#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Sharks hat DreamHack Open September  2021 South America gewonnen

Sharks hat DreamHack Open September  2021 South America gewonnen

Add as a Preferred Source

Die DreamHack Open September 2021 Südamerika-Meisterschaft ist beendet. Bei dem Turnier, das vom 22. bis 26. September online stattfand, kämpften vier lateinamerikanische Teams um einen Preispool von 30.000 US-Dollar, ESL Pro Tour-Punkte sowie einen Slot für die kommende ESL Pro League Season 15 Conference.

Sieger der DreamHack Open September 2021 South America war das brasilianische Team Sharks, das im großen Finale mit einem Score von 3:2 stärker war als 9z.

Das große Finale begann mit einem Handicap des argentinisch-uruguayischen Kaders, der aus der Oberliga in das entscheidende Spiel einzog und im Halbfinale Sharks besiegte. Dieser Vorteil wurde den Brasilianern jedoch nicht zum Verhängnis, die sofort ihre Wahl trafen und den Punktestand in der Serie ausgleichen konnten. Auf Nuke änderte sich die Situation, als 9z eine solide Verteidigung zeigte und sich einen Sieg aus eigener Wahl errang. Dennoch zeigten die Brasilianer einen Meistercharakter, um die nächsten beiden Karten zu ihren Gunsten zu schließen und gleichzeitig Meister der Meisterschaft zu werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Jetzt treten Sharks bei der ESL Pro League Season 15 Conference auf, die vom 23. bis 28. November online stattfindet.

Ergebnisse der DreamHack Open September 2021 Südamerika

  • 1. Platz: Sharks - 16.000 $ + 60 ESL Pro Tour-Punkte.
  • 2. Platz: 9z - 8.000 $ + 40 ESL Pro Tour-Punkte.
  • 3. Platz: Bravos Gaming - 4.000 $ + 20 ESL Pro Tour-Punkte.
  • 4. Platz: Paquetá Gaming - 2.000 US-Dollar.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike148fauesdeImperial zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen NRG in die zweite Etappe des StarLadder Budapest Major ein.NRG scheidet aus, Imperial sichert sich einen 2:0-Sieg und zieht in die zweite Phase des StarLadder Budapest Major ein, dank dominanter Kartenkontrolle und einer MVP-Leistung von noway.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike149fauesdeFaZe zieht in die zweite Phase des StarLadder Budapest Major ein und besiegt Fluxo mit 2:1.Fluxo scheitert, FaZe sichert sich einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major nach einem spannenden Drei-Map-Kampf, dessen Höhepunkt ein unglaubliches Comeback nach 4:10 Minuten auf Mirage war.star LadderFaZeMajorsMehr lesen...
counterstrike211fauesdeImperial kämpft beim StarLadder Budapest Major ums Überleben und eliminiert die Hunnen aus dem Turnier.Imperial eliminiert The Huns mit einem 2:0-Sieg beim StarLadder Budapest Major. Eine herausragende Leistung von chelo sichert dem Team den Einzug in die 2-2-Gruppe und hält die Turnierchancen am Leben.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike210fauesdeFaZe besiegt RED Canids und bleibt beim Budapest Major 2025 im Rennen.Nach einem hart erkämpften Comeback besiegte FaZe die RED Canids und wahrte damit ihre Major-Hoffnungen. Sie überwanden Rückschläge auf Mirage und Nuke, bevor sie die Serie auf Inferno endgültig für sich entschieden.FaZeMajorsMehr lesen...counterstrike235fauesdeFnatic besiegt NRG und erreicht die zweite Etappe des Budapest Major 2025In einem hart umkämpften Best-of-3 sicherte sich fnatic mit 3:1 den Einzug in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025 und holte auf Inferno und Dust2 auf, obwohl NRG mit br0 auf dem Server führte.FnaticMajorsMehr lesen...counterstrike249fauesdeB8 besiegt Legacy und zieht in die zweite Etappe des Budapest Major 2025 ein.Mit einer überragenden Leistung sicherte sich B8 einen klaren Sieg über Legacy und einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025, wobei kensizor als MVP des Spiels glänzte.MajorsB8 EsportsMehr lesen...