#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Was Sie vor dem Start von V4 Future Sports Festival - Budapest  2021 wissen müssen

Was Sie vor dem Start von V4 Future Sports Festival - Budapest  2021 wissen müssen

Add as a Preferred Source

Nur noch wenige Stunden bis zum Start des V4 Future Sports Festival - Budapest 2021. 12 Teams haben sich bereits in Budapest versammelt, um um einen Preispool von 300.000 € zu kämpfen - nicht schlecht für eine Zweitliga-Meisterschaft. Gleichzeitig ist im Vorfeld bekannt, dass die Meisterschaft im Hybridformat, also ohne Zuschauer in der Arena, ausgetragen wird. In diesem Zusammenhang schlagen wir vor, sich mit dem Format der Veranstaltung, der Verteilung des Preisfonds sowie den Teilnehmern des V4 Future Sports Festival - Budapest 2021 vertraut zu machen.

Format des V4 Future Sports Festivals - Budapest 2021

Das Turnier beginnt mit der Play-In-Phase, in der Mannschaften auftreten, die die regionale Qualifikation und das International Cup-Sieb bestanden haben. Acht Teams wurden bereits in zwei Gruppen eingeteilt, in denen sie um vier Tickets für die Hauptbühne des Turniers kämpfen. Die Eröffnungsspiele der Play-In-Phase werden im BO1-Format ausgetragen, während alle nachfolgenden Spiele im vollwertigen BO3-Format ausgetragen werden. Darüber hinaus werden sowohl die Sieger der Quartette, also die Teams, die beide Begegnungen gewonnen haben, als auch die Teams, die in ihren Gruppen den zweiten Platz belegt haben, bestehen.

Gruppe A:

Gruppe B:

Nachdem die Play-In - Stufe, der Hauptteil des V4 Future Sport Festival - wird Budapest 2021 beginnt Hier Teams, die aus der Vorstufe der Meisterschaft wird entstanden. Gesicht vier eingeladen Teams, darunter Gambit Esports, Entropiq, BIG und Movistar Reiter.

Acht Teams werden zudem in zwei Gruppen eingeteilt, in denen sie gleichzeitig um sechs Tickets für die Playoffs des Turniers kämpfen. Die Eröffnungsspiele der Gruppenphase werden ebenfalls im BO1-Format ausgetragen, während alle restlichen Spiele im vollwertigen BO3-Format ausgetragen werden.

Die Sieger der Gruppen A und B ziehen direkt ins Halbfinale der Meisterschaft ein, während die Teams, die in ihren Quartetten die Plätze 2 und 3 belegt haben, aus dem Viertelfinale starten. Gleichzeitig verlassen die Teams, die in den Gruppen die letzten Plätze belegt haben, die Meisterschaft. Alle Playoff-Spiele des V4 Future Sports Festival - Budapest 2021 werden im BO3-Format ausgetragen. Eine Ausnahme wird das große Finale sein, das den Teams das BO5-Format bietet.

Verteilung des Preispools

  • 1. Platz: 150.000 €.
  • 2. Platz: 60.000 €.
  • 3.-4. Platz: 20.000 €.
  • 3.-4. Platz: 20.000 €.
  • 5.-6. Platz: 10.000 €.
  • 5.-6. Platz: 10.000 €.
  • 7.-8. Platz: 7.500 €.
  • 7.-8. Platz: 7.500 €.
  • 9.-10. Platz: 3.750 €.
  • 9.-10. Platz: 3.750 €.
  • 11.-12. Platz: 3.750 €.
  • 11.-12. Platz: 3.750 €.

Auslosung und Zeitplan des V4 Future Sports Festival - Budapest 2021

Da die Meisterschaft in mehrere Etappen unterteilt ist, sind nur die Ergebnisse der Auslosung für die Play-In-Phase bekannt, die vom 14. bis 16. November stattfinden wird.

Was Sie vor dem Start des V4 Future Sports Festivals - Budapest 2021 wissen müssen. Foto 1

Sonntag, 14.11.:

  • Sinners Esports - ONYX.
  • AGO - eSuba.
  • Team Fiend - Team Ungarn (Budapest Five).
  • ENTERPRISE esports - Wisła Kraków.
  • Ausscheidungsspiel A.
  • Ausscheidungsspiel B.

Montag, 15. November:

  • Sieger entsprechen A.
  • Gewinner Spiel B.

Dienstag, 16. November:

  • Desider-Match A.
  • Desider-Match B.

Die Gruppenphase des V4 Future Sports Festival - Budapest 2021 findet vom 17. bis 18. November statt. Die Playoffs der Meisterschaft wiederum finden vom 19. bis 21. November statt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Das V4 Future Sports Festival - Budapest 2021 findet vom 14. bis 21. November im Studio Environment in Budapest statt. Zwölf Teams aus Europa, GUS und Osteuropa kämpfen um einen Preispool von 300.000 €. In diesem Fall erhält der Sieger der Meisterschaft 150.000 €.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike84fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike89fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike220fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
counterstrike396fauesdeAlle Teilnehmer des BLAST Open London 2025 Finales bekannt gegebenDie BLAST Open London 2025 Finals stehen fest! Sechs Teams werden vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley um $150.000 und exklusive Freq. Flyer-TokensBLASTMehr lesen...
counterstrike386stawraithG2 betäubt Teamgeist und zieht ins Viertelfinale der BLAST Open London 2025 einAm 1. September 2025 kam es in der unteren Runde der Gruppe B zu einem spannenden Best-of-Three-Duell zwischen Team Spirit und G2 Esports.G2 EsportsTeam SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike413fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...