
BLAST Bounty 2025 Staffel 2 Leitfaden für Zuschauer: Termine, Format, Preispool, Teams

BLAST Bounty 2025 Season 2 startet am 5. August 2025 und wird wieder einmal eines der innovativsten und am meisten beachteten Events in Counter-Strike 2 sein. Das Turnier wird von BLAST Premier organisiert und bietet ein neues "Kopfgeld"-Format. Die erste Phase wird online auf europäischen Servern gespielt, gefolgt von den LAN-Finals auf Malta vom 14. bis 17. August 2025 im BLAST Studio. Das Event bringt 32 Top-Teams aus der ganzen Welt zusammen, die um einen Preispool von 500.000 $ für das LAN-Finale kämpfen, plus teamspezifische "Kopfgelder", die zu Beginn aufgrund der Setzliste vergeben werden.
BLAST Bounty 2025 Saison 2 Format und Termine
Das BLAST Bounty 2025 Season 2-Turnier bietet eine Online-Phase vom 5. bis 10. August, in der 32 Teams auf europäischen Servern gegeneinander antreten und jeweils zwei Best-of-Three-Serien (BO3) spielen - Teams, die beide Matches gewinnen, steigen direkt in die LAN-Finals auf. Es gibt ein einzigartiges Prämiensystem: Die Teams auf den Plätzen 17-32 wählen ihre Gegner per Draft aus, während die Plätze 1-16 mit festen Geldprämien starten; bei einem Sieg über ein höher platziertes Team wird die Hälfte der Prämie sofort in bar ausgezahlt, die andere Hälfte wird dem Sieger zu seiner wachsenden Prämie hinzugefügt. Das LAN-Finale findet vom 14. bis 17. August in Malta statt, wo die acht qualifizierten Teams in einem BO3-Bracket gegeneinander antreten und in einem Best-of-Five-Finale gipfeln werden.
BLAST Bounty 2025 Saison 2 Preispool

Der Gesamtpreispool für das LAN-Finale der BLAST Bounty 2025 Saison 2 ist auf 500.000 $ festgelegt. Die Teams erhalten eine Grundauszahlung entsprechend ihrer endgültigen Platzierung, wobei die zusätzlichen Einnahmen aus den gesammelten Kopfgeldern stammen. Die acht bestplatzierten Teams erhalten jeweils 40.000 $ plus ihre angesammelte Prämie. Teams, die zwischen Platz 9 und 16 landen, erhalten 26.250 $, während die Plätze 17 bis 32 7.500 $ erhalten, wobei alle Teams auch alle Kopfgelder kassieren, die sie während des Events erhalten haben.
BLAST Bounty 2025 Saison 2 Teams
BLAST Bounty Season 2 versammelt 32 Top-Teams aus den globalen VRS-Ranglisten und Wildcard-Einladungen, um in einem der spannendsten Turniere des Jahres anzutreten. Das Lineup umfasst einige der größten Namen im kompetitiven CS:GO und verspricht intensive Matches und hochklassiges Gameplay.
Teilnehmende Teams in BLAST Bounty Season 2 (32 Teams):
- Team Vitality
- MOUZ
- Die MongolZ
- Team Geist
- Aurora Gaming
- Natus Vincere
- FaZe-Klan
- FURIA
- paiN Gaming
- G2 Esports
- Astralis
- Virtus.pro
- Vermächtnis
- Mannschaft Liquid
- HEROIC
- MIBR
- B8
- OG Esports (Ersatz für TYLOO)
- Nemiga Gaming
- Komplexität
- BIG
- Ninjas in Pyjamas
- ECSTATIC
- Leidenschaft UA
- FlyQuest
- BetBoom
- TNL
- Fnatic
- NRG
- FUT
- ENCE
- Rare Atom
Es ist erwähnenswert, dass TYLOO durch OG Esports ersetzt wurde, da TYLOO an anderen Turnieren teilnahm und das Ranking eine Rolle spielte. Trotz ihres hohen VRS-Rankings lehnte Team Falcons ihre Einladung ab. Außerdem sind GamerLegion, 3DMAX und Lynn Vision nicht im endgültigen Roster enthalten.
Detaillierte Teamaufstellung:
Mannschaft | Spieler und Trainer | Region |
---|---|---|
Team Vitalität | apEX, ZywOo, flameZ, mezii, ropz, XTQZZZ (Trainer) | Westeuropa |
MOUZ | torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx, sycrone (Trainer) | West-Europa |
Teamgeist | chopper, zont1x, donk, sh1ro, zweih, hally (Trainer) | Ost-Europa |
Die MongolZ | bLitz, Techno4K, 910, mzinho, Senzu, maaRaa (Trainer) | Asien |
Aurora Spiele | XANTARES, MAJ3R, Wicadia, woxic, jottAAA, Fabre (Trainer) | Türkei |
FaZe-Clan | rain, broky, karrigan, frozen, EliGE, NEO (Trainer) | International |
Natus Vincere | b1t, Aleksib, iM, w0nderful, makazze, B1ad3 (Trainer) | Ost-Europa |
FURIA | yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR, sidde (Trainer) | Südamerika |
G2 Esports | huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys, sAw (Trainer) | Westeuropa |
Astralis | dev1ce, Staehr, stavn, jabbi, HooXi, ruggah (Trainer) | West-Europa |
Virtus.pro | FL1T, fame, electroNic, ICY, Perfecto, F_1N (Trainer) | Ost-Europa |
Mannschaft Liquid | NAF, Twistzz, ultimate, NertZ, siuhy, flashie (Trainer) | Nord-Amerika |
HEROIC | LNZ, yxngstxr, tN1R, nilo, gr1ks, TOBIZ (Trainer) | Westeuropa |
Ninjas im Pyjama | r1nkle, ewjerkz, sjuush, Snappi, xKacpersky, Xizt (Trainer) | West-Europa |
Komplexität | JT, Grim, hallzerk, Cxzi, nicx | Nord-Amerika |
Fnatic | KRIMZ, blameF, fear, jambo, CYPHER, Independent (Trainer) | West-Europa |
ENCE | sdy, podi, Neityu, myltsi, rigoN, enkay J (Trainer) | West-Europa |
BIG | tabseN, Krimbo, JDC, kyuubii, hyped, ScrunK (Trainer) | West-Europa |
Passion UA | jackasmo, Topa, Kvem, Woro2k, DemQQ, T.c (Trainer) | Ost-Europa |
BetBoom Mannschaft | s1ren, Magnojez, Boombl4, ArtFr0st, d1Ledez, RAiLWAY (Trainer) | Ost-Europa |
NRG | nitr0, Jeorge, br0, nosraC, XotiC, daps (Trainer) | Nord-Amerika |
OG Esports | Chr1zN, spooke, nicoodoz, adamb, (TBD), Lambert (Trainer) | Westeuropa |
FlyQuest | INS, Vexite, regali, nettik, jks, erkaSt (Trainer) | Ozeanien |
Seltenes Atom | Summer, L1haNg, ChildKing, kaze, TiGeR, z8z (Trainer) | Asien |
FUT Esports | misutaaa, dem0n, Krabeni, cmtry, dziugss, coolio (Trainer) | Westeuropa |
Nemiga Spielen | 1eeR, khaN, riskyb0b, Xant3r, Sowalio, boX (Trainer) | Ost-Europa |
Mannschaft NEXT LEVEL | onic, cairne, Flierax, nifee, Dawy, jR (Trainer) | Ost-Europa |
ECSTATIC | kristou, Anlelele, nut nut, TMB, sirah, maNkz (Trainer) | West-Europa |
MIBR | exit, brnz4n, insani, saffee, nicks, jnt (Trainer) | Südamerika |
B8 | npl, esenthial, headtr1ck, alex666, kensizor, Maddened (Trainer) | Ost-Europa |
Erbe | latto, dumau, saadzin, n1ssim, lux, chucky (Trainer) | Südamerika |
paiN Spiele | biguzera, nqz, snow, dav1deuS, dgt, rikz (Trainer) | Südamerika |
Wo kann man BLAST Bounty 2025 Staffel 2 sehen?
Sie können BLAST Bounty 2025 Season 2 live auf BLAST.tv verfolgen, das Streams in höchster Qualität, einschließlich 1440p-Auflösung, anbietet. Außerdem werden die Matches auf den offiziellen Twitch- und YouTube-Kanälen von BLAST Premier übertragen. Das Turnier ist in zwei Phasen unterteilt: Die Online-Phase läuft vom 5. bis 10. August, und das LAN-Finale findet vom 14. bis 17. August in Malta statt. Bei den Online-Matches treten 32 Teams in einem Single-Elimination-Bracket gegeneinander an, wobei die besten acht in das LAN-Finale um einen Preispool von 500.000 $ aufsteigen.
Was kann man von der BLAST Bounty 2025 Season 2 erwarten?
Beim BLAST Bounty 2025 Season 2-Turnier gilt das Team Vitality als Favorit. Sie haben im Jahr 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt und Turniere wie die IEM Katowice, die ESL Pro League, die BLAST Open Lissabon und die IEM Melbourne gewonnen. Besonders hervorzuheben ist der Spieler ZywOo, der bei mehreren großen Turnieren zum MVP ernannt wurde und Rekorde bei der Anzahl der MVP-Auszeichnungen aufstellte.
Weitere starke Anwärter sind Team Spirit, die Gewinner der letzten BLAST Bounty-Saison, sowie MOUZ und The MongolZ. Diese Teams haben ebenfalls gute Chancen, das Turnier zu gewinnen.
Auch wenn Team Vitality der wahrscheinlichste Gewinner zu sein scheint, verspricht die Konkurrenz von Team Spirit, MOUZ und The MongolZ ein spannendes und unvorhersehbares Turnier zu werden.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.







