#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/ENCE und FURIA führen weiterhin mit ESL Pro League Season 15

ENCE und FURIA führen weiterhin mit ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die Teams ENCE und FURIA führen weiterhin die Gruppenphase der ESL Pro League Season 15 an. Laut den Ergebnissen des zweiten Spieltages in Gruppe B haben die Teams Vitality bzw. Sprout überspielt. Wir bieten an, sich mit den Ergebnissen der nächsten Wettbewerbsrunde vertraut zu machen.

Vitalität-ENCE

Das erste Treffen des Spieltages begann auf der Mirage-Karte, die zur Wahl von ENCE wurde. Gleichzeitig ergriffen die "Hosts" auf dem Server sofort die Initiative und zeigten eine souveräne Hälfte im Angriff. Das dänisch-französische Team wiederum schaffte es nach einem Kampf am Start nicht, das Tempo auf Distanz zu halten. ENCE-Spieler konnten dies ausnutzen, nachdem sie eine vorbildliche Hälfte in der Verteidigung verbracht hatten und die Führung in der Serie übernahmen – 16:8.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Dust 2, die von Vitality ausgewählt wurde. Gleichzeitig konnten ZywOo und das Unternehmen ihre Gelassenheit nicht unter Beweis stellen und beendeten die erste Halbzeit mit einem minimalen Vorteil. Nach dem Seitenwechsel ergriff ENCE jedoch schnell die Initiative und errang so einen zweiten Sieg in der ESL Pro League Season 15 – 16:11.

FURIA-Spross

Das nächste Treffen begann auf der alten Karte, die zur Wahl von Sprout wurde. Die Brasilianer zeigten jedoch schnell ihre Einstellung zum Spiel und spielten souverän in der Abwehr. Nachdem sie die Seiten gewechselt hatte, versuchte Sprout, sich zu erholen und ihr eigenes Tempo durchzusetzen. FURIA gelang es jedoch, den Vorteil zu behalten und die notwendigen Runden zu bekommen, um bei der Wahl des Gegners zu gewinnen – 16:11.

Die Teams wechselten dann zur Mirage-Karte, die zum Höhepunkt des brasilianischen Teams wurde. Gleichzeitig zeigten die „Gastgeber“ einen souveränen Angriff, der sich vor dem Seitenwechsel einen komfortablen Vorteil verschafft hatte. In der zweiten Halbzeit beugte FURIA seine Linie weiter und rannte allmählich nach vorne. Trotz aller Versuche von Sprout, die Führung zu schließen, entschied sich das brasilianische Team, sie nicht herauszuziehen, und errang einen Erdrutschsieg – 16:12.

Außenseiter (VP) – FaZe-Clan

Die letzte Konfrontation des Spieltages begann auf der Inferno-Karte, die sich als Wahl des FaZe-Clans herausstellte. Gleichzeitig entfaltete sich der Hauptkampf erst in der ersten Halbzeit, denn nach dem Seitenwechsel verloren die „Gastgeber“ endgültig den Faden im Spiel. Gleichzeitig zeigte das Team aus der GUS einen souveränen Angriff und übernahm die Führung in der Serie - 16:8.

Dann wechselten die Teams zur Karte Dust 2, die zur Wahl des Teams aus der GUS wurde. Gleichzeitig scheiterten die Mannschaften dieses Mal daran, den Sieger in der regulären Spielzeit zu ermitteln und zeigten zwei gleiche Halbzeiten. Dennoch erwies sich Outsiders (VP) in der Verlängerung als stärker und holte damit den ersten Sieg in der ESL Pro League Season 15 – 22:18.

Gruppe B Zwischentabelle

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

FURIA Esports

2-0

78-54

+24

6

2

ENCE

2-0

77-55

+22

6

3

Außenseiter (VP)

1-1

69-72

-3

3

4

Team-Vitalität

1-1

57-59

-2

3

fünf

FaZe-Clan

0-2

62-83

-21

0

6

Sprießen

0-2

50-70

-zwanzig

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike370stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike313stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike398stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike365stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike407stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike391stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...