#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht

314
LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht

Die LEC Summer 2025 ist eines der wichtigsten Turniere für Europa. Sie findet vom 2. August bis 28. September statt und präsentiert die zehn besten Teams Europas. Dieser Split verspricht einer der spannendsten aller Zeiten zu werden – die Teams liegen in ihrem Leistungsniveau recht nah beieinander, wie die jüngsten Splits und internationalen Events zeigen. Doch dieses Mal gibt es einen neuen Anwärter im Titelrennen: Natus Vincere. Werfen wir einen Blick auf die Team-Rangliste dieses Turniers und bewerten ihre Stärke.

LEC Sommer 2025 Alle Teams

Zehn Teams kämpfen einen Monat lang um einen Preispool von 80.000 Euro. Das Hauptziel für jedes Team in diesem Split ist es jedoch, unter den ersten drei zu landen – denn die besten drei Teams qualifizieren sich für das größte Turnier des Jahres: die Weltmeisterschaft 2025! Werfen wir einen Blick auf die teilnehmenden Teams und ihre Kader.

Team
Dienstplan
G2 Esports
MKOI
Karmine Corp
Fnatic
Natus Vincere
GIANTX
SK Gaming
Team BDS
Team Ketzer
Team Vitalität
Naak Nako, Lyncas, Czajek, Carzzy, Fleshy

Werfen wir nun einen Blick auf die aktuellen Ergebnisse der Teams und bewerten ihre aktuelle Form. Außerdem erstellen wir ein subjektives Ranking, welche Teams die besten Chancen haben, die LEC Summer 2025 zu gewinnen.

G2 Esports

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht 1

Quelle: X @G2 Esports League of Legends

Meiner Meinung nach ist G2 Esports derzeit ein Team, das definitiv einen Platz unter den Top 3 verdient. Während der gesamten Saison lieferten sie konstant starke Ergebnisse und qualifizierten sich für zwei von drei internationalen Turnieren. Werfen wir einen Blick auf ihre Leistung in diesem Zeitraum.

  • Esports World Cup 2025 – 4. Platz
  • Mid-Season Invitational 2025 – 7.–8. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 2. Platz
  • LEC 2025 Winter – 2. Platz

Vergleicht man den G2 Esports-Kader 2025 mit dem vom letzten Jahr, fällt natürlich ein leichter Rückgang aufgrund der Kaderänderungen auf. Es wäre jedoch falsch zu sagen, das Team sei zurückgefallen. Sie haben sich regelmäßig für internationale Events qualifiziert und dort gute Leistungen gezeigt und sich bei regionalen Meisterschaften den zweiten Platz gesichert. Ihre Ergebnisse zeigen auch, dass sich das Team stetig verbessert und bessere Synergien aufbaut. Sie sollten also mindestens unter den Top 3 sein – aber ich glaube, wir werden sie im Finale sehen.

Movistar KOI

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht 2

Bildnachweis: X @Movistar KOI

Ich würde Movistar KOI in dieser Rangliste auf Platz zwei setzen. Das Team hat in dieser Saison solide Ergebnisse gezeigt und sieht sehr vielversprechend aus. Ihre überzeugenden Leistungen bei regionalen Turnieren und die Teilnahme an internationalen Events sichern ihnen den zweiten Platz auf dieser Liste.

  • Esports World Cup 2025 – 5.–8. Platz
  • Mid-Season Invitational 2025 – 7.–8. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 1. Platz
  • LEC 2025 Winter – 4. Platz

Gegen Gegner aus der eigenen Region schlägt sich das Team gut, doch wie man an den Ergebnissen anderer Turniere sehen kann, treten hier Probleme auf. Es ist nicht so, dass MKOI nicht kampfbereit gewesen wäre, aber im Vergleich zu Teams aus anderen Regionen ist das Team derzeit noch relativ schwach.

Karmine Corp

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht 3

Karmine Corp startete stark ins Jahr, verpasste später aber knapp die Qualifikation für jedes internationale Turnier. Die jüngsten Ergebnisse erklären, warum das so war.

  • LEC 2025 Frühjahr – 3. Platz
  • First Stand-Turnier 2025 – 2. Platz
  • LEC 2025 Winter – 1. Platz

Beim LEC Spring 2025 verlor das Team in einem sehr knappen Spiel gegen MKOI, was ihnen einen Platz beim MSI und die Chance auf die Qualifikation für die EWC 2025 kostete. Der zweite Platz beim First Stand-Turnier ist natürlich eine Leistung, aber das Event war, gelinde gesagt, wettbewerbsmäßig schwach. Hanwha Life Esports hatte keine echten Herausforderer, und KCs Einzug ins Finale war eine Mischung aus Glück und Können – vor allem wenn man bedenkt, dass CTBC Flying Oyster im Vergleich dazu stärker wirkte.

Fnatic

Der vierte Platz geht souverän an Fnatic. Sie meistern die Gruppenphase mit einer solchen Leichtigkeit, dass es sich oft anfühlt, als hätte ihnen das Turnier schon gereicht. Doch dann stoßen sie auf eine gefühlte Wand und verpassen bei jedem Event nur wenige Schritte vom Finale.

  • LEC 2025 Frühjahr – 4. Platz
  • LEC 2025 Winter – 3. Platz

Zweimal in zwei Splits wurde dem Team von Karmine Corp. der Einzug ins Finale verwehrt. Wenn Fnatic es vermeidet, in der Klammer gegen sie anzutreten, oder es schafft, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und sich richtig auf KC vorzubereiten, haben sie eine echte Chance, ins Finale zu kommen.

Natus Vincere

Ich würde Natus Vincere den fünften Platz geben. Es mag überraschend erscheinen, aber ihr überarbeiteter Kader sieht sehr vielversprechend aus. Insidern zufolge haben sie in den Scrims gegen alle Teams souverän gespielt und gelten als Geheimfavorit des Turniers. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass NaVi gleich bei ihrem ersten Turnier in die Top 3 kommt, aber nach ihrem ersten Spiel der LEC Spring 2025-Gruppenphase gegen Karmine Corp. werden wir ein viel klareres Bild haben.

GIANTX

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht 4

GIANTX ist ein beständiges Mittelklasseteam in ihrer Region. Sie können jeden Gegner herausfordern, aber auch gegen jedes Team verlieren. Was ihnen fehlt, ist Konstanz in ihrer Leistung – mal spielen sie wie eine Mannschaft, die eines Turnierfinales würdig ist, mal bricht ihr Teamplay völlig zusammen.

  • LEC 2025 Frühjahr – 5.–6. Platz
  • LEC 2025 Winter – 5.–6. Platz

Das Team hat alle Chancen, unter den ersten 3–4 zu landen, wenn es die Pause zwischen den Splits nutzt, um sein Teamplay zu verbessern.

LoL NA Servers $10 Gift CardLoL NA Servers $10 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $25 Gift CardLoL NA Servers $25 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $100 Gift CardLoL NA Servers $100 Gift CardPreis prüfen

Team Ketzer

LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht 5

Quelle: Twitter (X) @Team Heretics League of Legends

Ich würde Team Heretics auf Platz sieben platzieren. Sie ähneln GIANTX – ein Team, das Favoriten ausschalten, aber auch gegen schwächere Gegner verlieren kann. Jedes Jahr liefern sie konstant durchschnittliche Ergebnisse ab und landen meist zwischen Platz 5 und 8.

  • LEC 2025 Frühjahr – 5.–6. Platz
  • LEC 2025 Winter – 7.–8. Platz

Ich glaube nicht, dass diese Aufteilung eine Ausnahme sein wird – das Team wird wahrscheinlich wieder irgendwo zwischen dem 5. und 8. Platz landen, trotz der Aufnahme eines neuen Teams in die Liga. Aber NaVi hat den Platz von Rogue eingenommen, das zuvor die Plätze 9 bis 10 belegte und fast jedes Spiel verlor.

Team BDS

Objektiv betrachtet, basierend auf den Ergebnissen, den direkten Duellen und der Gesamtleistung des Teams, liegt Team BDS zwar auf Platz 8 der Rangliste, aber was das Spielniveau angeht, sind sie auf Augenhöhe mit GIANTX und Team Heretics und teilen sich die Plätze 6 bis 8.

  • LEC 2025 Frühjahr – 8. Platz
  • LEC 2025 Winter – 5.–6. Platz

Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Leistung des Teams deutlich rückläufig, aber diese Situation kommt nach einer langen Pause und Vorbereitung zwischen den Splits, die die Situation deutlich verbessern könnte. Das Team ist definitiv konkurrenzfähig und siegfähig, aber dieses Jahr haben sie es einfach nicht geschafft, zu ihrem Spiel zu finden.

Team Vitalität

Momentan ist das Team eines der schwächsten in seiner Region. Team Vitality hat versucht, seine Ergebnisse durch Kaderänderungen zu verbessern, aber leider hat es nicht geklappt – daher wurde erneut ein Support-Tausch vorgenommen.

  • NNO Cup Saison 3 – 1. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 7. Platz
  • LEC 2025 Winter – 7.–8. Platz

Es ist offensichtlich, dass das Team keine Zeit verschwendet hat und bereits an einem Turnier der Stufe C teilgenommen hat, das es mit einem 3:0-Sieg gegen SK Gaming im Finale gewann. Dieser Sieg sagt zwar nicht viel über das Gesamtbild aus, war aber für das Team wichtig – um zu testen, was funktioniert und was nicht, um stärkere Synergien aufzubauen und um an sich selbst als siegfähiges Team zu glauben.

SK Gaming

Den Abschluss unserer Liste bildet SK Gaming, das derzeit als eines der schwächsten Teams der Region gilt. Ihre Ergebnisse sprechen für sich:

  • NNO Cup Saison 3 – 2. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 9. Platz
  • LEC 2025 Winter – 9. Platz

Wie man sieht, hat das Team dieses Jahr sehr schlechte Ergebnisse gezeigt und nur den schwächelnden Rogue-Kader übertroffen. Ihr letztes nennenswertes Turnierergebnis war ein zweiter Platz beim NNO Cup, wo sie von Team Vitality – dem 9. unserer Top-Liste – haushoch geschlagen wurden. Ich bin nicht überzeugt, dass SK Gaming noch höher klettern kann, und da Natus Vincere nun in der Liga ist und auf dem Papier stark aussieht, könnte SK durchaus auf den 10. Platz abrutschen.

Unsere Meinung und Prognose für den LEC Sommer 2025

Meiner Meinung nach wird es schwierig sein, die Top 3 Teams zu bestimmen. Ein klareres Bild werden wir nach der ersten oder zweiten Woche bekommen, wenn wir sehen, in welcher Form die Teams sind. Aktuell sehen G2 Esports, Karmine Corp und MKOI stark aus – sie sind die Gewinner früherer Splits und Teilnehmer an internationalen Turnieren. Aber auch Teams wie Fnatic sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Natus Vincere sind die Außenseiter – es ist schwer zu sagen, was man zu diesem Zeitpunkt von ihnen erwarten kann, aber der Kader sieht ziemlich konkurrenzfähig aus.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ich denke, uns steht einer der spannendsten Splits des Jahres bevor, in dem alles passieren kann und jedes Team es unter die Top 3 schaffen kann. Und natürlich behalten wir NaVi im Auge – es wäre großartig, wenn sich das Team bereits in den ersten Monaten für die Weltmeisterschaft qualifizieren könnte. Aber selbst ein Top-5-Ergebnis wäre bereits ein sehr solides Ergebnis.

Chillplay
Kirill Batulin

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Roblox Jump Stars Codes August 2025Roblox Jump Stars Codes August 2025Alle aktiven Roblox Jump Stars Roblox Codes - einlösen und beste Belohnungen erhalten.Dima Ostapchuk
Valorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im SpielValorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im SpielIm Juli 2025 veröffentlichte Riot Games den Patch 11.02 für ihren kompetitiven Ego-Shooter Valorant. Das Haupthighlight dieses Updates war der Übergang von der Unreal Engine 4 auf die fortschrittlicherestawraithvalorant
SplashX Bundle Details - Alle Skins Liste, Preis, Erscheinungsdatum, In-Game LookSplashX Bundle Details - Alle Skins Liste, Preis, Erscheinungsdatum, In-Game LookMit Patch 11.02 und der mit Spannung erwarteten Aktualisierung der Unreal Engine 5.3 hat Riot Games eine seiner bisher lebhaftesten und verspieltesten Skin-Linien eingeführt - die SplashX Collection.stawraithvalorant
Was ist der Nachtmarkt in VALORANTWas ist der Nachtmarkt in VALORANTIn diesem Zeitraum erhält jeder Spieler sechs zufällig ausgewählte Skins aus früheren Kollektionen, die mit individuellen Rabatten zwischen 10 % und 49 % angeboten werden.stawraithvalorant
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK