Herzlich willkommen an alle Valorant-Fans und Zuschauer! Vom 12. September bis zum 5. Oktober 2025 findet das größte Turnier des Jahres - VALORANT Champions 2025 - statt. Sechzehn Teams werden um den Titel "Global Valorant Champions" und ein riesiges Preisgeld kämpfen.
Am sechsten Tag des Wettbewerbs konzentrieren wir uns auf das bevorstehende Spiel der Gruppe A zwischen der südostasiatischen Mannschaft Paper Rex und dem europäischen Team GIANTX. Beide Teams haben bereits ein Spiel in der Gruppe bestritten und jeweils einen Sieg errungen: GIANTX besiegte Sentinels mit 2:1, während Paper Rex XLG Esports mit 2:0 bezwang.
Dieses Aufeinandertreffen verspricht spannend zu werden, wobei Paper Rex als klarer Favorit ins Rennen geht. Da jedoch beide Teams bereits ihre Eröffnungsspiele gewonnen haben, kann in diesem Turnier alles passieren. Während sich die Mannschaften auf den Showdown vorbereiten, wollen wir die aktuelle Form der Spieler und Teams analysieren und einige Wetteinsichten teilen.
Wie die Buchmacher es sehen: Paper Rex - GIANTX
Bei den meisten Buchmachern gilt Paper Rex als klarer Favorit gegen seinen Gegner GIANTX bei VALORANT Champions 2025. Die Quoten für das südostasiatische Team liegen bei 1,21, während das europäische Team mit 3,76 bewertet wird. Beide Teams haben sich bereits eine Map gesichert, und das Match verspricht spannend zu werden. Obwohl Paper Rex auf dem Papier besser dasteht, wird GIANTX nicht kampflos aufgeben und versuchen, sein Spiel bis zum Ende durchzusetzen.
Paper Rex Form: Welches Ergebnis ist von PRX zu erwarten?
Seit mehreren Jahren ist Paper Rex die dominierende Kraft in der asiatischen Valorant-Szene und zählt durchweg zu den stärksten Teams der Welt. Die Saison 2025 begann für sie auf die bestmögliche Weise, da sie ihren Status als einer der Meisterschaftsfavoriten schnell bestätigten.
Der aktuelle Kader von Paper Rex umfasst erfahrene Veteranen: Jason "f0rsakeN" Susanto, der für seinen vielseitigen Stil und seine Fähigkeit bekannt ist, das Tempo eines Spiels mit einer einzigen Entscheidung zu verändern; Khalish "d4v41" Rusyaidee, das Gehirn und Rückgrat des Teams; Wang "Jinggg" Jing Jie, die Hauptaggressionsquelle; Ilya "something" Petrov, der russische Duellant, der explosive Feuerkraft und individuelle Brillanz beisteuert; und Patrick "PatMen" Mendoza, dessen Gelassenheit in entscheidenden Situationen das Team unzählige Male gerettet hat. Das Team wird von Cheftrainer Alexandre "Alecks" Sallé geleitet, der ein System entwickelt hat, das es jedem Spieler ermöglicht, seine Stärken zu maximieren. Paper Rex-Kader: f0rsakeN, d4v41, Jinggg, something, PatMen
In der ersten Hälfte der Saison erreichte PRX einen historischen Meilenstein - den Gewinn ihrer allerersten internationalen Trophäe. Bei den VCT Masters Toronto 2025 stürmten sie fast fehlerfrei durch den Wettbewerb und besiegten das europäische Kraftpaket Fnatic im großen Finale mit 3:1. Dieser Sieg war ein Wendepunkt für die Organisation und etablierte Paper Rex endgültig als globalen Champion, der in der Lage ist, die größten Titel zu gewinnen.
Sie dominierten auch ihre regionale Liga und beendeten die VCT Pacific Stage 2 auf dem ersten Platz, ohne ihren Konkurrenten auch nur den Hauch einer Chance zu lassen. Beim Esports World Cup 2025 belegten sie den 4. Platz, was ihre Beständigkeit beim Erreichen der Top Vier bei internationalen Veranstaltungen unterstreicht.
Die Statistiken sprechen für sich: Auf Karten wie Bind, Sunset, Lotus und Haven spielt Paper Rex mit maximalem Selbstvertrauen, zeigt eine hohe Siegquote und führt aggressive, aber disziplinierte Strategien aus. Ihre einzigen nennenswerten Schwächen liegen auf neueren Karten - zum Beispiel Abyss, wo sie ihr einziges offizielles Spiel verloren haben, und Corrode, das das Team noch nicht im Wettbewerb getestet hat.
Insgesamt ist Paper Rex ein Team, das Disziplin und Übermut perfekt miteinander verbindet. Sie verfügen über erfahrene Spieler mit einem großen Agentenpool, jugendliche Feuerkraft, Flexibilität und - was am wichtigsten ist - ein enormes Selbstvertrauen nach ihrem Triumph beim Masters Toronto. Mit einer 1:0-Bilanz zu Beginn der Gruppenphase ist PRX gut positioniert. Wenn sie sich schnell an die neuen Karten gewöhnen und einen langsamen Start in die Serie vermeiden können, haben sie alle Chancen, bei den VALORANT Champions 2025 erneut um den Titel mitzuspielen.
GIANTX-Form: Welches Ergebnis ist von GIANTX zu erwarten?
GIANTX betrat die Valorant esports-Szene erst vor relativ kurzer Zeit, nämlich Ende 2023, nach dem Zusammenschluss von zwei Organisationen - Excel Esports und Giants Gaming. Seitdem hat das europäische Team schnell an Schwung gewonnen und sich bis 2025 das Recht verdient, beim größten Turnier der Saison anzutreten - VALORANT Champions 2025.
Der aktuelle Kader von GIANTX vereint junge und ambitionierte Talente: Kirill "Cloud" Nehozhin, der verlässliche Kern des Teams, der Zielgenauigkeit mit diszipliniertem Spiel verbindet; Rokas "grubinho" Juskauskas, der furchtlose Zweikämpfer, der das Tempo vorgibt und mit seiner Aggressivität oft Raum schafft; Emir "westside" Bekrić, der zuverlässige Controller, der die Karte verankert und gegnerische Vorstöße abwehrt; Andreas "Flickless" Ayaz, der Support-Spieler, der durch sein Timing und seinen Nutzen seine Teamkollegen glänzen lässt; und Ara "ara" Azmoun, der flexible Allrounder, der den Drafts Vielseitigkeit und Stabilität in mittleren Situationen verleiht. Das Team wird von Trainer Daniil "pipsoN" Mesheryakov geleitet, der für seine Erfahrung und seine Fähigkeit bekannt ist, Systeme aufzubauen, in denen junge Spieler Vertrauen gewinnen und ihr volles Potenzial entfalten können. GIANTX-Kader: Cloud, grubinho, westside, Flickless, ara
Die Saison 2025 begann für GIANTX stark in der europäischen Liga. Bei der VCT EMEA Stage 2 kämpften sie sich in die Spitzengruppe und sicherten sich den Meistertitel. Innerhalb der Region bewies GIANTX, dass sie mit etablierten Größen wie Fnatic und Team Liquid mithalten können. Vor dem Hintergrund der Dominanz der üblichen Giganten wurde ihr Ausbruch zu einer der größten Überraschungen der Saison.
Statistisch gesehen haben GIANTX eine solide Siegquote, die in bestimmten Serien manchmal über 70 % liegt. Sie zeichnen sich durch Karten aus, die Aggressivität und schnelle Standortkontrolle belohnen. Allerdings zeigt das Team immer noch Anzeichen von Unerfahrenheit, wie sie für jüngere Teams typisch sind: Gelegentlich fehlt es ihnen in entscheidenden Runden an Gelassenheit, und ihre internationale Erfahrung bleibt begrenzt.
Dennoch hat GIANTX die Gruppenphase mit einem Sieg eröffnet und steht nun bei 1-0. Sie können zu Recht als eines der "dunklen Pferde" des Turniers bezeichnet werden. Mit ihrem Ehrgeiz, ihrer Form und ihrem Selbstvertrauen sind sie in der Lage, eine beachtliche Leistung zu erbringen. Wenn das Team die Ruhe bewahrt und sich auf seine Stärken besinnt - aggressiver Spielstil, flexibles Draften und starke Leistungen in der ersten Runde - hat es alle Chancen, die Gruppe zu überstehen und die Turnierfavoriten herauszufordern.
Head-to-Head-Geschichte
Paper Rex und GIANTX sind sich bisher noch nicht auf der offiziellen Bühne gegenübergestanden. Ihr erstes Aufeinandertreffen findet heute in der Gruppenphase von VALORANT Champions 2025 statt. Paper Rex gehen als einer der Turnierfavoriten mit internationaler Meisterschaftserfahrung in das Match, während GIANTX zum ersten Mal gegen einen Gegner dieses Kalibers antreten wird. Dies sorgt für eine einzigartige Geschichte, da die beiden Teams zum ersten Mal aufeinandertreffen werden.
Zu beobachtende Spieler
Paper Rex: f0rsakeN - Er ist schon lange das Gesicht des Teams: ein vielseitiger Duellant, der sich auf Jett, Yoru und Chamber gleichermaßen wohl fühlt. Sein aggressiver Spielstil und seine Fähigkeit, das Tempo eines Matches mit einer einzigen Entscheidung zu verändern, machen ihn zum wichtigsten Katalysator des PRX-Spiels. f0rsakeN kann Runden mit kühnen Picks eröffnen oder in den intensivsten Momenten zupacken. Fast jedes Match, das er bestreitet, ist voller hervorstechender Spielzüge, und seine individuelle Brillanz ist oft der entscheidende Faktor für Paper Rex' Siege.
GIANTX: Cloud - Er ist der erfahrenste und beständigste Spieler im Kader, das Fundament, auf dem die Struktur des Teams aufgebaut ist. Cloud übernimmt souverän die Schlüsselrollen und kombiniert aggressive Vorstöße mit sorgfältiger Kartenkontrolle. Sein zuverlässiges Zielen und seine Gelassenheit in brenzligen Situationen machen ihn zum Hauptfaktor für den Erfolg von GIANTX. Für dieses junge Team spielt er die gleiche Rolle wie ein Kapitän auf dem Feld - er gibt das Tempo vor, hält die Moral aufrecht und verhindert, dass das Team unter Druck zusammenbricht.
Wahrscheinliche Kartenwahlen
Meiner Meinung nach wird der entscheidende Faktor im BO3 zwischen GIANTX und Paper Rex die Kartenauswahl sein. GIANTX zeigen ihre besten Ergebnisse auf Sunset (75%), während ihre schwächsten Karten Bind und Pearl sind. Paper Rex hingegen dominieren auf Lotus (85%), Sunset (82%) und Bind (100%), haben aber Probleme auf Ascent (36%).
Es wird erwartet, dass GIANTX Bind verbieten wird, während PRX entweder Corrode oder Pearl entfernen wird. Daraus folgt:
- GIANTX wird wahrscheinlich Sunset wählen.
- Paper Rex sollte Lotus nehmen
- Der Decider wird höchstwahrscheinlich Split oder Icebox sein.
Fällt sonst noch etwas ins Auge?
Ein interessantes Detail ist, dass die Teams noch nie auf der offiziellen Bühne gegeneinander angetreten sind. Das macht die Sache noch interessanter: Da es keine direkten Vergleiche gibt, wird viel davon abhängen, welche Mannschaft sich besser auf dieses Match vorbereitet hat.
Spielvorhersage
Das Spiel zwischen Paper Rex und GIANTX verspricht spannend zu werden, schon allein deshalb, weil die beiden Teams noch nie gegeneinander gespielt haben und ihr Aufeinandertreffen bei der Champions League ihr allererstes ist. Paper Rex sind die klaren Favoriten, aber GIANTX könnte eine perfekte Leistung abliefern und die Serie umdrehen. Meiner Meinung nach ist es jedoch wahrscheinlicher, dass Paper Rex mit einem 2:0-Sieg den Sieg davonträgt.
Haupttipp - Paper Rex gewinnt.