#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Online Casinos in der Schweiz - was ist legal und was nicht?

Online Casinos in der Schweiz - was ist legal und was nicht?

Online Casinos in der Schweiz - was ist legal und was nicht?

Seit 2019 ist das Online Glücksspiel in der Schweiz legal - damit wurde zahlreichen Anbietern, die zuvor in einer rechtlichen Grauzone operierten, ein Weg eröffnet, Ihr Angebot ohne rechtliche Einschränkungen auch an Schweizer Spieler zu bringen. Allerdings unter Vorbehalt, denn der legale Betrieb eines Online Casinos in der Schweiz setzt das Führen einer Schweizer Lizenz voraus - und die ist alles andere als leicht zu bekommen.

Fanatics Kasino
Einzahlung & Wetteinsatz $30 für 1.000 Gratis-Spins
Setzen Sie eine Wette

Hinzu kommen zahlreiche Einschränkungen, die ohne solche Lizenz mit sich bringt. Diese dienen zwar vornehmlich dem Schutz der Spieler, schränken die Vielfältigkeit des Angebots aber teilweise so stark ein, dass einige Schweizer Spieler es weiterhin vorziehen, bei einem Online Casino mit ausländischer Lizenz ihr Glück zu versuchen.

Wie sieht also die rechtliche Lage von Online Casinos in der Schweiz im Jahr 2024 aus und wie navigieren Schweizer Spieler am besten durch den regulatorischen Dschungel, um nicht nur möglichst viel Spaß am Spiel zu haben, sondern auch auf sicheren Seite zu sein?

Rechtlicher Rahmen und Gesetzgebung

Grundlage für alle rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Glücksspiel in der Schweiz betreffen, ist das sogenannte Geldspielgesetz. Dieses gibt es seit 2017 und wurde 2019 dahingehend erneuert, dass es auch Online Casino Anbietern in der Schweiz einen Weg eröffnet, ihr Angebot legal in der Schweiz zu betreiben. Primär gibt das Geldspielgesetz Rahmenbedingungen für den Betrieb von Glücksspielangeboten vor.

Erlaubte Spiele

Das Schweizer Geldspielgesetz unterscheidet drei verschiedene Kategorien von Glücksspiel. Wer diese Spielarten betreiben darf, steht genau festgeschrieben:

  • Tischspiele: Spiele wie Roulette, Black Jack, Poker oder Baccarat dürfen nur von Casinos legal betrieben werden. Seit der Änderung des Gesetzes 2019 ist dies auch online möglich. Eine Ausnahme bilden hier sogenannte "Kleine Pokerturniere" - diese dürfen auch außerhalb von Spielbanken abgehalten werden, sofern zuvor eine kantonale Bewilligung eingeholt wurde.
  • Lotto und Wetten: Bei dieser Kategorie wird zunächst zwischen lokalen Sportwetten bzw. und Kleinlotterien und größeren Spielen und Lotterien unterschieden. Denn letztere dürfen aussschließlich von Swisslos und Loterie Romande angeboten werden. Nur Angebote, die nicht über ein Kanton hinausgehen, dürfen auch von kleineren Gesellschaften betrieben werden. Auch Wetten auf eSports-Veranstaltungen fallen unter diese Regelung und sind daher in der Schweiz grundsätzlich legal.
  • Geschicklichkeitsspiele: Unter diese Kategorie fallen beispielsweise Glücksspielautomaten. Auch diese Art von Spielen darf ausschließlich von Swisslos, Loterie Romande oder lizenzierten Spielbanken betrieben werden. Eine Ausnahme gibt es hierbei, falls das betreffende Geschicklichkeitsspiel weder automatisiert, interkantonal noch online stattfindet. In diesem Fall kann das Spiel von jedem und ohne rechtliche Einschränkungen betrieben werden.

Was hat sich 2019 für Online Casinos geändert?

2019 wurde das Geldspielgesetz dahingehend erweitert, dass sämtliche darin befindlichen Rahmenbedingungen auch auf Online Casinos anwendbar gemacht wurden. Im Klartext bedeutet dies, das Online Casios seitdem in der Schweiz legal betrieben werden können.

Allerdings gibt es dabei eine große Einschränkung: Denn nur, wer bereits über ein landbasiertes Casino in der Schweiz verfügt, kommt für den Erhalt einer Online Glücksspiellizenz in Frage. Beliebte internationale Online Casinos, die auch im Schweizer Markt Fuß fassen möchten, haben also weiterhin keine Möglichkeit, ihr Angebot direkt an dortige Zielgruppen zu bringen.

Für Schweizer Spieler ist dies aber keine besondere Einschränkung, denn mittlerweile gibt es genug Schweizer Spielbanken, die sich dazu entschlossen haben, ihr Angebot auch online zu starten und dieses entsprechend lizenzieren zu lassen.

Wie sieht es mit Krypto Casinos in der Schweiz aus?

Etwas schwieriger für Schweizer Spieler gestaltet sich die rechtliche Lage, wenn sie mit ihrem Kryptovermögen legal spielen möchten. Denn im Glücksspielsektor hat die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) der Nutzung von Kryptowährungen einen Riegel vorgeschoben. Begründet wird dies zum einen mit der Bekämpfung von Geldwäsche - andererseits dürfte dies auch an der bislang noch mangelhaften Regulierung des Kryptomarktes liegen.

Steuern und Glücksspiel in der Schweiz

Die Schweiz ist im Vergleich zu benachbarten Ländern sehr liberal, was den Umgang mit der Besteuerung von Gewinnen aus dem Glücksspiel betrifft. Denn diese sind grundsätzlich steuerfrei. Eine kleine Ausnahme bilden hier allerdings Online Glücksspielgewinne - diese sind steuerpflichtig, allerdings auch erst ab einem Gewinn von mindestens 1 Mio. CHF.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Spielerschutz und Prävention

Ein wesentlicher Aspekt des Geldspielgesetzes in der Schweiz ist der Schutz der Spieler vor den negativen Auswirkungen des Glücksspiels. Dazu zählen verschiedene Maßnahmen, die sowohl Online- als auch landbasierte Casinos umsetzen müssen:

  • Spielersperrsystem: Alle lizenzierten Casinos sind verpflichtet, ein Spielersperrsystem zu betreiben. Spieler, die Anzeichen von problematischem Spielverhalten zeigen oder die um eine Sperre bitten, werden von der Teilnahme am Glücksspiel ausgeschlossen. Diese Sperre kann sowohl für landbasierte als auch für Online Casinos gelten und wird in einem nationalen Register erfasst.
  • Verantwortungsvolles Spielen: Online Casinos sind verpflichtet, ihren Spielern Hilfestellungen zum verantwortungsvollen Spielen zu bieten. Dazu zählen unter anderem Informationen über Spielsucht, Selbsttests zur Einschätzung des eigenen Spielverhaltens sowie Hinweise auf Beratungsstellen und Hilfsangebote.
  • Einsatz- und Verlustlimits: Spieler können individuelle Einsatz- und Verlustlimits festlegen, um ihr Spielverhalten besser kontrollieren zu können. Diese Limits dienen dazu, finanzielle Verluste zu begrenzen und das Risiko einer Spielsucht zu minimieren.
  • Jugendschutz: Der Zugang zu Online Casinos ist streng reguliert, um Minderjährige vor den Gefahren des Glücksspiels zu schützen. Casinos müssen sicherstellen, dass nur volljährige Personen Zugang zu ihren Spielen haben, was durch umfassende Altersverifikationsverfahren gewährleistet wird.
  • Werbebeschränkungen: Werbung für Glücksspiele unterliegt in der Schweiz strengen Regeln. Sie darf sich nicht gezielt an Minderjährige richten, muss verantwortungsvoll gestaltet sein und darf keine irreführenden Versprechen machen. Zudem müssen Informationen zum verantwortungsvollen Spielen und zu Hilfsangeboten klar erkennbar sein.
Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Titan Quest 2 Anleitung: Wie man einen mächtigen Kampfmagier bautTitan Quest 2 Anleitung: Wie man einen mächtigen Kampfmagier bautBester Kampfmagier-Build für Titan Quest 2, der Kriegsführung und Erde kombiniert. Erfahre die optimalen Fertigkeiten, Werte, Ausrüstung und Wirbelwind-Rotation für einen mächtigen Feuer-Nahkampf-Hybriden.Chillplayothers
Fortnite Kapitel 6 Saison 4 Battle Pass Skins: Jedes Outfit und wie man es bekommtFortnite Kapitel 6 Saison 4 Battle Pass Skins: Jedes Outfit und wie man es bekommtAlles, was du über die Fortnite New Season Battle Pass Skins wissen musst, findest du hier - alle Outfits, Stile, XP-Anforderungen und wie du sie in Kapitel 6 Season 4 freischalten kannst.vitaliiDothers
Titan Quest II Early Access Hauptquest KomplettlösungTitan Quest II Early Access Hauptquest KomplettlösungErfahren Sie, wie lange es dauert, Titan Quest 2 zu spielen, was die Early-Access-Story beinhaltet und welche Hauptquests in diesem mythologischen ARPG-Abenteuer auf Sie warten.Chillplayothers
Mafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtMafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtIn diesem Artikel haben wir alles zusammengetragen, was Spieler interessieren könnte, bevor sie vollständig in die Welt der Mafia-Konflikte eintauchen.stawraithothers
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK