#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/1 WIN erreichte das Finale Malta Vibes Knockout Series 3

1 WIN erreichte das Finale Malta Vibes Knockout Series 3

Add as a Preferred Source

Das russische Team 1WIN erreichte das Finale der Malta Vibes Knockout Series 3 und besiegte mouz NXT im Halbfinale mit einem Score von 2:1. Jetzt spielt das Team mit Lyngby Vikings um das Recht, die Meisterschaft zu gewinnen.

Die Halbfinalbegegnung begann auf der Vertigo-Karte, wo bereits in der ersten Hälfte die Youngsters die Initiative ergriffen und damit einen lautstarken Siegeszug auslösten. Gleichzeitig war der Aufholversuch von 1WIN nach dem Seitenwechsel nicht von Erfolg gekrönt, da mouz NXT leicht die Wahl des Gegners traf - 16:11.

Auf der Mirage-Karte änderte sich die Situation jedoch dramatisch, da das russische Team bereits einen Vorteil hatte und nach einem erfolgreichen Start die Creme einsammelte. Aber auch nach dem Seitenwechsel legte 1WIN weiter zu, um den Spielstand in der Serie auszugleichen und dem Gegner die Karte wegzunehmen – 16:9.

Am Ende wurde alles auf der Nuke-Map entschieden, was sich für beide Teams als praktisch herausstellte. Doch schon in der ersten Halbzeit erkämpfte sich 1WIN, der zum Angriff startete, einen großen Vorteil, den es in zehn gewonnene Runden umsetzte. Es versteht sich von selbst, dass das Verteidigungsspiel für das russische Team zu einem leichten Schritt wurde, da mouz NXT das Unmögliche nicht schaffte - 16:11.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Das Malta Vibes Knockout Series 3-Turnier läuft vom 11. bis 21. Oktober online. 40 Teams kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar, von denen die Hälfte an den Gewinner der Meisterschaft geht.

Malta Vibes Knockout Series 3 Zwischenergebnisse

  • Platz 1: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • Platz 3-4: MOUZ NXT - 3.000 US-Dollar.
  • Platz 3-4: AVE - 4.000 US-Dollar.
  • 5.-8. Platz: INDE IRAE - 2.000 $.
  • 5.-8. Platz: Izako Boars - 2.000 $.
  • 5.-8. Platz: Junge Ninjas - 1.000 US-Dollar.
  • 5.-8. Platz: Nigma Galaxy - 1.000 US-Dollar.
  • Platz 9-16: hREDS - 1.000 US-Dollar.
  • 9.-16. Platz: ENTERPRISE eSports - 1.000 US-Dollar.
  • 9.-16. Platz: ONYX - 1.000 US-Dollar.
  • 9.-16. Platz: MASONIC - 1.000 $.
  • Platz 9-16: Nexus Gaming - 1.000 US-Dollar.
  • Platz 9-16: Dignitas.
  • Platz 9-16: Team Finest.
  • Platz 9-16: Sharks Esports.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike66stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike167fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike166fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike259fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike200fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike314fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...