#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Zuschauerleitfaden NumberOne Season 2: Finals

Zuschauerleitfaden NumberOne Season 2: Finals

Add as a Preferred Source

Es sind nur noch wenige Stunden bis zum Start von NumberOne Season 2: Finals. Die Meisterschaft wird vom 7. bis 9. Januar online ausgetragen. Die acht besten Teams der vorangegangenen Turnierserien kämpfen um einen Preispool von 20.000 €. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, sich mit dem Format der Veranstaltung, der Verteilung des Preisgeldes sowie den Teilnehmern von NumberOne Season 2: Finals vertraut zu machen.

NumberOne Season 2: Finals-Format

Zuschauerleitfaden für NumberOne Staffel 2: Finale. Foto 1

Die Meisterschaft beginnt mit der Gruppenphase, in der acht Mannschaften in zwei Quartette aufgeteilt werden. Die Eröffnungsspiele und Siegermeetings finden im BO1-Format statt, während alle verbleibenden Spiele im BO3-Format stattfinden. Die beiden besten Teams erreichen die Playoffs des Turniers, wo die vier verbleibenden Teams um das Recht kämpfen, der Gewinner von NumberOne Season 2: Finals zu werden.

Zuschauerleitfaden für NumberOne Staffel 2: Finale. Foto 2

Gruppe A:

Gruppe B:

Der Sieger der Gruppe A im Halbfinale trifft auf den Zweitplatzierten im Quartett B. Gleichzeitig spielt der Erstplatzierte der Gruppe B im Halbfinale mit dem Zweitplatzierten der Gruppe A. Alle Playoff-Spiele werden im Format BO3 ausgetragen.

Verteilung des Preisfonds

  • 1. Platz: 10.000 €.
  • 2. Platz: 4.000 €.
  • Platz 3-4: 2.000 €.
  • 5.-6. Platz: 750 €.
  • 7.-8. Platz: 250 €.

NumberOne Season 2: Finals-Teilnehmer

Da viele der Teilnehmer in der Offseason ihre Aufstellungen gewechselt haben, wird die kommende NumberOne Season 2: Finals im Hinblick auf die aktuellen Fähigkeiten der Teams äußerst interessant.

Der EClub Brugge gilt als Hauptfavorit der Meisterschaft. Das polnisch-belgische Team nahm nur einen Besetzungswechsel vor und lud Gringo ein. Darüber hinaus gelang es dem Team, ritchiEE, den erfahrensten Spieler, zu halten. Gleichzeitig qualifizierte sich der eClub Brugge als Tabellenführer für das Turnier und zeigte in der vergangenen Saison eine beeindruckende Leistung.

Die Aussichten von Ambush Esport sind nicht weniger interessant. Das Team kehrte in die französische Aufstellung zurück, mit der es in der letzten Saison gestartet war. Gleichzeitig brachte Ambush Esport alle seine Anführer zurück, mit denen es der Champion von NumberOne Season 2: Legend Stage 1 wurde.

Die aktualisierte Liste von For The Win Esports, zu der auch Story, ein ehemaliger SAW-Spieler, gehört, ist ziemlich faszinierend. Auf jeden Fall hat sich das portugiesische Team mit seinem Sieg bei NumberOne Season 2: Legend Stage 3 alle Rechte verdient, als einer der Favoriten des Turniers zu gelten.

GameAgents und eXploit Esports haben komplett neue Kader präsentiert, daher verdienen die Teams besondere Aufmerksamkeit. Als „Schattenfavoriten“ sind Infinite Gaming, VELOX und Exalty hervorzuheben. In BO1 können die vertretenen Teams überraschen, zumal sie es geschafft haben, sich bei den vorangegangenen Meisterschaften der Serie zu beweisen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

NumberOne Season 2: Finals finden vom 7. bis 9. Januar online statt. Die acht besten Teams der bisherigen Turnierserien kämpfen um einen Preispool von 20.000 €, davon gehen 10.000 € an den Sieger.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike250fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike308fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike466fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike324fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike349fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike331fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...