#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Mehr als eine Million Fans beim BLAST Rivals Spring 2025

Mehr als eine Million Fans beim BLAST Rivals Spring 2025

Mehr als eine Million Fans beim BLAST Rivals Spring 2025

Wenn es Ihnen wie den meisten von uns Hardcore-Gamern geht, können Sie es kaum erwarten, dass der 70 Millionen Dollar teure eSports World Cup im Juli in Riad über die Bühne geht. Aber es sieht so aus, als ob die Majors nicht die einzigen Turniere sind, die dieses Jahr die meisten Zuschauer abbekommen. Das BLAST Rivals Spring 2025, das von Ende April bis zum 4. Mai stattfand, verzeichnete Rekordzahlen, sowohl bei den zahlenden Besuchern als auch beim Preisgeld.

Laut den Esports Charts endete das Counter-Strike-Turnier in Kopenhagen, an dem acht Teams teilnahmen, mit einem für ein Nicht-Großereignis unerwartet hohen Zuspruch. Das eSports-Datenunternehmen bestätigte, dass bis zu einer Million Fans das große Finale verfolgten, in dem Team Vitality das saudische Team Falcons besiegte.

Das in Frankreich ansässige Team Vitality sicherte sich den Hauptgewinn in Höhe von 125.000 $, nachdem es etwas mehr als sieben Millionen Stunden von den Fans gesehen wurde. Der Zweitplatzierte erhielt einen Trostpreis in Höhe von 75.000 $ und war mit 6,2 Millionen gestreamten Stunden das zweitmeistgesehene Team.

Neue CS-Zuschauerrekorde bei BLAST

Die Millionen von Zuschauern machten Rivals Spring 2025 nicht nur zum meistgesehenen Non-Major-Event von BLAST, es brachte das Turnier auch auf den 16. Platz der Counter-Strike-Zuschauercharts aller Zeiten.

Sie übertraf sogar die Zuschauerzahlen der IEM Köln 2024 (1,05 Mio.) und lag nahe an denen der IEM Melbourne 2025 (1,25 Mio.) und der IEM Katowice 2025 (1,3 Mio.). Für eine Veranstaltung, die eigentlich nur ein Zwischenstopp im Counter-Strike-Kalender sein sollte, ist das gar nicht so schlecht.

Die meisten Fans schalteten sich über die offiziellen Twitch- und YouTube-Kanäle von BLAST ein. Twitch verzeichnete in der Spitze 672.424 Zuschauer, während es auf YouTube etwas mehr als 370.000 Zuschauer zu Gast waren. BLAST.tv, Kick und TikTok hatten kaum Zugriffszahlen.

Auch die Einschaltquoten in den Vorrunden waren eines Heimspiels würdig. Etwa eine halbe Million CS-Fans sahen das Eröffnungsspiel von Team Vitality gegen Wildcard.

Am zweiten Tag eskalierte fast die Situation. Das Spiel Team Vitality gegen MOUZ zog fast 650.000 Zuschauer an. Das Spiel der Gruppe B zwischen Team Falcons und Team Spirit sahen rund 600.000 Fans. Das Viertelfinale sahen durchschnittlich 700.000 Zuschauer, das Halbfinale jeweils sogar über 800.000.

Der Weg zum Sieg für Team Vitality

Team Vitality kam mit einer 21-Match-Siegesserie und einem aktuellen Erfolg beim ESL Grand Slam auf der IEM Melbourne zu Rivals. Die Franzosen starteten mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen Wildcard in ihrem Auftaktspiel. Im nächsten Kampf gegen MOUZ sicherte sich Vitality mit einem 2:1-Sieg einen Platz im Halbfinale.

Im Halbfinale trafen sie auf das Team Spirit, von dem viele erwarteten, dass es eine enge Angelegenheit werden würde. Aber Vitality hatte andere Vorstellungen und demontierte das CIS-Team mit 2:0, wobei ZywOo eine Leistung zeigte, die in die Geschichte dieses Sports eingehen wird.

Dann kam das große Finale gegen das Team Falcons. Letzte Woche, bei der IEM Melbourne, hatten sich diese beiden Teams einen Fünf-Map-Blockbuster geliefert, den Vitality knapp für sich entscheiden konnte. In Kopenhagen wiederholte sich die Geschichte, und über eine Million Zuschauer verfolgten ihre Fünf-Map-Serie.

Team Vitality gewann die erste Karte mit einem 16-12 Endergebnis auf Mirage. Team Falcons schlug auf Inferno zurück und fügte Vitality mit einem 16-14-Sieg die erste Niederlage seit 206 Tagen zu. Auf Vertigo wendete sich das Blatt erneut und Vitality gewann mit 16-8, aber die Falcons erzwangen mit 16-13 auf Ancient einen Decider.

Die letzte Karte, Nuke, war ein Counter-Strike wie kein anderes. Team Falcons baute eine 12:6-Führung auf und schien kurz davor zu sein, die Herrschaft von Vitality zu beenden. Doch das französische Team schaffte ein unglaubliches Comeback und holte sich den fünften Sieg in Folge. ZywOo, Vitalitys französischer Superstar, nahm seine 25. MVP-Auszeichnung entgegen.

Preisgeld und Sponsoring

Als BLAST-Premier-Event bietet Rivals Spring 2025 ein anständiges Preisgeld für eSport-Spieler. Mit 350.000 $, die auf acht Teams aufgeteilt wurden, und zwei Frequent Flyers (FFT)-Tokens war der Preispool absolut angemessen.

Die Finalisten bekamen den größten Teil der 350.000 $: Team Vitality nahm 125 000 $ mit nach Paris und die beiden FFTs (die ihnen einen Anteil am tokenisierten Preispool von 2 Mio. $ garantieren). Das saudi-arabische Team Falcons sicherte sich 75.000 $. Die Plätze 3 bis 4, MOUZ und Team Spirit, verdienten jeweils 40.000 $, während FaZe Clan (25.000 $), Wildcard (25.000 $), paiN Gaming (10.000 $) und FlyQuest (10.000 $) die Liste abrundeten.

Was das Sponsoring angeht, so hat BLAST mit einer Handvoll Unternehmen und Organisationen zusammengearbeitet. Zu den Bannersponsoren gehörten u.a. Knorr von Unilever, die gemeinnützige Movember Foundation für Männergesundheit, die Snackmarke Pot Noodle und der britische Stuhlhersteller Blacklyte. Andere Sponsoren kamen aus dem Bereich der Fantasiesportarten, Sportwetten und Online Casinospielen, einschließlich derer, die auf dieser speziellen Webseite vorgestellt werden.

Wissenswertes über BLAST Rivals Spring 2025

Für alle, die die ganze Action verpasst haben: BLAST Rivals Spring 2025 war ein fünftägiges Counter-Strike 2-Turnier, das im BLAST-Studio in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen stattfand. Das Event lief vom 30. April bis zum 4. Mai und ließ acht der besten Teams der Welt gegeneinander antreten.

Bei diesem Turnier wurden die Teams in zwei Vierergruppen aufgeteilt. In Gruppe A traten Team Vitality, MOUZ, paiN Gaming und Wildcard an. In Gruppe B spielten Team Spirit, FaZe Clan, Team Falcons und FlyQuest. Jede Gruppe spielte in einem Zwei-Runden-Ausscheidungsmodus, wobei alle Spiele auf eine Drei-Spiele-Siegesserie angesetzt waren.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die drei besten Mannschaften jeder Gruppe zogen in die Playoffs ein, wobei die Gruppensieger direkt ins Halbfinale einzogen. Die Zweit- und Drittplatzierten jeder Gruppe mussten im Viertelfinale gegeneinander antreten. Die Playoffs wurden im Einzelausscheidungsmodus ausgetragen, wobei der Sieger des großen Finales nach fünf eingefahrenen Siegen feststand.

rinapri
Kateryna Prykhodko

Kateryna Prykhodko ist eine kreative Autorin und zuverlässige Mitarbeiterin bei EGamersWorld, die für ihre fesselnden Inhalte und ihre Liebe zum Detail bekannt ist. Sie kombiniert Storytelling mit klarer und durchdachter Kommunikation und spielt eine große Rolle sowohl bei der redaktionellen Arbeit der Plattform als auch bei der Interaktion hinter den Kulissen.

Letzte Artikel
Roblox Brainrot Training Codes Juli 2025Roblox Brainrot Training Codes Juli 2025Entdecken Sie die neuesten Roblox Brainrot Training Codes und erhalten Sie die besten Belohnungen.Dima Ostapchuk
Roblox Brainrot Evolution Codes Juli 2025Roblox Brainrot Evolution Codes Juli 2025Entdecke die besten Brainrot Evolution Codes und erhalte kostenlose Kisten, EXP Tränke und Void Tickets.Dima Ostapchuk
Wie man in PEAK kocht: Lebensmittel-LeitfadenWie man in PEAK kocht: Lebensmittel-LeitfadenErfahren Sie, wie Sie den Aufstieg mit unserem PEAK-Food-Guide überleben können - mit detaillierten Kochtipps, sicheren und giftigen Lebensmitteln und einer vollständigen Tabelle der Auswirkungen, die Ihnen hilft, Ihre Ausdauer und Ihren Hunger in jedem Biom zu kontrollieren.vitaliiDothers
PEAK Einsteiger Guide: Erledige die Berg-EssentialsPEAK Einsteiger Guide: Erledige die Berg-EssentialsBereiten Sie sich mit unserem umfassenden PEAK-Einsteigerhandbuch auf Ihre erste Besteigung vor. Lernen Sie wichtige Tipps zu Ausdauer, Ernährung, Teamwork und Ausrüstungsmanagement, damit Sie denvitaliiDothers
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK