage, das Blatt im Alleingang zu wenden und Runden zu gewinnen, die bereits verloren schienen. Seine Aggressivität ist alles andere als rücksichtslos – jede Bewegung basiert auf einem ausgeprägten Gespür für Timing und der Fähigkeit, Gegner im verwundbarsten Moment zu erwischen.
DRX: MaKo – die Schlüsselfigur von DRX und einer der beständigsten Spieler der koreanischen Valorant-Szene. Seine Rolle als Controller geht weit über die übliche Unterstützung hinaus: MaKo gibt die Gesamtstruktur des Teamspiels vor, hält in schwierigen Situationen das Gleichgewicht und ist oft der Spieler, der DRX in entscheidenden Momenten zusammenhält. Sein geschickter Einsatz von Smokes, sein präzises Timing und seine Gelassenheit in entscheidenden Situationen ermöglichen es DRX, auch gegen die stärksten Gegner konkurrenzfähig zu bleiben. Für Fans und Analysten ist MaKo der deutlichste Indikator für DRX' Form: Wenn er in Form ist, kann das Team mit jedem mithalten.
Wahrscheinliche Kartenauswahl
In der Serie MIBR vs. DRX könnte der Kartenpool den Ausgang entscheiden. MIBR ist auf Haven und Bind am stärksten, hat aber auf Ascent, Pearl und Lotus Probleme. DRX glänzt auf Ascent, Bind, Fracture, Pearl und Abyss, ist aber auf Lotus, Sunset und Corrode schwächer.
MIBR wird Ascent wahrscheinlich verbieten, DRX sollte Corrode entfernen. Damit bleibt Haven die erwartete Wahl für MIBR, Fracture oder Pearl für DRX, wobei Sunset oder Lotus die wahrscheinlichen Entscheidungsträger sind.
Voraussichtliche Tipps:
- MIBR: Haven
- DRX: Bruch oder Perle
- Entscheider: Sonnenuntergang oder Lotus
Fällt Ihnen sonst noch etwas auf?
Dieses Duell zeigt zwei sehr unterschiedliche Spielstile. MIBR setzt auf die typische brasilianische Aggressivität mit Aspas im Zentrum, während DRX durch Disziplin und Struktur unter der Führung von MaKo geprägt ist. Ein solcher Philosophiekonflikt sorgt immer für Unvorhersehbarkeit.
Es ist außerdem ein Ausscheidungsspiel – beide Teams stehen unter enormem Druck, und ein einziger Fehler könnte ihr Turnier beenden. Letztendlich liegt das Augenmerk auf Aspas und MaKo, deren individuelle Form und entscheidende Spielzüge den Ausgang entscheiden könnten.
Spielvorhersage
Das Spiel zwischen MIBR und DRX verspricht spannend zu werden, da beide Teams ihren Turniererfolg ausbauen wollen. DRX bringt Disziplin und Struktur mit, während MIBR von Anfang an auf Aggressivität, auffällige Spielzüge und unerbittlichen Druck setzt.
Obwohl das Duell auf dem Papier ausgeglichen aussieht, verschaffen MIBRs aktuelle Form, ihr Selbstvertrauen in entscheidenden Momenten und die Wirkung von Aspas ihnen einen Vorteil. Ihr explosiver Stil könnte DRXs maßvolle Herangehensweise durchkreuzen und den Sieg sichern.
Hauptprognose: MIBR gewinnt.