#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NAVI erreichte das Halbfinale IEM Katowice 2022

NAVI erreichte das Halbfinale IEM Katowice 2022

Add as a Preferred Source

Das NaVi- Team schlug FaZe Clan mit einem Ergebnis von 2:1 in einem spannenden Match und erreichte das Halbfinale der IEM Katowice 2022. Gleichzeitig verlor das Astralis-Team gegen G2 Esports mit einem Ergebnis von 1:2 und verließ die Meisterschaft.

NAVI - FaZe-Clan

Das Schlüsseltreffen der Gruppe B begann auf der Overpass-Karte, die zur Wahl des FaZe-Clans wurde. „Die Gastgeber“ legten sofort los und ergriffen schnell die Initiative im Angriff. Kurz vor der Umstellung kamen die NAVI-Spieler jedoch zusammen und glichen den Unterschied aus, wodurch die Lücke auf eine Runde reduziert wurde. Eine kurze Pause kam dem FaZe Clan zugute, der seinen Vorsprung noch einmal ausbauen konnte. Doch auch hier wollte „Born to Win“ den Gegner nicht nach vorne lassen und plante ein Comeback. Trotzdem gelang es den Spielern des FaZe-Clans, die gesamte Wirtschaftsrunde zu gewinnen und damit die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:13.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Dust 2, die zur Wahl von NAVI wurde. Gleichzeitig gelang es den „Born to Win“ nicht, sich im Angriff zu öffnen und beendeten die Halbzeit nur mit minimalem Vorsprung. In der zweiten Halbzeit fanden s1mple und das Unternehmen jedoch eine Möglichkeit, den Angriff des Gegners zu stoppen und so das Ergebnis in der Serie auszugleichen – 16:12.

Auf der Mirage-Karte wurde alles entschieden, was lange Zeit gleichberechtigt stattfand. In der zweiten Halbzeit gelang es den Spielern des FaZe-Clans jedoch, fünf Matchbälle auf einmal zu erzielen, wobei sie irgendwann riskierten, alle Fragen zu schließen. Trotzdem schaffte es NAVI, ein Comeback zu feiern und das Schicksal der Karte in die Verlängerung zu bringen, wo das Team den Gegner schließlich auf die Schulterblätter legte und den Sieg schnappte – 22:19.

Astralis-G2 Esports

Das parallele Treffen begann auf der Karte Ancient, die zur Wahl des dänischen Teams wurde. Der Startvorteil ging jedoch komplett an die G2-Spieler, die die erste Halbzeit mit 10:5 abschließen konnten. In der zweiten Halbzeit verringerte Astralis jedoch schnell den Abstand und schnappte sich dann den Sieg nach eigener Wahl – 16:12.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Dust 2, wo G2 begann, die Situation zu korrigieren. Infolgedessen schloss das Team die erste Hälfte souverän ab, nachdem es tatsächlich alle Probleme gelöst hatte. Nach dem Seitenwechsel festigte G2 nur noch seine Überlegenheit und egalisierte damit souverän die Punktzahl in der Serie – 16:5.

Alles wurde auf der Inferno-Karte entschieden. Allerdings ging den Dänen zu früh die Energie aus, da G2 mit noch größerer Überlegenheit die halbe Abwehr schloss und dem Gegner nur noch eine Runde ließ. Nun, nach dem Seitenwechsel haben NiKo und das Unternehmen alle Probleme souverän gelöst und einen Platz im Viertelfinale des Turniers gewonnen - 16:1.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die IEM Katowice 2022 findet vom 15. bis 27. Februar statt. 24 Teams aus der ganzen Welt kämpfen um einen Preispool von 1.000.000 $.

Zwischenergebnisse der IEM Katowice 2022

  • 1. Platz: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • Platz 3-4: TBD.
  • Platz 5-6: TBD.
  • Platz 7-8: Astralis – 24.000 $.
  • 7.-8. Platz: NIP – 24.000 $.
  • 9.-12. Platz: fnatic – 16.000 $.
  • 9.-12. Platz: FURIA – 16.000 $.
  • 9.-12. Platz: MOUZ – 16.000 $.
  • 9.-12. Platz: Team Vitality – 16.000 US-Dollar.
  • Platz 13-16: Team Liquid – 10.000 $.
  • 13.-16. Platz: ENCE – 10.000 $.
  • 13.-16. Platz: Copenhagen Flames – 10.000 $.
  • 13.-16. Platz: OG – 10.000 $.
  • 17.-20. Platz: Entropiq – 4.500 $.
  • 17.-20. Platz: Movistar Riders – 4.500 $.
  • 17.-20. Platz: BIG – 4.500 $.
  • 17.-20. Platz: GODSENT – 4.500 $.
  • 21.-24. Platz: Renegades – 2.500 $.
  • 21.-24. Platz: Wisła Krakau – 2.500 $.
  • 21.-24. Platz: Sprout – 2.500 $.
  • 21.-24. Platz: MIBR – 2.500 $.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike397stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike339stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike417stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike389stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike429stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike406stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...