
LEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - Ergebnisse

Der LEC-Sommer 2025 geht weiter, und mit jeder Woche werden die Spiele spannender. Zehn der stärksten Teams in Europa kämpfen um den regionalen Titel. Woche 2 ist zu Ende gegangen und hat sowohl spannende Spiele als auch ein paar überraschende Ergebnisse gebracht. Bei diesem hohen Einsatz geben die Teams alles, um ihre beste Form zu zeigen. Werfen wir einen Blick auf Woche 3 - und lassen wir die wichtigsten Momente aus Woche 2 noch einmal Revue passieren.
Woche 3: LEC-Sommer 2025 Spielplan

Die erste Woche der regulären Saison findet vom 16. bis 18. August statt und umfasst insgesamt 6 Spiele:
Datum | Spiel |
16. August | MKOI gegen Natus Vincere |
16. August | Team Heretics gegen SK Gaming |
17. August | Team Vitality gegen Natus Vincere |
17. August | Fnatic gegen G2 Esports |
18. August | Karmine Corp gegen Fnatic |
18. August | G2 Esports gegen Team BDS |
Die Gruppenphase der LEC Summer 2025 läuft vom 2. bis 26. August und folgt einem Single Round Robin-Format, bei dem die Teams in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden. Jedes Team wird vier Spiele bestreiten und dabei einmal gegen jeden anderen Gegner in seiner Gruppe antreten. Alle Spiele werden in einem Best-of-Three-Format (Bo3) nach dem Fearless-Draft-System ausgetragen. Die besten acht Teams - vier aus jeder Gruppe - ziehen in die Playoffs ein: Die beiden bestplatzierten Teams nehmen an der oberen Gruppe teil, während die Teams auf den Plätzen 3 und 4 in der unteren Gruppe starten.
Um das Turnierformat leichter nachvollziehen zu können, haben wir einen eigenen Blog eingerichtet - den LEC Summer 2025 Season Viewer Guide. Dort gehe ich auf jede Phase des Wettbewerbs ein, erkläre die Spielformate, stelle die teilnehmenden Teams vor und gehe auf andere wichtige Details des Summer Splits ein.
Matches, die Sie nicht verpassen sollten
Eines der faszinierendsten Matches wird MKOI gegen Natus Vincere sein. Die große Frage ist: Haben die Born to Win (Natus Vincere) aus ihrer Niederlage gegen Karmine Corp. gelernt? Können sie die Spring-Split-Champions MKOI herausfordern oder sehen wir ein mögliches 0-2 Ergebnis? Der Kader von NaVi hat sicherlich das Potenzial zu gewinnen, aber die Tatsache, dass diese Mannschaft erst seit etwa einem Monat zusammenspielt, ändert alles.
Ein weiteres Highlight der Woche ist Fnatic gegen G2 Esports. Fnatic ist für seine konstanten Leistungen in der Gruppenphase bekannt - etwas, das sie auch in diesem Split wieder unter Beweis gestellt haben. Auf der anderen Seite bleibt G2 Esports eines der stärksten und stabilsten Teams in der Region. Beide Teams haben das Zeug dazu, die Playoffs zu erreichen und sogar ins Finale einzuziehen. Die eigentliche Frage ist, ob die Erfahrung, die G2 beim MSI 2025 und beim Esports World Cup gesammelt hat, ihnen einen Vorteil verschafft - oder ob die gut ausgeruhten Fnatic, die die Fehler der Vergangenheit aufgearbeitet haben, endlich bereit sind, die LEC bei den Worlds 2025 zu vertreten.
Karmine Corp gegen Fnatic ist ebenfalls ein Matchup, das ihr nicht verpassen solltet. Für Fnatic ist dies eine perfekte Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich möglicherweise für frühere Splits zu rächen. Karmine Corp hat sie bereits zweimal aus dem Meisterschaftsrennen eliminiert. Im Wintersplit trafen sie im Finale der unteren Gruppe aufeinander - ein spannender 3:2-Sieg für KC, das anschließend das Finale gewann und sich für die erste Runde qualifizierte. Im Spring Split trafen die beiden Teams im Halbfinale des Lower Brackets aufeinander, wo KC Fnatic mit einem dominanten 3:0 ausschaltete.
Ein Sieg gegen KC in der Gruppenphase würde Fnatic einen dringend benötigten Selbstvertrauensschub geben. Aber andererseits ist dies nur die Gruppenphase, in der Fnatic immer gut abgeschnitten hat. Wenn sie KC jetzt schlagen, um dann in den Playoffs erneut gegen sie anzutreten und zu verlieren, könnte der Sieg in der Gruppenphase am Ende nur noch wenig bedeuten.
- Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of Legends (2988)
- Neue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und Elderwood (101)
- LoL Dev Update - WASD-Bewegung, Schlumpfen, Xin Zhao VGU und mehr (224)
- Wie und wo Sie Riftbound kaufen können: Alles über die Einführung des neuen Kartenspiels von Riot Games (1222)
LEC Summer 2025 Woche 2 Ergebnisse

Die zweite Spielwoche verlief weitgehend wie erwartet. Eine der am meisten erwarteten Begegnungen war die zwischen den Turnierfavoriten Karmine Corp und MKOI. Die Teams gingen in einer Best-of-Three-Serie über die volle Distanz und tauschten die Karten in dominanter Manier aus. Karmine Corp entschied Spiel 1 mit 11:3 für sich, während Movistar KOI in Spiel 2 mit einem 15:7-Sieg ohne große Gegenwehr antwortete.
Spiel 3 war wesentlich umkämpfter, wobei beide Teams eine starke Koordination zeigten. Dennoch gelang es KC, in der Mitte des Spiels durch überlegene Kartenpräsenz und Zielkontrolle die Kontrolle zu übernehmen. Zwei Baron-Takes trugen entscheidend dazu bei, den Goldvorsprung zu vergrößern und MKOIs Bewegung auf der Karte einzuschränken. Am Ende beendete Karmine Corp die Serie mit 2:1 und führt ihre Gruppe nun mit einer perfekten 3:0-Bilanz an.
MKOI belegt derzeit den zweiten Platz in der Gruppe, nachdem sie Anfang der Woche einen 2:1-Sieg gegen GIANTX errungen haben. Durch diese Niederlage liegt GIANTX mit einer Bilanz von 1-2 auf dem dritten Platz.
In der Gruppe B baut Fnatic seinen Schwung weiter aus und sichert sich einen klaren 2:0-Sieg gegen Team BDS. Ihre kommenden Gegner, G2 Esports, sahen diese Woche ebenfalls stark aus - sie besiegten Team Heretics mit 2:0 und sicherten sich nach Woche 2 den zweiten Platz in der Gruppe.
Team BDS liegt derzeit mit einer Bilanz von 1:1 auf dem dritten Platz, nachdem sie nur SK Gaming besiegen konnten, das am Ende der Gruppenwertung steht und derzeit das schwächste Team in der Gruppe ist.
Wenn ihr einen genaueren Blick darauf werfen wollt, wo jedes Team steht, schaut euch unsere LEC Summer 2025 Power Rankings an. In diesem Blog haben wir eine subjektive Rangliste zusammengestellt, die auf den jüngsten Ergebnissen und Leistungsstatistiken basiert und einen aktuellen Überblick über die Turnierlandschaft bietet.
Einzelheiten zum LEC-Sommer 2025
Die LEC Summer 2025 findet vom 2. August bis zum 28. September statt und ist in zwei Hauptphasen unterteilt: die Gruppenphase und die Playoffs. Der Spielplan wird wöchentlich aktualisiert - speichern Sie ihn, damit Sie keines der kommenden Spiele verpassen.
Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt 80.000 €, aber die wahre Belohnung geht weit über das Geld hinaus. Die drei besten Teams qualifizieren sich für das wichtigste Turnier des Jahres - die Weltmeisterschaft 2025. Bei einem Preisgeld von 5.000.000 $ ist der eigentliche Preis die Möglichkeit, mit ihrem Namen in die Geschichte des Esports einzugehen.
Nach einem umkämpften Spring Split - und starken Leistungen einiger Teams auf der internationalen Bühne - ist der Druck dieses Mal noch höher. Macht euch bereit für intensive Auseinandersetzungen, herausragende Spiele und hitzige Rivalitäten. Verfolgt die Action und feuert euer Lieblingsteam an!

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







