Willkommen, Valorant-Fans! Die Bühne ist bereitet für die VALORANT Champions 2025, die vom 12. September bis zum 5. Oktober stattfinden und bei denen die besten Teams der Welt um Ruhm und einen Teil des größten Preispools der Saison kämpfen. In der unteren Gruppe der Playoffs trifft das spanische Powerhouse Team Heretics auf das aufstrebende europäische Team GIANTX. Die Heretics gehen als klare Favoriten ins Rennen, da sie eine perfekte Bilanz gegen ihre Gegner vorweisen können, aber GIANTX hat gezeigt, dass sie das Potenzial haben, selbst die stärksten Teams herauszufordern. Schauen wir uns ihre aktuelle Form, ihre Stärken auf der Karte und die Erwartungen an dieses hochkarätige Duell an.
Wie die Buchmacher es sehen: Die Ketzer sind Favorit
In ihrem Playoff-Match gegen GIANTX wird das Team Heretics von den Buchmachern als die stärkere Mannschaft angesehen. Die Quote für einen Sieg der Heretics liegt bei 1,3, während GIANTX mit 3,3 als Außenseiter gehandelt wird. Ein klarer 2:0-Sieg der Heretics wird mit 2,06 bewertet, was die Erwartung unterstreicht, dass die spanische Organisation ein souveränes Ergebnis erzielen könnte, wenn es ihr gelingt, früh das Tempo zu bestimmen.
GIANTX Form: Welches Ergebnis kann von GIANTX erwartet werden?
GIANTX ist erst vor relativ kurzer Zeit in die Valorant-Szene eingetreten - Ende 2023, nach der Fusion der beiden Organisationen Excel Esports und Giants Gaming. Seitdem hat das europäische Team schnell an Schwung gewonnen und sich bis 2025 das Recht verdient, am Hauptevent der Saison teilzunehmen - VALORANT Champions 2025.
Der aktuelle Kader von GIANTX vereint junge und ambitionierte Spieler: Kirill "Cloud" Nezhokhin - der zuverlässige Kern des Teams, der Zielgenauigkeit mit diszipliniertem Spiel verbindet; Rokas "grubinho" Juskaukas - ein furchtloser Zweikämpfer, der das Tempo vorgibt und mit seiner Aggressivität Räume schafft; Emir "westside" Bekrić - ein stabiler Controller, der die Karte abriegelt und gegnerische Vorstöße abwehrt; Andreas "Flickless" Ayaz - ein Unterstützer, der mit seinem präzisen Einsatz von Fähigkeiten und Timing seinen Teamkameraden hilft, zu glänzen; Ara "ara" Azmun - ein vielseitiger Spieler, der Flexibilität in Drafts bringt und für Stabilität in der mittleren Runde sorgt. Das Team wird von Daniil "pipsoN" Meshcheryakov trainiert, der für seine Erfahrung und seine Fähigkeit bekannt ist, Systeme aufzubauen, in denen junge Spieler Vertrauen gewinnen und ihr Potenzial entfalten können.
GIANTX-Kader: Cloud, grubinho, westside, Flickless, ara.
Die Saison 2025 begann für GIANTX erfolgreich in der europäischen Liga. Bei der VCT EMEA Stage 2 schafften sie den Sprung in die Spitzengruppe und sicherten sich einen Platz bei den Champions. In der Region bewies GIANTX, dass sie mit Giganten wie Fnatic und Team Liquid mithalten können. Vor dem Hintergrund der dominierenden Favoriten wurde ihr Durchbruch zu einer der größten Überraschungen der Saison.
Auch die Statistiken von GIANTX sind beeindruckend: Die Siegquote des Teams in bestimmten Serien liegt bei über 70 %. Besonders stark sind sie auf Karten, auf denen Aggressivität und schnelle Seitenwechsel am wichtigsten sind. Allerdings fehlt es dem jungen Team noch an Stabilität in den Clutches und die internationale Erfahrung ist noch begrenzt.
Dennoch begann GIANTX die Gruppenphase mit einem 2:1-Sieg gegen die Sentinels, gefolgt von einer knappen 2:1-Niederlage gegen Paper Rex. Im entscheidenden Spiel der Playoff-Qualifikation besiegte GIANTX XLG mit 2:0. In ihrem ersten Playoff-Spiel trafen sie jedoch auf NRG und mussten eine herbe 0:2-Niederlage einstecken, was die Kluft zwischen ihnen und den erfahreneren Konkurrenten deutlich machte.
Das Team kann mit Fug und Recht als das "dunkle Pferd" des Turniers bezeichnet werden. Mit Ehrgeiz, guter Form und Selbstvertrauen ist sie in der Lage, eine starke Leistung zu zeigen. Wenn es ihnen gelingt, die Ruhe zu bewahren und ihre Stärken - aggressiver Stil, flexible Drafts und starke Rundenstarts - richtig zu nutzen, hat GIANTX alle Chancen, die Gruppen zu überstehen und die Turnierfavoriten herauszufordern.
Team Heretics formiert sich: Welches Ergebnis ist von TH zu erwarten?
Das Team Heretics 2025 hat auf der internationalen Bühne eine beeindruckende Entwicklung und Beständigkeit gezeigt. Den krönenden Abschluss dieses Jahres bildete der Esports World Cup 2025, bei dem sie im großen Finale einen bemerkenswerten Reverse Sweep gegen Fnatic schafften und mit 3:2 gewannen. Obwohl sie in bestimmten Phasen des VCT EMEA vor Herausforderungen standen, insbesondere gegen hochkarätige Rivalen, konnte das Team oft souveräne Siege auf Karten erringen, auf denen ihre Strategien und ihre Kommunikation am besten zur Geltung kamen.
Die größten Stärken der Heretics liegen in ihrer profunden Kartenkenntnis und ihren souveränen Auftritten auf ihren Komfortkarten. Ihre Siegquote ist besonders hoch auf Haven, Sunset, Ascent und Bind. Sie haben bewiesen, dass sie sich unter Druck zusammenreißen können, wie beim Esports World Cup zu sehen war, wo sie sich nach dem Verlust der ersten beiden Karten neu formierten und drei Siege in Folge einfuhren. Darüber hinaus bringt ihr junger Kader ein frisches Flair von individueller Spielgestaltung und schnellen Reaktionen mit, besonders in Momenten, in denen die Kontrolle über das Spieltempo entscheidend ist.
Die 2025er Mannschaft der Heretics besteht aus ihrem Kapitän Boo, der den taktischen Rhythmus vorgibt und wichtige Entscheidungen trifft. Unterstützt wird er von MiniBoo, einem jungen und unerschrockenen Spieler, der für Aggressivität und kreative Spielzüge sorgt. benjyfishy, der für seine scharfe Mechanik und Genauigkeit bekannt ist, ist oft die wichtigste Fragging-Kraft des Teams und ein Eckpfeiler im Angriff. RieNs sorgt für Stabilität und Disziplin und hilft dabei, die Karte zu kontrollieren und wichtige Positionen einzunehmen. Wo0t schließlich rundet die Aufstellung mit seinen schnellen Reaktionen und seiner Fähigkeit, Runden mit individueller Brillanz zu drehen, ab. Diese Mischung aus Führungsqualitäten, Jugend, Beständigkeit und Aggressivität macht die Heretics zu einem äußerst vielseitigen und unberechenbaren Team, das selbst die erfahrensten Gegner überraschen kann.
Team Heretics Kader: Boo, MiniBoo, benjyfishy, RieNs, Wo0t
Trotz ihres starken Jahres entwickelte sich der Start in die Playoffs bei VALORANT Champions 2025 für die Heretics zu einem Schock. In ihrem Auftaktspiel mussten sie eine sensationelle 0:2-Niederlage gegen MIBR hinnehmen, ein Ergebnis, das unterstrich, wie unberechenbar die K.O.-Phase sein kann, und zeigte, dass selbst Favoriten nicht vor frühen Rückschlägen gefeit sind.
Alles in allem vereinen die Heretics jugendliches Potenzial mit strategischer Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Wenn sie ihren Rhythmus finden - vor allem auf den Karten, die sie besonders gut beherrschen - können sie jeden herausfordern. Wenn sie ihre Form beibehalten und in den entscheidenden Matches weniger Fehler machen, haben sie eine ausgezeichnete Chance, bei den Champions und zukünftigen Spitzenturnieren erfolgreich zu sein.
Kopf-an-Kopf-Geschichte
Das Team Heretics hat in seiner Head-to-Head-Geschichte gegen GIANTX in Valorant eindeutig die Oberhand. In drei offiziellen Begegnungen - im Juli 2024, im April 2025 und zuletzt im August 2025 - sicherten sich die Heretics jedes Mal den Sieg. Die spanische Organisation hält nicht nur eine perfekte 3:0-Serienbilanz, sondern hat auch Beständigkeit bewiesen, indem sie sechs Karten im Vergleich zu GIANTXs zwei erobert hat. Während GIANTX es in der Vergangenheit geschafft hat, die Spiele auf drei Karten auszudehnen, endete das letzte Aufeinandertreffen mit einem entscheidenden 2:0 für die Heretics, was ihre bisherige Dominanz in diesem Matchup unterstreicht.
Zu beobachtende Spieler
Team Heretics: Wo0t - er verdiente sich den MVP-Titel des Finales des Esports World Cup 2025 für seine herausragende Leistung in den entscheidenden Matches.
Was Wo0t auszeichnet, ist nicht nur seine Fähigkeit, eine Rolle auszuführen, sondern auch sein Talent, in den entscheidenden Momenten die Initiative zu ergreifen. Er kann den Verlauf einer Karte mit mutigen Einzelentscheidungen und entscheidenden Spielzügen verändern. Wenn bei den Heretics alles klappt, ist es oft Wo0ts explosiver Einfluss, der ihren Schwung entfacht.
GIANTX:Cloud - Er ist der erfahrenste und beständigste Spieler im Kader, das Fundament, auf dem die Struktur des Teams aufgebaut ist. Cloud übernimmt selbstbewusst Schlüsselrollen und kombiniert aggressive Vorstöße mit sorgfältiger Kartenkontrolle. Sein zuverlässiges Zielen und seine Gelassenheit in brenzligen Situationen machen ihn zum Hauptfaktor für den Erfolg von GIANTX. Für dieses junge Team spielt er die gleiche Rolle wie ein Kapitän auf dem Feld - er gibt das Tempo vor, hält die Moral aufrecht und verhindert, dass das Team unter Druck zusammenbricht.
Spielvorhersage
Das Playoff-Duell zwischen Team Heretics und GIANTX verspricht eine spannende Schlacht zu werden, doch das Kräfteverhältnis spricht eindeutig für die spanische Organisation. Die Heretics haben eine makellose Bilanz gegen GIANTX, da sie alle drei bisherigen Begegnungen gewonnen haben, und werden auch von den Buchmachern in diesem Match als die stärkere Mannschaft eingeschätzt. Mit ihrer Erfahrung, ihrem großen Kartenpool und ihren jüngsten internationalen Erfolgen haben die Heretics alle Voraussetzungen, um das Tempo des Spiels zu bestimmen.
Hauptvorhersage - Sieg von Team Heretics, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eines 2:0-Ergebnisses.