#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Zuschauerleitfaden ESL Challenger League Season 40: North America

Zuschauerleitfaden ESL Challenger League Season 40: North America

Add as a Preferred Source

ESL Challenger League Saison 40: Nordamerika steht kurz vor dem Start. Sechzehn Teams aus Nordamerika kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 16, das an den Gewinner geht. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen an, sich mit dem Format der Veranstaltung, der Verteilung des Preisfonds sowie den Hauptfavoriten der ESL Challenger League Season 40: Nordamerika vertraut zu machen.

Format der ESL Challenger League Saison 40: Nordamerika

Sechzehn Teams beginnen ihre Reise beim Turnier in der Gruppenphase, in der jede Gruppe durch acht Teams vertreten wird, die in die Western Conference und die Eastern Conference unterteilt sind.

Gruppe A (Conference Western):

  • ATC.
  • Bären für schlechte Nachrichten.
  • ONET4P.
  • Organlos.
  • Schmerzensspiele.
  • RBG Esports.
  • Triumph.
  • Tapfere.

Gruppe B (Konferenz Ost):

  • ChocoCheck.
  • Eros.
  • MIBR.
  • Party-Astronauten.
  • Strife Esports.
  • Mannschaft eins.
  • X13.
  • getrennt.

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 40: North America wird im Round-Robin-Format abgehalten, d. h. jedes Team spielt sieben Begegnungen und spielt mit jedem Gegner in seiner Gruppe.

Die vier besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs. Hier bilden die Teams eine Double-Elimination-Gruppe, während die Startpaare durch die Plätze der Teams in der Gruppenphase bestimmt werden. Alle Spiele der Meisterschaft, mit Ausnahme des großen Finales, werden im BO3-Format ausgetragen. Die entscheidende Begegnung wird wiederum im BO5-Format ausgetragen (mit einem Handicap für das Team, das die obere Klammer passiert hat).

Verteilung des Preispools

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S16.
  • 2. Platz: $12.000 + Platz in der S41 Challenger League.
  • 3. Platz: $6.500 + Platz in der S41 Challenger League.
  • 4. Platz: $4.000 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 5-6: $2.500 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 7-8: $1.250 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 9-10: Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 11-12: Abgang in die S41 Relegation.
  • Platz 13-14: Abgang in die S41 Relegation.
  • Platz 15-16: Abstieg in die S41 Advanced.

Die Hauptfavoriten der ESL Challenger League Season 40: Nordamerika

Unter den Hauptfavoriten der Western Conference sind Bad News Bears, paiN Gaming und RBG Esports hervorzuheben. Darüber hinaus können sich Orgless und Triumph dem Kampf um die Plätze in den Playoffs des Turniers anschließen. Gleichzeitig stößt das neue Team unter der Leitung von daps auf größtes Interesse, da es im Roster nur so wimmelt von erfahrenen Spielern, die es geschafft haben, sich in der nordamerikanischen Szene zu etablieren.

In der Eastern Conference sollten Sie sich ChocoCheck, MIBR, Party Astronauts und Team One ansehen. Diese Teams zeigen traditionell starke Leistungen bei lokalen Meisterschaften und erreichen regelmäßig die Playoffs. Vergessen wir gleichzeitig nicht das neue Stanislaw-Team, das sicherlich versuchen wird, sich dem Kampf um die Plätze in den Playoffs der ESL Challenger League Season 40: North America anzuschließen.

Allerdings haben viele Teams die endgültigen Aufstellungen noch nicht präsentiert, so dass es möglich sein wird, die wirklichen Möglichkeiten der Teilnehmer in den nächsten Tagen zu erfahren.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Saison 40: Nordamerika findet vom 19. Januar bis 3. April online statt. Sechzehn Teams aus Nordamerika kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 16, das an den Gewinner geht.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike485fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike438fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike640fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike409fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike441fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike413fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...