#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Startbereit machen Pinnacle Winter Series 1

Startbereit machen Pinnacle Winter Series 1

Add as a Preferred Source

Es sind nur noch wenige Stunden bis zum Start der Pinnacle Winter Series 1. Insgesamt 28 Teams werden bei der Online-Meisterschaft, die vom 17. Januar bis zum 2. Februar ausgetragen wird, um einen Preispool von 84.000 US-Dollar kämpfen. Der Hauptpreis ist nicht nur $40.000, sondern auch ein Ticket für LAN Sweet LAN, das im Frühjahr in Serbien stattfinden wird. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, sich mit dem Format der Veranstaltung, den Regeln für die Verteilung des Preisgeldes, den Teilnehmern und dem Zeitplan der Pinnacle Winter Series 1 vertraut zu machen.

Format der Pinnacle Winter Series 1

Pinnacle Winter Series 1 wird in drei Phasen unterteilt:

  1. Regionale Schweizer Bühne - 17.-21. Januar.
  2. Schweizer Hauptbühne - 24.-28. Januar.
  3. Playoffs - 31. Januar - 2. Februar.

Die ersten beiden Etappen der Meisterschaft werden nach dem klassischen Schweizer System ausgetragen. Zur Ermittlung der Startpaare wurde ein einheitliches Setzsystem verwendet, das die Mannschaften auf Körbe verteilte. Somit spielt das Team aus dem ersten Topf in der ersten Runde gegen das Team aus dem vierten Topf. In der ersten Runde spielen wiederum die Teams aus dem 2. und 3. Topf gegeneinander.

Für die zweite Runde werden die Teams in zwei Gruppen eingeteilt: Gewinner und Verlierer. In diesem Fall spielen die Teams in jeder Gruppe gegeneinander.

In der dritten Runde werden die Mannschaften in drei Gruppen eingeteilt: 2:0, 1:1, 0:2. Dementsprechend spielt jede Mannschaft in ihrem eigenen Korb, aber nur mit einem Gegner, den sie zuvor noch nicht getroffen hat. Als Ergebnis dieser Runde rücken zwei Teams in die nächste Phase vor, während die beiden Verliererteams aus dem unteren Korb das Turnier verlassen.

In der vierten Runde werden die Teams in zwei Gruppen aufgeteilt: 2:1, 1:2. Erneut spielen die Mannschaften in ihrem Korb mit jenen Gegnern, denen sie zuvor noch nicht begegnet sind. Nach den Ergebnissen der vierten Runde werden drei weitere Teams in die nächste Phase vorrücken, und drei Teams werden die Pinnacle Winter Series 1 verlassen.

In der Endrunde bekommt jedes Team einen Gegner zugeteilt, dem es zuvor noch nicht begegnet ist. Nach den Ergebnissen der fünften Runde rücken die drei verbleibenden Teams in die nächste Phase des Wettbewerbs vor.

Verteilungsregeln für den Preisfonds

Die Meisterschaft bietet ein ungewöhnliches Preisgeld-Verteilungssystem. Während der Gewinner der Pinnacle Winter Series 1 garantiert 40.000 US-Dollar erhält, gibt es bei der Meisterschaft weitere 44.000 US-Dollar zu gewinnen, die wie folgt aufgeteilt werden:

  • TOP-8 Regional Swiss – 2.000 $.
  • TOP-8 Main Swiss – 3.000 $.
  • Playoffs R1-Gewinner – 1.000 $.

Teilnehmer der Pinnacle Winter Series 1

Die Teilnehmer in allen Phasen der Pinnacle Winter Series 1 werden nach der Einladungsmethode ermittelt. Während die Organisatoren sechzehn Teams zur Regional Stage Swiss einluden, erhielten acht Teams Einladungen zur Main Stage Swiss. Darüber hinaus werden die Organisatoren auch vier Einladungen zur 1/4-Endrunde aussprechen.

Liste der Teilnehmer der Regional Swiss Stage: Wisła Kraków, Team Unique, Tricked Esport, SAW, Savage, One Tap Gaming, MASONIC, LookingForOrg, GMT Esports, GamerLegion, Team Finest, eSuba, Esports Club Kyiv, ENTERPRISE, Endpoint und Apeks.

Liste der Hauptteilnehmer der Swiss Stage: Sprout, SKADE, MOUZ NXT, K23, Eternal Fire, Dignitas, BLINK und 1WIN.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Pinnacle Winter Series 1 läuft vom 17. Januar bis 2. Februar online. 28 Teams kämpfen um einen Preispool von 84.000 US-Dollar. Der Gewinner der Meisterschaft erhält nicht nur 40.000 US-Dollar, sondern auch ein Ticket für LAN Sweet LAN, das im Frühjahr in Serbien stattfinden wird.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike387stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike322stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike408stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike376stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike420stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike398stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...