Willkommen, Valorant-Fans! Die Gruppenphase von VALORANT Champions 2025 liegt hinter uns, und die Playoffs sind endlich da - wo jeder Fehler entscheidend sein kann und nur die Stärksten weiterkommen werden. Ab dem 6. Oktober werden die besten Teams jeder Gruppe in K.O.-Schlachten gegeneinander antreten, alle mit Blick auf den ultimativen Preis: den Titel "Global Valorant Champions". Heute steht das Playoff-Duell zwischen NRG und GIANTX im Rampenlicht - das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams überhaupt. NRG geht als leichter Favorit in das Spiel, aber GIANTX ist heiß darauf, das Blatt zu wenden - das verspricht ein spannendes und unvorhersehbares Kräftemessen zu werden. Schauen wir uns den erwarteten Kartenpool, die Form der Teams und das, worauf man bei diesem Match achten sollte, genauer an.
Wie die Buchmacher es sehen: NRG Favorit
Laut den Buchmachern gilt NRG als Favorit für das bevorstehende Spiel gegen GIANTX bei VALORANT Champions 2025. Die Quoten für das nordamerikanische Team liegen bei 1,57, während GIANTX bei 2,36 steht. Obwohl die Zahlen auf einen Vorteil für NRG hindeuten, hat die europäische Mannschaft während der gesamten Saison solide Leistungen gezeigt und ist durchaus in der Lage, ihre Gegner herauszufordern. Es ist zu erwarten, dass dieses Spiel hart umkämpft sein wird, da beide Mannschaften darauf brennen, sich auf der großen Bühne zu beweisen.
NRG Form: Was ist von NRG zu erwarten?
NRG gilt seit langem als eines der Aushängeschilder der nordamerikanischen Valorant-Szene. Trotz häufiger Kaderwechsel hat der Klub stets an VCT-Turnieren teilgenommen und gehört weiterhin zu den Anwärtern auf die Spitzenplätze in der Region. Die Saison 2025 begann mit einer aufgefrischten Aufstellung, die auf einer Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten basiert.
Der aktuelle NRG-Kader sieht wie folgt aus: Ethan "Ethan" Arnold - ein verlässlicher und erfahrener Spieler, dessen Gelassenheit in engen Situationen das Team oft gerettet hat; Sam "s0m" Oh - einer der besten Duellanten in der Region, bekannt für seinen aggressiven Stil und seine Fähigkeit, schon in den ersten Runden Druck auszuüben; Ross "mada" Nielsen - ein explosiver und kreativer Spielmacher, der in der Lage ist, mit unerwarteten Spielzügen das Blatt zu wenden; Alan "brawk" Widmann - eine stabile Stütze, die die Struktur des Teams prägt und Chancen für die Teamkollegen schafft; Brendan "skuba" McGrath - ein vielseitiger Kontrolleur, der für Konstanz in den Spielrunden und Ausgeglichenheit im gesamten Kader sorgt. Hinter der Aufstellung steht ein Trainerstab, der sich auf Disziplin und strategische Flexibilität konzentriert, was es NRG ermöglicht, auf der globalen Bühne wettbewerbsfähig zu bleiben.
NRG-Kader: Ethan, S0M, Mada, Brawk, Skuba.
In der ersten Hälfte der Saison 2025 nahm NRG am VCT Americas Stage 1 und Stage 2 teil und bewies, dass es mit den stärksten Teams der Region mithalten kann und sicherte sich einen Platz bei Champions. Zu Beginn der VALORANT Champions 2025 machten sie bereits mit einem 2:0-Sieg gegen EDward Gaming und einem 2:1-Sieg gegen DRX auf sich aufmerksam.
Insgesamt kann NRG als ein Team mit einem soliden Kern beschrieben werden, das Aggressivität und Disziplin miteinander verbindet. Der Kader besteht aus Spielern, die in der Lage sind, Spiele durch individuelle Fähigkeiten zu gewinnen, sowie aus erfahrenen Spielern, die für Stabilität sorgen. Wenn es dem Team gelingt, in den Playoffs die Ruhe zu bewahren und die Konsistenz auf den neuen Karten zu verbessern, hat NRG alle Chancen, eine Spitzenplatzierung anzustreben und um den Status eines der weltbesten Teams zu kämpfen.
GIANTX Form: Was ist von GIANTX zu erwarten?
GIANTX ist erst vor relativ kurzer Zeit in die Valorant-Szene eingetreten - Ende 2023, nach dem Zusammenschluss von zwei Organisationen, Excel Esports und Giants Gaming. Seitdem hat das europäische Team schnell an Schwung gewonnen und sich bis 2025 das Recht verdient, am Hauptevent der Saison teilzunehmen - VALORANT Champions 2025.
Der aktuelle Kader von GIANTX vereint junge und ambitionierte Spieler: Kirill "Cloud" Nezhokhin - der zuverlässige Kern des Teams, der Zielgenauigkeit mit diszipliniertem Spiel verbindet; Rokas "grubinho" Juskaukas - ein furchtloser Zweikämpfer, der das Tempo vorgibt und mit seiner Aggressivität Räume schafft; Emir "westside" Bekrić - ein stabiler Controller, der die Karte abriegelt und gegnerische Vorstöße abwehrt; Andreas "Flickless" Ayaz - ein Unterstützer, der mit seinem präzisen Einsatz von Fähigkeiten und Timing seinen Teamkameraden hilft, zu glänzen; Ara "ara" Azmun - ein vielseitiger Spieler, der Flexibilität in Drafts bringt und für Stabilität in der mittleren Runde sorgt. Das Team wird von Daniil "pipsoN" Meshcheryakov trainiert, der für seine Erfahrung und seine Fähigkeit bekannt ist, Systeme aufzubauen, in denen junge Spieler Vertrauen gewinnen und ihr Potenzial entfalten können.
GIANTX-Kader: Cloud, grubinho, westside, Flickless, ara.
Die Saison 2025 begann für GIANTX erfolgreich in der europäischen Liga. Bei der VCT EMEA Stage 2 schafften sie den Sprung in die Spitzengruppe und sicherten sich einen Platz bei den Champions. In der Region bewies GIANTX, dass sie mit Giganten wie Fnatic und Team Liquid mithalten können. Vor dem Hintergrund der dominierenden Favoriten wurde ihr Durchbruch zu einer der größten Überraschungen der Saison.
Auch die Statistiken von GIANTX sind beeindruckend: Die Siegquote des Teams in bestimmten Serien liegt bei über 70 %. Besonders stark sind sie auf Karten, auf denen Aggressivität und schnelle Seitenwechsel am wichtigsten sind. Allerdings fehlt es dem jungen Team noch an Stabilität in den Clutches und die internationale Erfahrung ist noch begrenzt.
Dennoch begann GIANTX die Gruppenphase mit einem 2:1-Sieg gegen die Sentinels, gefolgt von einer knappen 2:1-Niederlage gegen Paper Rex. Im entscheidenden Spiel der Playoff-Qualifikation besiegte GIANTX XLG mit 2:0.
Das Team kann mit Fug und Recht als das "dunkle Pferd" des Turniers bezeichnet werden. Mit Ehrgeiz, guter Form und Selbstvertrauen sind sie in der Lage, eine starke Leistung zu erbringen. Wenn es ihnen gelingt, die Ruhe zu bewahren und ihre Stärken - aggressiver Spielstil, flexible Drafts und starker Rundenbeginn - richtig einzusetzen, hat GIANTX alle Chancen, die Gruppenphase zu überstehen und die Turnierfavoriten herauszufordern.
Head-to-Head Geschichte
NRG und GIANTX haben im professionellen Valorant noch nicht gegeneinander gespielt. Das heutige Spiel wird ihr erstes Aufeinandertreffen sein und eine Chance, zu sehen, wie sich die Teams schlagen.
Zu beobachtende Spieler
NRG:Ethan - der erfahrenste und zuverlässigste Spieler bei NRG, dessen Karriere sowohl in Valorant als auch zuvor in CS:GO ihn zu einem echten Veteranen der Szene gemacht hat. Innerhalb von NRG fungiert er als Klebstoff des Teams: Er hilft beim Aufbau der Strategie, übernimmt wichtige Initiator- und Unterstützungsrollen und bleibt in entscheidenden Situationen eiskalt. Sein Spielverständnis, seine Fähigkeit, Gegner zu lesen, und seine Zielstrebigkeit machen ihn zum Hauptfaktor für den Erfolg der nordamerikanischen Mannschaft. Wenn Ethan in guter Form ist, kann NRG selbst gegen die Top-Favoriten des Turniers mithalten.
GIANTX:Cloud - Er ist der erfahrenste und beständigste Spieler im Kader, das Fundament, auf dem die Struktur des Teams aufgebaut ist. Cloud übernimmt souverän die Schlüsselrollen und kombiniert aggressive Vorstöße mit sorgfältiger Kartenkontrolle. Sein zuverlässiges Zielen und seine Gelassenheit in brenzligen Situationen machen ihn zum Hauptfaktor für den Erfolg von GIANTX. Für dieses junge Team spielt er die gleiche Rolle wie ein Kapitän auf dem Feld - er gibt das Tempo vor, hält die Moral aufrecht und verhindert, dass das Team unter Druck zusammenbricht.
Wahrscheinliche Kartenwahlen
Im kommenden BO3 zwischen NRG und GIANTX wird die Veto-Phase eine Schlüsselrolle spielen. NRG haben ihre stärksten Ergebnisse auf Icebox und Lotus gezeigt, während GIANTX sich auf Sunset am wohlsten fühlen, sich aber auf Bind eher schwer tun. Daher wird erwartet, dass NRG Sunset verbieten wird, während GIANTX wahrscheinlich Bind entfernen wird. Infolgedessen könnte NRG Icebox als ihre Wahl sichern, GIANTX sollte zu Sunset oder Split tendieren, und die Decider-Karte könnte am Ende Lotus oder Haven sein.
Spielvorhersage
Das bevorstehende Match zwischen NRG und GIANTX ist besonders spannend, da diese beiden Teams noch nie gegeneinander angetreten sind - das heutige Aufeinandertreffen wird ihr allererstes sein. NRG geht als Favorit ins Spiel, aber GIANTX hat das Potenzial, mit einer fehlerfreien Leistung für eine Überraschung zu sorgen. Auf dem Papier sieht NRG jedoch stärker aus und wird wahrscheinlich den Sieg davontragen.
Haupttipp - NRG gewinnt.