#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Gambit und BIG erreichten das Upper-Bracket-Finale Funspark ULTI 2021 Finals

Gambit und BIG erreichten das Upper-Bracket-Finale Funspark ULTI 2021 Finals

Add as a Preferred Source

Ein weiterer Spieltag der Funspark ULTI 2021 Finals ist zu Ende gegangen, woraufhin Gambit und BIG das Finale der oberen Liga der Meisterschaft erreichten. In zwei Halbfinalspielen waren die Teams jeweils stärker als Entropiq (2:1) und K23 (2:1). Jetzt treffen Gambit und BIG aufeinander, um um ein Ticket für das große Finale der Funspark ULTI 2021 Finals zu kämpfen.

Gambit-Entropiq

Das erste GUS-Derby der Saison startete auf der Map Dust 2. Gambit ergriff jedoch schnell den Vorteil und zerstörte die gegnerische Abwehr fast chancenlos. Nach dem Seitenwechsel fuhren sh1ro und das Unternehmen fort, Entropiq zu quälen, ohne eine einzige Runde in der Verteidigung zu verlieren – 16:5.

Die Teams wechselten dann zur Mirage-Karte, die zur Wahl von Entropiq wurde. Bereits in der ersten Halbzeit gelang es den Gastgebern, sich einen komfortablen Vorteil zu verschaffen, indem sie ein souveränes Spiel in der Abwehr zeigten. Nach dem Seitenwechsel gelang es Gambit, die Lücke zu schließen, aber das Match selbst wurde immer noch von Entropiq-Spielern kontrolliert. Infolgedessen gelang es El1an und dem Unternehmen, die Führung auf der Karte zu behalten und gleichzeitig die Punktzahl in der Serie auszugleichen – 16:14.

Alles wurde auf der Overpass-Karte entschieden, wo Gambit sofort begann, die Situation zu korrigieren. Infolgedessen entschied die Mannschaft bereits nach der ersten Halbzeit über den Ausgang des Treffens, nachdem sie den Angriff des Gegners problemlos gemeistert hatte. Nach dem Seitenwechsel versuchte Entropiq zu kämpfen, aber vergebens. Der Endstand von 16:6 spiegelt die Überlegenheit von Gambit auf der entscheidenden Karte perfekt wider.

K23-GROß

Auch das zweite Halbfinale des Spieltages startete auf der Map Dust 2. Hier ergriff das deutsche Team schnell die Initiative und zeigte ein überzeugendes Angriffsspiel. Nach dem Seitenwechsel hielt BIG weiter an seiner Linie fest und ging sehr schnell mit 16:6 in Führung.

Dann wechselten die Teams zur Mirage-Karte, die zur Wahl von K23 wurde. Die Gastgeber, die die erste Halbzeit mit 6:9 verloren hatten, begannen schnell, die Situation zu korrigieren und den Gegner leicht einzuholen. Gleichzeitig gelang es K23, den Gegner zu überwältigen, indem er immer wieder eine selbstbewusste Verteidigung einer der Bombenstellen zeigte. Infolgedessen gelang es n0rb3r7 und dem Unternehmen, ihren eigenen Höhepunkt zu beenden und die Punktzahl in der Serie auszugleichen – 16:12.

Alles wurde auf der Karte Overpass entschieden, wo BIG einen beeindruckenden Start hinlegen konnte. Nach einer schrecklichen Hälfte im Angriff kehrte K23 nicht ins Spiel zurück und bestimmte endgültig das Schicksal des Treffens. Infolgedessen setzte sich BIG souverän mit seinem Gegner auseinander und erreichte das Finale der oberen Reihe der Funspark ULTI 2021 Finals – 16:4.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Funspark ULTI 2021 Finals läuft vom 18. bis 24. Januar online. Acht Teams aus Europa und Nordamerika kämpfen um einen Preispool von 250.000 US-Dollar sowie zwei Tickets für Funspark ULTI 2022.

Zwischenergebnisse der Funspark ULTI 2021 Finals

  • 1. Platz: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • 3. Platz: TBD.
  • Platz 4: TBD.
  • Platz 5-6: TBD.
  • Platz 7-8: Komplexität – 5.000 $.
  • Platz 7-8: fnatic – 5.000 $.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike338stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike292stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike377stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike343stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike388stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike372stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...