#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorbereitungen für den Start WePlay Academy League Season 2

Vorbereitungen für den Start WePlay Academy League Season 2

Es bleibt nur noch sehr wenig Zeit bis zum Start der WePlay Academy League Season 2 - dem Hauptturnier für Akademien. Die Meisterschaft selbst verspricht angesichts der geringen Teilnehmerzahl interessant zu werden. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, sich mit dem Format der Veranstaltung, der Verteilung des Preisgeldes sowie den Teilnehmern der WePlay Academy League Season 2 vertraut zu machen.

WePlay Academy League Saison 2 Format

Basierend auf den Ergebnissen der Gruppenphase und des Play-Ins, das online stattfand, wurden vier Finalisten der Meisterschaft ermittelt, die bereits in Kiew angekommen waren, um vom 12. bis 14. November am letzten Teil der WePlay Academy League Season 2 teilzunehmen. Die Playoffs des Turniers finden in der WePlay Esports Arena statt, d.h. die Meisterschaft wird im LAN-Format ausgetragen.

Die vier Teams beginnen ihre Reise im Halbfinale der oberen Reihe, von wo aus die Sieger ins Finale einziehen, während die Verlierer in die untere Reihe der Playoffs fallen. Hier haben die Teams eine weitere Chance, das große Finale des Wettbewerbs zu erreichen, indem sie zwei Ausscheidungsspiele bestreiten. Alle Spiele werden im BO3-Format ausgetragen. Das große Finale wird voraussichtlich im BO5-Format stattfinden, das einem ungeschlagenen Team ein Handicap auf einer Karte bietet.

Verteilung des Preispools

  • 1. Platz: 45.000 US-Dollar.
  • Platz 2: 20.000 Dollar.
  • 3. Platz: 15.000 US-Dollar.
  • 4. Platz: 8.000 Dollar.

Auslosung und Meisterschaftsplan

Im letzten Teil der WePlay Academy League Season 2 wurden die Teams nach den Ergebnissen der beiden vorherigen Phasen gesetzt. Der Gewinner der Gruppenphase - die Teams MOUZ NXT und Young Ninjas - erhielten die Top-Platzierung, während Natus Vincere Junior und BIG Academy, die in der Play-In-Phase den 1. bzw. 2. Platz belegten, die schlechteste Platzierung erhielten.

Freitag, 12.11.:

  • Junge Ninjas - GROSSE Akademie.
  • MOUZ NXT - Natus Vincere Junior.

Samstag, 13. November:

  • Die erste Runde der unteren Halterung.
  • Finale der oberen Halterung.

Sonntag, 14.11.:

  • Untere Halterung endgültig.
  • Großes Finale.

Favoriten und Außenseiter

Der unangefochtene Favorit der WePlay Academy League Season 2 ist das MOUZ NXT-Team, das die erste Saison der Liga gewonnen hat. Die europäische Mannschaft hat in der Gruppenphase ihre Linie weiter gebogen und blieb ohne Niederlage. Umgekehrt kann man die jungen Schweden von Young Ninjas, die es bis ins große Finale der ersten Staffel geschafft haben, nicht abschreiben. Doch schon in der Gruppenphase hatte die Mannschaft vor allem Probleme, weil sie in den Spielen gegen Natus Vincere Junior zweimal die Nerven der Fans zerrissen hatte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Natus Vincere Junior ist als Schattenfavorit hervorzuheben. Das Team wird nicht nur in der "Heimarena" spielen, sondern ist auch bereit, einen erfahrenen Spieler in seinem Kader zu haben. flamie muss dem team in schwierigen zeiten helfen und seine reiche erfahrung auf der bühne unter Beweis stellen. Gleichzeitig gilt das Team der BIG Academy als Außenseiter der Meisterschaft. Das deutsche Team hatte bereits in der ersten Saison in der WePlay Esports Arena gespielt, wurde dann aber nach beiden Niederlagen Vierter. Jetzt ist die Mannschaft bereit, nach Kiew zurückzukehren, da sie das jüngste Ergebnis eindeutig nicht wiederholen möchte. Aber auch in der Gruppenphase der zweiten Saison hatte die BIG Academy Schwierigkeiten und verlor zweimal gegen Natus Vincere Junior.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike254stawraithESL kündigt Play-In Stage Matches für die IEM Cologne 2025 in CS2 anTurnierveranstalter ESL hat die Matchups für die Play-In-Phase eines der am meisten erwarteten CS2-Events des Jahres enthüllt - die IEM Cologne 2025.ESLIEMMehr lesen...
counterstrike687vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike848stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike924stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike1081stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike541stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK