#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 - Die besten Charaktere für deinen Comp

Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 - Die besten Charaktere für deinen Comp

Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 - Die besten Charaktere für deinen Comp

Hallo, Reisender! Wir sind hier, um dir zu helfen, den perfekten Charakter für deine Bedürfnisse zu finden. Wir werden die besten Helden im Spiel bewerten und dabei ihre Konstellationen, Investitionen und die gesamte Accountökonomie berücksichtigen. Darüber hinaus gehen wir auf die Vor- und Nachteile jedes Charakters, seinen Wert für dein Konto und seine einzigartigen Spielstileigenschaften ein. Wenn du nach mehr Details suchst - wir haben sie für dich!

Also, lass uns eintauchen und deinen idealen Helden finden. Schau dir die ultimative Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 an, mit den stärksten Charakteren, die dein Team verstärken. Erforscht die komplette Rangliste von S-Tier bis D-Tier, mit detaillierten Statistiken und Erklärungen zu den Top-Helden dieses Patches.

Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0

Meistens werden in Tierlisten legendäre 5-Sterne-Charaktere aufgeführt, aber es ist wichtig, auch die Stärke von 4-Sterne-Einheiten nicht zu übersehen. Sie glänzen besonders mit Konstellationen, obwohl einige von ihnen auch ohne diese stark sind. Bevor du dich entscheidest, ob du ein Banner anziehst oder deine Wünsche, Ressourcen, Erfahrung und Zeit in einen bestimmten Charakter investierst, solltest du dir unbedingt eine Genshin Impact Tier-Liste ansehen. Sie hilft dir, besser zu verstehen, ob sich dieser Charakter im Moment für dein Konto lohnt und wie gut er in dein Team passen kann. Natürlich kann keine Tier-Liste jemals das Waifu-Gaming übertreffen, also wenn du einen Charakter wirklich magst, dann zieh ihn einfach!

Unsere Rangliste basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren: dem maximalen Potenzial jedes Charakters unter Berücksichtigung der aktuellen Spielmechanik, der Anzahl der Rollen, die er abdecken kann, den Investitionskosten und der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit.

Wichtig: Wir haben einige 4-Sterne-Charaktere, deren Leistung sich bei C6 drastisch ändert, in zwei separaten Platzierungen aufgeführt - C0 und C6. Wenn ein Charakter nur bei C6 erwähnt wird, bedeutet das, dass er sein volles Potenzial nur erreicht, wenn alle Konstellationen freigeschaltet sind. Wenn beide aufgeführt sind, gilt die erste als solide Basisoption, während die zweite ihre volle Leistung darstellt. Viel Glück!

Mit der Veröffentlichung von Version 6.0, hier ist unsere aktualisierte Genshin Impact Tier-Liste. Wir haben die Charaktere in Ränge eingeteilt und sind bereit, unsere Gedanken zu jedem von ihnen zu teilen. Bitte beachtet, dass einige Charaktere aufgrund ihrer Flexibilität in verschiedenen Teamrollen mehr als einmal auftauchen können - und wir werden auch darauf eingehen.

Stufe
Charaktere
S-Tier
Arlecchino, Bennet, Escoffier, Furina, Hu Tao, Ineffa, Iansan Kazuha, Nahida, Neuvillette, Raiden Shogun, Lauma, Xiangling, Xilonen, Xingqiu, Yelan, Citlali, Mavuika, Skirk, Varesa, Zhongli
A-Tier
Alhaitham, Ayaka, Aino, Baizhu, Chasca, Chevreuse, Clorinde, Chiori, Eula, Escoffier, Emilie, Fischl, Flins, Ineffa, Ganyu, Kokomi, Kinich, Lyney, Mona, Mualani, Navia, Nilou, Ororon, Shenhe, Sucrose, Wriothesley, Xianyun, Xiao, Yae Miko
B-Tier
Albedo, Ayato, Arataki Itto, Barbara, Candace, Charlotte, Collei, Cyno, Dahlia, Diluc, Dendro Traveller, Faruzan, Ga Ming, Gorou, Heizou, Ifa, Kachina, Kirara, Klee, Kujou Sara, Kuki Shinobu, Lan Yan, Layla, Lynette, Mizuki, Qiqi, Pyro Traveller, Venti, Wanderer (Scaramouche), Sethos, Sigewinne, Tartaglia, Tighnari, Thoma, Yoimiya
C-Tier
Beidou, Chongyun, Dori, Diona, Deyha, Electro Traveller, Freminet, Jean, Kaeya, Kaveh, Keqing, Lisa, Mika, Ningguang, Noelle, Razor, Rosaria, Sayu, Sethos, Yanfei, Yaoyao, Yun Jin
D-Tier
Amber, Aloy, Beidou, Reisender, Xinyan

Genshin Impact Tier-Liste: S-Tier Charaktere aufgelistet

Genshin Impact Tier List for version 6.0

Wenn du auf der Suche nach den besten Charakteren im Spiel bist, solltest du die unglaublichen Helden der S-Kategorie im Auge behalten. Sie sind super effektiv, was den Schaden angeht, und bringen dem gesamten Team einen enormen Nutzen!

Jeder Charakter im Spiel hat etwas Einzigartiges, und obwohl die meisten von ihnen 5-Sterne-Charaktere sind und schwer zu bekommen sind, wird sich jeder Zug und jede Minute, die du in diese Charaktere investierst, voll und ganz auszahlen.

Name
Werte
Element
Vorteile
Arlecchino
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1020, ATK: 26.63, DEF: 59.53
Pyro
Arlecchino gilt immer noch als einer der stärksten DPS-Charaktere im Spiel. Obwohl ihre Fähigkeiten auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mögen, ist es eigentlich recht einfach, sie zu spielen. Du musst nur ihre Fähigkeit aktivieren, für ein paar Sekunden zu einem anderen Charakter wechseln, dann zurückkehren und die markierten Gegner mit aufgeladenen oder normalen Angriffen angreifen, solange "Lebensband" aktiv ist oder bis ihre Fähigkeit wieder aufgeladen ist. Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht von Verbündeten auf dem Spielfeld geheilt werden kann - ihre Gesundheit kann nur durch ihre Ausbrüche wiederhergestellt werden.
Bennett
4 Sterne, Lvl 1 HP: 1039, ATK: 16, DEF: 65
Pyro
Einer der vielseitigsten, begehrtesten und scheinbar unersetzlichen Unterstützer im Spiel. Sein Ausbruch heilt gleichzeitig Verbündete und erhöht ihren Angriff erheblich, was ihn für die meisten Teams unverzichtbar macht. Bennett ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler perfekt geeignet, da er fast jeden Haupt-DPS verbessern kann. Obwohl er ein 4-Sterne-Charakter ist, kann seine Effektivität locker mit der von 5-Sterne-Helden mithalten.
Escoffier
5 Sterne, Lvl 1 HP:1,039.12, ATK: 27.00, DEF: 56.96
Kryo
Ein unglaublich starker Sub-DPS-Charakter. Sie sorgt für eine konsequente Kryo-Anwendung, mit der Teams zuverlässig Reaktionen wie Schmelzen, Einfrieren und Supraleitung auslösen können. Ihre Fähigkeiten verursachen auch außerhalb des Feldes Schaden, was sie für Teams mit Pyro- und Hydro-Einheiten äußerst praktisch macht. Dank ihres hohen Grundangriffs und ihrer flexiblen Build-Optionen erhöht Escoffier den Gesamtschaden des Teams erheblich und hilft, Feinde in allen Phasen des Kampfes effektiv zu erledigen.
Furina
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1192, ATK: 18.99, DEF: 54.15
Hydro
Ein vielseitiger Charakter, der sowohl als Unterstützung dienen kann, indem er den Schaden des gesamten Teams durch seinen Burst erhöht, als auch als Sub-DPS mit konsequentem Hydro-Einsatz. Sie passt gut in verschiedene Teamzusammenstellungen und erhöht deren Gesamteffektivität. Für eine stabile Leistung benötigt sie einen Heiler, da ein Teil ihrer Mechanik an die Gesundheitswerte ihrer Verbündeten gebunden ist.
Hu Tao
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1211, ATK: 8, DEF: 68
Pyro
Einer der stärksten Pyro-DPS-Charaktere im Spiel, aber auch einer der am schwierigsten zu meisternden. Ihr Schaden skaliert mit den HP und erreicht seinen Höhepunkt bei niedriger Gesundheit, was ein sorgfältiges Management erfordert. Sie zeichnet sich im Nahkampf aus, besonders gegen einzelne Ziele und Bosse. Sie lässt sich sehr gut mit Hydro- und Kryo-Charakteren kombinieren, um Reaktionen wie Verdampfen und Schmelzen auszuführen. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen die Spieler ihre Lebenspunkte sorgfältig verwalten und die richtige Teamrotation einhalten.
Kaedehara Kazuha
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1039, ATK: 23, DEF: 63
Anemo
Einer der besten Anemo-Supports im Spiel. Er erhöht den Schaden des Teams durch Elementabsorption und durch Steigerung der Elementarbeherrschung. Seine Fertigkeiten erlauben es ihm, Gegner effektiv zu gruppieren, was es einfacher macht, mächtige AoE-Angriffe auszuführen. Er ist äußerst vielseitig und passt in fast jede Teamzusammensetzung, in der Reaktionen wichtig sind. Besonders wertvoll in Teams mit Hydro, Pyro, Kryo und Elektro.
Neuvillette
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1144, ATK: 16.22, DEF: 44.87
Hydro
Einer der stärksten Hydro-DPS-Charaktere. Seine Hauptschadensquelle sind aufgeladene Angriffe, und sein Gameplay ist einfach zu erlernen. Seine ultimative Attacke verursacht sehr hohen AoE-Schaden und füllt die Lücken zwischen den aufgeladenen Angriffen, was eine konsistente Hydro-Anwendung für Reaktionen ermöglicht. Er bleibt in den meisten Meta-Teams relevant.
Nahida
5 Sterne, Lvl 1 HP: 807, ATK: 23.27, DEF: 49.06
Dendro
Einer der besten Supports und Sub-DPS-Charaktere im Spiel. Sie bietet starke und beständige Dendro-Anwendung auf mehrere Ziele, was sie in Teams, die um Bloom, Hyperbloom und Quicken herum aufgebaut sind, unentbehrlich macht. Sie kann Verbündete verstärken, indem sie die Elementarbeherrschung erhöht, und gleichzeitig stetigen Schaden außerhalb des Feldes verursachen. Sie ist einfach zu benutzen und äußerst vielseitig und passt nahtlos in fast jedes Team mit Hydro- und Elektro-Charakteren.
Raiden Shogun5
Sterne, Lvl 1 HP: 1005, ATK: 26, DEF:
61Electro
Einer der stärksten DPS-Charaktere und gleichzeitig eine wichtige Energiequelle für das Team. Ihr ultimativer Angriff verursacht massiven Schaden und beschleunigt die Energieregeneration für Verbündete. Allerdings ist Raiden selbst auch auf solide Unterstützung angewiesen - sie braucht Partikelgeneratoren oder Teamkameraden mit Energierückgewinnung, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Xiangling4 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 19, DEF: 56PyroEiner der besten 4-Sterne-Charaktere, im Wert oft vergleichbar mit 5-Sterne-DPS-Einheiten. Ihr ultimatives "Pyronado" sorgt für konstanten Schaden außerhalb des Feldes und ist perfekt für Reaktionen mit Hydro und Cryo. Aus diesem Grund nimmt Xiangling einen wichtigen Platz in beliebten Meta-Teams wie dem Nationalteam ein. Sie funktioniert besonders gut mit Charakteren, die schnell angreifen (wie Xingqiu oder Yelan), und sorgt für einen konstanten Pyro-Einsatz für Vaporize- und Melt-Reaktionen.Xilonen5 Sterne, Lvl 1 HP: 966, ATK: 21.41, DEF: 72.39GeoEin Support-Charakter, der die gegnerische Resistenz gegen Elemente verringert und so den Gesamtschaden des Teams deutlich erhöht. Ihre Fähigkeit "Segen der Nachtseele" macht Verbündete spürbar stärker, was besonders in reaktionsbasierten Teams wertvoll ist. Dank dieser Fähigkeit ist Xilonen sehr vielseitig und passt in fast jede Aufstellung - sie verstärkt sowohl starke DPS-Einheiten als auch zuverlässige Sub-DPS-Charaktere.Xingqiu4 Sterne, Lvl 1 HP: 857, ATK: 17, DEF: 64HydroEiner der vielseitigsten Hydro-Supports. Seine ultimative Fähigkeit und seine Fertigkeiten verursachen beständigen Schaden außerhalb des Feldes, sorgen für konstante Hydro-Anwendung und reduzieren den Schaden, den das Team erleidet. Er bietet auch ein wenig Heilung, was die Überlebensfähigkeit des Teams verbessert. Xingqiu eignet sich nicht nur hervorragend für Bloom- und Hyperbloom-Reaktionen, sondern auch für Kryo- (Einfrieren) und Elektro-Teams (Elektro-Ladung) und ist somit ein wertvoller Charakter in fast jeder Zusammensetzung.Yelan5 Sterne, Lvl 1 HP: 1125, ATK: 19, DEF: 43HydroEine starke Sub-DPS, die beständigen Schaden außerhalb des Feldes verursacht und das Team durch ihren Burst unterstützt. Ihre Fähigkeiten erlauben es ihr, Hydro auch dann einzusetzen, wenn sie den Charakter wechselt, was sie für Rotationen besonders geeignet macht. Yelan ist nicht nur in Bloom- und Hyperbloom-Reaktionen effektiv, sondern auch in Teams mit Pyro für Vaporize und mit Cryo für Freeze. Sie ist sehr vielseitig und passt in die meisten Meta-Teams und dient oft als Alternative oder Ergänzung zu Xingqiu.Zhongli5 Sterne, Lvl 1 HP: 1144, ATK: 20, DEF: 57GeoDer beste Schildträger im Spiel. Sein Schild ist bis heute der stärkste und zuverlässigste, der nahezu vollständigen Schutz vor Schaden bietet und gleichzeitig die gegnerischen Resistenzen reduziert. Dank dieser Eigenschaft kann Zhongli zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Teams werden und für Stabilität und Komfort im Kampf sorgen.Citlali5 Sterne, Lvl 1 HP: 905, ATK: 10, DEF: 59KryoSie ist wohl der stärkste Cryo-Support. Ihr Schild ist genauso stark wie der von Zhongli und hat eine kurze Abklingzeit, sodass das Team durchgehend geschützt ist. Dank ihrer hohen Kompatibilität mit Hydro- und Pyro-Charakteren eignet sich Citlali hervorragend für Freeze- und Melt-Reaktionen und bleibt eine vielseitige Wahl für viele Teamzusammenstellungen.Mavuika5 Sterne, Lvl 1 HP: 977, ATK: 28, DEF: 61PyroEiner der stärksten Pyro-DPS-Charaktere, auf Augenhöhe mit Arlecchino. Sie zeichnet sich durch hohen Schaden und stabile Präsenz auf dem Spielfeld aus. Mavuika gehört zu den besten Damage-Dealern im Spiel und kann zu einem wichtigen Charakter für Teams werden, die sich auf schnellen Schaden und Reaktionen mit Hydro, Cryo und Electro konzentrieren.Skirk5 Sterne, Lvl 1 HP: 966, ATK: 27, DEF: 62KryoEin neuer Charakter, der die Herzen vieler Fans mit seinem Aussehen, seiner Geschichte und seinem unglaublichen Schaden erobert hat. Sie kann leicht dein Haupt-DPS-Charakter werden. Und wenn du dich fragst, ob du für sie ziehen solltest oder nicht, lautet die Antwort JA!Varesa5 Sterne, Lvl 1 HP: 988, ATK: 27, DEF: 60ElektroEin weiterer kürzlich veröffentlichter Charakter, der schnell in die Meta eingedrungen ist und sich seinen Platz dort fest gesichert hat. Varesa ist nicht zu anspruchsvoll, wenn es um den Aufbau geht, ist einfach zu spielen und liefert trotzdem eine sehr hohe Menge an Schaden. Wenn du also auf der Suche nach einem starken Elektro-DPS bist, ist Varesa die perfekte Wahl. Ineffa5 Sterne, Lvl 1 HP: 981, ATK: 25, DEF: 66ElektroIneffa glänzt wirklich in der Sub-DPS-Rolle. Er sorgt für beständigen Schaden außerhalb des Feldes und unterstützt das Team mit seinen Fähigkeiten. Er ist äußerst vielseitig und kann die Hauptschadensverursacher verstärken, während er gleichzeitig einen starken persönlichen Beitrag zur Gesamt-DPS leistet. Dank dieser Eigenschaft fügt sich Ineffa nahtlos in verschiedene Teamzusammensetzungen ein und bleibt eine wertvolle Wahl für Meta-Setups.

Genshin Impact Tier-Liste: A-Tier-Charaktere aufgelistet

Genshin Impact Tier List for version 6.0
Name
Werte
Element
Vorteile
Alhaitham
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1039, ATK: 24.49, DEF: 60.85
Dendro
Ein starker DPS auf dem Spielfeld, der mit normalen und aufgeladenen Angriffen hohen Schaden verursacht. Seine Dendro-Anwendung ist praktisch für Reaktionen, was ihn in Bloom-, Hyperbloom- und Quicken-Teams wertvoll macht. Er lässt sich gut mit Hydro- und Elektro-Charakteren kombinieren. Die größte Herausforderung in seinem Gameplay ist die Aufrechterhaltung von Lichtspiegeln, ohne die sein Schadensoutput reduziert wird.
Ayaka
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1 000, ATK: 26, DEF: 61
Kryo
Einer der stärksten Cryo-DPS-Charaktere. Ihr Burst verursacht massiven AoE-Schaden und ist perfekt geeignet, um Freeze- und Melt-Reaktionen auszulösen. Mit ihrer hohen Angriffsgeschwindigkeit und ihrem mächtigen aufgeladenen Angriff ist Ayaka sowohl gegen einzelne Ziele als auch gegen Gruppen von Gegnern effektiv. Sie arbeitet besonders gut mit Hydro-Charakteren zusammen und bleibt eine stabile, vielseitige Wahl für viele Meta-Teams. Auch wenn es im Moment stärkere DPS-Optionen gibt, hält sie immer noch eine der Spitzenpositionen im A-Tier.
Aino
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1 039, ATK: 24, DEF: 60
Hydro
Ein neuer Charakter, der es in Sachen Nützlichkeit mit Xingqiu aufnehmen kann. Während sie als Haupt-DPS nicht so effektiv ist, glänzt sie in der Rolle einer Sub-DPS. Sie bietet eine konstante Hydro-Anwendung, die es einfacher macht, Reaktionen auszulösen, besonders mit Pyro und Dendro. Sie ist sehr leicht zu finden, stark im Kampf und eine ausgezeichnete Wahl für die meisten Teams, die zuverlässige Unterstützung und zusätzlichen Schaden benötigen.
Baizhu
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1 039, ATK: 24, DEF: 60
Baizhu ist eine ausgezeichnete Wahl für jedes Team! Er kombiniert den Einsatz von Dendro mit der Heilung der gesamten Gruppe. Er ist am besten gegen Einzelziel-Feinde, obwohl seine Effizienz in Kämpfen mit mehreren Gegnern leicht abfällt. Einerseits macht ihn das in Kämpfen mit harten Bossen, wie denen im Spiralabgrund, äußerst nützlich. Andererseits kann es das Aufräumen von Etagen mit vielen Gegnern verlangsamen. Seine Hauptaufgabe ist jedoch die Heilung und das Abschirmen - und dank der Skalierung seiner HP kann er die Gesundheit deines gesamten Teams schnell und effizient wiederherstellen.
Clorinde
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1 008, ATK: 26, DEF: 61
Elektro
Eine Haupt-DPS, deren Schaden sich um die Lebensband-Mechanik dreht. Sie kann sich selbst heilen und gleichzeitig beständigen Elektro-Schaden verursachen. Funktioniert gut mit Hydro, Pyro und Cryo für Reaktionen. Dank ihres schnellen und geradlinigen Spielstils passt sie leicht in schnell rotierende Teams.
Chaska
5 Sterne, Lvl 1 HP: 763, ATK: 27, DEF: 48
Anemo
Ein starker Charakter mit einem einzigartigen Spielstil. Sie verursacht hohen Schaden und kann entweder als Haupt- oder zusätzliche DPS-Quelle fungieren. Sie funktioniert besonders gut mit Hydro für Freeze, mit Pyro für Melt und mit Electro für Superconduct. Dadurch passt Chaska in verschiedene Teams und steigert deren Gesamteffektivität.
Chevreuse
4 Sterne, Lvl 1 HP: 1 020, ATK: 23, DEF: 63
Eine unglaublich starke Sub-DPS, die in Teams mit Pyro-Fokus glänzt. Sie ist einfach zu bauen und verfügt über nützliche Fähigkeiten zur Unterstützung und Schadensverstärkung. Obwohl sie ein 4-Sterne-Charakter ist, bleibt sie sehr wertvoll und zugänglich, was sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jede Gruppe macht, die sich auf Pyro-Reaktionen verlässt.
Chiori
5 Sterne, Lvl 1 HP: 890, ATK: 25, DEF: 74
Eine starke Geo-DPS, die sich auf das Beschwören von Puppen konzentriert, die sowohl mit DEF als auch ATK skalierenden Schaden verursachen. Sie funktioniert besonders gut in Teams mit anderen Geo-Charakteren und in Synergie mit Konstrukten. Einfach zu bauen und in der Lage, auch außerhalb des Feldes konstanten Schaden zu verursachen, was sie zu einer praktischen und vielseitigen Wahl macht.
Eula
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1030, ATK: 27, DEF: 58
Kryo
Einer der stärksten physischen DPS-Charaktere im Spiel, der mit seinen normalen Angriffen und seinem Burst massiven Schaden verursacht. Ihr Elementar-Burst kann kolossalen AoE-Schaden entfesseln, wenn genügend Stacks aufgebaut werden. Eula eignet sich hervorragend als Haupt-DPS-Charakter, benötigt aber eine gewisse Einrichtungszeit und Teamunterstützung, um ihre Burst-Energie schnell wieder aufzuladen. Sie glänzt gegen einzelne Ziele und Bosse, obwohl sie in AoE-Situationen manchmal hinter DPS-Charakteren mit Elementarfokus zurückfällt.
Escoffier
5 Sterne, Lvl 1 HP:1,039, ATK: 27.00, DEF: 56.96
Kryo
Wir haben sie bereits im S-Tier gesehen, aber dank ihrer Fähigkeiten kann sie auch perfekt als Support eingesetzt werden. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sie sich nahtlos in fast jedes Team einfügt, vor allem, wenn du einen auf Kryo fokussierten Comp bauen willst.
Emilie
5 Sterne, Lvl 1 HP:1.056, ATK: 26, DEF: 56
Dendro
Ein starker Dendro-Charakter, der sich auf Unterstützung und auslösende Reaktionen konzentriert. Sie bietet konsequenten Dendro-Einsatz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Teams mit Hydro und Elektro (Bloom, Hyperbloom, Quicken) macht. Sie kann entweder als Sub-DPS oder als Support dienen, den Schaden von Main Carrys erhöhen und die Effektivität von Reactions steigern. Sie eignet sich für die meisten Meta-Teams und passt leicht in verschiedene Rotationen.
Fischl
4 Sterne, Lvl 1 HP: 770, ATK: 20, DEF: 50
Elektro
Einer der besten 4-Sterne-Sub-DPS-Charaktere. Sie beschwört Oz, der beständigen Elektroschaden außerhalb des Feldes verursacht und eine konstante Elektroanwendung bietet. Besonders nützlich in Dendro-Teams für Aggravate- und Quicken-Reaktionen, aber auch in Hydro- und Cryo-Teams für Electro-Charged und Superconduct sehr nützlich. Darüber hinaus dient Fischl den meisten Elektro-Charakteren als hervorragende Batterie, die sie mit Energie versorgt. Dank ihres einfachen Aufbaus und ihrer Vielseitigkeit fügt sie sich nahtlos in die meisten Teamzusammenstellungen ein.
Flins
Demnächst erhältlich
Von diesem Charakter wird viel erwartet, und viele geben ihm bereits einen unbestrittenen S-Tier-Rang. Nach seinen Fähigkeiten zu urteilen, könnte das durchaus zutreffen. Ich persönlich würde ihn jedoch erst einmal in einem hohen A-Tier einordnen und ein paar Patches abwarten. Die Dinge können sich sehr ändern, und ich bin noch nicht bereit, einen Charakter, der noch nicht einmal im Spiel ist, direkt in den S-Tier zu stecken.
Ganyu
5 Sterne Stufe 1HP: 763ATK: 26DEF: 49
Cryo
Ein OG-Charakter, der immer noch als solider Haupt-Cryo-DPS in deinem Team dienen kann. Sie passt gut in die meisten Party-Setups. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie einen Bogen benutzt, und viele Spieler finden den Bogenspielstil für eine Haupt-DPS-Rolle ein wenig klobig, was sie einen Rang nach unten bringt. Außerdem sind neuere Charaktere auf den Markt gekommen, die mehr Schaden verursachen können, wodurch sie sich leicht unterlegen fühlt.
Ineffa
5 Sterne Stufe 1HP: 763ATK: 26DEF: 49
Elektro
Wie bereits erwähnt, glänzt Ineffa wirklich in der Sub-DPS-Rolle, aber sie kann auch effektiv als vollwertige Unterstützung eingesetzt werden. Sie sorgt nicht nur für beständigen Schaden außerhalb des Feldes, sondern hilft dem Team auch durch ihre Fähigkeiten, indem sie die Hauptschadensverursacher verstärkt und die Auslösung von Elementarreaktionen erleichtert. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es ihr, je nach den Bedürfnissen des Teams zwischen verschiedenen Rollen zu wechseln, was Ineffa zu einer wertvollen Wahl für viele Zusammenstellungen macht.
Sangonomiya Kokomi
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1049, ATK: 18, DEF: 51
Hydro
Eine der besten Heilerinnen im Spiel, die dem gesamten Team zuverlässige und beständige Heilung bietet. Ihre Fähigkeiten bieten eine stetige Hydro-Anwendung, was sie in Dendro-Teams für Bloom- und Hyperbloom-Reaktionen unverzichtbar macht. Kokomi kann als reine Unterstützung oder als hybride Unterstützungs-DPS fungieren und mit ihren Fähigkeiten und ihrem Ausbruch Schaden verursachen. Dank ihrer Vielseitigkeit fügt sie sich nahtlos in viele Teamzusammenstellungen ein und verbessert sowohl die Überlebensfähigkeit als auch die allgemeine Effektivität.
Kinich
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1.000, ATK: 25, DEF: 62
Ein relativ neuer Charakter, der sich bereits als einer der stärksten etabliert hat. In Bezug auf die Effektivität ist er sehr nahe an der S-Tier. Er bietet hohen Schaden und Vielseitigkeit, was ihn zu einer wertvollen Wahl für die meisten Teamzusammenstellungen macht. Mit seinem geradlinigen Spielstil ist er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler gut geeignet.
Lyney
5 Sterne, Lvl 1 HP: 858, ATK: 24, DEF: 41
Pyro
Ein starker Pyro-DPS, besonders effektiv in AOE-Situationen. Er lässt sich besonders gut mit Bennett kombinieren und profitiert von dessen Angriffsverstärkungen und zusätzlicher Überlebensfähigkeit. Er ist einfach zu spielen und daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler eine gute Wahl. Er verursacht beständigen Schaden und fügt sich nahtlos in Teams ein, die auf Vaporize- und Melt-Reaktionen aufbauen.
Mona
5 Sterne, Lvl 1 HP: 810, ATK: 22, DEF: 51
Hydro
Sie sorgt für eine konstante Hydro-Anwendung und erhöht den Gesamtschaden des Teams dank ihrer einzigartigen Mechanik, die den Schaden erhöht, den Gegner erleiden. Sie ist besonders wertvoll für Einfrieren, Verdampfen und elektroaufgeladene Reaktionen. Ihr "Ausbruch" sorgt für einen mächtigen Schadensspike und verstärkt gleichzeitig die Folgeangriffe von Verbündeten, was Mona in den meisten Teamzusammensetzungen zu einer wertvollen Unterstützung und Sub-DPS macht.
Mualani
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1182, ATK: 14.5, DEF: 44.39
Hydro
Ein Hydro-DPS mit einem ungewöhnlichen Spielstil, an den man sich erst einmal gewöhnen muss. Ihr Fokus liegt nicht auf dem reinen Schaden, sondern auf ihrer spezifischen Mechanik, was sie im Vergleich zu vielseitigeren Hydro-DPS-Einheiten wie Neuvillette oder Yelan weniger effektiv macht. Nichtsdestotrotz kann Mualani in bestimmten Teams eine gute Figur machen und bietet eine konstante Hydro-Anwendung für Reaktionen. Es lohnt sich, sie zu ziehen, wenn du Abwechslung und ein einzigartiges Spielerlebnis suchst, aber wenn du einen universellen und starken Hydro-DPS suchst, gibt es bessere Kandidaten.
Navia
5 Sterne, Lvl 1 HP: 985, ATK: 27.37, DEF: 61.74
Geo
Eine einzigartige Geo-DPS, die sich auf die Verwendung von Kristallsplittern konzentriert, um ihren Schaden zu erhöhen. Ihr Gunbrella liefert mächtige Schüsse, die mit der Anzahl der gesammelten Splitter skalieren. Sie glänzt vor allem in gemischten Teams mit Hydro, Pyro, Kryo und Elektro, wo Kristalle leicht zu generieren sind. Navia ist leicht zu erlernen und äußerst vielseitig und hat sich schnell ihren Platz als einer der besten Geo-DPS-Charaktere im Spiel gesichert.
Nilou
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1182, ATK: 17.88, DEF: 56.72
Hydro
Ein einzigartiger Charakter, der nur im Zusammenspiel mit Hydro + Dendro voll zur Geltung kommt. Dank ihrer Mechanik verstärkt sie die Bloom-Reaktion und verwandelt Kerne in eine mächtige Schadensquelle. Aufgrund dieser Spezialität ist sie jedoch nicht sehr gut für andere Team-Setups geeignet, was ihren Spielstil zu einer Nische macht. Mit dem richtigen Team wird Nilou jedoch zu einem der stärksten DPS-Charaktere im Spiel und ermöglicht es, schwierige Inhalte durch AoE-Schaden aus Reaktionen zu beseitigen.
Ororon
4 Sterne, Lvl 1 HP: 775, ATK: 20, DEF: -
Elektro
Ein DPS-Support, der oft als Ersatz für Fischl dienen kann. Sorgt für beständigen Schaden außerhalb des Feldes und hervorragende Energieerzeugung, was ihn für die meisten Elektro-Teams wertvoll macht. Er zeichnet sich durch hohen Schaden für einen 4-Sterne-Charakter und einfache Handhabung aus. Gilt derzeit als einer der besten 4-Sterne-Charaktere im Spiel.
Shenhe
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1011, ATK: 24, DEF: 65
Kryo
Ein Support-Charakter, der darauf spezialisiert ist, den Kryo- und physischen Schaden für Verbündete zu erhöhen. Ihre Fertigkeiten und Burst verbessern die Leistung von Top-Kryo-DPS-Einheiten wie Ayaka oder Ganyu erheblich. Sie eignet sich hervorragend für Kryo-Teams und Freeze-Setups und kann auch Physical Damage Dealer wie Eula stärken. Shenhe macht jedes Team durch ihre Buffs und gegnerischen Debuffs deutlich stärker. Ihr größter Nachteil ist ihre enge Spezialisierung - außerhalb von Kryo-Teams sinkt ihr Wert merklich.
Wanderer (Scaramouche)
5 Sterne, Lvl 1 HP: 791, ATK: 25.51, DEF: 47.27
Anemo
Ein DPS mit einer einzigartigen Flugmechanik, die es ihm erlaubt, Feinde von oben anzugreifen und dabei eine hohe Mobilität im Kampf zu bewahren. Er glänzt vor allem, wenn er mit Pyro- und Cryo-Charakteren gepaart wird, die seinen Schaden durch Reaktionen erhöhen. Dank seiner Fähigkeit, über Hindernisse zu schweben, ist er auch bei der Erkundung äußerst nützlich. Sein Schadensoutput hängt jedoch stark von gut gewählten Artefakten, richtigen Rotationen und Verstärkungen durch Teamkameraden ab. Mit starker Unterstützung wird er zu einem der mächtigsten Anemo-DPS-Charaktere.
Wriothesley
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1058, ATK: 24.41, DEF: 59.41
Kryo
Ein DPS-Charakter auf dem Spielfeld, dessen Schaden mit den HP skaliert. Er zeichnet sich in Freeze- und Reverse Melt-Teams aus, wo er beständigen Schaden verursacht. Um sein volles Potenzial auszuschöpfen, ist eine gute HP-Verwaltung erforderlich. Ab seiner ersten Konstellation wird sein Gameplay merklich flüssiger: Der Tastenstatus wird verlängert, seine "Frostfaust in der Luft" verursacht mehr Schaden und es ist einfacher, einen stabilen Angriffszyklus aufrechtzuerhalten. Bei seiner sechsten Konstellation erreicht er seinen Höhepunkt und wird zu einem der stärksten Cryo-DPS-Charaktere.
Xianyun
5 Sterne, Lvl 1 HP: 810, ATK: 26.07, DEF: 44.57
Anemo
Ein Support-Charakter, der Sturzangriffe verstärkt (funktioniert besonders gut mit Xiao und Diluc). Zusätzlich zu den Schadensbuffs bietet sie dem Team beständige Heilung, was sie zu einer vielseitigen Unterstützung für viele Teamcomps macht. Sie passt perfekt in Trupps, die sich auf Sturzschaden konzentrieren, funktioniert aber auch in allgemeineren Setups, in denen Überlebensfähigkeit und zusätzliche Verstärkungen wichtig sind. Ohne Charaktere, die sich auf Sturzangriffe verlassen, sinkt ihr Gesamtwert jedoch erheblich.
Xiao
5 Sterne, Lvl 1 HP: 991, ATK: 27, DEF: 62
Anemo
Xiao ist bis heute einer der stärksten Anemo-DPS und konzentriert sich auf Sturzangriffe. Sein Burst erhöht seinen Schaden erheblich und verwandelt normale Sprünge in mächtige AoE-Angriffe. Um sein Potenzial voll auszuschöpfen, benötigt Xiao starke Teamunterstützung - Batterien, die bei der Energieaufladung helfen, und Heiler, die den HP-Verlust während seines Ausbruchs ausgleichen. Mit der richtigen Unterstützung wird er zu einem der besten DPS-Charaktere im Spiel, aber ohne ein gutes Team sinken sein Schaden und seine Überlebensfähigkeit erheblich.
Yae Miko
5 Sterne, Lvl 1 HP: 807, ATK: 26, DEF: 44
Elektro
Eine starke Elektro-Unterstützung und Sub-DPS, die durch ihre Totems beständigen Schaden außerhalb des Feldes verursacht. Ihr Burst verursacht hohen AoE-Schaden, hat aber hohe Energiekosten, so dass Yae Miko auf Batterien oder die richtigen Artefakte angewiesen ist. Im Nahkampf ist sie aufgrund ihrer geringen Überlebensfähigkeit verwundbar, aber sie ist sehr wertvoll, um Reaktionen auszulösen und passt perfekt in Dendro-Teams, wo sie mit Aggravate und Quicken glänzt. Mit der richtigen Unterstützung bleibt sie eine der zuverlässigsten Quellen für Elektroschaden.

A-Tier-Charaktere in Genshin Impact sind immer noch sehr mächtig, aber ihre Rolle in einem Team ist nicht immer so klar umrissen. Sie sind nach wie vor beeindruckend, aber in Bezug auf Vielseitigkeit und Zusammenhalt sind sie den S-Tier-Helden unterlegen. Das liegt oft daran, dass ihre Mechanik von bestimmten Bedingungen abhängt. Dennoch arbeiten diese Charaktere sehr gut zusammen und ergänzen die S-Tier-Helden perfekt. Sie verfügen über die bemerkenswerte Fähigkeit, sowohl elementare Reaktionen auszulösen als auch deren Effekte zu verstärken, was sie zu wertvollen Mitgliedern jedes Teams macht.

Genshin Impact Tier-Liste: B-Tier Charaktere aufgelistet

Genshin Impact Tier List for version 6.0

Diese Charaktere können aus verschiedenen Gründen in der Rangliste weiter unten stehen. Einer der Hauptgründe sind die Kosten, die anfallen, um sie zu erhalten. Wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, 5-Sterne-Charaktere zu bekommen und wie viel Mühe es kostet, diese wertvollen Wünsche zu sammeln. Wenn du also ein Banner mit einem Charakter siehst und dir nicht sicher bist, wie stark er ist oder ob es sich lohnt, ihn zu ziehen, sind wir hier, um diese Frage zu beantworten.

B-Tier-Charaktere sind weder besonders gut noch besonders schlecht. Es gibt stärkere Charaktere, die oben aufgeführt sind, aber auch schwächere, die darunter fallen. Das Wichtigste ist: Wenn du einen Charakter magst - sein Design, seine Fertigkeitseffekte oder seine Geschichte - und du ihn einfach spielen willst, dann zieh ihn einfach. Letztendlich soll das Spiel Ihnen Freude bereiten. In diesem Sinne, lasst uns in unsere Liste der B-Tier Charaktere eintauchen.

Name
Werte
Element
Vorteile
Albedo
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1030, ATK: 20, DEF: 68
Geo
Ein starker Geo-DPS außerhalb des Feldes, der dank seiner Fähigkeit, die mit DEF skaliert, beständig Schaden verursacht. Er stärkt Geo-Teams erheblich, vor allem in Kombination mit Zhongli und Itto, wo er seine Stärken voll ausspielen kann. Allerdings ist seine Nützlichkeit hauptsächlich auf Geo-Teams beschränkt - in gemischten Teams verliert er oft an Effektivität, da sein Schaden nicht mit Elementarreaktionen interagiert. Trotzdem bleibt er ein praktischer und einfach zu benutzender Charakter, was ihn zu einer soliden Wahl für Spieler macht, die Geo-basierte Squads aufbauen.
Ayato
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1067, ATK: 23, DEF: 60
Hydro
Ein solider Hydro-DPS, der sich auf normale Angriffe mit konsequenter Hydro-Anwendung konzentriert. Er spielt außergewöhnlich gut in Vaporize- und Freeze-Teams, wo sein Schaden wirklich glänzt. Allerdings ist Ayato ziemlich anspruchsvoll, wenn es um die Teamzusammenstellung geht - um sein volles Potenzial auszuschöpfen, benötigt er die richtigen Puffer und Reaktionsfähigkeiten. Im Vergleich zu ihm gibt es Charaktere, die einfacher zu verwenden sind und mit weniger Anforderungen mehr Schaden verursachen, was seine Vielseitigkeit insgesamt etwas einschränkt.
Arataki Itto
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1001, ATK: 18, DEF: 75
Geo
Ein Haupt-DPS, dessen Schaden mit der DEF skaliert, wodurch er einfach zu bauen und zu spielen ist. Allerdings glänzt er nur in Geo-Teams, was ihn in Bezug auf die Teamoptionen sehr einschränkt. Im Vergleich zu anderen Haupt-DPS-Charakteren gibt es Einheiten, die viel mehr Schaden verursachen und mehr Flexibilität bieten. Dennoch bleibt Itto ein lustiger und charmanter Charakter - mit seiner einzigartigen Geschichte, seinem Charisma und seiner beeindruckenden Optik ist er trotz seiner Gameplay-Einschränkungen ein Fan-Favorit.
Barbara
4 Sterne, Lvl 1 HP: 821, ATK: 14, DEF: 56
Hydro
Ein hervorragender Startcharakter, der jedem Spieler kostenlos zur Verfügung steht und der dich im frühen Spiel oft retten wird. Barbara bietet dem gesamten Team beständige Heilung und kann kontinuierlich Hydro anwenden, was für Einfrieren- und Verdampfen-Reaktionen nützlich ist. Das macht sie zu einer wertvollen Unterstützung in der Anfangsphase und zu einer soliden Besetzung für die meisten Anfänger-Teams. Ihr Hauptnachteil ist jedoch die lange Abklingzeit ihrer Fertigkeiten und die Abhängigkeit vom Einsatz ihrer Fähigkeiten zur Heilung, was sie in längeren Kämpfen weniger geeignet macht und ihr Potenzial im späten Spiel begrenzt.
Candace
4 Sterne, Lvl 1 HP: 911, ATK: 17, DEF: 57
Hydro
Ein seltener Support, der sich darauf spezialisiert hat, die normalen Angriffe seiner Verbündeten zu verstärken und gleichzeitig Hydro anzuwenden. Sie glänzt vor allem in Teams mit Pyro und Electro für Vaporize und Electro-Charged Reaktionen. Candace kann eine wertvolle Ergänzung für Charaktere sein, die sich auf Auto-Attacken konzentrieren, wie z. B. Wriothesley oder Ayato. Ihr Einsatz ist jedoch eher eine Nische - sie ist nicht so universell einsetzbar wie viele andere Hydro-Supports und erfordert spezielle Setups, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Charlotte
4 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 18, DEF: 54
Kryo
Ein Support mit Heilung und konsequenter Cryo-Anwendung. Sie funktioniert am besten in Freeze-Teams mit Hydro-Charakteren und bietet Kontrolle und Überlebensfähigkeit für die Gruppe. Gleichzeitig kann sie auch in Pyro-Teams nützlich sein, wo Schmelzreaktionen den Schaden der Haupt-DPS-Charaktere erheblich erhöhen. Als 4-Sterne-Heiler bleibt sie ein zugänglicher Heiler, aber sie benötigt die richtigen Teamkameraden, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Collei
4 Sterne, Lvl 1 HP: 820, ATK: 17, DEF: 50
Dendro
Eine budgetfreundliche Dendro-Sub-DPS, die Spielern schon früh zur Verfügung steht. Sie bietet konsistente Dendro-Anwendung, was sie für Bloom-, Hyperbloom- und Quicken-Reaktionen nützlich macht. Sie ist besonders zu Beginn des Spiels wertvoll, wenn der Pool an Dendro-Charakteren begrenzt ist. Mit der Zeit fällt sie jedoch hinter stärkere Supports wie Nahida oder Yaoyao zurück. Trotzdem bleibt Collei eine solide Option für Free-to-Play-Konten und kann ihre Rolle in vielen Teams zuverlässig ausfüllen.
Cyno
5 Sterne, Lvl 1 HP: 972, ATK: 25, DEF: 67
Elektro
Ein mächtiger DPS auf dem Spielfeld, der in Aggravate-Teams mit Dendro wirklich glänzt. Sein Schaden dreht sich um seinen Elementarstoß, der sehr lange anhält und ihm erlaubt, einen stetigen Strom von Angriffen zu entfesseln. Diese Dauer kann jedoch auch ein Nachteil sein - es ist schwierig, Unterstützungen zu finden, die in der Lage sind, Schilde oder elementare Reaktionen für die gesamte Dauer seines Ausbruchs aufrechtzuerhalten. Im Vergleich zu anderen Haupt-DPS-Charakteren hat Cyno daher mehr bequeme Alternativen. Mit dem richtigen Team aus Dendro und Elektro-Supports (wie z.B. Nahida, Fischl oder Beidou) kann er dennoch ausgezeichneten Schaden verursachen, auch wenn er eine sorgfältige Rotation und Energieverwaltung erfordert.
Dahlia
5 Sterne, Lvl 1 HP: 950, ATK: 27, DEF: 62
Kryo
Ein relativ neuer Charakter, der sich schnell seinen Platz unter den starken Cryo-DPS gesichert hat. Ihr Schaden dreht sich um konsequente Kryo-Anwendung und hohe Effizienz in Freeze-Teams mit Hydro-Charakteren. Sie zeichnet sich durch gutes Angriffstempo und konstante Präsenz auf dem Spielfeld aus, was sie angenehm zu spielen macht. Wie viele andere Cryo-Schadensverursacher sind ihre Teamoptionen jedoch etwas begrenzt - sie glänzt am meisten in Freeze-Setups, während ihre Effektivität in anderen Zusammenstellungen merklich abnimmt.
Diluc
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1011, ATK: 26, DEF: 61
Pyro
Einer der allerersten Pyro-DPS-Charaktere im Spiel, der lange Zeit als Hauptschadenverursacher galt. Einfach zu benutzen und sehr effektiv in Vaporize- und Melt-Teams dank seiner konsequenten Pyro-Anwendung. Obwohl es inzwischen Charaktere mit höherem Schaden und größerer Vielseitigkeit gibt, bleibt Diluc eine zuverlässige und bequeme Wahl, besonders für Anfänger. Er wird aufgrund seiner veralteten Ausrüstung und der Tatsache, dass er in den frühen Versionen des Spiels "Mitleid stehlen" musste, oft unterschätzt, aber mit dem richtigen Build und Team kann er immer noch soliden Schaden und ein reibungsloses Gameplay liefern.
Dendro-Reisender
5 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 18, DEF: 57
Dendro
Eine universelle Unterstützung, die jedem Spieler kostenlos zur Verfügung steht. Sorgt für einen konstanten Dendro-Einsatz und kann das Schlachtfeld mit Fertigkeiten kontrollieren. Besonders nützlich zu Beginn des Spiels, wenn der Pool an Dendro-Charakteren begrenzt ist. Mit der Zeit nimmt ihre Effektivität jedoch ab, da sie hinter spezialisierte Einheiten wie Nahida oder Baizhu zurückfallen. Dennoch bleibt der Reisende eine solide Budget-Option für Bloom-, Hyperbloom- und Quicken-Reaktionen sowie für das Aufräumen der ersten Etagen des Abyss.
Faruzan
4 Sterne, Lvl 1 HP: 802, ATK: 16, DEF: 53
Anemo
Die beste Unterstützung für Anemo-DPS-Einheiten (Xiao, Wanderer, Heizou), da sie deren Schaden erhöht und die gegnerische Anemo-Resistenz verringert. Ihr Hauptwert liegt in ihren Buffs, die Anemo-Träger deutlich stärker machen. Allerdings erreicht Faruzan ihr volles Potenzial erst auf C6, was ein Nachteil sein kann, auch wenn sie oft in Bannern auftaucht, was es Spielern ermöglicht, sie durch passives Farmen aufzubauen. In niedrigeren Konstellationen ist ihre Effektivität deutlich schwächer, aber selbst dann bleibt sie ein wichtiger Bestandteil von Teams mit Anemo-Fokus.
Ga Ming
4 Sterne, Lvl 1 HP: 920, ATK: 20, DEF: 59
Pyro
Ein DPS, der sich auf Sturzangriffe konzentriert, wodurch er in Teams mit Xianyun glänzt, die diesen Spielstil verstärkt. Er verursacht beständigen Pyro-Schaden und kann bei Vaporize- und Melt-Reaktionen effektiv sein. Obwohl es sich um einen 4-Sterne-Charakter handelt, ist er in der Lage, mit der richtigen Unterstützung soliden Schaden zu verursachen. Ohne die Synergie mit Charakteren, die "Sturzangriffe" verstärken, ist es jedoch viel schwieriger, sein Potenzial auszuschöpfen, was ihn im Vergleich zu anderen Pyro-DPS-Einheiten zu einer Nischenwahl macht.
Gorou
4 Sterne, Lvl 1 HP: 802, ATK: 17, DEF: 54
Geo
Der beste Support für Geo-Teams, da er die Verteidigung von Verbündeten verstärkt und zusätzliche Buffs für Charaktere bietet, deren Stärke mit der DEF skaliert (wie Itto und Noelle). Er ist besonders wertvoll in Teams, in denen die meisten Charaktere Geo sind, da seine Boni unter diesen Bedingungen am besten zur Geltung kommen. Seine Nützlichkeit nimmt jedoch in Gruppen mit gemischten Elementen merklich ab, was Gorou zu einem Nischencharakter macht. Trotzdem bleibt er ein wichtiger Bestandteil eines jeden Teams, das um Itto oder Noelle herum aufgebaut ist, da er deren Schaden und Überlebensfähigkeit deutlich erhöht.
Heizou
4 Sterne, Lvl 1 HP: 893, ATK: 19, DEF: 56
Anemo
Ein seltener Nahkampf-Anemo-Charakter, der als DPS dient. Sein Schaden skaliert gut mit Elementarmagie, was ihn in reaktionsbasierten Teams effektiv macht. Mit dem richtigen Build und der richtigen Unterstützung kann er großen Schaden verursachen, aber seine begrenzte Angriffsreichweite erfordert eine sorgfältige Positionierung. Im Gegensatz zu erstklassigen Anemo-Damage-Dealern wie Xiao oder Wanderer ist Heizou in Bezug auf Konsistenz und Gesamtschadensausstoß nicht so gut. Dennoch bleibt er eine interessante und solide Wahl für Spieler, die nach einem einzigartigen Spielstil suchen.
Ifa
5 Sterne, Lvl 1 HP: 980, ATK: 25, DEF: 63
Anemo
Ein neuer Anemo-DPS, der sich auf Schaden durch Wirbelreaktionen spezialisiert hat. Dank seines konsequenten Anemo-Einsatzes lässt er sich hervorragend mit Hydro-, Pyro-, Kryo- und Elektro-Charakteren kombinieren, um deren Schaden zu erhöhen und Kettenreaktionen auszulösen. Ifa ist einfach zu spielen und bietet stabilen Schaden auf dem Spielfeld, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Team-Comps macht. Seine Effektivität hängt jedoch größtenteils davon ab, wie gut das Team für eine konstante Elementaranwendung sorgen kann.
Kachina
4 Sterne, Lvl 1 HP: 910, ATK: 18, DEF: 58
Geo
Ein neuer Support-Charakter, der sich auf die Stärkung von Geo-Teams konzentriert. Ihre Fähigkeiten interagieren gut mit Konstrukten, was sie besonders wertvoll in Gruppen mit Charakteren wie Ningguang, Itto oder Chiori macht. Kachina bietet zusätzliche Verstärkungen und Stabilität für Geo-basierte Komps, obwohl ihr Wert in Teams mit gemischten Elementen abnimmt. Als 4-Sterne-Einheit ist sie eine erschwingliche Option für Spieler, die ihre Geo-Teams verstärken wollen.
Kirara
4 Sterne, Lvl 1 HP: 1021, ATK: 18, DEF: 61
Dendro
Eine Unterstützung, die sich auf den Schutz des Teams konzentriert. Ihr Schild skaliert mit den HP und bietet eine hohe Überlebensfähigkeit, während sie gleichzeitig eine konsistente Dendro-Anwendung für Bloom, Hyperbloom und Quicken-Reaktionen gewährleistet. Sie ist besonders nützlich in Teams, in denen der Schutz des aktiven Charakters entscheidend ist, wie zum Beispiel bei Hu Tao oder Noelle. Obwohl ihr persönlicher Schadensoutput gering ist, ist Kirara als universeller defensiver Support wertvoll und bleibt eine zuverlässige Wahl für Spieler, die einen Schild in Dendro-Comps benötigen.
Klee
5 Sterne, Lvl 1 HP: 800, ATK: 24, DEF: 47
Pyro
Ein mächtiger AoE-Pyro-DPS, der explosiven Schaden an großen Gruppen von Gegnern verursacht. Klees Spielstil erfordert eine gute Positionierung und ein sorgfältiges Ausdauermanagement, was sie im Vergleich zu anderen Pyro-Damage-Dealern zu einer größeren Herausforderung macht. Mit der richtigen Unterstützung und gut geplanten Rotationen kann sie massiven Schaden anrichten, vor allem durch die Reaktionen Verdampfen und Schmelzen. Aufgrund ihrer etwas veralteten Ausrüstung und der hohen Anforderungen an den Spieler hat ihre Popularität jedoch abgenommen, da bequemere und vielseitigere Pyro-DPS-Charaktere erschienen sind. Dennoch bleibt sie eine sehr starke und charismatische Einheit, vor allem für diejenigen, die bereit sind, sich an ihre einzigartigen Mechaniken anzupassen.
Kujou Sara
4 Sterne, Lvl 1 HP: 802, ATK: 16, DEF: 52
Elektro
Ein Support-Buffer, der den Schaden von Elektro-DPS-Einheiten erhöht, besonders effektiv in Kombination mit Raiden Shogun. Ihre Fertigkeiten erhöhen die ATK von Verbündeten und sorgen für zusätzlichen Elektro-Einsatz. Kujou Sara glänzt in Teams, die auf Elektro-Schaden aufgebaut sind, aber sie erfordert eine präzise Positionierung und einen sorgfältigen Einsatz von Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass ihre Verstärkungen auf dem richtigen Charakter landen. In frühen Konstellationen ist ihr Wert begrenzt, aber bei C6 wird sie zu einem vollwertigen Verstärker für Elektro-Teams und macht diese deutlich stärker.
Kuki Shinobu
4 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 19, DEF: 57
Elektro
Ein Hybrid-Support, der Heilung mit konsequenter Elektro-Anwendung kombiniert. Sie glänzt vor allem in Hyperbloom-Teams, wo ihre konstante Elektro-Anwendung perfekt mit Dendro und Hydro zusammenpasst. Ihre Heilung verbraucht ihre eigenen HP, was sie in längeren Kämpfen verwundbar machen kann, aber Kuki Shinobu bleibt eine der besten Hyperbloom-Unterstützungen im Spiel und passt nahtlos in eine Vielzahl von Teamzusammenstellungen.
Lan Yan
5 Sterne, Lvl 1 HP: 950, ATK: 24, DEF: 60
Anemo
Ein neuer Charakter, der sowohl in Anemo-Teams als auch in gemischten Zusammenstellungen als Unterstützung dient. Sie kann den Schaden ihrer Verbündeten verstärken, das Schlachtfeld kontrollieren und eine konstante Anemo-Anwendung für Reaktionen aufrechterhalten. Besonders wertvoll ist sie in Teams mit Hydro und Cryo, wo sie hilft, Freeze- und Swirl-Reaktionen auszulösen, die dadurch konsistenter und effektiver werden.
Layla
4 Sterne, Lvl 1 HP: 930, ATK: 17, DEF: 59
Kryo
Eine ausgezeichnete Unterstützung mit einem starken Schild, der mit den HP skaliert. Sie eignet sich gut als frühe Option und kann als solide Alternative dienen, wenn deinem Cryo-Team ein stärkerer Schildträger fehlt. Sie sorgt für eine beständige Kryo-Anwendung und verbessert die Überlebensfähigkeit des Teams, besonders in Freeze-Setups.
Lynette
4 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 18, DEF: 56
Anemo
Ein universeller Support, der für Crowd Control sorgt und elementare Reaktionen aufrechterhält. Sie ist einfach zu benutzen und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler. Sie ist besonders wertvoll in Teams, in denen ein konsequenter Einsatz von Anemo erforderlich ist, um Elemente zu verteilen und Reaktionen zu verbessern.
Mizuki
5 Sterne, HP: 1040, ATK: 27, DEF: 58
Anemo
Ein neuer Charakter mit einem interessanten und einzigartigen Spielstil, der die Spieler mit seinen dynamischen Mechaniken anzieht. Im Vergleich zu den Top-Tier-Damage-Dealern ist er jedoch deutlich schwächer - sowohl in Bezug auf seine Vielseitigkeit als auch auf seinen konstanten Schadensoutput. Sein Potenzial ist begrenzt und erfordert ein starkes Team, um zu glänzen, was es unwahrscheinlich macht, dass er mit den Meta-Leadern mithalten kann. Insgesamt kann man ihn getrost in die B-Stufe einordnen: ein unterhaltsamer Charakter mit fesselnden Mechaniken, aber kein Muss für die meisten Accounts.
Qiqi
5 Sterne, Lvl 1 HP: 963, ATK: 22, DEF: 63
Kryo
Eine starke Heilerin, die dem gesamten Team zuverlässig Lebenspunkte zurückgibt. Ihre Fähigkeiten wenden Kryo mit normalen Angriffen an, was Qiqi nützlich für Einfrieren und Superkondukt-Reaktionen macht. Sie glänzt in längeren Kämpfen, in denen Überlebensfähigkeit entscheidend ist. Allerdings hat sie auch einige bemerkenswerte Nachteile - ein Mangel an Energieerzeugung, die Abhängigkeit von normalen Angriffen, um ihre Effekte zu aktivieren, und der berüchtigte Ruf, ein "Garantiebrecher" in Bannern zu sein, was viele Spieler dazu veranlasst, sie weniger wohlwollend zu betrachten.
Pyro-Reisender
5 Sterne, Lvl 1 HP: 912, ATK: 18, DEF: 57
Pyro
Ein neues Element für den Reisenden, das grundlegende Pyro-Anwendung und einfache Teamunterstützung bietet. Obwohl er im Vergleich zu vollwertigen Pyro-DPS und -Supports eingeschränkt ist, kann der Pyro-Reisende dennoch früh oder als vorübergehende Option für Reaktionen mit Hydro und Cryo nützlich sein.
Venti
5 Sterne, Lvl 1 HP: 820, ATK: 20, DEF: 52
Anemo
Ein Anemo Archon und einer der besten Kontrolleure im Spiel, dessen Burst Gegner gruppieren und massive Reaktionen auslösen kann. Seine Popularität ist jedoch nach den letzten Patches deutlich gesunken - aufgrund von Nerfs an seinem Burst hat er viel von seiner früheren Vielseitigkeit und Effektivität verloren. Während Venti früher als A- bis S-Tier-Charakter galt, wird er jetzt häufiger als B-Tier-Charakter eingestuft, da seine Wirkung gegen Bosse und schwere Gegner viel geringer ist.
Wanderer (Scaramouche)
5 Sterne, Lvl 1 HP: 791, ATK: 26, DEF: 47
Anemo
Ein starker Anemo-DPS mit einer einzigartigen Flugmechanik, die es ihm ermöglicht, mobil zu bleiben und Schaden von oben zu verursachen. Er ist besonders effektiv, wenn man ihn mit Pyro- und Cryo-Charakteren für Vaporize- und Freeze-Reaktionen koppelt, die seine Angriffe noch stärker machen. Dank seiner Fähigkeit, zu schweben, eignet er sich auch sehr gut für die Erkundung der Welt, aber sein Schaden hängt stark von den richtigen Teamkameraden-Buffs und einem gut optimierten Artefakt-Build ab.
Sethos
4 Sterne, Lvl 1 HP: 900, ATK: 18, DEF: 55
Elektro
Ein neuer Charakter, der sowohl als DPS als auch als Support spielen kann. Er passt gut in Elektro-Teams, da er beständigen Schaden und Reaktionsunterstützung bietet. Er ist besonders effektiv, wenn er mit Dendro für Aggravate und Quicken sowie mit Hydro für Electro-Charged kombiniert wird. Dank seiner Vielseitigkeit kann er mehrere Rollen in einem Team übernehmen.
Sigewinne
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1100, ATK: 21, DEF: 57
Hydro
Eine neue Heilerin mit einer einzigartigen Heilmechanik. Sie bietet eine konstante Hydro-Anwendung, was sie in reaktionsbasierten Teams mit Dendro und Elektro nützlich macht. Sie glänzt besonders gut in Bloom- und Hyperbloom-Setups und erhöht sowohl die Überlebensfähigkeit als auch die allgemeine Teameffizienz. Für einen 5-Sterne-Support fühlt sie sich etwas unzureichend an, aber wenn du sie hast, wird sie ihren Job trotzdem anständig erledigen. Es ist nicht empfehlenswert, speziell für sie zu ziehen - es sei denn, ihr Design oder ihre Geschichte gefallen euch wirklich.
Tartaglia
5 Sterne, Lvl 1 HP: 1020, ATK: 23, DEF: 63
Hydro
Ein hybrider Hydro-Schadensverursacher, der zwischen Nah- und Fernkampfhaltung wechseln kann. Seine einzigartige Mechanik erlaubt es ihm, sowohl einzelnen Zielen als auch Gruppen von Gegnern hohen Schaden zuzufügen und gleichzeitig eine konstante Hydro-Anwendung zu gewährleisten. Er zeichnet sich durch Reaktionen mit Pyro (Verdampfen) und Elektro (Elektro-Aufladung) aus. Trotz seiner Stärke erfordert er ein sorgfältiges Management der Abklingzeit seiner Nahkampf-Stellung, was ihn im Vergleich zu einfacheren Hydro-DPS-Charakteren weniger geeignet macht.
Tighnari
5 Sterne, Lvl 1 HP: 845, ATK: 21, DEF: 49
Dendro
Ein bogenschwingender DPS-Charakter, dessen Hauptstärke in seinen aufgeladenen Angriffen liegt, die hohen Schaden verursachen und eine konstante Dendro-Anwendung bieten. Er lässt sich sehr gut mit Hydro- und Elektro-Charakteren für Bloom-, Hyperbloom- und Quicken-Reaktionen kombinieren. Sein Gameplay ist einfach und leicht zu verstehen, was Tighnari zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Aufgrund seiner Abhängigkeit von aufgeladenen Angriffen und seiner relativ begrenzten Mobilität bleibt er jedoch hinter vielseitigeren Dendro-DPS-Charakteren zurück.
Thoma
4 Sterne, Lvl 1 HP: 866, ATK: 17, DEF: 63
Pyro
Ein Schild-Support, der dem Team Schutz bietet und gleichzeitig konsequent Pyro einsetzt. Dank seines Schildes und seiner Fähigkeit, das Element außerhalb des Feldes einzusetzen, ist er besonders wertvoll in Pyro-Teams und bei Burgeon-Reaktionen. Thoma funktioniert gut in Gruppen mit Dendro- und Hydro-Charakteren, aber im Vergleich zu stärkeren Supports ist sein Schild schwächer, was seine allgemeine Vielseitigkeit einschränkt.
Yoimiya
5 Sterne, Lvl 1 HP: 791, ATK: 25, DEF: 47
Pyro
Ein starker Einzelziel-Pyro-DPS, der sich auf konzentrierte Angriffe gegen einen Gegner spezialisiert hat. Sie glänzt am meisten bei Vaporize-Reaktionen, vor allem, wenn sie mit Xingqiu oder Yelan gepaart ist, die konsequenten Hydro-Einsatz bieten. Yoimiya ist ideal für Bosskämpfe, aber ihre Effektivität nimmt in AoE-Situationen deutlich ab. Trotz ihres konstanten und hohen Schadensausstoßes kann sie nicht ganz mit vielen anderen 5-Sterne-Charakteren mithalten, was sie zu einer Nischenwahl macht.

Genshin Impact Tier-Liste: С-Tier Charaktere aufgelistet

Genshin Impact Tier List for version 6.0

Die Charaktere des C-Rangs fallen in Bezug auf ihre Nützlichkeit im Vergleich zu den höheren Rängen ziemlich weit zurück. Das liegt vor allem daran, dass sie entweder schwach, übermäßig schwierig zu bauen oder einfach von weitaus besseren Alternativen übertrumpft sind. Natürlich sind sie mehr als genug, um euch durch die Geschichte zu bringen, aber sie auf eurem Konto zu haben, wird das Potenzial eurer Teams erheblich einschränken.

Charakter
Werte
Element
Rolle/Beschreibung
Beidou
4 Sterne, HP: 1094, ATK: 19, DEF: 54
Elektro
Eine Off-Field-DPS mit einer Konterangriffsmechanik und einem Schild, aber als Support schneidet sie eher schlecht ab. Ihr Schild ist nicht sehr zuverlässig, und aufgrund ihres hohen Energiebedarfs braucht sie fast immer eine eigene Batterie, was ihre Vielseitigkeit stark einschränkt. Obwohl sie ein gewisses Potenzial für Reaktionen hat, gibt es in den meisten Fällen weitaus praktischere und effektivere Elektro-Supports.
Chongyun
4 Sterne, HP: 920, ATK: 19, DEF: 54
Kryo
Ein Support/Sub-DPS, dessen Spezialität darin besteht, normale Angriffe in Kryo-Schaden umzuwandeln. Er kann in Freeze-Teams nützlich sein, besonders an der Seite von Hydro-Charakteren, aber seine allgemeine Anwendung ist ziemlich begrenzt - außerhalb dieser Setups verliert er oft einen Großteil seiner Effektivität. Im Vergleich zu anderen Kryo-Supports ist er eine Nischenoption, aber mit der richtigen Synergie kann er dennoch einen anständigen Wert bieten.
Dori
4 Sterne, HP: 1039, ATK: 18, DEF: 60
Elektro
Ein Heiler und eine "Batterie", die in der Lage ist, Verbündeten Energie wiederzugeben und sie gleichzeitig geheilt zu halten. Doris Schaden ist jedoch extrem niedrig, ihre Heilung wird von vielen anderen Unterstützungen übertroffen und ihre Effektivität hängt stark von der kostspieligen Energieaufladung ab. Darüber hinaus benötigt sie sehr spezielle Teamkameraden, um gut zu funktionieren; andernfalls wirkt sie oft nicht überzeugend. Als Alternative bevorzugen Spieler in der Regel vielseitigere Heiler und Batterien wie Kuki Shinobu oder Bennett, die einen weitaus größeren Gesamtwert für ein Team bieten.
Diona
4 Sterne, HP: 802, ATK: 18, DEF: 50
Kryo
Eine Support-Heilerin mit einem Schild, die das Team mit beständiger Heilung und Schutz versorgt. Sie ist besonders nützlich in Freeze-Teams, wo ihre Kryo-Anwendung hilft, Reaktionen auszulösen. Allerdings ist ihr Schild vergleichsweise schwächer als der von Layla und ihre Heilung reicht nicht an die von Kokomi heran, wodurch sie in modernen Teamzusammensetzungen weniger gefragt ist. Trotzdem bleibt Diona eine praktische Budget-Option für die frühen Phasen des Spiels und dient als universelle Unterstützung, wenn der Spieler keine stärkeren Alternativen hat.
Dehya
5 Sterne, HP: 1220, ATK: 20, DEF: 48
Pyro
Ein Schläger, der sich auf Schadensbegrenzung konzentriert, mit Fähigkeiten, die einen Teil des eintreffenden Schadens des Teams auf sich selbst umlenken. Als DPS ist sie jedoch extrem schwach und kann nicht mit anderen Pyro-Damage-Dealern mithalten. Auch als Support ist Dehya eher mittelmäßig - ihre Fähigkeiten bieten keine nennenswerten Verstärkungen oder teamweiten Verbesserungen, während die Schadensreduzierung und Überlebensfähigkeit, die sie bietet, viel zu begrenzt sind. Darüber hinaus ist ihr Gesamteinfluss für einen 5-Sterne-Charakter enttäuschend gering, was sie zu einer der am wenigsten lohnenswerten Auswahlen unter den seltenen Helden macht.
Elektro-Reisender
5 Sterne, HP: 912, ATK: 18, DEF: 57
Elektro
Wirkt wie eine Batterie mit begrenztem Schaden und versorgt das Team mit zusätzlicher Energie. Die Effektivität des Elektro-Reisenden bleibt jedoch weit hinter anderen Batterien zurück, insbesondere hinter Fischl, der nicht nur Energie erzeugt, sondern auch beständigen Schaden außerhalb des Feldes verursacht. Ihr persönlicher Schaden ist gering und ihr Nutzen ist begrenzt, weshalb Spieler in den meisten Fällen vielseitigere und stärkere Elektro-Unterstützungen bevorzugen.
Freminet
4 Sterne, HP: 946, ATK: 19, DEF: 63
Kryo
Ein DPS, dessen Schaden sich auf normale Angriffe und die Druck-Mechanik stützt. Er kann beständigen Kryo-Schaden verursachen, aber sein Spielstil ist ziemlich begrenzt und erfordert bestimmte Bedingungen, um zu glänzen. Im Gegensatz zu anderen Cryo-DPS-Einheiten mangelt es ihm an Vielseitigkeit und er ist im Vergleich zu stärkeren Charakteren wie Eula oder Ayaka oft unterlegen. Daher bleibt er in der Regel eine Nischenwahl für Spieler, die seine einzigartigen Mechaniken mögen.
Jean
5 Sterne, HP: 770, ATK: 20, DEF: 50
Anemo
Eine universelle Heilerin und Unterstützerin, die Heilung mit Schlachtfeldkontrolle kombiniert. Sie kann in verschiedenen Teams eingesetzt werden, aber für spezielle Aufgaben (Schilde, Buffs, starke Heilung oder Schaden) gibt es weitaus effektivere Optionen. Ähnlich wie Dehya leidet Jean darunter, dass sie im Vergleich zu anderen 5-Sterne-Charakteren zu wenig Einfluss hat, was sie zu einem kostspieligen Zug für solch begrenzten Nutzen macht.
Kaeya
4 Sterne, HP: 976, ATK: 19, DEF: 63
Kryo
Ein Cryo-Support für den Anfang, der jedem Spieler kostenlos zur Verfügung steht. In der Anfangsphase des Spiels ist er dank seines konsequenten Kryo-Einsatzes und seines einfachen, leicht zu verwendenden Kits sehr nützlich, vor allem in Freeze-Teams. Allerdings nimmt seine Effektivität mit der Zeit deutlich ab - sein Schaden ist begrenzt und sein Potenzial ist im Vergleich zu anderen Kryo-Charakteren gering, was ihn eher zu einer vorübergehenden Lösung als zu einer langfristigen Kerneinheit macht. Mit einem vollständigen C6-Konstellations-Build kann er spielbarer werden und einen Teil seines Potenzials freisetzen, aber das ist sehr schwierig zu erreichen, da er selten in Bannern auftaucht.
Kaveh
4 Sterne, HP: 1002, ATK: 20, DEF: 60
Dendro
Ein DPS/Unterstützer für Bloom-Teams, dessen Stärke sich auf die Interaktion mit Dendro-Kernen konzentriert. Seine Fähigkeiten verstärken die Explosionen von Bloom-Reaktionen, aber dadurch nimmt er auch selbst Schaden, was ihn ziemlich verwundbar macht und zusätzliche Heilung im Team erfordert. Im Vergleich zu anderen Dendro-Charakteren wirkt er schwächer und weniger vielseitig, da er fast ausschließlich auf Bloom-Setups festgelegt ist. Trotz seines interessanten und einzigartigen Gameplays ist sein Nutzen insgesamt begrenzt, und Alternativen wie Nilou, Nahida oder Yaoyao können diese Rolle viel effektiver übernehmen.
Keqing
5 Sterne, HP: 1020, ATK: 25, DEF: 62
Elektro
Eine Haupt-DPS mit schnellen Angriffen, die nach der Veröffentlichung von Dendro-Teams dank Aggravate und Quicken-Reaktionen mehr Synergie und Stärke erhalten hat. In Bezug auf Konsistenz und Gesamtschaden ist sie jedoch immer noch nicht ganz so gut wie ein Main-DPS der Spitzenklasse. Als 5-Sterne-Charakter ist sie eher fragwürdig, da es weitaus mächtigere und vielseitigere Optionen für den gleichen "Preis" an Wünschen gibt. Am Ende bleibt Keqing spielbar und stilvoll, aber weit entfernt von der effizientesten Investition unter den 5-Sterne-Charakteren.
Lisa
4 Sterne, HP: 802, ATK: 19, DEF: 48
Elektro
Support/DPS mit AoE-Schaden und der Fähigkeit, die gegnerische Verteidigung zu verringern. Da sie kostenlos erhältlich ist, kann sie zu Beginn hilfreich sein, aber im Laufe des Spiels werden ihre Schwächen immer deutlicher - geringe Überlebensfähigkeit, begrenzter Schaden und lange Fertigkeitsanimationen. Außerdem konkurriert sie mit vielen stärkeren Elektro-Charakteren (Fischl, Kuki Shinobu, Beidou), die einen weitaus größeren Einfluss auf ein Team haben. Infolgedessen ist Lisa eher eine "Backup-Option" und wird nur selten in ernsthaften Teamzusammenstellungen eingesetzt.
Mika
4 Sterne, HP: 900, ATK: 18, DEF: 57
Kryo
Support-Heiler, der den physischen Schaden für Verbündete erhöht und gleichzeitig Heilung bietet. Er glänzt am meisten in Teams mit Eula, wo seine Stärkungszauber voll zum Tragen kommen. Außerhalb von physischen DPS-Comps sinkt sein Wert jedoch stark ab - in Teams mit Elementarfokus hat er wenig bis keinen Nutzen. Obwohl er eine gute Heilung bietet, konkurriert er mit weitaus vielseitigeren Unterstützern und Heilern, was ihn insgesamt zu einem ziemlich nischenhaften und begrenzten Charakter macht.
Ningguang
4 Sterne, HP: 820, ATK: 20, DEF: 48
Geo
Geo-DPS mit Schwerpunkt auf aufgeladenen Angriffen. Sie kann im frühen Spiel gut abschneiden und stabilen Schaden verursachen, besonders in Teams mit anderen Geo-Charakteren. Mit der Zeit verliert sie jedoch im Vergleich zu stärkeren und vielseitigeren Haupt-DPS an Bedeutung, da ihr Schaden durch die Geo-Mechanik begrenzt ist und sie eine schwächere Interaktion mit Elementarreaktionen hat.
Noelle
4 Sterne, HP: 1000, ATK: 16, DEF: 62
Geo
Eine Unterstützung, die sowohl die Rolle des Schildes als auch die der Heilung kombiniert, was sie in den frühen Phasen des Spiels nützlich macht. Mit C6 kann sie als vollwertige Haupt-DPS glänzen, die in der Lage ist, beträchtlichen Schaden anzurichten, aber das erfordert hohe Investitionen und eine starke Teamunterstützung. Ohne C6 ist ihr Potenzial begrenzt, und als Support fällt sie hinter vielseitigere Charaktere zurück.
Rasiermesser
4 Sterne, HP: 1002, ATK: 20, DEF: 63
Elektro
Ein physischer DPS, der lange als einer der besten 4-Sterne-Hauptträger für Anfänger galt. Sein Schaden konzentriert sich auf normale Angriffe und Fertigkeiten, wobei das Elektro-Element eher als Ergänzung denn als Hauptmerkmal fungiert. In der Anfangsphase des Spiels, wenn der Roster noch begrenzt ist, schneidet er gut ab, aber mit der Zeit bleibt er weit hinter modernen DPS-Charakteren zurück. Der physische Schaden skaliert nicht gut bis ins Endspiel, und seine Ausrüstung wirkt im Vergleich zu neueren Einheiten veraltet.
Rosaria
4 Sterne, HP: 1030, ATK: 20, DEF: 59
Kryo
Eine Sub-DPS, die Kryo anwendet und Verbündeten einen Crit-Rate-Buff gibt. Sie ist besonders in Freeze-Teams nützlich und kann beständigen Schaden außerhalb des Feldes verursachen. Allerdings konkurriert sie mit stärkeren Cryo-Supports und Sub-DPS-Charakteren, was ihren Wert im späten Spiel begrenzt. Eine solide Budget-Option, aber in Meta-Comps wird sie oft durch stärkere Alternativen ersetzt.
Sayu
4 Sterne, HP: 993, ATK: 20, DEF: 63
Anemo
Ein Heiler-Support mit einem agilen Spielstil, der es ihr erlaubt, sich schnell über das Feld zu bewegen, während sie Verbündete heilt. Sie ist vielseitig und kann in verschiedenen Teams nützlich sein, besonders am Anfang. Ihre Effektivität ist jedoch geringer als die von Jean oder spezialisierteren Heilern, und ihr Schaden und ihre Kontrolle sind nicht sehr überzeugend. Sie dient eher als Budget-Alternative denn als solide Late-Game-Option.
Sethos
4 Sterne, HP: 900, ATK: 18, DEF: 55
Elektro
Ein neuer Charakter, der sowohl als DPS als auch als Support für Elektro-Teams fungieren kann. Seine Hauptstärke liegt jedoch in der DPS, da sein Schadensoutput und sein beständiger Elektro-Einsatz ihn in Reaktionen mit Dendro und Hydro effektiv machen. In einer Support-Rolle ist er deutlich schwächer und weniger wertvoll und fällt hinter andere spezielle Support-Charaktere zurück. Er eignet sich gut für das frühe und mittlere Spiel, verliert aber im späten Spiel im Vergleich zu stärkeren Helden an Effektivität.
Yanfei
4 Sterne, HP: 784, ATK: 20, DEF: 49
Pyro
Ein Katalysator-DPS, der beständigen Pyro-Schaden verursacht und gut mit Vaporize- und Melt-Reaktionen funktioniert. Zu Beginn des Spiels kann sie aufgrund ihres einfachen Gameplays und ihrer Zugänglichkeit als Hauptschadensausteiler recht nützlich sein. Mit der Zeit fällt sie jedoch hinter stärkere Pyro-DPS wie Hu Tao oder Klee sowie hinter vielseitigere Damage-Dealer mit höheren Schadensobergrenzen zurück. Sie bleibt eine solide temporäre Option, aber ihr langfristiger Wert nimmt ab.
Yaoyao
4 Sterne, HP: 1030, ATK: 18, DEF: 63
Dendro
Eine 4-Sterne-Heilerin mit zuverlässiger Heilung und beständigem Dendro-Einsatz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Bloom- und Hyperbloom-Teams macht. Ihre Fähigkeiten erlauben es ihr, gleichzeitig die Überlebensfähigkeit des Teams aufrechtzuerhalten und Reaktionen auszulösen, was sie vielseitig für verschiedene Setups einsetzbar macht. Allerdings ist ihr Schaden relativ gering, und ihr Hauptwert liegt in der Heilung und Unterstützung. Dennoch bleibt Yaoyao eine der bequemsten und zugänglichsten Unterstützungen für Dendro-Teams, besonders für Spieler ohne Baizhu oder Nahida.
Yun Jin
4 Sterne, HP: 900, ATK: 16, DEF: 60
Geo
Eine Unterstützung, die darauf spezialisiert ist, die normalen Angriffe von Verbündeten zu verstärken. Sie ist besonders nützlich in Teams mit automatischen Angreifern (wie Yoimiya oder Ayato), wo ihre Boni voll zum Tragen kommen. Aufgrund ihres engen Fokus bleibt sie jedoch eher eine Nische - in den meisten anderen Setups ist ihre Effektivität begrenzt. Trotzdem kann Yun Jin eine wertvolle Bereicherung für Spieler sein, die Teams mit normalen Angriffen bevorzugen.

Genshin Impact Tier-Liste: D-Tier Charaktere aufgelistet

Genshin Impact Tier List for version 6.0

Charaktere, die in der D-Tier-Liste aufgeführt sind, sind in fast jeder Rolle schwach und im Allgemeinen nicht wert, Zeit oder Ressourcen in sie zu investieren. Der einzige Grund, sie zu bauen, wäre, wenn du dich selbst herausfordern willst, indem du versuchst, den Abyss mit ihnen zu überwinden.

Name
Werte
Element
Vorteile
Bernstein
4 Sterne, HP: 793, ATK: 19, DEF: 50
Pyro
Ein kostenloser Pyro-Startcharakter. Bietet Elementaranwendung durch aufgeladene Schüsse und kann Gegner mit Baron Bunny ablenken. Ihr Schaden und ihr allgemeiner Nutzen sind jedoch minimal, was sie zu einem der schwächsten Charaktere im Spiel macht, der in späteren Phasen nur noch selten eingesetzt wird.
Aloy
5 Sterne, HP: 848, ATK: 18, DEF: 52
Kryo
Ein Charakter für die freie Zusammenarbeit. Kann Kryo anwenden und mit aufgeladenen Angriffen Schaden verursachen, aber ihre Mechanik ist klobig und begrenzt. Da es ihr an Konstellationen und einzigartiger Progression mangelt, fällt sie schnell ab und ist im Vergleich zu anderen Cryo-Charakteren merklich schwächer.
Reisender
5 Sterne, HP: 912, ATK: 18, DEF: 57
Anpassungsfähig
Von Beginn des Spiels an kostenlos verfügbar und in der Lage, je nach Region das Element zu wechseln, was sie von Anfang an vielseitig macht. Ihre Fähigkeiten sind jedoch begrenzt und reichen bei weitem nicht an die eines vollwertigen 5-Sterne-Charakters heran. Im späten Spiel werden sie nur noch selten eingesetzt und dienen meist nur als vorübergehende Option, bis man stärkere Unterstützungen erhält.
Xinyan
4 Sterne, HP: 939, ATK: 21, DEF: 67
Pyro
Verfügt über einen Schild und AoE-Pyro-Schaden, was sie zu Beginn des Spiels als temporäre Unterstützung nützlich macht. Allerdings ist ihr Schild unzuverlässig und ihr Schaden ist begrenzt, was dazu führt, dass Xinyan im späten Spiel stark abfällt. Außerdem konkurriert sie mit viel stärkeren Pyro-Charakteren und Unterstützungen, was sie insgesamt zu einer der schwächsten Optionen macht.

Die Genshin Impact Tier List für Version 6.0 ist deine Hauptquelle, um die Stärken und Schwächen jedes Charakters zu verstehen, sowie ihre ideale Rolle im aktuellen Meta. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Spieler bist, dieser Leitfaden wird dir helfen, das effektivste Team zusammenzustellen, indem er die neuesten Ranglisten analysiert - von den mächtigen Helden der S-Klasse bis hin zu den Außenseitern der D-Klassen. Lies ihn also sorgfältig durch, bevor du deine kostbaren Pulls ausgibst.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Vergesst auch nicht, dass mit jedem neuen Patch und jedem neuen Monat kostenlose Promo-Codes auf euch warten. Wir haben sie alle in unserem Genshin Impact Redeem Codes Guide gesammelt und halten ihn regelmäßig aktualisiert. Speichern Sie ihn, damit Sie keine wertvollen Belohnungen verpassen.

Chillplay
Kirill Batulin

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.

Letzte Artikel
Wann kommt der neue Dota 2 Held heraus?Wann kommt der neue Dota 2 Held heraus?Entdecken Sie über neue Dota 2 Held. Finden Sie heraus, seine Fähigkeiten, Lecks aus dem Spiel-Code, und mögliche Release-Datum.Dima Ostapchukdota2
Hades 2 Familiars und wie man sie alle öffnetHades 2 Familiars und wie man sie alle öffnetSchalte alle Vertrauten in Hades 2 frei, von Frinos bis Gale. Erfahre, wie du jeden tierischen Begleiter rekrutierst, verbesserst und einsetzt, um deine Läufe durch die Unterwelt und die Oberfläche zu beschleunigen. vitaliiDothers
Wann erscheint der PC-Port von Ghost of Yotei?Wann erscheint der PC-Port von Ghost of Yotei?Ghost of Yotei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5. Dank guter Kritiken und Sonys Umstellung auf schnellere PC-Ports könnten Fans bereits 2027 mit einer Windows-Version rechnen. vitaliiDothers
Alle Battlefield 6-Karten am VeröffentlichungsdatumAlle Battlefield 6-Karten am VeröffentlichungsdatumVorab-Hit auf Steam: Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober mit 9 Karten in 5 Kriegsgebieten, von der Hitze Kairos bis zur Verteidigung Gibraltarsfauesdeothers