#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NIP, Entropiq und fnatic wurden die ersten Teilnehmer an den Playoffs ESL Pro League Season 15

NIP, Entropiq und fnatic wurden die ersten Teilnehmer an den Playoffs ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die Teams NiP, Entropiq und fnatic wurden die ersten Teilnehmer an den Playoffs der ESL Pro League Season 15. Nach den Ergebnissen der Auslosung der Gruppe A gelang es den Teams, in die nächste Phase der Meisterschaft einzusteigen, während MOUZ, G2 Esports und LookingForOrg verließ Düsseldorf. Nun, wir bieten an, uns mit den Ergebnissen des letzten Tages in Gruppe A vertraut zu machen.

Auf der Suche nach Org—MOUZ

Diese Konfrontation begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des australischen Teams wurde. Den "Eigentümern" gelang der Angriff jedoch nicht, wodurch die MOUZ-Spieler alle Probleme im Voraus lösten. Nach der Umschaltung schaffte es Looking For Org nicht, die Intrige wiederzubeleben, wodurch die "Mäuse" die Führung in der Serie übernehmen konnten - 16:6.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, wo die Australier eine souveräne Hälfte in der Abwehr hatten und am Ende mit 9:6 zu ihren Gunsten endeten. Nach dem Wechsel legte MOUZ jedoch schnell zu, holte den Gegner nicht nur ein, sondern ging auch in Führung. In dieser Situation hatte Looking For Org nicht mehr die Kraft zum Abschluss, was die MOUZ-Spieler souverän nutzten – 16:12.

G2 Esports-NIP

Das parallele Treffen begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des schwedischen Teams wurde. NIP bereute ihre Entscheidung jedoch ziemlich schnell, da ihr bei dem Angriff nichts einfiel. Nun, nach dem Seitenwechsel haben die Spieler von G2 Esports alle Probleme souverän gelöst, nachdem sie einen unerwarteten Sieg bei der Wahl des Gegners errungen hatten – 16:4.

Alles wurde auf der Inferno-Karte entschieden, die zur Wahl von G2 Esports wurde. Verlief die erste Halbzeit aber relativ ausgeglichen, so begannen NiKo und das Unternehmen nach dem Seitenwechsel die Initiative zu ergreifen und liefen nach und nach nach vorne. Gleichzeitig wachte NIP nicht auf und ermöglichte G2 Esports einen sensationellen Sieg – 16:10.

fnatic - Entropiq

Das letzte Match begann auf Overpass, der Karte der Wahl für fnatic. Gleichzeitig starteten die „Gastgeber“ auf Anhieb und zeigten einen souveränen Start am eigenen Höhepunkt. Doch kurz vor dem Seitenwechsel und dann in der zweiten Halbzeit ging die Initiative schließlich in die Hände der russischen Mannschaft, die endlich Selbstvertrauen gewann und sich den Sieg an der Spitze des Gegners schnappte - 16:13.

Das Ergebnis des Treffens wurde auf der Vertigo-Karte entschieden, die zur Wahl von Entropiq wurde. Gleichzeitig verbrachte das russische Team eine selbstbewusste Hälfte im Angriff und erzielte einen doppelten Vorteil in der Punktzahl. Trotz der Versuche von fnatic, ihr Spiel durchzusetzen, gelang es Entropiq, den Vorteil zu behalten und gleichzeitig den vierten Sieg in der Saison 15 der ESL Pro League zu erringen - 16:13.

Endstand der Gruppe A

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

Ninjas im Schlafanzug

4-1

172-127

+45

12

2

Entropiq

4-1

167-149

+18

12

3

Fnatic

3-2

169-154

+15

neun

4

MOUZ

2-3

164-168

-4

6

fünf

G2 Esports

2-3

170-167

-3

6

6

Suche Org

0-5

110-187

-77

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike168fauesdeAurora besiegt Legacy mit 3:2 und wird damit PGL Masters Bukarest 2025-Champion.Aurora sichert sich den Titel bei den PGL Masters Bukarest 2025 mit einem 3:2-Sieg gegen Legacy. XANTARES wird zum MVP gekürt, während das türkische Team einen historischen Triumph feiert und seinen Weltklasse-Status unter Beweis stellt.PGLMehr lesen...counterstrike118fauesdeSAW besiegt GamerLegion und sichert sich den dritten Platz bei den PGL Masters Bukarest 2025Aus den Underdogs ist nichts mehr — SAW besiegte GamerLegion in einer spannenden 2:1-Serie bei den PGL Masters Bucharest 2025, belegte den dritten Platz und nahm 75.000 Dollar mit nach Hause.PGLMehr lesen...
counterstrike191fauesdeLegacy besiegt SAW mit 2:1 und zieht ins große Finale der PGL Masters Bukarest 2025 ein.Legacy kämpfte sich zurück und besiegte SAW mit 2:1, wodurch sie sich einen Platz im Grand Final der PGL Masters Bucharest 2025 sicherten. saadzin glänzte als MVP mit einer Wertung von 1,32 nach einem entscheidenden 13:3-Sieg auf Ancient.PGLMehr lesen...counterstrike201fauesdeAurora besiegt GamerLegion und zieht souverän ins Finale der PGL Masters Bukarest 2025 ein.Aurora zeigte eine makellose Leistung – 13:1, 13:1 gegen GamerLegion bei den PGL Masters Bucharest 2025. Das türkische Team zog ins Finale ein, angeführt von MVP MAJ3R mit einer herausragenden Wertung von 2,05.PGLMehr lesen...counterstrike175fauesdeLegacy besiegt paiN im brasilianischen Derby und zieht ins Halbfinale der PGL Masters Bukarest 2025 ein.n1ssim führt Legacy zu einem 2:1-Sieg über paiN im brasilianischen Showdown und sichert sich damit einen Platz im Halbfinale der PGL Masters Bucharest 2025 gegen SAW.paiN GamingPGLMehr lesen...counterstrike208fauesdeSAW schockt Liquid und zieht ins Halbfinale der PGL Masters Bukarest 2025 ein.Nach einem frühen Rückschlag schlugen die portugiesischen Außenseiter von SAW Liquid und sicherten sich einen sensationellen 2:1-Sieg, wodurch sie ins Halbfinale der PGL Masters Bucharest 2025 einzogen.PGLMehr lesen...