#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Spirit Academy qualifiziert für WePlay Academy League Season 3 Finals

Spirit Academy qualifiziert für WePlay Academy League Season 3 Finals

Add as a Preferred Source

Das Team der Spirit Academy besiegte VP.Prodigy mit 2:0 und qualifizierte sich für das Finale der 3. Saison der WePlay Academy League. Jetzt nimmt das Team aus der GUS am LAN-Finale der Meisterschaft teil, das vom 11. bis 13. Februar in Kiew in der WePlay Esports Arena stattfindet.

Die letzte Konfrontation innerhalb der Play-In-Phase begann auf der Overpass-Karte, die zur Wahl von VP.Prodigy wurde. Gleichzeitig ging die Initiative schnell in die Hände der „Besitzer“, die es schafften, sich im Angriff zu öffnen und die Schwachstelle des Gegners zu finden. Spirit Academy gelang es jedoch bereits nach einem Seitenwechsel, die gegnerische Abwehr aufzubrechen und so den Rückstand zu verringern. In der Folge eroberten die „Drachen“ nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den psychologischen Vorteil, den sie gekonnt nutzten, um die gegnerische Spitze mit 16:13 zu erobern.

Dann wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die zur Wahl von S0tF1k und dem Unternehmen wurde. Bereits in den ersten Runden wurde deutlich, dass die Spirit Academy das Geschehen vollständig versteht und die Runden in einem Atemzug nimmt. Näher an den Seitenwechsel VP.Prodigy, um die Lücke zu verringern und die Lücke in der Partitur auszugleichen. In der zweiten Hälfte ging die Initiative jedoch schließlich in die Hände der Spirit Academy-Spieler über, die den Gegner leicht schlossen und sich damit einen Platz im Finale der WePlay Academy League Season 3 sicherten – 16:8.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 3 der WePlay Academy League läuft vom 3. Januar bis zum 13. Februar. Zehn Teams kämpfen um einen Preispool von 100.000 US-Dollar, von denen 45.000 US-Dollar an den Gewinner der Meisterschaft gehen.

Zwischenergebnisse der WePlay Academy League Saison 3

  • 1.-2. Platz: BIG Academy.
  • Platz 1-2: MOUZ NXT.
  • Platz 3-4: Astralis Talent.
  • 3.-4. Platz: Spirit Academy.
  • Platz 5-6: VP.Prodigy – 4.000 $.
  • 5.-6. Platz: Junge Ninjas – 4.000 $.
  • Platz 7-8: Natus Vincere Junior – 1.500 $.
  • 7.-8. Platz: Eternal Fire Academy – 1.500 $.
  • Platz 9-10: Fnatic Rising – 500 $.
  • 9.-10. Platz: FURIA Academy – 500 $.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike487stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike421fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike411fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike502fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike394fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike516fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters