LEC Sommer 2025 Woche 4 Zeitplan und Woche 3 - Ergebnisse

Die Gruppenphase der LEC Summer 2025 nähert sich ihrem Ende. Nach drei Wochen Wettbewerb sind bereits einige Teams aus dem Rennen um die Playoffs ausgeschieden. Zehn der stärksten Teams Europas kämpfen noch um den regionalen Titel. Woche 3 ist zu Ende gegangen und hat einige spannende Matches und eine Handvoll überraschender Ergebnisse geliefert. Angesichts des hohen Niveaus der Konkurrenz geben die Teams alles, um ihr Bestes zu geben. Werfen wir einen Blick darauf, was Woche 4 zu bieten hat - und werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Geschichten aus Woche 3.
Woche 4: LEC Sommer 2025 Spielplan

Die letzte vierte Woche der Gruppenphase findet vom 25. bis 26. August statt und umfasst insgesamt 4 Spiele:
Datum | Spiel |
25. August | SK Gaming gegen G2 Esports |
25. August | Team BDS gegen Team Heretics |
26. August | Team Vitality gegen MKOI |
26. August | Natus Vincere gegen GIANTX |
Es bleiben nur noch vier Spiele, bevor die Gruppenphase der LEC Summer 2025 zu Ende geht. Diese Phase läuft vom 2. bis 26. August und folgt einem Single Round Robin-Format. Alle Teams werden in zwei Fünfergruppen aufgeteilt, wobei jedes Team ein Spiel gegen jedes andere Team in seiner Gruppe bestreitet - insgesamt also vier Spiele. Jedes Spiel wird als Best-of-Three (Bo3) nach dem Fearless-Draft-System ausgetragen. Die acht besten Teams - vier aus jeder Gruppe - steigen in die Playoffs auf: Die Teams auf den Plätzen 1 und 2 nehmen am Upper Bracket teil, während die Teams auf den Plätzen 3 und 4 in das Lower Bracket aufsteigen.
Um das Turnierformat leichter nachvollziehen zu können, haben wir einen eigenen Blog eingerichtet - den LEC Summer 2025 Season Viewer Guide. Dort gehe ich auf jede Phase des Wettbewerbs ein, erkläre die Spielformate, stelle die teilnehmenden Teams vor und gehe auf andere wichtige Details des Summer Splits ein.
Spiele, die Sie nicht verpassen sollten
Die letzten Spiele der Gruppenphase stehen an - und für einige Teams ist dies die letzte Chance, sich einen Platz in den Playoffs zu sichern. Für andere ist es die Gelegenheit, ihre Setzliste zu verbessern und die K.O.-Phase aus einer stärkeren Position heraus zu beginnen.
Während jedes Spiel in dieser Woche Spannung verspricht, wird eines der spannendsten Matchups Team Vitality gegen MKOI sein. Letzte Woche hat Vitality mit seiner Leistung alle überrascht und hat nun eine echte Chance, das obere Feld der Playoffs zu erreichen. Obwohl MKOI einer der Turnierfavoriten ist, hat sich Team Vitality gesteigert und die Kritiker zum Schweigen gebracht - was dieses Aufeinandertreffen zu einem spannenden Ereignis macht.
Ein weiteres Spiel, das es wert ist, verfolgt zu werden, ist Natus Vincere gegen GIANTX. Aus der Perspektive der Playoffs hat dieses Spiel keine Bedeutung - selbst bei einem Sieg ist NaVi mit 0-3 in der Serie und 0-6 in den Spielen aus dem Rennen. Die eigentliche Spannung liegt jedoch darin, ob NaVi endlich etwas von ihrem Potenzial zeigen kann - oder ob ihr Auftreten in diesem Split einfach nur eine Wiederbelebung von Rogue am Tabellenende ist.
Es ist noch zu früh, um ein Urteil zu fällen - schließlich handelt es sich um einen brandneuen Kader, der gerade einmal einen Monat Zeit hatte, sich auf ein Tier-S-Event vorzubereiten. Das ist kaum genug Zeit, um Ergebnisse zu erwarten. Es bleibt zu hoffen, dass Natus Vincere die bevorstehende Pause zwischen den Splits nutzt, um sich neu zu formieren und im Wintersplit mit einem völlig neuen Look stärker zurückzukommen.
LEC Summer 2025 Woche 3 Ergebnisse

Woche 3 der LEC Sommer 2025 brachte eine Menge Überraschungen und Aufregung. Beginnen wir mit Gruppe A - und die größte und angenehmste Überraschung der Woche war zweifellos die Leistung von Team Vitality. Zu Beginn der Woche zweifelten die meisten Analysten an ihrem Potenzial und sagten entweder einen letzten Platz oder bestenfalls einen einzigen Sieg voraus. Doch Vitality trotzte allen Erwartungen.
Ihr erstes Spiel war gegen Natus Vincere - ein Team, dem viele einen Sieg vorausgesagt hatten. Doch Team Vitality demontierte NaVi mit einem klaren 2:0 und beendete damit deren Chancen auf das Erreichen der Playoffs.
Einige mögen argumentieren, dass die Niederlage von NaVi auf mangelnde Synergie zurückzuführen war, da es sich um ein neu zusammengestelltes Team handelte. Doch das nächste Spiel von Vitality - gegen niemand Geringeren als Karmine Corp - war eine ganz andere Geschichte. KC, der Wintersplit-Champion, war der klare Favorit. Nachdem sie das erste Spiel in nur 25 Minuten mit einem brutalen Ergebnis von 21:1 dominiert hatten, sah es nach einem weiteren Routinesieg für KC aus.
- Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of Legends (3643)
- LEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - Ergebnisse (756)
- Neue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und Elderwood (930)
- Alle Spirit Blossom 2025 Skins, die mit Patch 25.15 in League of Legends erscheinen - Vollständige Liste und Preise (1399)
Doch dann kam Spiel 2 - und wir sahen eine völlig andere Vitality. Jeder Spieler steigerte sich. Fleshy, der Rookie-Support des Teams, lieferte eine nahezu fehlerfreie Leistung gegen Alistar (0/1/15) ab und zeigte, dass er den Champion sehr gut kennt. Lyncas auf Jarvan IV und Czajek auf Ryze rissen durch die Karte und kontrollierten jede Lane und jedes Ziel. Vitality sicherte sich das zweite Spiel souverän.
Spiel 3 war enger umkämpft, zumindest oberflächlich betrachtet. Doch Vitalitys ADC, Carzzy, schien völlig unbeeindruckt und beendete das Spiel mit einem dominanten 12/2/3-Ergebnis auf Xayah. Besondere Erwähnung verdient auch die unerwartete Wahl von Pyke durch Fleshy - eine mutige und seltene Entscheidung im Profispiel, besonders in Kombination mit Xayah. Und es hat brillant funktioniert. Es wird interessant sein zu sehen, ob Pyke ein wiederkehrender Pick wird oder ob dies eine einmalige Überraschung war.
G2 Esports lieferte diese Woche ebenfalls eine hervorragende Leistung ab. Während die Frage nach ihrer jüngsten Form nach den Änderungen im Kader noch im Raum stand, haben sie in Woche 3 ein klares Statement abgegeben. Ihr mit Spannung erwartetes Spiel gegen Fnatic - ein Team, das dafür bekannt ist, die Gruppenphasen zu dominieren - endete mit einem souveränen 2:0 für G2. Es folgte ein weiterer klarer 2:0-Sieg gegen Team BDS, bei dem sie Beständigkeit und Kontrolle zeigten. Das Ergebnis ist, dass G2 Esports nun an der Spitze der Rangliste steht.
Wenn ihr einen genaueren Blick darauf werfen wollt, wo jedes Team steht, schaut euch unsere LEC Summer 2025 Power Rankings an. In diesem Blog haben wir eine subjektive Rangliste zusammengestellt, die auf den jüngsten Ergebnissen und Leistungsstatistiken basiert und einen aktuellen Überblick über die Turnierlandschaft bietet.
Einzelheiten zum LEC-Sommer 2025
Die LEC Summer 2025 läuft vom 2. August bis zum 28. September und besteht aus zwei Hauptphasen: der Gruppenphase und den Playoffs. Der Spielplan wird wöchentlich aktualisiert, also bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keines der kommenden Spiele.
Während das Turnier mit einem Preisgeld von 80.000 € dotiert ist, steht in Wirklichkeit viel mehr auf dem Spiel. Die drei besten Teams nehmen an der größten Veranstaltung des Jahres teil - der Weltmeisterschaft 2025. Bei einem Preisgeld von 5.000.000 $ ist es das ultimative Ziel, sich in die Geschichte von League of Legends einzutragen.
Nach einem hart umkämpften Spring Split und beeindruckenden internationalen Auftritten mehrerer Teams ist der Druck dieses Mal größer als je zuvor. Freut euch auf Spiele, bei denen viel auf dem Spiel steht, auf spektakuläre Spielzüge und auf harte Rivalitäten. Bleibt dabei und unterstützt euer Lieblingsteam während der gesamten Reise!

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







