Willkommen an alle Valorant-Fans und -Zuschauer! Die Gruppenphase von VALORANT Champions 2025 ist abgeschlossen, und die Intensität verlagert sich nun auf die Playoffs, in denen jedes Spiel ein Kampf auf Leben und Tod ist. Ab dem 6. Oktober treffen die besten Teams jeder Gruppe in den K.O.-Runden aufeinander, wobei es nur einen Weg zum begehrten Titel "Global Valorant Champions" gibt. Heute richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das mit Spannung erwartete Playoff-Match zwischen G2 Esports und Paper Rex - ein echter Showdown zwischen zwei Spitzenkandidaten. Da beide Teams ihre beste Form und Strategie mitbringen, stand noch nie mehr auf dem Spiel. Werfen wir einen genaueren Blick auf die wahrscheinlichen Kartenauswahlen, die Form der Teams und die wichtigsten Spieler, die es zu beobachten gilt, während wir diese spannende Begegnung analysieren.
Wie die Buchmacher es sehen: Paper Rex Favorit
Die Buchmacher favorisieren Paper Rex leicht, aber nicht sehr stark. Die Quoten für einen PRX-Sieg liegen bei 1,75, während der Sieg von G2 mit 2,01 bewertet wird. Was die Gesamtkarten betrifft, so liegen die Quoten bei 1,92 für über 2,5 und 1,82 für unter 2,5. Insgesamt liegen die Quoten ziemlich dicht beieinander, was den Ausgang dieses Matches laut den Buchmachern fast unvorhersehbar macht.
G2 Esports Form: Welches Ergebnis ist von G2 zu erwarten?
G2 Esports hat sich in der Saison 2025 als eines der beständigsten und stärksten Teams auf der regionalen Bühne etabliert. Sie dominierten die VCT Americas-Liga vollständig, gewannen jede Phase der Saison und besiegten ihre Hauptkonkurrenten, darunter Sentinels und NRG, in den großen Finalen. Ihren größten Erfolg feierten sie in Phase 2, wo G2 einen souveränen 3:0-Sieg über NRG errang. Auf der internationalen Bühne waren ihre Ergebnisse jedoch durchwachsener: Das Team erreichte das große Finale von Masters Bangkok und wurde Zweiter, kam bei Masters Toronto unter die Top 4, schied aber beim Esports World Cup 2025 früh aus und belegte nur die Plätze 13 bis 16. Dennoch sind sie aufgrund ihres allgemeinen Spielniveaus und ihrer regelmäßigen Siege in der Region einer der Favoriten für die Champions.
Jeder von ihnen spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Teams: JonahP liefert konstant starke Mechanik und Zuverlässigkeit, Trent zeichnet sich durch das Lesen von Teamtaktiken und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in entscheidenden Runden aus, Valyn fungiert als Kapitän und strategisches Gehirn, das das Tempo und die allgemeine Richtung vorgibt, Leaf sorgt für explosive Aggression und die Fähigkeit, Runden im Alleingang zu drehen, während Jawgemo für dynamische Unberechenbarkeit und Dynamik auf der Karte sorgt. Zusammen bilden sie eine gut abgerundete Mischung aus Erfahrung, Führungsqualitäten und individueller Feuerkraft, die G2 zu einem der gefährlichsten Teams der Saison macht.
G2 Esports-Kader: JonahP, trent, valyn, leaf, jawgemo
Die Stärken von G2 liegen vor allem in ihrer Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie sind nicht an eine einzige Strategie gebunden, sondern können sich flexibel auf die Karte und den Spielstil des Gegners einstellen. Auf individueller Ebene sorgen die Aggressivität von jawgemo, die Zuverlässigkeit von JonahP, die Führungsqualitäten von valyn und die Fähigkeit von leaf und trent, sich wichtige Trades zu sichern, dafür, dass sie auch in Spielen mit hohem Druck souverän bleiben. Psychologisch gesehen sehen G2 sehr solide aus - ihre regionale Dominanz hat ihren Status gefestigt und die Aura eines Teams geschaffen, das bereits als Favorit auf den Server geht.
In der Gruppenphase von VALORANT Champions 2025 bestritt G2 drei Spiele. In ihrem ersten Spiel trafen sie auf Team Heretics und mussten eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Danach traten sie gegen DRG und T1 an, wobei beide Spiele mit 2:0 für das nordamerikanische Team endeten.
Papier Rex Form: Welches Ergebnis ist von PRX zu erwarten?
Seit mehreren Jahren ist Paper Rex die dominierende Kraft in der asiatischen Valorant-Szene und zählt durchweg zu den stärksten Teams der Welt. Die Saison 2025 begann für sie auf die bestmögliche Weise, da sie ihren Status als einer der Meisterschaftsfavoriten schnell bestätigten.
Der aktuelle Kader von Paper Rex umfasst erfahrene Veteranen: Jason "f0rsakeN" Susanto, der für seinen vielseitigen Stil und seine Fähigkeit bekannt ist, das Tempo eines Spiels mit einer einzigen Entscheidung zu verändern; Khalish "d4v41" Rusyaidee, das Gehirn und Rückgrat des Teams; Wang "Jinggg" Jing Jie, die Hauptaggressionsquelle; Ilya "something" Petrov, der russische Duellant, der explosive Feuerkraft und individuelle Brillanz beisteuert; und Patrick "PatMen" Mendoza, dessen Gelassenheit in entscheidenden Situationen das Team unzählige Male gerettet hat. Das Team wird von Cheftrainer Alexandre "Alecks" Sallé geleitet, der ein System entwickelt hat, das es jedem Spieler ermöglicht, seine Stärken zu maximieren.
Paper Rex-Kader: f0rsakeN, d4v41, Jinggg, something, PatMen
In der ersten Hälfte der Saison erreichte PRX einen historischen Meilenstein - den Gewinn ihrer allerersten internationalen Trophäe. Bei den VCT Masters Toronto 2025 stürmten sie fast fehlerfrei durch den Wettbewerb und besiegten das europäische Kraftpaket Fnatic im großen Finale mit 3:1. Dieser Sieg war ein Wendepunkt für die Organisation und etablierte Paper Rex endgültig als globalen Champion, der in der Lage ist, die größten Titel zu gewinnen.
Sie dominierten auch ihre regionale Liga und beendeten die VCT Pacific Stage 2 auf dem ersten Platz, ohne ihren Konkurrenten auch nur den Hauch einer Chance zu lassen. Beim Esports World Cup 2025 belegten sie den 4. Platz, was ihre Beständigkeit beim Erreichen der Top Vier bei internationalen Veranstaltungen unterstreicht.
Die Statistiken sprechen für sich: Auf Karten wie Bind, Sunset, Lotus und Haven spielt Paper Rex mit maximalem Selbstvertrauen, zeigt eine hohe Siegquote und führt aggressive, aber disziplinierte Strategien aus. Ihre einzigen nennenswerten Schwächen liegen auf neueren Karten - zum Beispiel Abyss, wo sie ihr einziges offizielles Spiel verloren haben, und Corrode, das das Team noch nicht im Wettbewerb getestet hat.
Im Gegensatz zu G2 bestritt Paper Rex nur zwei Spiele in der Gruppenphase und gewann beide. Allerdings waren ihre Gegner nicht ganz so stark - erst besiegten sie XLG mit 2:0 und dann GIANTX mit 2:1.
Head-to-Head-Geschichte
Die bisherigen Begegnungen zwischen G2 Esports und Paper Rex in Valorant waren extrem eng und hart umkämpft. Bislang standen sich die Teams in vier offiziellen Matches gegenüber, wobei beide Seiten jeweils zwei Siege einfahren konnten. Auf den Karten hat Paper Rex mit 5:4 einen leichten Vorteil. Im Jahr 2022 gelang Paper Rex ein souveräner 2:0-Sieg bei den VCT Masters Reykjavík, aber G2 revanchierte sich 2024 mit zwei wichtigen Siegen, darunter einem in den VCT Masters Shanghai-Playoffs. Ihr jüngstes Aufeinandertreffen fand bei den VCT Masters Toronto 2025 statt, wo Paper Rex mit 2:0 gewann und damit erneut seine Stärke unter Beweis stellte. Insgesamt ist die Rivalität nach wie vor sehr ausgeglichen, und der Ausgang des kommenden Matches wird weitgehend von der aktuellen Form der Teams und der Wahl der Karten abhängen.
Zu beobachtende Spieler
G2 Esports: valyn - im Jahr 2025 ist er wirklich zu seinem Recht gekommen. Mit einer Kombination aus Führungsqualitäten, strategischem Weitblick und individueller Leistung auf hohem Niveau gibt er das Tempo vor, trifft wichtige Entscheidungen und passt sich mitten in der Runde an, wenn der Druck am größten ist.
Paper Rex: f0rsakeN - Er ist schon lange das Gesicht des Teams: ein vielseitiger Duellant, der sich auf Jett, Yoru und Chamber gleichermaßen wohl fühlt. Sein aggressiver Spielstil und seine Fähigkeit, das Tempo eines Matches mit einer einzigen Entscheidung zu verändern, machen ihn zum wichtigsten Katalysator des PRX-Spiels. f0rsakeN kann Runden mit kühnen Picks eröffnen oder in den intensivsten Momenten zupacken. Fast jedes Match, das er bestreitet, ist voller hervorstechender Spielzüge, und seine individuelle Brillanz ist oft der entscheidende Faktor für Paper Rex' Siege.
Wahrscheinliche Map-Picks
Der wahrscheinliche Kartenpool in der G2 vs. Paper Rex-Serie sieht wie folgt aus: G2 wird mit ziemlicher Sicherheit Ascent wählen, wo sie durchweg starke Leistungen gezeigt und das Spieltempo kontrolliert haben. Paper Rex dürfte sich dagegen für Lotus entscheiden, eine ihrer zuverlässigsten Karten mit einer hohen Gewinnrate. Sollte die Serie auf eine dritte Karte hinauslaufen, wird der Decider höchstwahrscheinlich auf Split oder Sunset ausgetragen, da beide Teams dort recht ausgeglichene Ergebnisse erzielt haben.
Gibt es sonst noch etwas, das auffällt?
Was vor diesem Matchup wirklich auffällt, ist, wie ausgeglichen es ist, obwohl die Buchmacher Paper Rex einen leichten Vorteil einräumen. Auf der einen Seite kommen PRX mit dem Selbstvertrauen ihrer Masters-Toronto-Meisterschaft und ihrem typisch aggressiven Stil, angeführt von f0rsakeN und Jinggg. Auf der anderen Seite präsentiert G2 seine regionale Dominanz in Nord-, Mittel- und Südamerika und verfügt über einen Kader voller mechanischer Feuerkraft und taktischer Tiefe. Beide Teams haben klare Kartenvorlieben, bewährte Starspieler und haben in letzter Zeit auf hohem Niveau Erfolge erzielt, was dieses Aufeinandertreffen zu einem echten Test zwischen Beständigkeit und Explosivität macht. Da die Quoten so eng beieinander liegen und die Geschichte zwischen den beiden Teams fast gleichmäßig verteilt ist, kann in diesem Kampf alles passieren - sei es ein individuelles Highlight, eine strategische Wendung oder ein dramatischer Showdown auf drei Karten.
Match-Vorhersage
Das Match zwischen G2 Esports und Paper Rex verspricht ein extrem spannendes und aufregendes Match zu werden, in dem beide Teams um jeden Punkt kämpfen. Trotzdem wirkt Paper Rex etwas selbstbewusster und ist bereit, ihren aggressiven Stil und ihre internationale Erfahrung zu nutzen, um den Spielfluss zu kontrollieren. In Anbetracht des Kräfteverhältnisses und der Kartenauswahl beider Teams besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Serie über die volle Distanz geht, aber am Ende sollte PRX die Initiative ergreifen.
Hauptvorhersage - Paper Rex gewinnt.