#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/G2 Esports, Entropiq und NIP erzielten ihre ersten Siege am ESL Pro League Season 15

G2 Esports, Entropiq und NIP erzielten ihre ersten Siege am ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die Teams G2 Esports, Entropiq und NiP haben ihre ersten Siege in der Saison 15 der ESL Pro League errungen und wurden die Anführer der Gruppe A. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen an, sich mit den Ergebnissen des ersten Spieltages der Meisterschaft vertraut zu machen.

G2 Esports

Das Eröffnungsmeeting des Turniers begann auf der Map Dust 2, die zur Wahl der Australier wurde. Einem Gegner, der sich als höherklassig herausstellte, konnten sie jedoch nichts entgegensetzen. In der Folge ging G2 Esports souverän mit Looking For Org um, ohne den „Eigentümern“ die Möglichkeit zu geben, sich zu öffnen – 16:5.

Die Teams wechselten dann zur Inferno-Karte, wo es etwas mehr Intrigen gab. Das australische Team, das die Halbzeit gut in der Verteidigung abgeschlossen hatte, konnte den Kampf nach dem Wechsel jedoch nicht fortsetzen. Gleichzeitig fühlte sich G2 Esports schwach und beendete die Serie souverän zu ihren Gunsten – 16:12.

Entropiq-MOUZ

Die nächste Konfrontation begann ebenfalls auf Dust 2. Gleichzeitig brach das russische Team unerwartet stark ins Spiel ein und erspielte sich einen komfortablen Vorteil, bevor es die Seite wechselte. In der zweiten Halbzeit versuchte MOUZ wieder ins Spiel zu kommen. Der Vorsprung von Entropiq nach dem Wechsel reichte jedoch zum Sieg – 16:13.

Dann wechselten die Teams zur Mirage-Karte, die zur Wahl von MOUZ wurde. Doch auch hier diktierte Entropiq seine Bedingungen und überraschte die „Meister“ immer wieder aufs Neue. Und wenn die erste Halbzeit in einem relativ ausgeglichenen Kampf ausgetragen wurde, löste das russische Team nach dem Seitenwechsel schnell alle Probleme und holte damit die ersten Punkte in der ESL Pro League Season 15 — 16:10.

NIP - fnatic

Die letzte Konfrontation des Spieltages begann auf Mirage, der Karte der Wahl für fnatic. Die Schweden ergriffen jedoch sofort die Initiative und ließen den "Eigentümern" eigentlich nichts zu. Außerdem gab NIP nach dem Seitenwechsel keine einzige Runde an den Gegner ab und übernahm damit die Führung in der Serie – 16:5.

Alles wurde auf der Vertigo-Karte entschieden, wo die Schweden erneut einen überwältigenden Vorteil hatten. fnatic konnte sich im Angriff nichts einfallen lassen und ermöglichte so NIP einen überzeugenden Sieg zum Auftakt der Meisterschaft – 16:6.

Zwischentabelle der Gruppe A

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

Ninjas im Schlafanzug

1-0

32-11

+21

3

2

G2 Esports

1-0

32-17

+15

3

3

Entropiq

1-0

32-23

+9

3

4

MOUZ

0-1

23-32

-neun

0

fünf

Suche nachOrg

0-1

17-32

-fünfzehn

0

6

Fnatic

0-1

11-32

-21

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike367stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike309stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike394stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike361stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike403stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike388stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...