#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine

ESL Impact League Season 3

ESL Impact League Season 3
Start:01.06.23
Finish:03.06.23
Preispool:$123,000
RegionNordamerika
StandortDallas, Vereinigte Staaten von Amerika

Die ESL Impact League Season 3 Finals finden vom 2. bis 4. Juni im Kay Bailey Hutchison Convention Center in Dallas (USA) statt. Wie ihr euch denken könnt, wird die Meisterschaft parallel zur IEM Dallas 2023 der Männer stattfinden, aber der Wettbewerb der Frauen wird an einem anderen Ort ausgetragen.

Im Rahmen der Meisterschaft werden die acht besten Frauenteams der Saison um ein Preisgeld von 123.000 Dollar kämpfen. Wie bisher wird die stärkste Mannschaft während der drei Tage ermittelt und in den Urlaub fahren, um sich zum Meister der Liga zu krönen.

Preispool Verteilung

Nigma Galaxy
Nigma Galaxy
$50,000
1
NAVI Javelins
NAVI Javelins
$25,000
2
FlyQuest RED
FlyQuest RED
$13,000
3
4.
B4 Esports Female
B4 Esports Female
3
2
1
$13,000
5.
Black Dragons Female
Black Dragons Female
3
1
2
$7,000
6.
9 Pandas Fearless
9 Pandas Fearless
2
1
1
$7,000
7.
$4,000
8.
shimmer
shimmer
1
0
1
$4,000

Klammern

Playoffs
Semi-finals
Nigma GalaxyNigma Galaxy
2
B4 Esports FemaleB4 Esports Female
0
NAVI JavelinsNAVI Javelins
2
FlyQuest REDFlyQuest RED
0
Grand final
Nigma GalaxyNigma Galaxy
2
NAVI JavelinsNAVI Javelins
0

Gruppenspiel

Group B
2
0
0
2
-24
0

Höhepunkte

Babs
Babs
Black Dragons Female
Ace
inferno
Kat
Kat
Nigma Galaxy
4 Kill
nuke
tory
tory
Nigma Galaxy
4 Kill
inferno
nani
nani
B4 Esports Female
4 Kill
inferno
Babs
Babs
Black Dragons Female
4 Kill
inferno
Le
Le
Black Dragons Female
4 Kill
inferno
Argent
Argent
HSG fe
4 Kill
mirage
madss
madss
FlyQuest RED
4 Kill
mirage
uhKelsie
uhKelsie
FlyQuest RED
4 Kill
mirage
Argent
Argent
HSG fe
Kupplung
ECO
mirage
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
BLAST Bounty Season 2 Finalscounterstrike
BLAST Bounty Season 2 Finals
Datum des Beginns: Datum des Abschlusses: Standort: DenmarkPreispool: $500,000
Über das Turnier

Format der ESL Impact League Saison 3 Finals

Die Veranstaltung beginnt mit der Gruppenphase, die im GSL-Format gespielt wird. Dabei werden die acht Teilnehmer in zwei Quartette aufgeteilt. Das Eröffnungs- und das Gewinnspiel werden als BO1-Matches ausgetragen, die anderen Matches als BO3-Matches.

Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Play-offs. Dort werden sie die Single-Elimination-Gruppen bilden. Die Play-Offs werden ebenfalls im BO3-Format ausgetragen.

Spielplan der ESL Impact League Season 3 Finals

Der Spielplan setzt sich aus den regionalen Divisionen in Europa, Nordamerika und Südamerika sowie den asiatischen Qualifikanten zusammen.

  • Nigma Galaxy (europäische Liga)
  • NAVI Javelins (europäische Liga)
  • 9Pandas Fearless (europäische Liga)
  • ex-CLG Red (nordamerikanische Liga)
  • Shimmer (nordamerikanische Liga)
  • Black Dragons Female (Südamerikanische Liga)
  • B4 Esports Female (südamerikanische Liga)
  • HSG (asiatische Qualifikation)

Einteilung in Gruppen

Die Auslosung für die Gruppenphase der Meisterschaften wurde von den Organisatoren bereits durchgeführt. Demnach wurden die Teilnehmer in zwei Quartette eingeteilt.

Gruppe A:

  • NAVI Javelins, HSG, Black Dragons Female und B4 Esports Female

Gruppe B:

  • Nigma Galaxy, 9Pandas Fearless, ex-CLG Red und Shimmer

Verteilung der Preisgelder

Der Gewinner der Meisterschaft erhält ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Dollar, der Zweitplatzierte erhält 25.000 Dollar.

Die Halbfinalisten des Turniers erhalten jeweils 13.000 $, während die Teams auf den Plätzen 5-6 und 7-8 mit 7.000 bzw. 4.000 $ belohnt werden.

Wo kann man die ESL Impact League Season 3 Finals sehen?

Die Finals der ESL Impact League Season 3 werden live auf den Plattformen Twitch und YouTube des offiziellen ESL-Turnierbetreibers in englischer Sprache gestreamt. Es wird auch mehrsprachige Übertragungen von Drittanbietern und Beleuchtungsstudios für die Zuschauer verfügbar sein.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK