ESL One Kuala Lumpur 2023 Western Europe Closed Qualifier: ein leichtes Unterfangen für Team Liquid und ein Test für die überarbeiteten Kader
S0d
Die geschlossenen Qualifikationen für die ESL One Kuala Lumpur 2023, ein großes LAN-Turnier in Singapur mit einem Preisgeld von 1.000.000 $, haben begonnen. Dieses Event der ESL wird das größte Dota 2-Event des Jahres 2023 sein. Von allen Regionen sticht Westeuropa hervor. Es gibt eine starbesetzte Teilnehmerliste und eine interessante Zusammensetzung.
In diesem Artikel erfahrt ihr, wer die klaren Außenseiter der Qualifikation sind, warum diese Qualifikationsturniere interessant sind, um die aktualisierten Aufstellungen der bekannten Teams zu testen, wie s4 versuchen wird, wieder auf der großen Bühne zu spielen, und warum Team Liquid der wahrscheinlichste Anwärter auf den Sieg in der Qualifikation ist.
Nightshade Esports - Außenseiter aus Serbien
Das serbische Team Nightshade Esports hat die erste offene Qualifikation in Westeuropa gewonnen. Manche würden sagen, dass Fonqu und seine Teamkollegen Glück mit dem Grid hatten, weil sie nicht auf Team Tickles, Team Secret oder Alliance trafen. Aber wenn man genau hinsieht, besiegten sie auf ihrem Weg The Rune, ein Team aus erfahrenen Talenten des Maincast-Studios und ukrainischen Spielern mit hoher MMR, sowie komanda X mix. Zu letzterem gehörten Team Liquid und Nigma Galaxy-Legende MinD_ContRoL sowie ehemalige Spieler von Teams wie Ancient Tribe, Natus Vincere und B8. Das heißt aber nicht, dass der Weg von Nightshade so einfach war.
Nightshade Esports hat die Chance, sich gegen ernsthafte Gegner in ihrer Region zu beweisen. Sie werden sich zwar nicht für die ESL One Kuala Lumpur 2023 qualifizieren, aber die Gelegenheit, gegen Liquid zu spielen, wenn sie Team Tickles im ersten Spiel besiegen, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Ein Blick auf die aktualisierten Kader nach dem Ende von The International 2023
Traditionell gab es nach The International eine Reihe von Abgängen. BOOM und MidOne kehrten zu Team Secret zurück, aber das Team schaffte es im zweiten Anlauf, sich für die offenen Qualifikationsrunden zu qualifizieren, verlor aber in der ersten regionalen Qualifikationsrunde gegen Alliance. Puppey und sein Team haben gute Chancen, einen der beiden Plätze in der Qualifikation zu ergattern, wenn sie das richtige Maß an Synergie erreichen können.

Der OG-Kader wird durch Wisper von Evil Geniuses und Ari, ehemals vom nordamerikanischen Verein TSM, verstärkt. Die zweimaligen Meister des The International hatten im letzten Jahr einen deutlichen Leistungsabfall zu verzeichnen und nahmen nicht an der Weltmeisterschaft teil. Diese Qualifikation wird es uns ermöglichen, zu beurteilen, wie sich die beiden neuen Spieler auf die Leistung der renommierten Mannschaft auswirken werden.

Die größten Veränderungen haben sich in der Aufstellung der Entity ergeben. Das Team dürfte nun eher zu Osteuropa als zu Westeuropa gehören, denn die Aufstellung aus Russen, Ukrainern, Weißrussen und Kasachen kann kaum als Mannschaft aus dem westlichen Teil des europäischen Kontinents bezeichnet werden. Übrigens wird None- die Qualifikationsspiele verpassen, und re1bl wird an seiner Stelle spielen. Die neue Entity-Mannschaft kann als Geheimfavorit bezeichnet werden, denn auf dem Papier enthält sie einige gute Spieler, von denen einige den Höhepunkt ihrer Karriere bereits überschritten haben. Werden sie in der Lage sein, anständige Ergebnisse zu erzielen? Das werden wir sehr bald herausfinden.
Alliance ist ein Versuch eines S4-Veteranen, in die große Dota 2-Szene zurückzukehren.
Die Dinge werden für Alliance immer schlimmer. Dieses Jahr ist das Team vom dritten Platz in der zweiten Liga Westeuropas auf den siebten Platz zu Beginn der Saison zurückgefallen. Auch bei der Turnierserie Pinnacle Cup: Malta Vibes haben sich die Ergebnisse verschlechtert. Die Mannschaft hat es nicht geschafft, sich für BetBoom Dacha und The International 2023 zu qualifizieren.

S4 spielt weiterhin für das einst legendäre Team, mit dem er 2013 die Dota 2-Weltmeisterschaft gewann. Wir kennen die Stimmung im Management von Alliance nicht, aber es besteht die Möglichkeit, dass diese Qualifikation einer der letzten Versuche für S4, der bereits 31 Jahre alt ist, und das schwedische Team als Ganzes ist, an einem großen internationalen LAN-Turnier teilzunehmen.

Ein leichter Weg für Team Liquid
Am Ende von The International 2023 nahm zai eine Auszeit von Dota 2, und an seiner Stelle kam 33. Der Spieler hat sich im Tundra Esports bewährt, daher ist es wahrscheinlich, dass Team Liquid keine Probleme mit ihm haben wird. Im Allgemeinen bleibt Team Liquid trotz der schlechten Leistung in Seattle ein extrem starkes Team und der Hauptfavorit für den ESL One Kuala Lumpur 2023 Western Europe Closed Qualifier.

Angesichts der Setzliste für die geschlossene Qualifikation wird Team Liquid keine Probleme haben, das Finale des Top-Rasters zu erreichen, und dort auf OG, Team Secret oder Entity treffen. Insgesamt dürften diese Qualifikationsrunden für Insania und das Team ein leichtes Unterfangen sein.
Fazit
Die ESL One Kuala Lumpur 2023: Western Europe Closed Qualifier wird ein interessantes Spektakel für alle Dota 2-Fans, denn in den Qualifikationsturnieren treten namhafte Teams aus der stärksten Region an. Das sportliche Interesse liegt darin, die aktualisierten Aufstellungen der großen Namen aus Westeuropa zu bewerten. Obwohl der Name des Favoriten schon vor Beginn des Closed Qualifiers feststeht.