#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Wunder bei der Esports-Weltmeisterschaft in Israel von IESF

Wunder bei der Esports-Weltmeisterschaft in Israel von IESF

Gestern startete in der israelischen Stadt Eilat die dreizehnte World Cybersport Championship des IESF. 11 Teams kämpfen um einen Preispool von 20.000 US-Dollar und den Titel des IESF-Weltmeisters in CSGO.

Unmittelbar nach dem Start begannen interessante Momente in der Meisterschaft. Die slowakische Nationalmannschaft, die es durch die Wild Card zum Turnier geschafft hatte, aber dann ging etwas schief.

Einer der Spieler der Nationalmannschaft hat einen positiven Test auf COVID-19 bestanden und konnte den Veranstaltungsort nicht besuchen. Was noch viel interessanter ist, wurde schon während der Qualifikation in der Slowakei unter allen Fans ein Ticket für eben diese Weltmeisterschaft verlost.

Der glückliche Gewinner der Reise nach Eilat ersetzte den erkrankten Spieler im Team und gab sein Turnierdebüt gegen Nordmazedonien. Während des Spiels machte er 22 Kiele und wurde Zweiter in Frags im Team, und somit schlug Team Slovakia die Rivalen mit einem Score von 16-14.

Dieser Sieg verhalf den Slowaken in die Playoffs, wo sie erneut gegen die Mazedonier spielten, diesmal aber mit einem Score von 1-2 verloren. Ganz unten soll die slowakische Nationalmannschaft auf den Espors Club Kiew treffen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die IESF-Weltmeisterschaft 2021 startete am 16. November in Eilat, Israel. Die CSGO-Weltmeisterschaft verlost 20.000 US-Dollar.

Source: t.me
auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike40vitaliiD3DMAX besiegt GamerLegion bei IEM Cologne 2025 Gruppe A Lower Bracket 3DMAX besiegt GamerLegion mit 2:1 in der unteren Runde der IEM Cologne 2025 Gruppe A. Vollständige [IEM Cologne 2025 results], Map-Statistiken, MVP und die nächsten Schritte für beide Teams in der Turnierrunde.ESLIEM3DMAXMehr lesen...
counterstrike79vitaliiDDie MongolZ schlagen die Falken bei der IEM Cologne 2025 im oberen Halbfinale der Gruppe AIEM Cologne 2025 Ergebnisse - Die MongolZ sichern sich einen entscheidenden 2:0-Sieg gegen die Falcons und ziehen ins obere Finale der Gruppe A ein. Die Falcons steigen in die untere Gruppe ab und kämpfen um den Verbleib im Wettbewerb.ESLIEMMehr lesen...counterstrike68vitaliiDSpirit schlägt HEROIC im Viertelfinale des Upper Brackets der IEM Cologne 2025 in Gruppe BIEM Köln 2025 Ergebnisse: Spirit besiegt HEROIC im Viertelfinale der oberen Gruppe B mit 2:0 und trifft nun auf Aurora, während HEROIC in das Ausscheidungsspiel der unteren Gruppe muss.ESLIEMHeroicMehr lesen...counterstrike71vitaliiDMOUZ besiegte Liquid auf der IEM Cologne 2025 Gruppe B Upper BracketMOUZ besiegt Liquid mit 2:0 in Gruppe B der IEM Cologne 2025. Vollständiger Matchbericht, MVP-Highlights und die nächsten Spiele der Gruppe. Bleibt auf dem Laufenden mit den Ergebnissen der IEM Cologne 2025 und den Turnierständen.ESLIEMMehr lesen...
counterstrike202vitaliiDNatus Vincere vs FaZe - IEM Cologne 2025 Gruppe B Upper Bracket ViertelfinaleIEM Köln 2025 Ergebnisse: Natus Vincere besiegen FaZe im Viertelfinale der oberen Gruppe B mit 2:1. Vollständige Match-Statistiken, Highlights, MVP-Infos und Updates zu den nächsten Runden in Köln, Deutschland.ESLIEMNaViFaZeMehr lesen...counterstrike125vitaliiDAurora gegen Ninjas in Pyjamas - IEM Cologne 2025 Gruppe B Upper Bracket ViertelfinaleAurora besiegt Ninjas in Pyjamas im Viertelfinale der oberen Gruppe B der IEM Cologne 2025 mit 2:0 und zieht in die nächste Runde ein, während NiP in die untere Gruppe absteigt.ESLIEMNiPMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK