#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/10 Countries with the Highest eSports Earnings

10 Countries with the Highest eSports Earnings

10 Countries with the Highest eSports Earnings

Im Jahr 2020 näherte sich die Zahl der Zuschauer für kompetitive Spiele der 500-Millionen-Marke, und daher ist es an der Zeit, die Top 10 der Länder mit dem höchsten Einkommen in dieser Branche hervorzuheben. Einige der Länder werden Ihnen erwartet erscheinen, andere kann ich Sie überraschen. Zunächst einmal ist im Norden Kanadas nicht jeder in Casino-Glücksspiel.

1. USA

Nach den neuesten Daten zu den Einnahmen im Esport stehen die Vereinigten Staaten mit 19.768 amerikanischen Spielern, die 171.239 US-Dollar erwirtschaften, an erster Stelle. Nach Prüfung aller Daten können Sie sicher sein, dass 10 amerikanische Spieler über eine Million Dollar gewonnen haben. Ganz oben auf der Liste steht Kyle Giersdorf, auch bekannt als Bugha. Kyle hat bisher 3,172 Millionen Dollar gewonnen, das meiste Geld kam von Fortnite. Andere Spiele, die ebenfalls an der Spitze erscheinen, sind Dota 2, Call of Duty und Counter-Strike.

2. China

Während China die USA nicht überholen konnte, wird es Sie überraschen, dass die Zahl der chinesischen Spieler, die 133,394 Millionen US-Dollar verdient haben, nur 4.916 beträgt. Unter den chinesischen Stars können wir leicht Lu Yao erkennen, der es geschafft hat, über drei Millionen Dollar in Dota 2 zu gewinnen, dem dominierenden Spiel, das von 41 der 50 besten Spieler in China ausgewählt wurde. Dank Dota 2 sind bereits 27 chinesische Spieler zu Millionären geworden.

3. Südkorea

Südkorea steht an dritter Stelle der Liste und vervollständigt die Liste der Länder, die über 100 Millionen US-Dollar gewonnen haben. Um genau zu sein, erhielten die südkoreanischen Spieler 101,175 Millionen Dollar. Die erfolgreichste Esport-Szene in Südkorea ist Faker, der in League of Legends 1,259 Millionen US-Dollar einspielte. Niemand sonst in Südkorea hat es geschafft, die Millionen-Dollar-Marke zu überschreiten. Duke und vier weitere Spieler haben jedoch bereits jeweils 900.000 US-Dollar erreicht.

4. Schweden

Das nächste Land wird Schweden sein: Spieler aus diesem Land gewannen 40,630 Millionen US-Dollar. Auch wenn das Einkommen dieser Nation nicht so hoch ist wie das der Mutterländer, hat Schweden der Welt solche Dota 2-Sterne wie Gustav Magnusson und Ludwig Wahlberg gegeben, die jeweils zweieinhalb Millionen Dollar gewannen. Ludwig Wahlberg (Zai) ist ein weiterer Spieler, der 2,546 Millionen Dollar verdient hat. Johan Ostrem (pieliedie) kam der Marke von einer Million Dollar nahe, jetzt steht er bei 989.390 Dollar.

5. Dänemark

Dänemark ist ein weiteres interessantes Land mit einem Umsatz von 40,512 Millionen US-Dollar mit 1.686 Spielern. Die Verdienste des dänischen N0tail haben ihm jedoch den Status eines der bestverdienenden Spieler im Esport eingebracht. Unter diesem Spitznamen ist der Spieler Johan Sundstein bekannt, der in Dota 2 6,972 Millionen Dollar gewonnen hat. Bis heute haben 8 weitere dänische Esportspieler dank ihrer Spielfähigkeiten mehr als eine Million Dollar verdient.

6. Frankreich

Mit einer Differenz von 6 Millionen steht Frankreich als nächstes auf der Liste, mit 4.341 französischen eSports-Spielern, die 34.431 Millionen US-Dollar verdienen. Sebastian Debs, auch bekannt als Ceb, dominiert die französische Szene mit 5,573 Millionen Dollar in Dota 2. Kein anderer eSports-Spieler aus Frankreich konnte mehr als 1 Million US-Dollar an eSports-Preisgeldern gewinnen. Skite und apEX kamen dieser Marke mit ihren Einnahmen von jeweils 850.000 US-Dollar am nächsten. Derzeit repräsentieren sechs der Top-10-Spieler Counter-Strike: Global Offensive.

7.Russland

Auch wenn Russland jetzt den siebten Platz belegt, werden wir dieses Land vielleicht in Zukunft in höheren Positionen sehen. Mit einem Verdienst von 33,121 Millionen US-Dollar pro 3.056 Spieler kann Russland problemlos in die Top 5 vordringen. Doch von Südkorea, China und den USA ist sie noch weit entfernt. Bisher haben vier russische Spieler über eine Million Dollar beim Spielen von Dota 2 gewonnen. Daneben repräsentieren 11 Spieler aus den Top 20 Counter-Strike.

8. Kanada & Video-Slots

Nach den neuesten Daten steht Kanada auf Platz acht der Liste und generiert 30,999 Millionen US-Dollar von 3.056 Spielern. Bisher wird der Markt von E-Sport dominiert, aber in ihrer Freizeit können Benutzer auch Video-Slots für Kanadier spielen. Tatsächlich könnte dieser Link den Kanadiern eine Menge Spielautomaten mit kanadischem Thema bieten, die in den besten Online-Casinos gespielt werden können. Und wenn wir zum Esport zurückkehren, sollten wir auf Artur Babaev (Arteezy) und Curtis Lin (Aui_2000) achten, die mit Dota 2 über zwei Millionen verdienten.

9. Deutschland

Deutschland liegt hinter Kanada mit 29.914 US-Dollar im eSport. Deutschland kann an seinen Ergebnissen arbeiten und einen höheren Platz auf der Liste einnehmen. Den ersten Platz unter 4.757 deutschen Spielern belegt Kuro Takhasomi (KuroKy), der mit Dota 2 5,215 Millionen US-Dollar verdient hat. Adrian Trinks (FATA) ist ein weiterer Dota 2-Spezialist, der es geschafft hat, 1,329 Millionen US-Dollar bei dem Spiel zu gewinnen. Auf Platz drei hinter Trinks liegt Mohamed Harkos (Mo_aubameyang), der bei der FIFA spielt, wo er bereits 372.000 Dollar verdient hat.

10. Finnland

Wir kommen zum Ende unseres Tops - Finnland, egal wie toll es klingt. Diese Nation hat sich jedoch dank ihrer 1.637 eSports-Männer, die bei Wettkampfveranstaltungen 26.603 US-Dollar verdient haben, ihren Platz an der Spitze erobert. Esse Vainikka, auch bekannt als JerAx, ist mit 6,470 Millionen US-Dollar in Dota 2 eine Spitzensportlerin. Allerdings könnte die Spielerin bald von Topson (5,490 Millionen US-Dollar) oder Matumbaman (3,787 Millionen US-Dollar) überholt werden, die ebenfalls Dota 2 spielen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die besten unter den anderen

Wenn wir die Top-Spieler in der Welt des Esports analysieren, können wir feststellen, dass Russland mit Hilfe von Denis Sharipov, Yegor Vasiliev und Ilya Zalutsky eine höhere Position in dieser Liste einnehmen kann. Wir fragen uns jedoch, ob die Ukraine von Platz 14 aus in die Top 10 vordringen kann. Wenn dies geschieht, werden Alexander Kostylev und Danilo Teslenko definitiv ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes leisten können. Ana Pham ist eine australische Spielerin, auf die man achten sollte. Er begann mit 16 zu spielen und hat mittlerweile über 6 Millionen Dollar in Dota 2 verdient.

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK