#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/ENCE und FURIA erzielten ihre dritten Siege innerhalb der ESL Pro League Season 15

ENCE und FURIA erzielten ihre dritten Siege innerhalb der ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die Teams ENCE und FURIA holten den dritten Sieg in der ESL Pro League Season 15 und führen damit weiterhin die Gruppe B an. Diesmal war das brasilianische Team mit einem 2:1-Score stärker als Vitality, während ENCE-Spieler überspielten Außenseiter (VP) mit einem Ergebnis von 2:0. Wir bieten an, sich mit den Ergebnissen des dritten Spieltages des Wettbewerbs vertraut zu machen.

Vitalität - FURIA

Vitality und FURIA trafen im ersten Spiel des Tages aufeinander. Die Serie begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Gleichzeitig ergriffen die FURIA-Spieler sehr schnell die Initiative, nachdem sie alle Probleme im Voraus gelöst hatten. Nach einem blitzschnellen Angriff bogen die Brasilianer ihre Linie weiter und gaben dem Gegner in der zweiten Halbzeit keinen einzigen Durchgang mehr ab - 16:4.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die zur Wahl von Vitality wurde. Gleichzeitig gewannen die „Gastgeber“ die erste Halbzeit mit einem Knarren, nachdem sie sich nur einen minimalen Vorteil gegenüber ihrem Gegner erarbeitet hatten. Und doch gelang es Vitality nach dem Seitenwechsel endlich, die Brasilianer festzunageln und damit den Punktestand in der Serie auszugleichen – 16:12.

Alles wurde auf der Nuke-Map entschieden, wo der Startvorteil und die Hälfte insgesamt zu Gunsten der FURIA-Spieler gingen. Nach dem Seitenwechsel trat Vitality jedoch scharf auf und belebte die Intrigen im Match wieder. Trotzdem gelang es den Spielern des brasilianischen Teams am Ende, das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden, um den dritten Sieg in der ESL Pro League Season 15 zu erringen – 16:14.

Außenseiter (VP) - ENCE

Das nächste Spiel begann auf der Mirage-Karte, die zur Wahl des ENCE-Teams wurde. Gleichzeitig ergriffen die „Eigentümer“ sofort die Initiative und gewannen eine Reihe wichtiger Runden. Nach dem Seitenwechsel diktierten die ENCE-Spieler weiterhin ihre Bedingungen und bremsten das Tempo, wodurch der Gegner gezwungen wurde, Fehler zu machen. Infolgedessen gelang es Snappi und dem Unternehmen, auf ihrem eigenen Höhepunkt einen selbstbewussten Sieg zu erringen und die Führung in der Serie zu übernehmen - 16:10.

Danach wechselten die Teams auf die Karte Dust 2, die sich zugunsten des Teams aus der GUS entwickelte. Am Ende gelang es den ENCE-Spielern jedoch, ein Comeback zu feiern und die Auflösung in die Verlängerung zu verschieben. Hier gelang es dem europäischen Team, einen selbstbewussten Angriff zu demonstrieren, um die Auswahl des Gegners zu schließen und den dritten Sieg in der Meisterschaft zu erringen – 19:17.

FaZe Clan-Spross

Die letzte Konfrontation des Spieltages begann auf der Ancient-Karte, die zur Wahl des Sprout-Teams wurde. Der FaZe-Clan zeigte jedoch sofort seine Absichten zu gewinnen, indem er eine selbstbewusste Hälfte in der Verteidigung spielte. Nach dem Seitenwechsel versuchten die „Eigentümer“ vergeblich, zum Kampf zurückzukehren. Infolgedessen gewann FaZe Clan souverän an der Spitze des Gegners und übernahm die Führung in der Serie - 16:9.

Alles wurde auf der Inferno-Karte entschieden, die zur Wahl der FaZe-Clan-Spieler wurde. Gleichzeitig ergriffen die „Eigentümer“ erneut die Initiative, um das Tempo des Treffens zu diktieren. Nun, nach dem Seitenwechsel hat der FaZe Clan den Gegner schließlich vernichtet und damit seinen ersten Sieg in der ESL Pro League Season 15 errungen – 16:9.

Gruppe B Zwischentabelle

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

ENCE

3-0

112-82

+30

neun

2

FURIA Esports

3-0

122-88

+34

neun

3

Außenseiter (VP)

1-2

96-107

-elf

3

4

Team-Vitalität

1-2

91-103

-12

3

fünf

FaZe-Clan

1-2

94-101

-7

3

6

Sprießen

0-3

68-102

-34

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike436fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike408fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike605fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike391fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike413fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike394fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...