#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Counter-Strike 2 Majors: Neue Erweiterungen und Änderungen am Ranking-Prozess

Counter-Strike 2 Majors: Neue Erweiterungen und Änderungen am Ranking-Prozess

2535
Counter-Strike 2 Majors: Neue Erweiterungen und Änderungen am Ranking-Prozess

Bei den Counter-Strike 2 Majors stehen große Änderungen an, die eine neue Ära der esports-Turniere einläuten werden. Die Erweiterung der Mannschaftsliste und die Abschaffung der als RMR bekannten Playoffs werden die Struktur der wichtigsten Wettbewerbe des Spiels verändern und auch große Auswirkungen auf die Quoten der nicht lizenzierten Buchmacher in Spanien haben.

Erweiterung auf 32 Teams

Ab 2025 werden die Counter-Strike 2 Majors von 24 auf 32 Teams erweitert. Diese Änderung wird mit dem BLAST.tv Austin Major eingeführt, das das erste Major mit dieser neuen Struktur sein wird. Die Erweiterung soll die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und aufstrebenden Teams, die sich auf der größten Bühne von Counter-Strike beweisen wollen, mehr Möglichkeiten bieten.

Die Erweiterung der Teams beinhaltet auch die Hinzufügung einer neuen Phase im Schweizer Stil, die zu den bestehenden Eröffnungs- und Eliminierungsphasen hinzugefügt wird. Diese Änderung wird die Dauer der Majors um etwa vier Tage verlängern, was bedeutet, dass die Turniere insgesamt 18 Tage dauern werden.

Major-Etappe
Beschreibung
Eröffnung
Erste Phase, in der alle Teams gegeneinander antreten.
Schweizer Typ
Neue Phase mit Schweizer System zur Ermittlung der Qualifikanten.
Ausscheidung
Die am schlechtesten abschneidenden Teams werden eliminiert.

Abschied von RMRs

Eine weitere wichtige Änderung ist die Abschaffung der regionalen Qualifikationsturniere (RMRs), die in den vergangenen vier Jahren die letzte Stufe des Qualifikationsprozesses für die Majors bildeten. Stattdessen wird erwartet, dass die Einladungen zu den Majors in erster Linie auf den Team-Ranglisten von Valve, den sogenannten Valve Regional Standings (VRS), basieren werden. Es ist zwar unklar, ob dies die einzige Möglichkeit sein wird, sich einen Platz bei den Majors zu verdienen, aber der Trend geht zu einer direkteren, ergebnisbasierten Qualifikation.

Diese Änderung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Art der Teams haben, die sich qualifizieren, und diejenigen begünstigen, die während der gesamten Saison konstant gute Leistungen erbringen.

Änderungen am Majors-Kalender

Ab 2025 werden auch die Termine der Counter-Strike 2 Majors angepasst. Anstatt im Mai und November werden die Turniere dann am Ende jeder Saison im Juni und Dezember stattfinden. Diese Änderung zielt darauf ab, die Majors besser auf die Sommer- und Winterpause abzustimmen, um sicherzustellen, dass sich die Teams angemessen vorbereiten können, ohne dass es zu Beeinträchtigungen anderer großer Turniere kommt.

Nachstehend finden Sie den aktualisierten Zeitplan der Majors für die Jahre 2025 und 2026:

Jahr
Datum Erstes Major
Datum Zweites Major
2025
9 - 22 Juni
1 - 14 Dezember
2026
8 - 21 Juni
30. November - 13. Dezember

Diese Anpassung des Kalenders könnte Mannschaften zugute kommen, die gegen Ende jeder Saison zu einer Leistungssteigerung neigen und zu einem höheren Wettbewerbsniveau beitragen.

Auswahlverfahren für Turnierveranstalter

Valve hat die Turnierveranstalter aufgefordert, ihre Vorschläge für die Ausrichtung der Majors 2025 und 2026 einzureichen.

Von den Veranstaltern wird erwartet, dass sie Angaben zur Qualität ihrer bisherigen Veranstaltungen machen und darlegen, wie sie einen hohen Unterhaltungswert für die Zuschauer gewährleisten wollen.

Die Majors werden weiterhin von Valve finanziell unterstützt, sowohl was das Preisgeld als auch die Reise- und Unterkunftskosten der Spieler betrifft.

Einige der wichtigsten Punkte, die von Valve bei der Auswahl der Organisatoren berücksichtigt werden, sind:

  • Region und Erfahrung: Bevorzugt werden Veranstaltungen in Regionen, in denen die Organisatoren bereits Erfolge vorweisen können.
  • Unterhaltung und Streaming: Die Mehrheit der Zuschauer wird die Veranstaltungen über Online-Übertragungen verfolgen. Ein detaillierter Verbreitungsplan ist erforderlich, einschließlich Plattformen und Zeitpläne.
  • Feature-Vorschlag: Valve gibt neuen oder in der Entwicklung befindlichen Features in der Regel nur dann viel Gewicht, wenn konkrete Angaben zur Implementierung und Unterstützung gemacht werden.
Counter-Strike 2 Majors: Nuevas Expansiones y Cambios en el Proceso de Clasificación 1

Die Bedeutung der Majors in der Counter-Strike-Community

Die Counter-Strike Majors sind seit der Gründung des ersten von Valve gesponserten Events auf der DreamHack Winter 2013 ein fester Bestandteil der kompetitiven Szene. Ursprünglich mit 16 Teams, wurde das Format 2018 auf 24 Teams erweitert, und jetzt, im Jahr 2025, ist der nächste Evolutionsschritt, die Gesamtzahl der Teams auf 32 zu erhöhen.

Diese Erweiterung stellt auch höhere Anforderungen an die Turnierveranstalter, die in der Lage sein müssen, eine zusätzliche Wettbewerbsphase zu managen und den Komfort und die Vorbereitung aller teilnehmenden Teams zu gewährleisten.

Auf diese Weise bleiben die Majors eine Veranstaltung, an der nur die Besten teilnehmen können, wodurch die Qualität der Spiele gewährleistet und die Attraktivität für das weltweite Publikum erhalten bleibt.

Überlegungen für die Zukunft

Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen nicht nur die Struktur und den Zeitplan, sondern auch die Gesamtauswirkungen der Majors auf die Counter-Strike-Community.

Durch die Abschaffung der RMRs und die Entscheidung für ein leistungsbasiertes Ranglistensystem während der Saison könnte sich Valve auf ein System zubewegen, das mehr auf die Konsistenz der Teams und eine anhaltende Leistung ausgerichtet ist.

Dieser Ansatz könnte zu einer größeren Stabilität für Teams führen, die auf professioneller Ebene antreten, und gleichzeitig einen Teil der Ungewissheit beseitigen, die früher die Ranglisten-Events kennzeichnete.

Darüber hinaus wird die Erweiterung auf 32 Teams mehr aufstrebenden Teams die Teilnahme ermöglichen, was neuen Talenten mehr Chancen für den Durchbruch bieten könnte. Es gibt jedoch auch die Sorge, dass sich die Turniere durch die höhere Teilnehmerzahl so weit in die Länge ziehen könnten, dass die Qualität der Übertragungen und das Zuschauererlebnis darunter leiden.

Letztendlich treten die Counter-Strike 2 Majors in eine Phase der Entwicklung ein, die die Zukunft des Wettbewerbs für die nächsten Jahre bestimmen könnte. Mit mehr Teams, einem neu ausgerichteten Zeitplan und der Abschaffung der RMRs setzt Valve auf eine Struktur, die Beständigkeit und Leistung während der gesamten Saison belohnt. Dies könnte zu einem höheren Wettbewerbsniveau und einer größeren Anziehungskraft für Fans dieses Esport-Klassikers führen.

Fazit

Die Erweiterung der Counter-Strike 2 Majors auf 32 Teams, die Abschaffung der RMRs und die Anpassungen des Zeitplans versprechen eine neue Erfahrung für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.

Mit dem Fokus auf Konsistenz und Leistung gestaltet Valve die Art und Weise, wie diese kultigen Events durchgeführt werden, neu. Die Counter-Strike-Community wird diese Änderungen zweifellos aufmerksam verfolgen und sich auf das erste Major im neuen Format im Juni 2025 freuen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Teams werden nach 2025 an den Counter-Strike 2 Majors teilnehmen?

Ab 2025 wird es bei den Counter-Strike 2 Majors 32 statt 24 Teams geben.

Welche Änderungen wurden am Qualifikationsverfahren für die Majors vorgenommen?

Die Regional Ranking Ranking (RMR)-Events werden abgeschafft und die Einladungen werden voraussichtlich auf der Grundlage der Valve Team Rankings (VRS) erfolgen.

Wie lange werden die Majors im neuen Format dauern?

Mit der neuen Etappe im Schweizer Stil werden die Majors insgesamt 18 Tage dauern.

Wann werden die Majors 2025 und 2026 ausgetragen?

Die Majors 2025 werden vom 9. bis 22. Juni und vom 1. bis 14. Dezember ausgetragen. Im Jahr 2026 werden sie vom 8. bis 21. Juni und vom 30. November bis 13. Dezember ausgetragen.

Wie werden die Turnierveranstalter für die Majors ausgewählt?

Valve hat Turnierveranstalter zur Einreichung von Vorschlägen aufgefordert. Diese müssen Erfahrung nachweisen und einen detaillierten Plan vorlegen, um eine qualitativ hochwertige Veranstaltung zu gewährleisten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Was ist das Ziel der Erweiterung auf 32 Teams?

Das Ziel ist es, den Wettbewerb zu erhöhen und aufstrebenden Teams mehr Möglichkeiten zu bieten, sich auf der Hauptbühne zu beweisen.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Roblox Brainrot Training Codes Juli 2025Roblox Brainrot Training Codes Juli 2025Entdecken Sie die neuesten Roblox Brainrot Training Codes und erhalten Sie die besten Belohnungen.Dima Ostapchuk
Roblox Brainrot Evolution Codes Juli 2025Roblox Brainrot Evolution Codes Juli 2025Entdecke die besten Brainrot Evolution Codes und erhalte kostenlose Kisten, EXP Tränke und Void Tickets.Dima Ostapchuk
Wie man in PEAK kocht: Lebensmittel-LeitfadenWie man in PEAK kocht: Lebensmittel-LeitfadenErfahren Sie, wie Sie den Aufstieg mit unserem PEAK-Food-Guide überleben können - mit detaillierten Kochtipps, sicheren und giftigen Lebensmitteln und einer vollständigen Tabelle der Auswirkungen, die Ihnen hilft, Ihre Ausdauer und Ihren Hunger in jedem Biom zu kontrollieren.vitaliiDothers
PEAK Einsteiger Guide: Erledige die Berg-EssentialsPEAK Einsteiger Guide: Erledige die Berg-EssentialsBereiten Sie sich mit unserem umfassenden PEAK-Einsteigerhandbuch auf Ihre erste Besteigung vor. Lernen Sie wichtige Tipps zu Ausdauer, Ernährung, Teamwork und Ausrüstungsmanagement, damit Sie denvitaliiDothers
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK