#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1

In Battlefield 6 stellen Designated Marksman Rifles (DMRs) eine Mischung aus Sturmgewehren und traditionellen Scharfschützengewehren dar. Sie ermöglichen präzises Feuer auf mittlere und große Distanzen bei gleichzeitig relativer Mobilität. Diese Gewehre sind ideal für Spieler, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reichweite und Vielseitigkeit suchen, erfordern aber aufgrund der begrenzten Magazinkapazität sorgfältiges Zielen und disziplinierte Feuerkontrolle. Jedes DMR hat seine eigenen Stärken, von hoher Durchschlagskraft bis hin zu flexibler Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kampfszenarien.

DMRs sind im Vergleich zu anderen Waffentypen spezialisierter: Sie eignen sich hervorragend für Gefechte auf große Distanz, haben aber im Nahkampf Schwächen. Battlefield 6 bietet Modelle für unterschiedliche Spielstile – das SVK-8.6 besticht durch seine enorme Feuerkraft und spricht erfahrene Spieler an, während das M39 EMR und das SVDM eine ausgewogene Mischung aus Präzision und Kontrolle bieten. Das LMR27 hingegen fällt aufgrund seines geringen Schadens zurück und benötigt mehrere Treffer, um einen Gegner auszuschalten.

Die besten DMRs und Ausrüstungen aus Saison 1

Hier sind die besten DMRs in Battlefield 6 Season 1 und ihre empfohlenen Ausrüstungen.

M39 EMR

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1

Das M39 EMR im Kaliber 7,62 × 51 mm ist ein vielseitiges DMR und eine zuverlässige Waffe in jedem Trupp. Es verursacht 40 Schaden pro Schuss bei ordentlicher Genauigkeit und Stabilität und ist daher auch auf große Distanz effektiv. Die größte Herausforderung liegt in der Feuerkontrolle: Für präzise Folgeschüsse ist diszipliniertes Schießen unerlässlich. Trotzdem belegt das M39 EMR dank seiner Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit einen Platz in der A-Kategorie.

  • Mündung: Kompensierte Bremse
  • Lauf: 18" EBR
  • Unterlauf: Schräger Stummel
  • Magazin: 25-RND Magazin
  • Munition: Vollmantelgeschoss (FMJ)
  • Zielfernrohr/Optik: PVQ-31 4,00× Optik

Diese Konfiguration bietet gute Vielseitigkeit auf mittlere Distanzen, einen kontrollierbaren Rückstoß (dank Mündungsbremse und 18-Zoll-Lauf) und ausreichend Magazinkapazität für mehrere Gefechte ohne häufiges Nachladen. Ideal für den Einsatz in Deckung, auf Hügeln und in offenen Feldern.

LMR27

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1 und 2

Das LMR27 ist ein Mittelkalibergewehr mit hoher Feuerrate, aber relativ geringem Schaden. Jeder Schuss verursacht nur 27 Schadenspunkte, und das 15-Schuss-Magazin gleicht die Notwendigkeit mehrerer Treffer für einen Kill kaum aus. Damit ist das LMR27 das insgesamt ineffektivste DMR und fällt in die B-Kategorie.

  • Lauf: 24″ verlängert
  • Magazin: 15-RND Magazin
  • Mündung: Standard-Schalldämpfer/Kompensierte Bremse
  • Visier/Optik: 2,0-4,0×
  • Munition: Matchmunition/Hochgeschwindigkeitsmunition
  • Unterlauf/Griff: Abgewinkelter oder vertikaler Vordergriff

Der verlängerte Lauf erhöht sowohl die Reichweite als auch die Geschossgeschwindigkeit und macht die Waffe so auf mittlere Distanzen effektiver. Das 15-Schuss-Magazin ermöglicht es, mehrere Ziele gleichzeitig zu bekämpfen, ohne dass die Munition schnell ausgeht. Da Rückstoßkontrolle und Treffererkennung bei einem DMR wie diesem entscheidend sind, konzentrieren sich die meisten Spieler auf Stabilität und maximale Geschossgeschwindigkeit. Dieses Setup ergänzt die Kernstärke des LMR27 – schnelle Folgeschüsse statt überwältigender Einzelschuss-Schadenskraft.

SVK-8.6

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1 3

Das SVK-8.6 im Kaliber 8,6x70 mm bietet enorme Durchschlagskraft und kann Gegner mit nur zwei Schüssen eliminieren. Seine geringe Feuerrate und das begrenzte 10-Schuss-Magazin erfordern präzises Zielen, doch seine außergewöhnliche Tödlichkeit macht es zum unangefochtenen Spitzenreiter und berechtigterweise in die S-Kategorie eingestuft. Dieses Gewehr ist ideal für erfahrene Spieler, die Wert auf maximale Feuerkraft und Präzision legen.

  • Mündung: Verkürzter Schalldämpfer
  • Lauf: 560 mm Schnitt
  • Unterlauf: Stippled Stubby
  • Magazin: 10 Schuss Schnellmagazin
  • Munition: Vollmantel
  • Optik: ST-Prisma 2,50×

Das SVK-8.6 zählt in Battlefield 6 zu den leistungsstärksten DMRs und ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Schaden pro Schuss sowie seine Zuverlässigkeit auf mittlere bis lange Distanz. Mit dem richtigen Setup bietet es eine hohe Geschossgeschwindigkeit für präzisere Treffer, ein hohes Potenzial für Folgeschüsse und dank Schalldämpfer zusätzliche Tarnung und Überlebensfähigkeit. Dieses Gewehr ist am effektivsten, wenn man wichtige Sichtlinien kontrolliert, gezielt um die Ecke schaut und Fehler der Gegner ausnutzt.

SVDM

Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1 4

Das SVDM ist ein klassisches DMR, modernisiert für den Kampf. Es verursacht 40 Schaden pro Schuss und bietet ein ausgewogenes Handling ähnlich dem M39 EMR, allerdings mit etwas weniger Kontrolle. Seine Stabilität und Vielseitigkeit auf große Distanz machen das SVDM zu einer guten Wahl für Spieler, die Wert auf Präzision legen, und sichern ihm seinen Platz in der A-Kategorie.

  • Mündung: Mündungsfeuerdämpfer
  • Rohrlänge: 565 mm Para
  • Unterlauf: Ergonomischer Daumengriff
  • Magazin: 20-RND Magazin
  • Munition: Vollmantel
  • Optik: ~2,00× bis ~3,00×

Die Basiswerte des SVDM weisen auf moderate Mobilität und Präzision hin (ca. 44% Mobilität und 17% Kontrolle). Dadurch profitiert die Waffe stark von Aufsätzen, die Stabilität und Folgegenauigkeit verbessern. Als halbautomatisches Scharfschützengewehr ist sie auf mittlere bis lange Distanz am effektivsten, wo erhöhte Geschossgeschwindigkeit, reduzierter Rückstoß und ein zuverlässiges Zielfernrohr unerlässlich sind. Magazinkapazität und Munitionstyp bieten eine ausgewogene Konfiguration, die es Spielern ermöglicht, im Kampf präsent zu bleiben und gleichzeitig genügend Durchschlagskraft zu besitzen, um Ziele auszuschalten, bevor diese sich neu positionieren können.

Wie man die DMR-Ausrüstung in Battlefield 6 auswählt

Bei der Zusammenstellung eines DMR in Battlefield 6 kommt es darauf an, die Waffenwahl an die eigene Rolle und den Spielstil anzupassen. Ob man auf Distanz bleibt oder eher dynamisch agiert, beeinflusst jeden Aspekt der Ausrüstung – von Aufsätzen über Optiken bis hin zu Sekundärwaffen.

  • Definiere deine Einsatzreichweite und Rolle: Entscheide, ob du auf Distanz bleibst oder vorrückst, denn dies beeinflusst alle anderen Ausrüstungsentscheidungen.
  • Priorisieren Sie Geschossgeschwindigkeit und Rückstoßkontrolle: Steigern Sie Geschossgeschwindigkeit und -kontrolle für präzise Folgeschüsse; wählen Sie Optiken mit einer Vergrößerung von etwa 2,5×–4× für mittlere bis lange Distanzen.
  • Magazingröße und Munitionstyp im Gleichgewicht: Überlegen Sie, ob schnellere Folgefeuer oder größere Magazine besser zu Ihrem Spielstil passen; wählen Sie Munition, die den Schaden, die Durchschlagskraft oder die Geschwindigkeit verbessert.
  • Passe deine Ausrüstung an dein DMR-Modell an: Gewehre mit hohem Schaden und niedriger Feuerrate profitieren von Tarnung und Präzision, ausgewogene Modelle benötigen Mobilität und moderaten Schaden, während schwächere DMRs auf Positionierung und Geschwindigkeit angewiesen sind.
  • Passende Klasse, Ausrüstung & Spielstil: Die Aufklärungsklasse ist ideal für Scharfschützen; Ausrüstung wie Bewegungssensoren, Täuschkörper und Rauchgranaten verbessern die Reichweitenkontrolle, und eine starke Sekundärwaffe deckt Begegnungen auf kurze Distanz ab.
  • Testen & Optimieren: Spielen Sie Runden, um Rückstoß, Zielgeschwindigkeit, Lauflänge oder Optik anzupassen, bis sich das DMR auf die von Ihnen angestrebte Einsatzdistanz natürlich und effektiv anfühlt.
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wenn du diese Prinzipien befolgst, kannst du ein DMR-Setup erstellen, das sowohl zu deiner Waffe als auch zu deinem persönlichen Spielstil passt und dich in Gefechten auf mittlere bis lange Distanz zu einer verlässlichen Kraft macht. Die Feinabstimmung im Spielbetrieb stellt sicher, dass deine Ausrüstung nicht nur theoretisch stark, sondern in jedem Kampf praktisch effektiv ist.

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Letzte Artikel
Die besten Karabiner für Battlefield 6 Saison 1Die besten Karabiner für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten Karabiner der ersten Saison in Battlefield 6 mit Top-Ausrüstungen und Tipps, um Kämpfe auf kurze bis mittlere Distanz zu dominieren.stawraithothers
BF6 Saison 1 Meta: Die besten Builds für Fernkampf, Nahkampf und ScharfschützengewehrBF6 Saison 1 Meta: Die besten Builds für Fernkampf, Nahkampf und ScharfschützengewehrEntdecke die besten Meta-Builds der ersten BF6-Saison für jede Kampfdistanz. Passe deine Waffen mit dem Pick-100-System an und finde die perfekte Balance zwischen Durchschlagskraft, Präzision und Mobilität.fauesdeothers
Die besten LMGs für Battlefield 6 Saison 1Die besten LMGs für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten LMGs für Battlefield 6 Season 1. Effektive Loadouts für M250, RPKM, L110 und M60.Dima Ostapchuk
Battlefield 6 Redsec – Das Wichtigste: Beute, Missionen, Klassen, Waffen und FahrzeugeBattlefield 6 Redsec – Das Wichtigste: Beute, Missionen, Klassen, Waffen und FahrzeugeDu willst bessere Beute, intelligentere Klassenwahlmöglichkeiten und Zugang zu Panzern in Redsec? Dieser Guide behandelt alles rund um Beute, Missionen, Klassen, individuelle Waffen und Fahrzeuge in Battlefield 6 Redsec. ...vitaliiD