#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NAVI hat es bis ins Viertelfinale geschafft ESL Pro League Season 15

NAVI hat es bis ins Viertelfinale geschafft ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Das NaVi- Team schlug Heroic mit 2:0 und erreichte das Viertelfinale der ESL Pro League Season 15. Es sei darauf hingewiesen, dass „Born to Win“ die Gruppenphase mit fünf Siegen beendete. Nun, wir bieten Ihnen an, sich mit den Ergebnissen des letzten Spieltages in Gruppe D vertraut zu machen.

Heroisch

Das Haupttreffen der fünften Runde begann auf der Overpass-Karte, die zur Wahl des dänischen Teams wurde. Doch NAVI ergriff nach einigen Startfehlern schnell die Initiative und beendete die erste Halbzeit mit 11:4. Nach dem Seitenwechsel zog "Born to Win" nicht ab, schloss den Gegner nach eigener Wahl schnell ab - 16:7.

Als nächstes wechselten die Teams zur Mirage-Karte, wo NAVI ein schnelles Startsegment demonstrierte und den Löwenanteil der Runden gewann. Den Dänen gelang es jedoch, die Lücke vor dem Seitenwechsel zu schließen und fünf Runden zu gewinnen. Trotzdem schlug NAVI den Gegner in der zweiten Halbzeit chancenlos und sicherte sich damit den fünften Sieg in der ESL Pro League Season 15 - 16:5.

Böse Genies - AGO

Das parallele Duell begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des polnischen Teams wurde. Verlief die erste Halbzeit aber noch relativ ausgeglichen, so gelang es den AGO-Spielern nach dem Seitenwechsel, die Initiative zu ergreifen. Gleichzeitig konnten sich die Nordamerikaner nicht mehr an das Tempo des Gegners anpassen, sodass AGO die Führung in der Serie mit 16:11 übernehmen konnte.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die von Evil Geniuses ausgewählt wurde. Wieder einmal verlief die erste Halbzeit in einem erbitterten Kampf, der den Nordamerikanern einen minimalen Vorteil verschaffte. Nach dem Wechsel zeigte AGO jedoch einen großartigen Angriff, um schnell voranzukommen und dann den endgültigen Sieg über Evil Geniuses zu erringen – 16:11.

Astralis-Komplexität

Ein ebenso wichtiges Duell begann auf der Map Dust 2, die zur Wahl der Complexity-Spieler wurde. Aber wenn die erste Halbzeit mit dem minimalen Vorteil von Astralis endete, gelang es dem nordamerikanischen Team nach dem Wechsel, eine Reihe erfolgreicher Runden zu zeigen, um die Wahl zu ihren Gunsten zu schließen – 16:13.

Als nächstes wechselten die Teams auf die Nuke-Karte, wo Complexity es schaffte, die Halbzeit in der Verteidigung mit einem Ergebnis von 8: 7 zu beenden und Chancen auf eine erfolgreiche Fortsetzung zu lassen. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Dänen jedoch sofort ihre Absichten, machten nur zwei Fehler. Infolgedessen schloss Astralis selbstbewusst seine eigene Auswahl und glich die Punktzahl in der Serie aus – 16:10.

Alles wurde auf der antiken Karte entschieden, wo die Starthälfte zugunsten der Dänen endete. Mit dem Seitenwechsel gelang es Complexity jedoch, die Initiative zu ergreifen und die Intrige allmählich wiederzubeleben. Und doch gelang es Astralis am Ende, das Blatt des Kampfes zu wenden und seinen Platz in den Playoffs der ESL Pro League Season 15 zu verteidigen – 16:14.

Endstand der Gruppe D

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

ein

Natus Vincere

5-0

195-119

+76

fünfzehn

2

heroisch

4-1

161-134

+27

12

3

Astralis

3-2

193-178

+15

neun

4

VOR

2-3

142-178

-36

6

fünf

Komplexitätsspiele

1-4

171-189

-achtzehn

3

6

Böse Genies

0-5

106-170

-64

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike520fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike465fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike672fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike427fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike460fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike430fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...