
Wann startet die neue Liga in PoE 2: Patch 0.4.0 – Erscheinungsdatum, neuer Charakter Druide und mehr

Der neue PoE-Patch 0.4.0 steht kurz bevor und es kursieren bereits zahlreiche Gerüchte darüber. In diesem Blogbeitrag fasse ich alles zusammen, was aktuell über das kommende Update bekannt ist. Diese Informationen basieren auf öffentlichen Äußerungen der GGG-Entwickler sowie auf ihren Interviews mit ZiggyD nach dem Release.
Path of Exile 2 Patch 0.4.0: Veröffentlichungsdatum
Der neue Path of Exile 2 Patch 0.4.0 „The Last of the Druids“ erscheint am 12. Dezember (PST) für PC und Konsolen. Wie üblich veranstaltet GGG einen offiziellen Livestream, in dem ihr mehr über das kommende Update erfahren, die Patchnotes einsehen und den Entwicklern direkt Fragen stellen könnt. Die Übertragung findet am 4. Dezember um 11:00 Uhr PST statt. GG Live beginnt am 4. Dezember um 11:00 Uhr PST.
Während GGG Live wird das Team alle Details zum neuen Inhaltsupdate für Path of Exile 2 enthüllen. Nach der Hauptpräsentation werden Jonathan und Mark gemeinsam mit ZiggyD eine Fragerunde abhalten, im Anschluss werden die vollständigen Patchnotes veröffentlicht.
Wie immer werden Twitch Drops während des Livestreams aktiviert sein und mehrere Tage laufen. Die Belohnungen wurden noch nicht bekannt gegeben, aber GGG wird sie bald enthüllen. Co-Streaming ist ebenfalls möglich.
Spieler können ab dem 12. Dezember um 11:00 Uhr PST auf allen Plattformen in The Last of the Druids einsteigen.
Zusätzlich wird das Spiel ab dem 12. Dezember (PST) drei Tage lang kostenlos spielbar sein. Dadurch erhalten Spieler vollen Zugriff auf alle aktuell verfügbaren Inhalte von Path of Exile 2, einschließlich des Updates „The Last of the Druids“.
Path of Exile Neuer Charakter Druide

Bildnachweis: X(@pathofexile)
In seinem Interview mit ZiggyD erwähnte Jonathan, dass der Druide in Patch 0.3 fast fertig war, die Veröffentlichung sich aber aufgrund noch nicht abgeschlossener Animationsarbeiten für „Aufstieg des Abgrunds“ verzögerte. Das Team geht nun davon aus, dass die Klasse kurz vor der Fertigstellung steht. Jonathan und Mark merkten außerdem an, dass die Einführung von Schwertern nach dem Druiden der logische nächste Schritt wäre und bezeichneten deren Fehlen in dieser Entwicklungsphase beinahe als „Verbrechen“. Im ersten Path of Exile sind Schwerter traditionell mit dem Duellanten verbunden, daher ist anzunehmen, dass dies die nächste neue Klasse sein wird – auch wenn sie wahrscheinlich nicht in Patch 0.4 erscheint, sondern erst später erwartet wird.
Es ist gut möglich, dass Patch 0.5.0 oder wahrscheinlicher Patch 0.6.0 den Duellanten und die Schwertmechanik einführt. Allerdings ist es noch zu früh, um das sicher zu sagen, da es bisher nur wenige Informationen gibt und die Entwickler aktuell an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten. Genau deshalb dauern die Patch-Veröffentlichungen länger und der vollständige Release des Spiels wird immer wieder verschoben.
PoE Patch 0.4.0: Überarbeitung des Endgames
In ihrem Interview erwähnten Mark und Jonathan, dass Patch 0.4.0 den Fokus deutlich stärker auf Endgame-Inhalte legen soll. Laut ihnen benötigen das aktuelle Endgame-Fortschrittssystem und viele bestehende Liga-Mechaniken eine stärkere narrative Untermauerung und eine bessere Integration in die Gesamtstruktur des Endgames. Daher wird erwartet, dass PoE Patch 0.4.0 mehr storybasierte Elemente einführt, die mit dem Freischalten und dem Fortschritt im Endgame-Content verknüpft sind, sowie eine kohärentere narrative Verbindung zu den bereits bekannten Liga-Mechaniken.
Einige dieser Änderungen sind bereits in Patch 0.3.0 sichtbar: Der Verbannte befreit Tangmazu, den Trickstergott des Deliriums, in Akt 4, wodurch der Spieler direkt mit der Delirium-Mechanik verbunden wird. „Aufstieg des Abgrunds“ führte außerdem Anpassungen ein – wie die Entfernung der Türme und Aktualisierungen der Tafeln –, die als frühe Vorschau auf die Richtung gesehen werden können, die das Endgame in Patch 0.4.0 einschlagen könnte.
Prozess der Ahnen – Aufstiegsprozess
Im Rahmen der Diskussion um die Veröffentlichung von Patch 0.3.0 erwähnten die Entwickler, dass TOTA ursprünglich für dieses Update geplant war, aber aus Zeitgründen verschoben werden musste. Teile der benötigten Inhalte – Karten, Zonen, Objekte und Animationen – sind bereits teilweise im Gebiet „Auge von Hinekora“ in Akt 4 vorhanden. Die große Arena, in der man Hinekora begegnet, entspricht im Wesentlichen der Arena der Prüfung der Ahnen aus dem ersten Path of Exile. Jonathan merkte an, dass das Team TOTA gerne vollständig in Patch 0.4.0 integrieren würde, es aber keine Garantie dafür gebe. Sollte es erneut zu Verzögerungen bei der Entwicklung kommen, könnte sich dieses Feature nochmals verzögern.
Abgrund als Kernmechanik
Die Entwickler haben bereits bestätigt, dass die Abgrundmechanik dauerhaft in die Kernsysteme des Spiels integriert wird. Wie stark sie in Patch 0.4.0 genau ausfallen wird, ist jedoch noch unklar. Einige Features und Gegenstände aus Patch 0.3.0 könnten in ihrer jetzigen Form für das Kernspielerlebnis zu stark oder zu schwach sein, weshalb Balance-Anpassungen sehr wahrscheinlich sind. Sicher ist aber, dass die Abgrundmechanik dauerhaft im Spiel bleiben wird.
PoE 0.4.0 Neue Aufstiegsstufen
Jonathan erwähnte außerdem, dass einige der ursprünglich für Patch 0.3.0 geplanten Aufstiege nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnten. Eine offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, aber es ist wahrscheinlich, dass einige – oder sogar alle – dieser Aufstiege in Patch 0.4.0 erscheinen werden. Der wahrscheinlichste Kandidat ist der „Kampfkünstler“, der dritte Aufstieg für den Mönch, der bereits durch durchgesickerte Artworks und ausgelesene Spieldateien aufgetaucht ist.
Neue Liga-Mechanik in PoE Patch 0.4.0
Dieses Thema ist noch reine Spekulation. Einige Spieler vermuten, dass die neue Liga-Mechanik „Delve“ sein könnte, hauptsächlich aufgrund alter, ausgelesener Daten und einiger Hinweise in den Minen auf Goblin Island, die auf Niko verweisen. Offizielle Bestätigungen hierzu gibt es jedoch noch nicht. Die Entwickler haben lediglich bestätigt, dass alle Liga-Mechaniken in der Beta aktualisierte oder überarbeitete Versionen von Mechaniken aus dem ursprünglichen Path of Exile sein werden.
Auf dieser Grundlage umfasst die Liste der möglichen Kandidaten Folgendes:
- Vertiefen
- Raubüberfall
- Plage
- Ernte
- Bestiarium
- Siedler (Kingsmarch)
- Verrat
- Darüber hinaus (teilweise bereits durch Korruptionszonen vorhanden)
- Vorbote
- Legion
- Einfall
- und andere Mechanismen
Jetzt bleibt uns also nichts anderes übrig, als auf den 4. Dezember und den offiziellen Livestream auf twitch.tv/pathofexile zu warten, wo wir endlich sehen werden, wie die neue Liga aussieht und was uns genau in Patch 0.4.0 erwartet.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.
Anime Last Stand Codes - November 2025In diesem Artikel werden wir die besten Anime Last Stand Codes überprüfen, wo sie zu finden sind, und wie man sie aktiviert.
Wann beginnt die neue Fortnite Saison: Kapitel 7 StartterminFortnite Kapitel 7 kommt mit einer neuen Wüstenkarte, Blockbuster-Crossovers und dem großen Zero Hour-Finale-Event. Hier ist das bestätigte Startfenster, die erwartete Ausfallzeit und die regionalen
Dota 2 BLAST Slam V ÜbersichtEntdecken Sie alles über den Dota 2 BLAST Slam V - Format, Zeitplan, Teams und Preispool.
StarLadder Budapest Major 2025 - Etappe 1 VorschauDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald! Wir analysieren die Matchups der ersten Runde, die Chancen der Teams und die wichtigsten Storys im Rennen um die acht Plätze und einen Anteil am

