
LEC Sommer 2025 Zeitplan: Woche 2 und Woche 1 Ergebnisse

Der LEC-Sommer 2025 kommt allmählich in Schwung. Am Turnier nehmen die 10 stärksten Teams Europas teil, die alle den Sieg im Split anstreben. Die erste Woche ist zu Ende gegangen und hat einige spannende Matches und überraschende Ergebnisse gebracht. Die Teams geben ihr Bestes, um hochklassige Spiele zu zeigen, denn in diesem Split steht viel auf dem Spiel. Werfen wir einen Blick darauf, was Woche 2 zu bieten hat, und lassen wir die Highlights der ersten Tage kurz Revue passieren.
Woche Zwei: LEC-Sommer 2025 Spielplan

Die erste Woche der regulären Saison findet vom 9. bis 10. August statt und umfasst insgesamt 6 Spiele:
Datum | Spiel |
9. August | MKOI gegen GIANTX |
9. August | Team Heretics gegen G2 Esports |
10. August | MKOI gegen Karmine Corp |
10. August | Team Heretics gegen Team BDS |
10. August | Fnatic gegen G2 Esports |
10. August | Fnatic gegen Team BDS |
Die Gruppenphase der LEC Summer 2025 findet vom 2. bis 26. August in einem Single-Round-Robin-Format statt und ist in zwei Gruppen mit je fünf Teams unterteilt. Jedes Team wird vier Spiele bestreiten - eines gegen jedes andere Team in seiner Gruppe. Alle Spiele werden als Best-of-Three (Bo3) im Fearless Draft-Modus ausgetragen. Die besten acht Teams - vier aus jeder Gruppe - steigen in die Playoffs auf: Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe steigen in die obere Gruppe auf, während die Teams auf den Plätzen 3 und 4 in die untere Gruppe aufsteigen.
Damit Sie das Turnierformat besser verstehen, haben wir einen speziellen Blog vorbereitet - den LEC Summer 2025 Season Viewer Guide. Darin gehe ich auf alle Phasen des Turniers, Spielformate, teilnehmende Teams und andere wichtige Details des Summer Splits ein.
Spiele, die ihr nicht verpassen solltet
Ich empfehle euch, das kommende Spiel zwischen MKOI und Karmine Corp. zu sehen. Es ist das Aufeinandertreffen zwischen den Spring Split-Champions MKOI und den Winter Split-Gewinnern Karmine Corp. Beide Teams haben sich ihre Titel in hart umkämpften Kämpfen verdient, und es wird faszinierend sein zu sehen, wie sie sich seither entwickelt haben. Dieses Spiel ist auch eine Art Revanche - während des Spring Splits besiegte MKOI Karmine Corp im Finale der unteren Gruppe knapp mit 3:2 und sicherte sich damit den Einzug ins Große Finale. MKOI gewann das Turnier und qualifizierte sich dank dieses Sieges für MSI 2025 und den Esports World Cup 2025.
Ebenfalls auf dem Spielplan steht das Match zwischen Fnatic und G2 Esports, das man unbedingt gesehen haben muss. Bei diesem Spiel handelt es sich um ein weiteres Rematch des Spring Splits, aber die Storyline ist hier eine andere. G2 Esports - ein legendäres Team in der europäischen Szene - hatte nach einigen Kaderwechseln eine schwierige Phase, in der es oft knapp unterlag und sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Das ist zwar immer noch ein starkes Ergebnis, aber das Team hat sich eindeutig mehr vorgenommen. Trotz des enttäuschenden Abschneidens bei MSI 2025 feierte G2 beim Esports World Cup ein solides Comeback und belegte nach einer hart umkämpften Niederlage gegen T1 den vierten Platz. Das Team hat sich eindeutig weiterentwickelt, und seine internationale Erfahrung könnte neue Strategien und neues Selbstvertrauen bringen.
Auf der anderen Seite haben wir Fnatic - ein Team, das für starke Leistungen in der Gruppenphase bekannt ist, aber immer wieder knapp im Halbfinale scheitert und internationale Chancen nur knapp verpasst. Hat Fnatic aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und sich diesen Split gut genug vorbereitet, um sich endlich ein Ticket für die Worlds 2025 zu verdienen? Oder wird G2 Esports wieder einmal die Mauer sein, die sie nicht überwinden können? Wir werden es sehr bald herausfinden.
LEC Summer 2025 Woche 1 Ergebnisse

Am ersten Tag des LEC Summer 2025 richteten sich alle Augen auf das erste Spiel der Gruppenphase, mit dem das Turnier eröffnet wurde - Natus Vincere gegen Karmine Corp. Es war von Anfang an eine ernsthafte Herausforderung für die neu hinzugekommene Organisation. Der Kader von NaVi sah insgesamt solide aus, und viele Analysten wiesen auf das Potenzial des Teams hin und merkten an, dass ein Einzug in die Top 5 ein hervorragendes Ergebnis für eine Mannschaft wäre, die erst seit einem Monat besteht. Kommen wir nun zum Spiel.
Karmine Corp erwies sich in dieser Serie als viel zu stark. Auf der ersten Karte leistete NaVi in der Anfangsphase etwas Widerstand, aber in der Mitte des Spiels wurde klar, dass KC die komplette Kontrolle hatte - sie dominierten das Makrospiel, die Mikromechanik und die Kartenkontrolle. Die zweite Karte verlief für Natus Vincere genauso schlecht, und ihre Moral sank nach der ersten Niederlage sichtlich. Das Endergebnis war ein klares 2:0 für Karmine Corp, mit Ergebnissen von 18:4 und 19:6.
Das zweite Spiel des Tages bestritt Team Heretics gegen Fnatic - und man muss Team Heretics zugute halten, dass sie eine solide Leistung ablieferten. Sie zeigten ein respektables Spielniveau und schafften es, wie mehrere andere Teams auf den Plätzen 5 bis 7, einem Turnierfavoriten eine Karte abzunehmen.
Es zeichnet sich langsam ein Muster ab: Diese Teams aus dem Mittelfeld spielen in den ersten beiden Spielen oft gut, setzen ihre Drafts effektiv um und liefern einen echten Kampf. Aber auf der dritten Karte lässt ihre Leistung tendenziell nach - was größtenteils auf das Fearless Draft-Format und die Notwendigkeit eines größeren Champion-Pools zurückzuführen ist.
Dieses Spiel folgte der gleichen Entwicklung. Team Heretics sah in den ersten beiden Spielen stark aus, brach aber auf der dritten Karte völlig zusammen, die mit 18:5 zugunsten von Fnatic endete. Damit sicherte sich Fnatic den ersten Sieg in diesem Split.
- League of Legends Patch 25.13 Anmerkungen: Yunara-Veröffentlichung, Champion-Balance-Änderungen und Geisterblüte Akt 2 (2801)
- Wie und wo Sie Riftbound kaufen können: Alles über die Einführung des neuen Kartenspiels von Riot Games (592)
- LEC Sommer 2025 Power Rankings: Teamübersicht (412)
- Beste LoL-Teams 2025: Saison-Halbzeit (596)
Das Spiel zwischen Team Vitality und GIANTX endete mit einem souveränen 2:0-Sieg für GIANTX. Team Vitality hat nach einem weiteren Wechsel im Kader eindeutig noch eine Menge Arbeit vor sich. Ohne schnelle Verbesserungen ist es unwahrscheinlich, dass sie unter die Top 7 kommen.
Der Showdown zwischen Karmine Corp und GIANTX gestaltete sich recht unterhaltsam. KC ging als Favorit in das Spiel und wurde den Erwartungen gerecht. Die Serie endete 2:1 zu Gunsten von Karmine Corp. Auf den ersten beiden Karten konnte sich GIANTX gut gegen den amtierenden Meister behaupten. Auf der dritten Karte stellte KC jedoch eine starke Kontrollgruppe (Galio, Skarner, Azir, Xayah, Rakan) auf, die GIANTX (Rumble, Vi, Sylas, Corki, Nautilus) keinen Raum zum Atmen ließ.
SK Gaming hat sich bisher als Außenseiter des Turniers erwiesen - ähnlich wie im letzten Split. Sie haben zwei Spiele bestritten, gegen Fnatic und Team BDS, die beide mit 0:2-Niederlagen endeten. Im Moment scheinen sie das schwächste Team des Splits zu sein, das bisher nur Rogue geschlagen hat - die jetzt in Natus Vincere umbenannt wurden und ihren Kader verstärkt haben. Die große Frage ist: Wird dieses Rebranding NaVi helfen, ein Top-5-Anwärter zu werden, oder ist es nur ein Tag-Wechsel ohne wirkliche Auswirkungen? Wir haben dieses Thema in unserem Blog zu den LEC Summer 2025 Power Rankings untersucht, wo wir die Stärke der Teams verglichen und ihre Chancen im Rennen um den Titel bewertet haben.
Einzelheiten zum LEC-Sommer 2025
Das Turnier läuft vom 2. August bis zum 28. September und besteht aus zwei Hauptphasen: der Gruppenphase und den Playoffs. Der Spielplan des LEC Summer 2025 wird wöchentlich veröffentlicht - speichern Sie ihn, damit Sie nichts verpassen.
Das Preisgeld für das Turnier beträgt insgesamt 80.000 €, aber das eigentliche Ziel liegt jenseits des Geldes. Die drei besten Teams erhalten begehrte Plätze bei der größten Veranstaltung des Jahres - der Weltmeisterschaft 2025. Bei einem Preisgeld von 5.000.000 $ geht es vor allem um die Chance, auf der Weltbühne Geschichte zu schreiben.
Die Teams haben bereits während des Spring Splits ihre Entschlossenheit und ihren Ehrgeiz unter Beweis gestellt, und einige haben sich sogar international bewährt. Jetzt steht noch mehr auf dem Spiel. Freuen Sie sich auf spannende Matches, spektakuläre Spiele und erbitterte Rivalitäten. Bleiben Sie dran und unterstützen Sie Ihr Lieblingsteam!

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







