
FURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2
FURIA holte ihre vierte Trophäe in nur zwei Monaten, indem sie die Falcons in einem spannenden BLAST Rivals 2025 S2-Finale mit 3:1 besiegten und damit ihren Status als einer der Hauptfavoriten für das StarLadder Budapest Major festigten. Dank einer herausragenden Leistung von YEKINDAR und der Gelassenheit des gesamten Teams konnten die Brasilianer trotz der heroischen Form von m0NESY den Sieg für sich verbuchen.
Inferno (13:3 Falken)
Die Falcons eröffneten das große Finale mit einem souveränen und dominanten Sieg über Inferno. Obwohl es sich um die von FURIA gewählte Karte handelte, kontrollierten die Falken das Spiel vollständig und ließen ihren Gegnern keine Chance auf ein Comeback. kyxsan lieferte eine außergewöhnliche Leistung ab und beendete die Karte mit einem KD von 23/7 und einem Rating von 2,54.
Nuke (13:9 FURIA)
FURIA schlug auf Nuke zurück. Die erste Hälfte war ziemlich ausgeglichen: FURIA kontrollierte die ersten Runden, aber die Falcons schafften es, wieder in Schwung zu kommen und bis zur achten Runde den Gleichstand herzustellen. Nach dem Wechsel auf die T-Seite zeigte FURIA eine starke Angriffshälfte, und als YEKINDAR die Karte mit einem KD von 27/13 und einem Rating von 2,21 abschloss, sicherten sie sich den Sieg und den Ausgleich der Serie.
Zug (19:15 FURIA)
Train entwickelte sich zu einer echten Schlacht. Die Falken, die auf der CT-Seite starteten, erarbeiteten sich einen leichten Vorsprung mit einer 7:5-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel ging FURIA in Führung, aber die Falcons konnten eine Verlängerung erzwingen. In der Verlängerung erwies sich FURIA jedoch als stärker und siegte mit 19:15.
Mirage (19:16 FURIA)
Auch die vierte und letzte Map ging zu Gunsten von FURIA aus. Die Falken begannen selbstbewusst mit einer 4:0-Führung, aber FURIA übernahm schnell das Kommando und schloss die erste Hälfte mit 7:5 ab. Nach dem Wechsel auf die CT-Seite erreichten die Falken den Map Point, doch FURIA fand die Kraft, das Spiel in die Verlängerung zu bringen. Im zweiten Satz der kräftezehrenden Extrarunden setzte sich FURIA mit 19:16 durch und beendete die Serie mit 3:1.
MVP des Spiels
Der MVP der intensiven Serie war m0NESY. Trotz der Niederlage lieferte er ein Rating von 1,3, 85,8 ADR und einen Swing von +4,00%. Trotz des immensen Einsatzes des jungen Falcons-AWPers erwies sich FURIA als überlegen.
Kommentare der FURIA-Spieler nach dem Spiel:
YEKINDAR: "Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, aber Gott wollte, dass ich heute gewinne."
FalleN: "Es war sehr schwer, 10/10, extrem schwer... aber ich habe ein sehr gutes Team, und man muss wie Wasser sein, man muss tun, was man tun muss, und wir haben es geschafft."
FURIA sind die Champions der BLAST Rivals 2025 Season 2 und haben 125.000 $ Preisgeld gewonnen. Ein unglaublicher Lauf für die Brasilianer - dies ist ihr vierter Titel in zwei Monaten. Die Falcons werden Zweiter und nehmen $75.000 mit nach Hause. Am 24. November beginnt das StarLadder Budapest Major, bei dem FURIA aufgrund seiner aktuellen Form als einer der Turnierfavoriten antritt.



