#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/PGL CS2 Major Kopenhagen 2024 im Überblick: Zeitplan, Standort Teams

PGL CS2 Major Kopenhagen 2024 im Überblick: Zeitplan, Standort Teams

11582
Update:
PGL CS2 Major Kopenhagen 2024 im Überblick: Zeitplan, Standort Teams

Counter-Strike 2 wurde am 27. September 2023 veröffentlicht und läutete eine neue Ära der teambasierten FPS mit dynamischen Smokes, neuen Bewegungen und einer Reihe von Startproblemen ein. Natürlich hat die neue Version des legendären Shooters die Esports-Szene der Disziplin erheblich aufgewühlt und die Top-Teams gezwungen, sich anzupassen. Schließlich müssen sie das Ganze schon bald wiederholen, denn das PGL CS2 Major Copenhagen 2024 steht vor der Tür, das für Mitte März geplant ist.

Das PGLCS2 Major Kopenhagen 2024 wird nicht nur die erste Major-Meisterschaft im Jahr 2024, sondern auch die erste CS2-Meisterschaft überhaupt sein, und die erste Weltmeisterschaft seit 10 Monaten. Ehrlich gesagt, wir von EGW erwarten den Beginn des Turniers mit Spannung und haben beschlossen, alles, was Sie vor dem Start der PGL CS2 Major Copenhagen 2024 wissen müssen, an einem Ort zu sammeln: Zeitplan, Termine, Teams.

PGL CS2 Major Kopenhagen 2024 Zeitplan & Ort

PGL CS 2 Major Copenhagen 2024, das erste Major-Turnier des Jahres 2024 und das erste Major in CS2, findet vom 17. bis 31. März statt. Zwei Wochen lang wird die Hauptstadt Dänemarks, die Stadt Kopenhagen, das Zentrum des Counter-Strike-Esports sein.

Wie im esports Counter-Strike 2 üblich, wird das Turnier in mehrere Etappen unterteilt sein: Eröffnungsphase (17. bis 20. März), Ausscheidungsphase (21. bis 24. März) und Playoff-Phase (28. bis 31. März). Die Eröffnungs- und die Ausscheidungsphase finden in Pavillons statt, während die Playoff-Phase der Meisterschaft in der Royal Arena ausgetragen wird, die rund 17.000 Zuschauern Platz bietet.

PGL Major Copenhagen 2024 Teilnehmende Mannschaften

16 Teams werden bei der PGL CS2 Major Copenhagen 2024 antreten. Sie werden um 1.250.000 $ und den Titel des ersten Weltmeisters 2024 und des ersten Weltmeisters in Counter-Strike 2 kämpfen. Um um solch hohe Preise zu kämpfen, müssen die Teams jedoch noch nach Dänemark reisen und RMR-Turniere überstehen. Insgesamt gibt es 4 + European Decider RMR: European RMR A, European RMR B, Asia-Pacific RMR, American RMR, und European Decider RMR.

Sobald die Teams zum Hauptevent - PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 - aufsteigen, werden wir die Tabellen unten aktualisieren, also vergesst nicht, diese Seite zu bookmarken.

PGL Major Kopenhagen 2024 Qualifizierte Teams (Aktualisierung)

Virtus.Pro (3-0)
EU RMR A #1
Cloud9 (3-0)
EU RMR B #1
G2 Esports (3-1)
EU RMR A #2
MOUZ (3-1)
EU RMR B #2
NAVI (3-1)
EU RMR A #3
Apeks (3-1)
EU RMR B #3
FaZe (3-1)
EU RMR A #4
Lebenskraft (3-1)
EU RMR B #4
KOI (3-1)
EU RMR A #5
Geist (3-1)
EU RMR B #5
Ewiges Feuer (3-2)
EU RMR A #6
SAW (3-2)
EU RMR A #7
AMKAL Esports (3-2)
EU RMR A #8

Die Teams aus diesem Pool werden gemäß den Regeln von Valve für die Teamverteilung bei Major-Turnieren auf die Stages verteilt.

RMR Decider Brackets Teams (Aktualisierung)

Fnatic (2-3)
EU RMR A #9
9Pandas (2-3)
EU RMR A #10
BetBoom Team (2-3)
EU RMR A #11

PGL Major Kopenhagen 2024 Preispool Verteilung

Der gesamte Preispool des PGL CS2 Major Copenhagen 2024 beläuft sich auf $1.250.000. Neben dem Preisgeld und dem Titel des Weltmeisters geht es aber auch um einen Platz bei einem anderen großen Turnier - den BLAST World Finals 2024. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich der Sieger auch für den Esports World Cup 2024 qualifiziert, wie es bei Spirit nach dem Sieg bei der IEM Katowice 2024 der Fall war. Preispool-Verteilung beim PGL CS2 Major Kopenhagen 2024.

Platz
USD
Qualifiziert für
1
500,000
BLAST Weltmeisterschaft 2024
2
170,000
3-4
80,000
3-4
80,000
5-8
45,000
5-8
45,000
5-8
45,000
5-8
45,000
9-11
20,000
9-11
20,000
12-14
20,000
12-14
20,000
12-14
20,000
15-16
20,000
15-16
20,000
17-19
10,000
17-19
10,000
17-19
10,000
20-22
10,000
23-24
10,000
23-24
10,000
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Das ist alles, was Sie im Moment über PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 wissen müssen. Kurz vor Beginn des Turniers werden Sie die Mannschaftsaufstellungen und den Spielplan für PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 auf der Turnierseite finden. In der Zwischenzeit behaltet diese Seite als Lesezeichen und bleibt bei EGW, es gibt viele interessante Dinge, die vor euch liegen.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Letzte Artikel
Roblox Jump Stars Codes August 2025Roblox Jump Stars Codes August 2025Alle aktiven Roblox Jump Stars Roblox Codes - einlösen und beste Belohnungen erhalten.Dima Ostapchuk
Valorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im SpielValorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im SpielIm Juli 2025 veröffentlichte Riot Games den Patch 11.02 für ihren kompetitiven Ego-Shooter Valorant. Das Haupthighlight dieses Updates war der Übergang von der Unreal Engine 4 auf die fortschrittlicherestawraithvalorant
SplashX Bundle Details - Alle Skins Liste, Preis, Erscheinungsdatum, In-Game LookSplashX Bundle Details - Alle Skins Liste, Preis, Erscheinungsdatum, In-Game LookMit Patch 11.02 und der mit Spannung erwarteten Aktualisierung der Unreal Engine 5.3 hat Riot Games eine seiner bisher lebhaftesten und verspieltesten Skin-Linien eingeführt - die SplashX Collection.stawraithvalorant
Was ist der Nachtmarkt in VALORANTWas ist der Nachtmarkt in VALORANTIn diesem Zeitraum erhält jeder Spieler sechs zufällig ausgewählte Skins aus früheren Kollektionen, die mit individuellen Rabatten zwischen 10 % und 49 % angeboten werden.stawraithvalorant
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK