
BF6 Saison 1 Meta: Die besten Builds für Fernkampf, Nahkampf und Scharfschützengewehr

In der ersten Saison von Battlefield 6 wurde das Waffenanpassungssystem zum Hauptmerkmal des Spiels. Dank des Pick-100-Systems kann jeder Spieler eine einzigartige Waffe erstellen, muss sich aber zwischen Durchschlagskraft und Mobilität entscheiden. Daher gibt es keine universellen Lösungen; alles hängt von deiner Rolle im Team ab. In diesem Artikel stellen wir die besten Ausrüstungen für drei Kampfarten vor – Nah-, Mittel- und Fernkampf –, damit du dein Loadout an deinen Spielstil und die jeweilige Schlachtfeldsituation anpassen kannst.
So funktionieren BF6-Builds
Battlefield 6 verwendet das Pick-100-Modifikationssystem, bei dem jeder Aufsatz eine bestimmte Anzahl von Punkten aus einem Gesamtbudget von 100 kostet. Teure Aufsätze – wie Schalldämpfer, große Magazine oder fortschrittliche Optiken – definieren den Stil Ihrer Waffe, schränken aber andere Upgrade-Optionen ein.
Dieses System verhindert die Entwicklung einer „universellen“ Waffe und fördert die Spezialisierung auf bestimmte Rollen. Jede Klasse hat ihre eigenen Vorteile: Sturmsoldaten können zwei Primärwaffen tragen, Pioniere sind auf den Kampf gegen Fahrzeuge spezialisiert, Unterstützungssoldaten erhalten die Effektivität des Trupps aufrecht, und Aufklärer dominieren mit ihren Aufklärungsinstrumenten und Abschussserienboni.
Meta-Build für große Reichweite

In der ersten Saison von Battlefield 6 dreht sich die Meta für Fernkämpfe um das LMG DRS-IAR, das im Battle-Royale-Modus auf große Distanzen seine Stärken ausspielt. Seine Hauptstärken sind hohe Präzision, geringer Rückstoß und exzellente Geschossgeschwindigkeit – wodurch es sich ideal für Gefechte auf große Entfernungen und konstanten Schaden eignet.
DRS-IAR-Aufbau:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 20" SDM-R | Stufe 14 |
| Unterlauf | KLASSISCHE VERTIKAL | Stufe 33 |
| Munition | POLYMERGEHÄUSE | Level 15 |
| Schnauze | AUSGEGLICHENE BREMSE | Stufe 18 |
| Magazin | 36 Runden | Stufe 12 |
| Umfang | RO-S 1,25X | Stufe 29 |
Mit diesem Setup kannst du auf große Distanzen ordentlichen Schaden anrichten – aber denk daran, dass die Mobilität im Vergleich zu Maschinenpistolen oder Sturmgewehren eingeschränkt ist.
Alternativ können Sie das LMG M250 oder RPKM verwenden, die ebenfalls solide Werte und eine gute Schadenswirkung aufweisen:
M250-Konfiguration:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 556-MM-PROTOTYP | Stufe 3 |
| Unterlauf | NIEDRIGER STUBBY | Stufe 39 |
| Munition | FMJ | Basic |
| Schnauze | LANGER SCHALLDÄMPFER | Stufe 32 |
| Magazin | 50RND GÜRTELTASCHE | Basic |
| Umfang | BÄCKER 3.00X | Stufe 2 |
RPK-Build:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 590MM FABRIK | Basic |
| Unterlauf | EINSTELLBARER WINKEL | Stufe 16 |
| Munition | SYNTHETISCHE SPITZE | Stufe 38 |
| Schnauze | LEICHTERER SCHALLDÄMPFER | Basic |
| Magazin | 40-Schuss-Magazin | Basic |
| Umfang | A-P2 1,75X | Stufe 17 |
Die DRS-IAR ist die beste Waffe für große Entfernungen, allerdings nur, wenn man höherwertige Aufsätze freigeschaltet hat. Die M250 benötigt weniger Upgrades und ist daher eine gute Wahl für Spieler mit niedrigem Level. Die RPKM gehört ebenfalls zu den besten LMGs in der aktuellen Battlefield 6-Meta. Zwar ist sie im Nahkampf weniger effektiv, dominiert aber auf mittlere Distanz mit einer konstanten Feuerrate von 553 Schuss pro Minute und benötigt nur etwa fünf Schüsse für einen Kill auf Entfernungen von 15 bis über 80 Metern, was sie extrem tödlich macht.
Meta-Build für den Nahkampf

Im Nahkampf von Battle Royale ist die USG-90 aktuell die stärkste Waffe, während die SGX eine hervorragende Alternative darstellt. Beide Waffen bieten hohe Feuerraten, schnelles Zielen und große Mobilität. Die USG-90 sorgt für Stabilität und Präzision in chaotischen Gefechten, während die SGX ideal für aggressives Spielen ist und schnelle Eliminierungen auf kurze Distanz ermöglicht.
USG-90-Bau:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 407MM CIV-S | Level 15 |
| Rechtszubehör | TASCHENLAMPE | Stufe 23 |
| Linkes Zubehör | 120 MW BLAU | Level 36 |
| Munition | FMJ | Basic |
| Schnauze | LEICHTERER SCHALLDÄMPFER | Stufe 38 |
| Magazin | 50-Schuss-Magazin | Basic |
| Umfang | MINI FLEX 1,00X | Stufe 19 |
SGX-Build:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 8" VERLÄNGERT | Stufe 3 |
| Unterlauf | Genippelter Stubby-Griff | Stufe 38 |
| Munition | FMJ | Stufe 5 |
| Schnauze | Kompensierte Bremse | Stufe 12 |
| Magazin | 36RND MAGAZIN | Stufe 7 |
| Umfang | OSA-7 1,00x | Stufe 1 |
SL9-Build:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 11" VERLÄNGERT | Stufe 20 |
| Unterlauf | FABRIKANGELEGT | Basic |
| Munition | SYNTHETISCHE SPITZE | Level 36 |
| Schnauze | STANDARD-SCHALLDÄMPFER | Stufe 7 |
| Magazin | 30-Schuss-Magazin | Basic |
| Umfang | A-P2 1,75X | Stufe 37 |
Wie Sie sehen können, benötigt die SGX weniger Levelaufstiege, um ihre wichtigsten Aufsätze freizuschalten, daher ist sie eine solide Option für Nahkämpfe im frühen Spielverlauf.
Meta-Build für Scharfschützen

Kein Battle Royale wäre komplett ohne Scharfschützengewehr – und Battlefield 6 bildet da keine Ausnahme. Scharfschützengewehre sind nach wie vor unverzichtbar, um große Gebiete zu kontrollieren, Teamkameraden zu decken und Feinde auszuschalten, bevor sie zu nahe kommen.
Die beste Wahl in der aktuellen Meta ist das PSR, bekannt für seine Präzision und seinen hohen Schaden. Alternativ bietet sich das M2010 ESR an, ein ausgewogenes Gewehr mit etwas schnellerer Nachladezeit und besserer Mobilität.
PSR-Build:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 27" MK22 | Basic |
| Linkes Zubehör | Entfernungsmesser | Stufe 7 |
| Ergonomie | ADS Bolt | Stufe 13 |
| Optisches Zubehör | Einstellbare Vergrößerung 4,00x | Stufe 31 |
| Munition | Match Grade | Stufe 3 |
| Magazin | 7RND Magazin | Stufe 9 |
| Umfang | R-VPS 10.00x Optik | Basic |
M2010 ESR-Build:
| Typ | Anhang | Meisterschaftsstufe |
| Fass | 26" CARBON | Stufe 16 |
| Linkes Zubehör | ENTFERNUNGSMESSER | Stufe 2 |
| Ergonomie | DLC-BOLZEN | Stufe 13 |
| Optisches Zubehör | Blendschutzbeschichtung | Level 36 |
| Munition | SPIELGRADE | Stufe 3 |
| Magazin | 5RND MAGAZIN | Stufe 2 |
| Umfang | S-VPS 6.00X | Stufe 2 |
Beide Scharfschützengewehre eignen sich hervorragend für den Fernkampf in Battlefield 6 Battle Royale. Für das PSR sind höhere Level erforderlich, um die besten Aufsätze freizuschalten, während das M2010 ESR auch auf niedrigeren Leveln effektiv modifiziert werden kann.
Nur du bestimmst deine Meta in BF6 Battle Royale.
Jede dieser Waffen prägt die Meta in ihrem jeweiligen Bereich: DRS-IAR, M250 und RPKM dominieren auf mittlere und lange Distanzen und bieten Stabilität und rohe Feuerkraft; USG-90, SGX und SL9 glänzen im Nahkampf mit ihrer überlegenen Mobilität und schnellen Handhabung; während PSR und M2010 ESR die erste Wahl für Scharfschützen bleiben, die das Schlachtfeld aus der Ferne kontrollieren. Letztendlich liegt es an dir – ob du Feinde lieber aus der Distanz eliminierst, sie mit schwerem Maschinengewehrfeuer unterdrückst oder blitzschnell mit einer Maschinenpistole zuschlägst. Battlefield 6 lässt dich deine eigene Meta erschaffen, die zu deinem Spielstil passt.
Battlefield 6 Redsec – Das Wichtigste: Beute, Missionen, Klassen, Waffen und FahrzeugeDu willst bessere Beute, intelligentere Klassenwahlmöglichkeiten und Zugang zu Panzern in Redsec? Dieser Guide behandelt alles rund um Beute, Missionen, Klassen, individuelle Waffen und Fahrzeuge in Battlefield 6 Redsec.
...
So schaltet ihr den Mini-Scout in Battlefield 6 Saison 1 freiBattlefield 6 Season 1 führt das Mini-Scout ein – ein schnelles, wendiges Scharfschützengewehr, perfekt für dynamische Spielstile. Erfahre, wie du es freischaltest, welche Hauptmerkmale es besitzt und ob es sich in dieser Season lohnt.
So spielt man Redsec (Battlefield 6 Battle Royale) kostenlosBattlefield 6-Spieler können jetzt auf Redsec, die kostenlose Battle-Royale-Erweiterung, zugreifen. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Redsec auf PC oder Konsolen herunterzuladen und zu spielen.
Die besten Scharfschützengewehre für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten Scharfschützengewehre für Battlefield 6 Saison 1. Vollständige Ausrüstungsempfehlungen für Mini Scout, M2010 ESR und PSR.

